WERBUNG

Porsche feiert 70jähriges Bestehen

70 Jahre Porsche Jubiläum
PINN ME @ PINTEREST

Schnell. Puristisch. Emotional. 70 Jahre Porsche – ein Synonym für Sportwagenbau auf höchstem Niveau. Am 8. Juni 1948 erhielt das erste Automobil mit dem Namen Porsche seine Zulassung: der 356 „Nr.1“ Roadster. Dieser Tag gilt als die Geburtsstunde der Marke Porsche. Mit dem Typ 356 verwirklichte sich Ferry Porsche seinen Traum vom sportlichen Fahren. Oliver Blume referiert beim Neujahrsempfang im Porsche-Museum in Stuttgart.

WERBUNG
70 Jahre Porsche Sportwagen
Der Sportwagenhersteller feiert 2018 „70 Jahre Porsche Sportwagen“

„In seiner Vision von damals spiegeln sich alle Werte wider, welche die Marke bis heute prägen“, so Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, am 25. Jänner 2018 beim Neujahrsempfang des Unternehmens im Porsche Museum.

Das Jubiläumsjahr wurde unter dem Motto „70 Jahre Porsche Sportwagen“ eröffnet. Mit dabei: Vertreter des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart. Außerdem sind Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anwesend.

70 Jahre Porsche Sportwagen
„Porsche bleibt Porsche – die führende Marke für exklusive, sportliche Mobilität“, bekräftigt Blume an diesem Abend.

„Tradition ist eine Verpflichtung. Ohne unsere Tradition, ohne unsere Kernwerte stünden wir nicht da, wo wir heute sind“, betont Blume. „Wir wollen die von Ferry Porsche vorgelebte technische Exzellenz in die Zukunft führen. Intelligente sportliche Mobilität hat eine große Zukunft vor sich. Und dafür verfügen wir über ein gutes technologisches Knowhow, kreative Mitarbeiter und einen ganz besonderen Teamgeist. Wir haben alles, was es braucht, damit die Marke Porsche weiterhin für Faszination sorgt – auch in den nächsten 70 Jahren.“

70 Jahre Porsche Sportwagen
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, beim Neujahrsempfang des Unternehmens im Porsche Museum.

Der Typ 356 – der erste Porsche

Die Geschichte beginnt 1948 mit dem Typ 356. Das Fundament dafür bildet der im Jahr 1900 gebaute Lohner-Porsche – der erste allradgetriebene Personenwagen, ein E-Mobil mit Radnaben-Motoren. 1939 folgt mit dem ‚Berlin-Rom-Wagen‘ die Grundlage für die Idee eines Porsche-Sportwagens. Diesen Traum verwirklicht sein Sohn Ferry 1948.

70 Jahre Porsche Sportwagen
Die Geburtsstunde der Marke, der 356 „Nr.1“ Roadster und die Zukunft von Porsche, der Mission E.

Porsche 911 – der Durchbruch

1963 folgt auf den 356 die Ikone 911 – von Ferry’s Sohn Ferdinand Alexander entworfen. Das ist der endgültige Durchbruch zu einem der technisch und stilistisch führenden Sportwagenhersteller. Mittlerweile wurde der 911er mehr als eine Million Mal gebaut.

„Alle Porsche Modelle, die heute und in Zukunft entwickelt werden, beziehen sich auf diesen Sportwagen. Als das Herz der Marke hat er sich als Traumbild tief in das kollektive Gedächtnis der Sportwagen-Liebhaber aus aller Welt eingebrannt.“, so Blume.

70 Jahre Porsche Sportwagen
Im Beisein von Vertretern des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart sowie aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde das Jubiläumsjahr unter dem Motto „70 Jahre Porsche Sportwagen“ eröffnet.

Mission E – die Zukunft

Der Konzept-Studie ‚Mission E‘ steht in den Startlöchern – der erste rein elektrisch angetriebene Technologieträger aus Zuffenhausen. Emotionales Design, erstklassige Fahrleistungen und höchste Alltagstauglichkeit zeichnen die Studie aus. Die Eckdaten: vier Türen, vier Einzelsitze, über 600 PS, über 500 Kilometer Reichweite, 0-100 unter 3,5 Sekunden, Ladezeit unter 15 Minuten für 80 Prozent Aufladung.

70 Jahre Porsche Sportwagen
Ursprung und Zukunft: 356 „Nr.1“ Roadster und Mission E.

70 Jahre Jubiläum Feiern – around the world

Der Sportwagenhersteller würdigt das Jubiläum im Jahr 2018 mit zahlreichen Aktivitäten auf der ganzen Welt.

  • 3. Februar: „The Porsche Effect“ im Petersen Museum in Los Angeles.
  • 20. März bis 31. Mai: „70 Jahre Porsche Sportwagen“ Ausstellung im ‚DRIVE. Volkswagen Group Forum‘ in Berlin
  • ab 9. Juni: Sonderausstellung im Porsche Museum in Stuttgart
  • 9. Juni: „Sports Car Together Day“ Einladung für Porsche-Fans an allen Standorten weltweit
  • 16. und 17. Juni: öffentliche Feier aller Sportwagenhersteller-Mitarbeiter, Zuffenhäuser und Interessierte im Porsche Museum in Stuttgart
  • 12. bis 15. Juli: „Festival of Speed“ im englischen Goodwood
  • 27. bis 30. September: „Rennsport Reunion“ in Kalifornien
  • 13. Oktober: „Sound Nacht“ in der Porsche Arena in Stuttgart

Das Jubiläumsbuch

Ab sofort im Handel erhältlich ist das im Verlag Delius Klasing erschienene Jubiläumsbuch „70 Jahre Porsche Sportwagen“.

05 Inspiration 911.jpg

Weitere Informationen unter www.porsche.de/museum.

Berichte von Andreas Icha, die Sie interessieren könnten:

Die Tour-Autos (Porsche) des CarVia Europa-Trips 2017

Luxus- und Sportwagen bei der Vienna Autoshow 2018

Text: Andreas Icha, Fotos: Porsche AG

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Vorheriger ArtikelBest of Africa – Giraffen küssen in Nairobi
Nächster ArtikelKleines Land, kleines Selbstbewusstsein?
Mein Name ist Andreas Icha und ich lebe in Wien. Der Auto-Virus wurde mir bereits in die Wiege gelegt - ich kann also wirklich nichts dafür. Meinen geschätzten Leserinnen und Lesern meine ErFAHRungen in Wort und Bild nahe zu bringen erfüllt mich mit großer Freude. Zahlen, Daten und Fakten zu einem Fahrzeug sind wichtig. Noch mehr Bedeutung messe ich den Emotionen und Gefühlen bei, die ich mit Vergnügen in Worte fasse. Die Marke Jaguar übt bereits seit Kindheit eine Faszination auf mich aus. Das darf ich als Vorstandsmitglied im Jaguar Daimler Sports & Touring Car club (www.jdost.at) ausleben. Die Grenzbereiche im Motorsport lerne ich beim Fahren mit meinem Schalt-Kart kennen (www.amphoraracing.wordpress.at)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen