Titelbild Lebenspartner finden
Wenn auch du immer die falschen Frösche küßt, solltest du das hier lesen!

Wenn du auf die 40 zugehst und weder deinen Lebenspartner noch eine eigene Familie hast, ist das ein wenig so, wie wenn du im Juni noch nicht mal die Zielvorgabe vom März erreicht hast. Klar bleibt noch genug Zeit, das Jahresziel zu schaffen. Aber es wird eng. Wer will schon völlig alleine alt werden?

Um Zeit aufzuholen, brauchst du eine neue Strategie!

Das, was du bisher getan hast, hat dich dahin gebracht, wo du jetzt bist.
Du bist vom Ziel weit entfernt.
Genau darum geht es: Die richtigen Dinge so zu tun, dass sie dir die richtigen Ergebnisse bringen.
Als Partnervermittlerin weiß ich aus Erfahrung, dass viele Singles immer wieder die gleichen Fehler machen.
Beruflich sind sie top, erfolgreich, gehobenes Management, aber in der Liebe greifen sie zielsicher daneben.
Kein Wunder, das Fach „Wie finde ich den richtigen Lebenspartner“ kann man ja an keiner Uni studieren. Also…

Hier sind die 8 häufigsten Gründe, warum du deinen Lebenspartner in diesem Jahr nicht finden wirst, und was tun kannst, um die Strategie zu ändern:

Ready?
Alles klar, legen wir los:

1 Verlieben in den Nächstbesten

Du verliebst dich in den Nächstbesten

Da du siehst, dass es „niemanden“ in deiner Umgebung gibt, dass „alle guten Partner bereits vergeben sind“ oder sie „lieber alleine bleiben“, bist du schon froh, wenn du jemand triffst, der einigermaßen deinen Vorstellungen entspricht.

Dabei prüfst du aber gar nicht, ob diese Person in allen Bereichen wirklich als Lebenspartner zu dir passt.

Du schaust dir die Lebensziele nicht an, nicht ob Ehe- oder Kinderwunsch sich decken und auch nicht ob man miteinander alt werden kann, denn das ist ja hoffentlich noch lange weg.

Du willst das Glück erzwingen, indem du dir sagst: „Das ist jetzt auch der Richtige für mich“.

Was du tun kannst:

  • Schreib dein genaues Anforderungsprofil für einen Lebenspartner auf und schau dir die Person vor dir genau an.
    Wenn du einen Assistenten einstellst, schaust du dir die Person ja auch genau an.
  • Du kannst das zwar an Partnervermittler auslagern, aber die tun auch nur genau das.
2 Falscher Partner Partner finden
Es ist schwer sich von Verhaltensmustern bei der Partnerschaftssuche zu lösen.

Du findest immer wieder Lebenspartner mit Schwierigkeiten

Das ist das Muster deiner vergangenen Jahre: Immer wieder derselbe Typ Mensch, der deine Hilfe braucht, dir aber nicht das Wasser reichen kann.

Du butterst unheimlich viel Energie in diesen Menschen, hilfst ihm aus Schwierigkeiten, nur um ihm zuzusehen, dass er bald in den nächsten Schwierigkeiten steckt.

So bekommst du die Vorstellung, dass es nur solche Menschen gibt, die anstrengend sind.

Das ist aber nicht richtig.

Ich nenne das bei meinen Klienten immer „das Helferleinsyndrom“: Dir geht’s offenbar selbst gut, hast wenig Probleme und der Job läuft. Nun siehst du jemand, dem es nicht so gut geht wie dir und du willst dieser Person helfen.

Du willst diese Person auf dein Lebensniveau heben.

Doch langfristig zieht dich dieser Typ Mensch auf sein Niveau hinunter, denn er hat in gewisser Weise einen Anker, den nur er selbst heben kann.

Was du tun kannst:

  • Schau dir mal an, welche Herausforderungen diese Person hat.
  • Sind sie über lange Jahre entstanden oder plötzlich eingetreten?
  • Arbeitet die Person selbst daran, sich zu verbessern, und macht sie Fortschritte?
  • Verlässt sie sich auf Hilfe von außen, ohne selbst beizutragen?
  • Schau genau und prüfe, bevor du eine Beziehung eingehst.
3
Der Klassiker. Falsche Vorstellung vom Traumpartner.

Du verliebst dich in eine Idee

Das ist nun wirklich etwas, das praktisch jeder macht.
Auch ich bin „schuldig“ im Sinne der Anklage… (bitte sag’s nicht weiter!)

Auch ich habe mich schon mehrmals in die Idee von meinem Traummann verliebt. Der Mann vor mir war dann doch nicht so prickelnd…

Einmal habe ich mich sogar in seine Liebesbriefe verliebt. Wenn er dann bei mir war, kam das Gefühl an seine Liebesbriefe nicht heran.

Du hast eine Vorstellung, wie dein Lebenspartner sein sollte. Dann siehst du jemand, der sehr ähnlich deiner Vorstellung ist und so, wie du das immer erträumt hast.

Dann gehst du ohne weitere Prüfung davon aus, dass diese Person „die richtige ist“, dass es „Bestimmung“ ist.

Und ab nun nimmst du an, dass diese Person dem Lebenspartner deiner Träume entspricht, und du schaust gar nicht mehr hin, wie die Person wirklich ist.

Dann versucht diese Person, sich deinem Ideal anzupassen, und macht das einige Monate oder Jahre lang. In manchen Fällen macht sie es Jahrzehnte: Sie verleugnet sich selbst, um dir zu gefallen.

Bis es dieser Person reicht.
Sie ist wieder sie selbst. Sie schnalzt zurück in die Ausgangsposition.
Und du sagst drauf: „Du hast dich verändert!“
Dabei ist diese Person nur zurück in ihr eigentliches ICH.
Du hast nie versucht zu sehen, wer die Person wirklich ist.

Was du tun kannst:

  • Stelle Fragen, interessierte Fragen.
  • Lerne die Person wirklich kennen.
  • Akzeptiere die Person, wie sie ist.
  • Kannst du das nicht? Dann ist diese Person nicht der richtige Lebenspartner für dich.
4 Schlechte Erfahrungen in der Partnerschaft
Irgendwann muss man schlechte Erfahrungen einfach akzeptieren, als das, was sie sind. Erinnerungen.

Du steckst in den schlechten Erfahrungen der Vergangenheit fest

Wenn ich dich nach dem frage, was du dir wünschst (also positive Dinge), und dir nur Dinge einfallen, die du nicht willst (also negative Dinge), dann trifft das auf dich zu.

Es zeigt sich auch darin, dass du immer wieder nur Menschen über den Weg läufst, die die negativen Eigenschaften haben, die du NICHT willst.

Gedanken materialisieren sich ja, das hast du sicher schon bemerkt.

Keine Angst, du bist nicht verrückt, hast keinen Verfolgungswahn, brauchst keine Psychotherapie und hast noch alle Chancen offen, doch noch die richtige Person zu finden.

Du brauchst nur etwas erfahrene Anleitung, um aus diesem Teufelskreislauf auszubrechen.

Was du tun kannst:

  • Beginne damit, das aufzuschreiben, wonach du in einem Lebenspartner suchst.
  • Kommen dir immer wieder negative Gedanken, würde ich an deiner Stelle mal ein informatives Erstgespräch bei mir buchen. HIER ist der Link.
    Meine Klienten drehen regelmäßig binnen weniger Stunden das Negative ins Positive um.
  • Manchmal läuft meinen Klienten schon nach einem Erstgespräch der richtige Mensch über den Weg. Nicht immer, aber es kommt immer wieder vor.
5 Online Partner finden
Endstation Online Dating, oder Chance für die Liebe?

Du setzt alle Hoffnungen auf eine Online-Partnervermittlung

Dabei verstehst du nicht, dass eine Partnervermittlung dir nur ermöglicht, dieselben Fehler mit vielen Leuten in ganz kurzer Zeit zu wiederholen.

Richtig gelesen?
Ja.

Eine Online-Partnervermittlung ermöglicht dir, in kurzer Zeit mit vielen Leuten dieselben Fehler zu wiederholen, die dich nie ans Ziel gebracht haben.

Du brauchst eine Anleitung für das Finden und Erkennen des idealen Lebenspartners.

Was du tun kannst:

  • Du kannst auf einer Online-Partner-Vermittlung Kontakte knüpfen, Werbung für dich machen und Erfahrungen sammeln.
  • Du wirst nur von etwa 20% der Leute, die du anschreibst, Antworten erhalten (außer du bist weiblich, unter 20 und extrem hübsch).
  • Schreib also wöchentlich mindestens 5 Leute an, damit du statistisch gesehen wenigstens eine Antwort pro Woche bekommst.
  • Tausche E-Mails über etwa 4 Tage aus, dann lass es zu einem kurzen Date kommen. (Kurzes Date = 30-60 min)
6 Baustelle Partnerschaft Beziehung
Partnerschaft und Beziehung bedeutet auch gemeinsam aufbauen.

Du suchst die perfekte Person, die frei von „Altlasten“ ist

Es wäre doch nett, endlich die Person zu finden, die keine Altlasten hat: keinen blöden Expartner, keinen Rosenkrieg, bereits endgültig getrennt und bereit, das zu wollen, was du auch willst.

Jemand, der dich schätzt.
Jemand, der dich liebt.
Jemand, der sich auch für dich entscheiden kann.
Jemand, für den du nicht auf der Ersatzbank des Lebens warten musst und der wirklich ein Lebenspartner sein kann.

Doch dann kommt die Realität zu tragen und du erkennst, dass auch diese Person Altlasten hat, und dein Traum vom Glück hat den Preis, diese Altlasten zu akzeptieren.

Was du tun kannst:

  • Beantworte mal diese Frage: Bist du selbst völlig frei von Altlasten oder Dingen, die andere in die Kategorie „Altlasten“ einordnen könnten?
    Nein?
    Dachte ich mir.
  • Zu denken, es ginge leichter, wenn man sich mag, stimmt zwar, doch löscht dieser Gedanke keine Altlasten aus. Weder deine Altlasten noch die Altlasten der anderen Person.
  • Erkenne Folgendes: Wenn du ein Hochhaus willst, musst du mit dem Bauen im Keller beginnen. Dann kommt das Erdgeschoß, dann der erste Stock, dann der zweite…
    Erst lernst du jemand kennen, dann schaust du, ob das ein Lebenspartner für dich ist, dann…
7 Neben der Spur Lebenspartner finden
Es kann erfolgreich sein, einmal festgefahrene Muster zu verlassen.

Du machst seit Jahren das Gleiche und erwartest neue Resultate

Schon Einstein meinte, dass es verrückt sei, mit alten Methoden neue Ergebnisse zu erwarten.

Wenn du in der Vergangenheit immer wieder Partner über Tinder gefunden hast, dann probiere mal etwas anderes aus.

Genau wie du einen Coach für einen Businessplan hast, wirst du da auch einen brauchen, der mit Partnerfinden Erfahrung hat.

Ich habe 2001 als Partnervermittlerin begonnen und habe gemerkt, dass Singles, die ihre Partnerfinden-Strategien mit mir besprochen haben und bereit waren, etwas Neues zu lernen, viel schneller ans Ziel kamen.

Was du tun kannst:

  • Finde mal heraus, was du immer wieder machst, um jemand kennenzulernen.
    Ist es Tinder oder anderes Online-Dating?
    Wenn ja, wie gehst du da regelmäßig vor?
  • Erkundige dich mal, welche anderen Strategien erfolgreich angewendet werden, um Lebenspartner zu finden, und schau genau, was sie anders machen.
  • Wenn du da Hilfe brauchst, kannst du ein informatives Erstgespräch bei mir buchen. HIER ist der Link. Ich denke, ich werde helfen können.
8 Langsam Angehen Lebenspartner Finden
Ein wenig mehr Elan ist auch ganz hilfreich.

Du gehst es mal wieder langsam an

Das war die Herangehensweise der Vergangenheit, richtig? Ein Relikt aus der Teenagerzeit.
Da hattest du noch viel Zeit vor dir und absolut keine Eile.

Wenn du mal jemand gesehen hast, der interessant war, hat es noch einige Monate gedauert, bis du dieser Person nähergekommen bist und genauer über diese Person informiert warst.

Und so verstrichen die Jahre.
Willkommen im 21. Jahrhundert, die Teenagerzeit ist vorbei.
Ähm… wie lange möchtest du dir noch Zeit lassen?
Diese Strategie ist eine Strategie des Wartens und Zusehens.
Du brauchst eine neue Technik, um Menschen schneller und effektiver kennenzulernen.

Was du tun kannst:

  • Lege fest, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind.
  • Klopfe dein neues Gegenüber auf genau diese Eigenschaften ab.
  • Brauchst du dabei Hilfe?
    Ja, richtig geraten.
    Hier kommt deine Möglichkeit, ein informatives Erstgespräch bei mir zu buchen. HIER ist der Link.
Lebenspartner Finden Pinterest Post
pinn mich doch!

Das könnte Dir auch gefallen:

Traumpartnerin online finden – Realistisch oder Utopie

12 Kommentare

  1. Sehr cooler Beitrag. Ich bin zwar erst Mitte 30, hatte die Diskussion zum Thema Altlasten gestern aber auch mit einer Freundin. Das ist mit zunehmendem Alter einfach sehr schwierig. Zusammen mit dem Thema Torschlusspanik für mich die zwei dollsten Gründe.

    • Liebe Miriam,
      weißt du, Altlasten kommen daher, dass Dinge beim ersten Mal nicht richtig gemacht werden: falsche Partnerwahl, falsche Motive, falsche Hoffnungen etc.
      Da bleibt man in der Vergangenheit hängen. Das ist wirklich nicht notwendig, denn da helfe ich meinen Klienten regelmäßig durch, sodass es trotzdem weitergehen kann.
      Ich weiß also aus Erfahrung, dass es geht. Altlasten sind wie ein Gummiband, man kann zwar in die Zukunft gehen, sie holen dich aber immer wieder ein, wenn man das Gummiband nicht trennt.
      Liebe Grüße
      Gabriele Strasky

  2. Ich gehe auch mit großen Schritten auf die 40 zu und suche noch den Partner fürs Leben. Vielleicht muss ich meine Strategie wirklich noch einmal überdenken. Du gibst auf jeden Fall viele Denkanstöße.
    Lg, mila

    • Liebe Mila,
      überschlaf es mal, nochmal lesen und überdenken. Bei diesen Strategien sitze ich oft länger mit meinen Klienten, man muss sich erst an neue Herangehensweisen gewöhnen und sich damit anfreunden. Ich weiß wie das wirken kann.
      Du bist in einem guten Alter, das wird schon noch!
      Liebe Grüße
      Gabriele Strasky

  3. Huhu,

    ich finde deinen Beitrag unheimlich spannend, gerade für Singles die dies schon länger sind zeigt er viele neue Ansätze an.

    Ich finde vor allem den Teil mit den Altlasten sehr wichtig, weil jeder Mensch hat eine Vergangenheit die man akzeptieren und respektieren muss.

    LG
    Steffi

    • Hallo Steffi,
      ja, dieser Artikel baut auf 20 Jahren Erfahrung mit dem Thema auf. Ich freu mich sehr, wenn er dir hilft!
      Jeder Mensch will geliebt werden wie er ist, egal wie viele Altlasten vorhanden sind.
      Liebe Grüße
      Gabriele Strasky

  4. Hi Gabriele,

    auch als Mittzwanziger eine wichtige Thematik. Gerade der Punkt „Du setzt alle Hoffnungen auf eine Online-Partnervermittlung“ ist für meine Generation wohl aktueller denn je.

    Vielen lieben Dank für den umfangreichen Ein- und Überblick!

    LG Lisa

    • Hallo Lisa,
      ja, stimmt. Für die Mittzwanziger sind Online-Partnervermittlungen wohl nicht mehr wegzudenken. Ich sollte vielleicht gerade für diese Altersgruppe einen Online-Kurs anbieten. Du hast mich da auf eine Idee gebracht…
      Liebe Grüße
      Gabriele Strasky

  5. Ein gelungener Artikel über Beziehungswünsche und Beziehungschaos und was zu tun ist. Mir fiel sofort das Lied von Trude Herr ein, „Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann!“.
    Alles Liebe
    Annette

  6. Liebe Gabriele,

    ein wirklich sehr interessanter Artikel. Den leite ich mal an meine Freundin weiter, denn sie hat ihren Lebenspartner noch nicht gefunden. Irgendwie habe ich sie in dem Text wieder erkannt.
    Ich habe zum Glück schon meinen Lebenspartner gefunden.

    Liebe Grüße,
    Mo

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen