WERBUNG

*Wenn du schnell braun werden möchtest, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren, solltest du meine 5 Tipps kennen. Mit diesen Tipps wirst du sehr schnell eine schöne gebräunte Haut haben, die gesund ist und du vermeidest Langzeitschäden deiner Haut.

7 Tipps für gesunde Bräune ohne Sonnenbrand

Ratgeber für schnelles Braun werden ohne Sonnenbrand
Pinn me @ PINTEREST

Je nachdem wie viele Pigmente Deine Haut hat, kannst du dementsprechend länger in der Sonne verweilen. Pigmente färben sich braun und reflektieren die Sonneneinstrahlung um die Haut zu schützen. Je mehr Pigmente du hast, desto weniger Risiko besteht sich in der Sonne zu verbrennen.

WERBUNG

Manchmal hilft es, mal dein Umfeld zu fragen, wie sie dich einschätzen. Auch Deine bisherige Erfahrung spielt eine Rolle. Wirst du schnell rot in der Sonne? Dann solltest du besonders auf meine Tipps achten.

Mein Hauttyp – Apps im Netz

Ermittle deinen Hauttyp um Sonnenbrand zu vermeiden. Das kannst du ganz einfach, indem du dich selbst einmal einschätzt. Bist du blond, hast helle Augen und vielleicht sogar Sommersprossen? Oder bist du eher der südliche Typ mit oliv farbigem Teint?

Es gibt mittlerweile schon Apps für Dein Mobile, die dir helfen sollen, deinen Hauttyp objektiv zu ermitteln. Mit UVLens UV Index kannst du deinen Hauttyp herausfinden.  Der GPS- Tracker erstellt anhand Deines Aufenthaltsortes und dem Hauttyp eine ungefähre Aufenthaltsdauer in der Sonne. So vermeidest du, den ersten Sonnenbrand, z.B. im Süden. Auch von La Roche gibt es eine Messmethode. Mit einem Patch von  LaRoche auf dem Handrücken und der App auf deinem Mobile, kannst du die Sonneneinstrahlung messen und wirst gewarnt, wenn du das Sonnenbad zu sehr ausdehnst.

Vorbereitungen, um schnell braun zu werden

Deine Haut braucht ständig eine gute Pflege. Um im Sommer so richtig schön Farbe aufnehmen zu können, solltest du deine Haut vor dem ersten Sonnenbad fit machen.

Ganzkörper Hautpeeling

Mit etwas Salz oder gemahlenem Kaffee in deinem Lieblingsduschgel, erstellst du kostengünstig und nachhaltig ein sehr effektives Hautpeeling. Reibe dich damit sanft am ganzen Körper ein und spüle die Partikel gründlich ab. Die meisten Body Scrubs enthalten Plastiline, die schlecht für die Umwelt sind. Darum empfehle ich dir, auf dieses einfache Hausmittelchen zurückzugreifen.

Danach gönnst du dir eine gute Bodylotion, wie z.B. Brickell Men’s Body Lotion Körperbalsam

Schnell braun werden braucht Zeit

Klingt widersprüchlich, ist aber eigentlich plausibel. Wer zu verbissen und zu intensiv braun werden will, erntet einen Sonnenbrand. Wichtig ist es, dass du hier richtig dosierst. Je nach Hauttyp solltest du deine Sonnenbäder mit wenigen Minuten beginnen und langsam steigern.

Dabei Bräune zunächst einmal deine Extremitäten. Arme und Beine sind Sonneneinwirkung eher gewohnt. Die Körpermitte ist meist sehr blass und braucht besonderen Schutz. Vor allem das Gesicht und den Nacken solltest du erst ganz am Ende direkt in die Sonne halten. Und dann auch nur in kurzen intensiven Intervallen. Ansonsten ist der Sonnenhut oder eine Baseball Kappe angesagt. Eine Nase, die sich schält wie eine Schlange, kommt nicht gut und ist ungesund.

Bademode Strohhut Detail
Der Strohhut – oder die edlere Ausgabe – der Hut aus Kokosfasern sind der Trend 2019

Auch im Schatten bräunt die Haut

Auf meinen Reisen nach Thailand oder Ägypten habe ich festgestellt, dass man auch im Schatten sehr gut bräunen kann. Sogar einen Sonnenbrand kann man sich holen, wenn man nicht aufpasst. Darum  mein Tipp: Verbringe die ersten Tage im Schatten und gewöhne Deine Haut an die intensive Sonneneinstrahlung

„Between twelfe and three looking for a Tree“

Sonnenbrand vermeiden Schatten suchen
Mach es wie die Einheimischen. In der Mittagshitze geht keiner freiwillig in die direkte Sonne

Das Sprichwort bringt es auf den Punkt. Sonnenbäder solltest du nicht in dieser Zeit vornehmen. Suche dir einen schattigen Platz und verbringe Deine Zeit mit einem guten Essen, viel Wasser, einem guten Buch, oder unserer Nachlese.

Sonnencreme, Sonnenblocker gegen Sonnenbrand

Sonnenschutz cremes gegen Sonnenbrand
Du hast nur die eine – deine Haut. Schütze sie mit hochwertigen Sonnenschutz Pflegeprodukten

Umstritten sind die vielen Sonnencremes und ihre Versprechungen, was den Schutz betrifft. Eines ist jedoch sicher, ohne einen guten Sonnenschutz solltest du gar nicht erst in die Sonne gehen. Wichtig dabei ist, dass du dich rechtzeitig einkremst. Am besten 20 Minuten, bevor du dich in die Sonne begibst.

Sonnencreme hält nicht ewig – Sonnenbrand lauert

Auch das nachkremen solltest du nicht vergessen. Allerdings ist dem ganzen auch eine Grenze gesetzt. Selbst wenn du dich stündlich wiederholt eincremst, du kannst die Gesamtzeit in der Sonne kaum verlängern. Schweiss, und Wasser waschen den Schutz auch oft wieder ab. Darum empfehle ich Wasser resistente Produkte wie z.B Beispiel von La Roche.

Zudem gönne dir nicht nur eine Sonnencreme für den Körper, sondern auch eine, speziell für das Gesicht. Empfindliche Lippen kannst du mit einem Lippenbalm zusätzlich schützen.

Nach dem Sonnen ist vor dem Sonnen – Sonnenbrand vorbeugen mit Pflege danach

schnell braun werden ohne Sonnenbrand mit Cremen
Gönne deiner Haut eine Auszeit vom Sonnentag

Nach einem Tag am Strand, in den Bergen oder gar auf dem Fahrrad wird es Zeit, Deiner Haut das wieder zu geben, was sie in den Stunden im Freien verloren hat. Feuchtigkeit.

Auch ein mildes Duschgel ist jetzt angesagt. Deine Haut hat genug zu tun, mit Pigmentierung und Regeneration. Milder Seifenschaum tut es auch. Widme auch deinem Gesicht Aufmerksamkeit und verwöhne es mit einer guten Gesichtscreme mit viel Feuchtigkeit.

Es gibt unzählige Cremes für danach. Die sogenannten Apres Solaires, oder After Sun Produkte, helfen deiner Haut, schnell wieder Feuchtigkeit aufzunehmen und lindern erste Anzeichen eines Sonnenbrands. Aber Achtung – hier ist auch kein Wunder machbar. Hast du einmal eine erste Hautrötung, solltest du diese genau beobachten. Über Nacht sollte sie sich zurückbilden. Wenn nicht, ist ein Schattentag angesagt.

Intelligente Bekleidung gegen Sonnenbrand

Gerade im Sommer sind wir ja meist aktive Outdoor Fans. Mountainbike Touren, ausgedehnte Hiking Strecken oder Ausdauersport ist im Sommer angesagt.

Sonnenbrand vorbeugen mit UV Bekleidung
Auftauchen nach dem Schnorcheln, ohne „böses Erwachen“ und Sonnenbrand. Schwimm Shirt mit langen Ärmeln. Gesehen bei IQ-um 49,95

Darum solltest du auf eine UV abweisende Bekleidung achten. Gerade beim Radfahren ist dein Nacken, die Arme und der Rücken der Sonne extrem ausgesetzt. T-shirts, Long – Shirts, Hosen und Kopfbedeckungen aus UV abweisendem Material schützen diese Partien vor dem Sonnenbrand.

Schnell Braun werden ohne Sonnenbrand – mit Ernährung

Vitamin B und Kalzium haltigen Nahrungsmitteln wird nachgesagt, dass sie den natürlichen Sonnenschutz der Haut fördern können. Achte darum auf eine gesunde Ernährung.

Vitamin C und E sowie Lycopin und Beta-Carotin sollen als Fänger gegen freie Radikale wirken und können den Aufbau des körpereigenen Sonnenschutzfaktors unterstützen.

Damit sich dein Körper aber auch wirklich damit schützen kann, solltest du mit der Ernährung mindestens  zwei Monate vor dem ersten Sonnenbad beginnen.

Karotten, Tomaten, Seefisch und Nahrungsmittel mit Vitamin B6 können Deiner Haut helfen, sich auf die kommende Sonnensaison vorzubereiten.

Ernährung hilft gegen Sonnenbrand
Ausgewogene Ernährung unterstützt deinen Körper bei der Bildung eines netürlichen Sonnenschutz und damit auch gegen Sonnenbrand.

Supplements für schnelles Bräunen ohne Sonnenbrand

Alternativ dazu kannst du deinem Körper helfen, indem du sogenannte Supplements zu dir nimmst. Die Nahrungsergänzungsstoffe sind oft in Pillenform und sehr konzentriert. Lasse dich in deiner Apotheke beraten. Carotin und Vitamin B haltige Ergänzungsstoffe können den Effekt beschleunigen.

Ausreichend trinken

Trinken hilft gegen Sonnenbrand
Genug trinken hilft Deiner Haut bei Aktivitäten in der direkten Sonne.

Gerade im Sommer ist es wichtig, dass du für genug Flüssigkeitszufuhr im Körper sorgst. Reines Wasser ist natürlich immer gut. Ich verwende isotonische Getränke. Banal – Bier. Aber bitte alkoholfrei. Denn der Alkohol dörrt deinen Körper eher aus, als das er dir hilft. In alkoholfreien Biersorte, jedoch, sind oft viele isotonische Stoffe, die deinem Körper helfen den Flüssigkeitshaushalt aufrecht zu erhalten.

Fazit: Mit etwas Vorbereitung, guter Pflege und Geduld, wirst du diesen Sommer eine Farbe haben, um die dich alle anderen beneiden werden. Und noch ein letzter Benefit: Wer langsam braun wird, bleibt es auch länger. Die Haut schält sich nicht so schnell wieder, wenn du sie mit diesen Tricks einfach gepflegt hast.

Ich wünsche dir einen geilen Teint!

Liebe Grüße – Der Roli

Weitere Tipps und Ratschläge, rund um das Thema Männer Style und Beauty, findest du im Ressort MenStyle

Das könnte Dich auch interessieren:

Bart wachsen lassen – Top Profi Tipps

 

*Dieser Artikel enthält Produktinformationen die zum Thema passen. Es handelt sich hier um keine Werbung. (Anmerkung Redaktion)

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

8 Kommentare

  1. Ich hab das Glück, dass ich schnell braun werde. Normalerweise sieht man um diese Jahreszeit schon Bräune an mir, aber in diesem Jahr ist das Wetter nicht so toll und ich warte noch auf die Sonne 😉

  2. Hallo, danke für die tollen Tipps, Vieles davon wusste ich noch gar nicht! Ich habe ja das Glück, dass ich ein eher dunkler Hauttyp bin und daher sehr schnell braun werde und Sonnenbrand für mich fast ein Fremdwort ist 🙂 Viele Grüsse, Janina

  3. Danke! Es sind tolle Tipps dabei! Als Triathletin weiß ich, wie schnell ein Sonnenbrand vor allem im Wasser kommen kann. Ich benutze einen Sunblocker und werde trotzdem schön braun! 🙂

    Liebe Grüße,
    Alexandra.

  4. Ein cooler Blog, nicht nur für Männer! Die Tipps für schöne Bräunung sind super, einiges kannte ich schon, aber das mit der Ernährung ist mir zum Beispiel neu. Auch beim Peeling bin ich immer wieder am Herumprobieren. Danke Roli!

  5. Wow, das nenne ich mal eine Menge Tipps. Danke, die kommen für die Urlaubssaison wie gelegen. Gebe euch gerne Feedback, wie sich die Tipps bei mir geschlagen haben.

    Viele Grüße
    Daniela

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen