Beschäftigungsideen in Zeiten der Corona

Als Digital Nomad bin ich es ja gewohnt online zu arbeiten, mich proaktiv fortzubilden, oder mir Anregungen zu holen. Doch was ist mit dir? Brauchst du auch noch ein paar Ideen, um deine Zeit totzuschlagen? Vielleicht kannst du diese Krise auch als Chance sehen. Meine Tipps, was du alles tun könntest, während du zuhause bleiben musst.
Der Covid-19 Virus Rummel hat auch mich persönlich eiskalt erwischt. Während ich noch in diversen Reiseführern über Japan vertieft war, hörte ich mit halbem Ohr den News im TV und im Radio zu. Wuhan – Epidemie – Pandemie – Italien – Ischgl.
Sehr spät kam ich drauf – hoppla. Das wird wohl nichts mit unserer Japanreise. Die Reise wurde storniert. Ausgangsbeschränkung und Hamsterkäufe in Österreich folgten.
Wer mich kennt, weiß, die Rotter haut so schnell nix um. Zugegeben – mulmig ist mir auch. Aber ich mache aus Zitronen mal wieder leckere Limonade. Machst mit?
Dein Homeoffice optimal gestalten




Mit dem “Schlepptop” auf der Couch rum knotzen – und das mindestens 5 Stunden lang? Keine gute Idee. Wähle einen fixen Platz für deine Home Office Stunden und richte diesen möglichst dauerhaft, oder schnell aufbaubar ein. Ein Küchentisch oder Esstisch ist dafür geeignet.
Ergodynamik
Wer lange am Bildschirm arbeitet, weiß wie schnell mal der Nacken schmerzt, Augen tränen. Darum ist die richtige Haltung beim Arbeiten von zu Hause auch sehr wichtig. Besorge dir einen Bürostuhl! Bei Amazon gibt es viel Auswahl und der Sessel ist schnell geliefert. Vermeide es, auf unflexiblen Stühlen zu arbeiten. zudem kannst du den Bürosessel auch passend zur Tischhöhe etwas justieren.
Licht
Sorge dafür, für seitlich zum Bildschirm einfallendes Licht. Wenn es nicht genug Licht hat, stelle eine Lampe auf.
Kisten und Kästchen
Wenn du den Tisch, den du nun als Bürotisch verwendest, auch als Esstisch, oder Küchentisch benötigst, dann besorge dir online diese großen Kisten, in die du deine Utensilien zum Arbeiten schnell verstauen kannst.
Homeoffice bedeutet nicht 24/7 erreichbar zu sein! Verabrede mit deinem Vorgesetzten fixe Zeiten, an denen du online und telefonisch erreichbar bist. Danach drehe die VPN Verbindung zum Firmenserver ab und auch das Firmenhandy.
Weiterbildung online




Viele von uns haben nach ihren 40 Stunden Wochen einfach keine Zeit oder Lust, jetzt auch noch bei der VHS oder Wifi einen Abendkurs zu belegen, um sich weiterzubilden. Auch Kinder müssen ja vielleicht noch betreut werden. Der Alltag frisst deine Zeit weg.
Jetzt wäre also die Gelegenheit, Dich einmal in Ruhe weiterzubilden.
Es gibt viele Online Kurse für alle möglichen Sparten. Einige davon sind sogar Gratis.
Als Blogger/Redakteurin haben mich vor allem die kostenlosen Adobe Trainings, Tutorials und Videos interessiert. Anhand von einfachen Übungen lernst du Schritt für Schritt was deine Creative Cloud so alles drauf hat, und wie wenig du von den Funktionen eigentlich nutzt. Das kannst du ändern.
Lerne gratis mit Google inkl. Zertifikat
Google Analytics ist auch so ein Thema. In vielen Facebook Fachgruppen lese ich immer die gleichen Fragen der Webseitenbetreiber/Blogger. Dabei bietet Google Trainings an, nach deren Abschluss man sogar ein Zertifikat erhält. Das macht sich auch in der Bewerbungsmappe gut.
Daneben bietet die Plattform learndigital von Google viele weitere interessante Online Kurse um deine Chancen im Beruf ein wenig zu verbessern.
Online Learning Plattformen
Daneben gibt es auch kostenpflichtige Plattformen wie Udemy oder Master Class. Gegen ein Abo kannst du unter vielen Kursen unbegrenzt wählen. Egal ob du Kochen lernen magst, eine neue Sprache, Marketing, Fotografieren, oder Einrichtungs Design. Die Auswahl ist riesengroß.
Lerne ein Musikinstrument
Du wolltest schon immer Gitarre spielen können? Viele Musikschulen bieten nun über Streaming Portale Kurse zum erlernen eines Instrumentes an.
http://simply-guitar.at/
Weitere gute Tipps zur Weiterbildung findest du auf dem Blog von Tanja’s life in a box. Sie hat sich ganz detailliert auf dieses Thema konzentriert und viele tolle Tipps.
Kunst und Kultur




Film Theater Kabarett
Viele Künstler sind, weil alle Theater geschlossen wurden, gerade online sehr aktiv. Auf Player Globe Wien kannst Du gratis die Programme vieler Österreichischer Kabarettisten ansehen.
Die Filmfestspiele in Europa sind leider alle abgesagt worden. Unter dem Motto “My Darling Quarantine” hat Talking Shorts ein Online-Programm, mit sieben Kurzfilmen zum Thema „Dystopie“, die von Kurzfilm Freunden auf der ganzen Welt vorgeschlagen wurden, zusammengestellt. Das Publikum kann nun für seinen Lieblingsfilm stimmen und auch eine Spende da lassen.
Universal Pictures bietet Blockbusters über Apple TV Amazon und Google
Auch ins Kino gehen ist ja derzeit nicht möglich. Universal Pictures hat auf die vielen abgesagten Filmpremieren reagiert und bietet demnächst, auf den verschiedenen Medien, die Kino Neuheiten und kommenden Blockbuster zu download an ( kostenpflichtig).
Virtueller Museen Besuch – ohne Massengedränge und Schlange stehen
Hast du eine “Virtual Reality Brille” ? Mit dieser und deinem Mobile Phone kannst du einen Spaziergang durch das Kunsthistorische oder das Naturhistorische Museum in Wien machen. Aber auch auf deinem Tablet / PC kannst du eine GRATIS Exkursion durch eines der wichtigsten Museen Wiens machen.
Auch den Louvre kannst du besuchen und ausgewählte Ausstellungen virtuell bewundern.
Oder wie wäre es mit einem virtuellen Kurzbesuch nach Berlin ins Bode Museum? Für mich eines der schönsten Sammlungen, die man sich ansehen kann.
Oder wie wäre es mit der MET
Klassische Musik, Opern und Konzerte
Warst du schon einmal in der Wiener Staatsoper? Würdest du gerne einmal, auf einem der teuren und schwer zu ergatternden Logenplätzen, deiner Lieblingsoper folgen? Dann melde dich an und genieße eine der herrlichen Werke online.
Auch die Berliner Philharmonie hat einige Konzerte online zur Verfügung gestellt:
Körperkult – schön sein – schön bleiben




Keine Ahnung, wie es bei dir ist, aber meine Schönheitspflege kommt immer zu kurz. Selten habe ich die Zeit, mich stundenlang im Bad aufzuhalten. Wie wäre es also mit einem Wellnesstag im Badezimmer?
Mal so richtig pflegen, von Kopf bis Fuß?
Dabei musst du jetzt gar nicht in den Drogeriemarkt gehen. Viele tolle Schönheitsmittel hast du vielleicht sogar in der Küche.
Der Body Scrub
Mit ein wenig Mandelöl, Kokosöl und 2 EL Kaffeepulver bringst du deine Haut wieder auf Vordermann. Einfach beides zu einer breiigen Paste vermengen und nach der Körperreinigung unter der Dusche sanft damit den Körper einreiben. Achte dabei darauf, dass du nicht in der Dusche ausrutscht!
Geht auch mit Meersalz und Öl.
Danach gut abduschen und die Haut nur abtupfen oder im Bademantel trocknen.
Auch eine gute Körperlotion solltest du deiner Haut jetzt gönnen. Egal ob selbstgemacht, oder gekauft. Je besser Deine Haut gepflegt ist, desto schöner wird sie im Sommer bräunen. Es geht einfach nix über einen gleichmäßigen Teint.
Entspannungsbäder, Duftbäder
Auch ein feines Vollbad mit deinem Lieblingsduft oder Lieblings-Badezusatz ist eine Wohltat. Gerade wenn man doch recht krumm täglich am provisorischen Home Office Arbeitsplatz kauert, entspannt so ein warmes Bad die Muskulatur.
Gesichtspflege
Gönne auch deiner Gesichtshaut ein feines Treatment. Erst ausreinigen, dann ein sanftes Peeling. Danach eine gute Creme verwenden.
Augenkompressen
Die Teebeutel vom Frühstück nicht wegwerfen! Gerade grüner, schwarzer Tee eignet sich hervorragend für eine Augenkompresse. Dazu gibst du zwei Teebeutel für ca 20 Minuten ins Eisfach. Danach einfach auf die geschlossenen Augen legen. Leg dich hin, höre deine Lieblingsmusik und entspanne dich für ca 20 Minuten. Der Effekt ist beeindruckend. Versuchs mal.
Richtig Haare waschen, wie vom Fachmann
Gerald Felsinger von der Haarmacherei in Wien schreibt seit neustem für den firmeneigenen Blog. Hier findest du viele Tipps zum Thema Haarpflege:
Handpflege für Männer
Bei Männern habe ich eigentlich immer auf die Hände gesehen. Im Sommer auch auf die Zehen. Ein Tick von mir. Jedoch. Ich denke eine schön gpflegte Männerhand zieht weibliche Blicke auf sich. Auf Youtube findest du Anleitungen für die richtige Handpflege.
Ich find das Tutorial von Unicorn einfach am besten.:
Tipp: Vor dem Vollbad Fingernägel kürzen und feilen, nach dem Vollbad ist die Nagelhaut super weich und lässt sich mit einem Rosenhölzchen oder dem Metall Schieber ganz toll entfernen.
PS: Falls du mit deiner Freundin zusammen lebst – sie hat alle Utensilien, die du dir ausleihen kannst. Wenn sie geschickt ist – vielleicht macht sie dir das auch.
Fußpflege
Im Prinzip funktioniert die Fußpflege ähnlich und ein Bimsstein hilft dir nach dem baden die fiese Hornhaut weg zu rubbeln.
Gepflegte Männer haben einfach einen Pluspunkt bei den Damen. Also Nutze die Zeit und mach dich Fit für die Zeit nach der Ausgangssperre. Rudi hat auch noch einige tolle Tipps für Dein Badezimmer. Schau mal bei ihm rein: Link Menstyle Seite.
Jetzt – Bart wachsen lassen
Jetzt wäre die beste Zeit, Dir einen Bart zuzulegen. Was man dabei beachten sollte haben wir schon mal in einem Artikel verfasst:
Bart wachsen lassen – Top Profi Tipps
Online Fitness Training




Hier scheiden sich die Geister. Denn diese Online Anleitungen sind vielleicht nicht unbedingt etwas für Anfänger.
Wenn du aber deine regelmäßigen Yoga Stunden oder Pilates Workouts vermisst, dann kannst du auch online trainieren.
Training Apps
Mit einer oder mehreren dieser Training Apps kannst du dein Fitnessprogramm auch zuhause weiterführen.
Asana Rebel: Yoga und Fitness -7 Minuten Workout Seven – Adidas Training by Runtastic“ oder Sworkit sind eine von vielen tollen Apps. Ich fand diesen Artikel, der recht ausführlich über die verschiedenen Apps berichtet und dort findest du auch die Links zum Download für dein Device: https://www.fitbook.de/fitness/diese-7-fitness-apps-sind-besser-als-ein-fitness-studio
Eine weitere Möglichkeit bietet die Plattform Gymondo. Hier hast du ebenfalls viele verschiedene Trainingsanleitungen zur auswahl. Diese Plattform ist kostenpflichtig, hat aber sehr gutes Feedback erhalten. https://www.gymondo.com
Runde um den Blog
Solange Du noch raus darfst empfehle ich dir, gehe eine Stunde spazieren, oder jogge 25 Minuten, schnapp dein Mountain Bike und fahre eine Weile durch die Wiesen und Wälder. Nur bitte – tue es alleine, oder mit Menschen die ohnehin mit dir in einem gemeinsamen Haushalt leben. Frische Luft tut gut.
Pause für die Augen – das Hörbuch




Ohne Audible gehe ich nicht mehr ins Bett. Das war auch vor Corona Zeiten so. Ich arbeite nunmal sehr lange am Monitor und manchmal mag ich echt nichts mehr sehen.
Meine Augen sind teilweise wirklich schon gereizt. Gerade Abends ist es schön, sich eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen eine Kurzgeschichte anzuhören.
Oder sich einen Roman vorlesen zu lassen. Unter der Kategorie Freizeit und Leben findest du auch einige Lebenshelfer. Themen wie Entspannung, Persönlichkeitsentwicklung und Hilfen für den Alltag. Etwas seelische Unterstützung kann grad jeder von uns gebrauchen, finde ich.
Bist du AMAZON Prime Kunde? Dann hast du automatisch auch immer 1 Guthaben/ Monat bei Audible. Schon ab ½ Guthaben kannst du dir so ein Hörbuch auf dein Device herunterladen und anhören. Man kann das gehörte Buch dann auch an einen Freund senden, der sich das gratis anhören kann.
Schau mal rein.
Basteln und Spielen




Die Feinmotorik trainiert sich im Kleinkindalter, und ist in den 20ern am besten, danach verliert sich die Geschicklichkeit wieder. Wie wäre es mit ein paar Spielen zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Augen Hand Koordination? Sachen zum jonglieren sind schnell gebastelt und man kann, alleine, aber auch mit den Kindern das Jonglieren üben.
Wenn du Kinder zuhause zu betreuen hast, brauchst du eine Menge Ideen um die lieben Kleinen zu beschäftigen. Im Netz findet man wirklich viele schöne BastelIdeen.
Auf dem Blog Keinsteins Kiste, können deine Kinder ihre Forscher Ambitionen ausleben. Hier findet ihr tolle Experimente. Kindgerecht, ungefährlich und lehrreich. Ich denke sogar – besser als jeder Unterricht in der Schule, werden chemische, physikalische und mechanische Phänomene ausprobiert. Viele der „Zutaten“ findert ihr in jedem Haushalt.
Die Digitale Mama Hannah vom Blog Rubbelbatz hats raus. Wie man den Nachwuchs Indoor beschäftigt.
Auch gibt es viele Geschicklichkeitsspiele die man gemeinsam mit den kleinen Mitbewohnern machen kann.
Goki – der Wackelturm z.B. ist so ein Spiel. Du kannst es alleine spielen, oder auch die Kinder motivieren, es zu versuchen. Danach gibt es selbstgebastelte Medaillen für den Sieger.
Aber auch Erwachsene können ein wenig basteln:
Hausarbeiten, kleine Reparaturen im Haus und Garten




Du findest Hausarbeit furchtbar öd? Dennoch muss man sie erledigen. Ich nehme mir gerade Zimmer für Zimmer vor und sorge für Ordnung. Ausmisten ist die Devise. Sortieren und reinigen. Hier und dort ist immer etwas zu reparieren.
Auch wenn die Baumärkte gerade geschlossen halten, kannst du dir online etwas Farbe bestellen und vielleicht das Bad, die Küche oder den Flur neu streichen?
Wenn dir das Handwerken sowieso abgeht:
CREATE OBI hat viele tolle Ideen um die Zeit tot zu hämmern.
Balkonien – Urlaubsdestination 2020?




Noch ist es viel zu früh, den Balkon mit Blumenkästen zu bestücken. Aber du kannst dir jetzt schon eine kleine Oase für die ersten schönen Frühlingstage erschaffen. Einige Baumärkte und Gartenportale haben einen Balkon und Terrassenplaner. Hier kannst du dir deine Traumoase schon mal planen und ermitteln, was du alles an Material benötigst, um deinen Urlaub auf Balkonien im Sommer zu genießen.
Deine selbstgezogenen Kräuter für die Küche
Auch wenn du keinen Balkon besitzt, geschweige einen Garten, kannst du dir z.B. Dein eigenes Kräutergärtchen schaffen. Mit Click and Grow ist das recht einfach und du hast immer ein wenig frische Kräuter zur Hand, für die Küche.
Gartenarbeiten
Wenn du einen Garten besitzt kannst du auch hier schon beginnen, die Gartensaison vorzubereiten. Wie wäre es mit einem kleinen Nutzgarten, in dem du Zwiebeln, Radieschen, Kräuter und später im Mai, anderes Gemüse selbst ziehst?
Viele Vorbereitungen sind auch jetzt schon, im März, zu erledigen. Rasen vertikutieren, erste Frühblüher für die Bienchen aussetzen usw. Was du jetzt schon im Garten machen kannst, was noch zu warten hat, findest du in diesem Blogartikel von Baldur.
Omi, ich hab dich lieb – Skype, Briefe und andere Möglichkeiten




Schreib mal wieder, ist die Devise. Viele ältere Menschen haben keinen Bezug zu den modernen Medien. Darum wäre vielleicht, ein von den Kindern selbst gebastelter Brief an die Großeltern, eine nette Idee?
Ich könnte mir vorstellen, dass das den Großeltern sehr gefällt.
Auch ein kleines Geschenk per Post, oder vor die Türe gelegt, macht alten Menschen eine Freude. Ich denke, gerade die Älteren sind oft einsam.
Nette Geschichte am Rande: Vor dem Balkon einer betagten Dame spielten ihre Enkel ihr ein selbst ausgedachtes Stück vor. Nette Idee, oder?
Auch andere ältere Menschen aus der Nachbarschaft können sich freuen, wenn du für sie einkaufen gehst oder fragst, ob sie etwas brauchen. Falls gewünscht, tauscht Telefonnummern aus. Ruf regelmäßig an – und habe ein offenes Ohr für den einsamen, alten Menschen.
Soziale Kontakte halten – virtuell über Skype und Co.




Viele von deinen Freunden und Bekannten sind im Moment ganz alleine auf ihrem Wohnsitz? Gerade diese Menschen brauchen regelmäßigen Kontakt. Vereinbart eine fixe Zeit zum Videochat, oder einfach zum telefonieren.
Vielleicht bist du selbst grad ganz alleine in deinen vier Wänden – dann kontaktiere deine Freunde proaktiv, sag ihnen, wenn dir die Decke auf den Kopf fällt. Es tut immer gut, mit jemanden zu sprechen.
Weitere Tipps, über das Zusammenleben in Zeiten von Corona findest du auch in Gaby Strasky’s Kolumne. Diesmal geht es um das Homeoffice in der gleichen Wohnung. Was du unternehmen kannst, damit nicht nach der Covid-19 Pandemie die Scheidungspapiere ins Haus flattern, liest du demnächst.
Sehr coole Tipps! ich finde auch, dass man die Zeit zuhause auf jeden Fall auch sinnvoll nutzen kann 🙂 zB mit Weiterbildungen. Da gibt es ja mittlerweile so viele Möglichkeiten online, zum Teil auch sehr günstig oder sogar kostenlos.
Liebe Grüße
Alice
Seit ein paar Wochen hat uns der Alltag ja auch zurück, zumindest stundenweise! Meine Tochter darf wieder zur Schule und ich 2 Tage die Woche zur Arbeit Aber als ich wochenlang zu Hause war, hatte ich mir auch täglich ganz viel vorgenommen, um gar nicht erst Frust aufkommen zu lassen! Gartenarbeit finde ich übrigens wirklich entspannend! Und ein Entspannungsbad gönne ich mir morgen wieder!
Liebe Grüße
Jana