Ski-Erlebnis Österreich – Pisten – Hütten – Hotelempfehlung
Saalbach – Leogang – Hinterglemm – Fieberbrunn
Bei diesen Begriffen fängt Dein Berg- und Skifahrer Herz wild zu klopfen an? Dann wird es Zeit, dass du Dein nächstes Ski-Erlebnis planst. Wir haben uns eines der größten und schönsten Skigebiete einmal etwas genauer angesehen. Im Skicircus Saalbach Hinterglemm ist für jeden etwas dabei. Man muss nicht mal Ski fahren. Auch das Wellnessangebot ist groß und viele schöne Aktivitäten sind hier möglich.
Ski your Limit Challenge – Pisten über Pisten
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das Skigebiet Saalbach Hinterglemm ist groß. Wie gut, dass es einen interaktiven Pistenplan gibt. Am Besten gefällt uns die Pisten App, die dir durch GPS Ortung sagt, wo du gerade bist. Und ich glaube, dass ist echt ein super Feature für das große Skigebiet.
Tipp: Wie wäre es mit einer Skicircus Runde? 72 Kilometer Abfahrten, 32 Lifte 12.500 Höhenmeter sind die Eckdaten der rund 7 Stunden dauernden Challenge. Das absolute Ski-Erlebnis für Könner!

Hüttenzauber
Entlang der Pisten ist, ganz österreichische Tradition, für dein Wohl gesorgt. Viele Hütten bieten dir Platz für deinen eleganten Einkehrschwung. Denn wer sich sportlich betätigt, der soll auch gut Essen. Aber auch für Unterhaltung abseits der Abfahrt ist gesorgt. Schöne Terrassen locken bei sonnigem Wetter zu einer spontanen Rast. Musik, gute Laune und gutes Essen.
Tipp: Vergiss auch im Winter nicht darauf, genügend zu trinken! Und ich meine jetzt keinen Jagertee!
Diese vier Hütten sind mir im Besonderen aufgefallen:
Kralleralm Leogang




Unweit vom Hotel Krallerhof entfernt, bietet das Restaurant „KrallerAlm“ in Leogang verschiedene Stuben, eine große Terrasse und eine großzügige RundumBar, Das macht die „Alm“ zum urigsten Abendlokal im Salzburger Land.
Regionale Speisen, Fondue- und Hutessen, sowie Pizza im Holzofen.
Hinterhag Alm
Bei Jung und Alt ist, je nach Tageszeit, dieses Ausflugsziel beliebt.Ab 11 Uhr gibt es im Selbstbedienungsrestaurant bereits österreichische Schmankerln.Wer es gediegener mag, der isst alá Carte im Restaurant mit dem schönen Kamin.Eine kleine aber feine Speisekarte enthält allerlei regionale Schmankerln.
Ruhe hat man bis ca. 15 Uhr. Danach gehört die Alm den Party Peoples. Denn die Apres Ski Parties sind hier schon berühmt berüchtigt. Ab 16 Uhr startet Live Musik und um 17 Uhr findet der berühmte Herzerltanz statt.
Tipp: TISCH RESERVIEREN!! Hinterhag Alm
Steinadler




Als eine unter den vielen Iglu Bars, überzeugt der Steinadler durch den mörderischen Ausblick und den perfekten Service. Tolle Location zum Cocktail trinken, für Apres Ski Laune aber auch einfach zum Chillen auf den Sonnenplätzen. STEINADLER
Sonnhof




Die riesige Sonnenterrasse fällt als erstes auf. Im Restaurant mit Service gibt es gute regionale Küche. Der Service ist flott. Gemütlich gehts im Has’nstall zu. Hier kann man nach einem schönen Skitag einkehren.
Tipp: Bleib über Nacht. In der Früh, bei schönem Wetter ist das abschwingen ins Tal besonders schön AlpenOase Sonnhof
Kultur rund um den Skicircus
Fliegender Adventmarkt
Der 12er Express der Saalbacher Gondelbetriebe wird zu einem schwebenden Adventmarkt umgestaltet. Luftiger Höhe kannst du dir adventliches Kunsthandwerk ansehen und einkaufen.




Rockiger Auftakt Ski Opening 2019
Ab dem 01. Dezember dreht sich hier wieder alles um das Skifahren. Doch nicht nur die gut präparierten Pisten sollen locken. Abends finden einige Events statt, die die Wartezeit bis das „Christkindl“ kommt verkürzen sollen. Konzerte, das Schattberg Gipfeltreffen und Rave on Snow heizen dir ein.
Mein Top Tipp: Wellness im Krallerhof




Eines der schönsten Hotels in Leogang ist der Krallerhof.
Der kürzlich frisch renovierte und neu gestaltete Hotelbetrieb zählt zu den beliebtesten Winter Ressorts. Und das mit Recht, wie ich finde.
Neben den schönen und detailreichen Zimmern bietet das Hotel kulinarische Highlights vom Feinsten und verfügt über einen großzügigen Wellnessbereich.
Skifahrer sind schnell auf den schönen Pisten der Region und Nicht Skifahrer erleben erholsame Wellnesstage mit gesunden Anwendungen, regionaler Küche und Blick auf ein wunderschönes Winterpanorama.
Veganer sind hier herzlich willkommen. In der neu aufgestellten Küche findest Du alles, was ein veganer Magen begehrt.
Aber auch ich, als Fleischgeniesser freue mich, dass der Krallerhof sein Fleisch aus den benachbarten Bio Landwirten bezieht. Und das schmeckt man einfach.
Wenn du nun Lust bekommen hast, dann schau auf die detailreiche Seite von https://www.saalfelden-leogang.com/de Hier findest du viele weitere Details für deinen Winteraufenthalt in Österreichs schönster Ski-Region.
Hat Dir mein Ausblick auf die Ski Saison 2018/2019 gefallen? Dann abonniere schnell unseren Newsletter. Dort findest du demnächst noch viel mehr Details!




Über das Skigebiet habe ich schon viel gehört. Bisher waren wir immer in Serfaus und damit sind wir auch sehr zufrieden. Dein Beitrag ist wirklich interessant und macht mir direkt wieder Lust auf einen Skiurlaub, obwohl ich grade noch im Sommerurlaub bin.
Viele liebe Grüße Anja
In Saalbach geht es Winter für Winter schon ziemlich ab. Kein Wunder, dass sie dort mittlerweile so viel zu bieten haben. Für mich als Österreicherin nicht das liebste Ziel, weil es mir einfach zu voll ist. Aber zum Glück bieten sich ja noch viele andere Skigebiete an! Danke für den ausführlichen Beitrag!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Hallo,
das klingt nach ganz viel Spaß im Schnee und die Fotos sind machen Lust auf mehr.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Was für ein traumhafter Beitrag. Jetzt, wo der Herbst Einzug gehalten hat kann man sich schon richtig auf Schnee, Winter und vorallem Weihnachten freuen. Also, mir geht es so. Ich liebe gerade total Deine Bilder. Ich bin nur so garkein Skifahrer, würde aber trotzdem gerne mal einen Winterurlaub in den Alpen machen. Stell ich mir einfach schön vor und Du hast mir da jetzt nen Floh ins Ohr gesetzt. Mein Mann freuts, ist er doch der Skifahrer.
Lieben Gruß, Bea.
Mit der perfekten Wahl des Hotels habt ihr beide was davon. Ich bin auch keine Skifahrerin. Aber mein Peter ist der „Gott“ auf Österreichs Pisten. Wir treffen uns dann Abends und – ich kann dir versprechen – bei Abpres Ski bin ich richtig gut! 😉
Ich bin ja ein bekennender Winterliebhaber und so verschlägt es mich auch zu dieser Jahreszeit liebendgern auf die Piste. Allerdings war ich noch nie in Saalbach Hinterglemm boarden. Ich bevorzuge die Reiteralm wo ich schon seit Jahren gastiere und wo ich die Pisten und Hütten gut kenne. 🙂
Aber in Österreich kann man sich wirklich glücklich schätzen mit den Bergen. Nicht überall kann man soviele Wintersportarten ausüben wie bei uns.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Klar,dass wir noch einige tolle Skigebiete checken. Du hast uns hellhörg gemacht. Peter schaut sich die Reiteralm auch noch an. Danke für Deinen Input!
das klingt ja genial! ich finde auhc, in der Weihnachtszeit kann ein bissel Schnee nicht schaden und da ist so ein Ausflug ja total cool! leider habe ich aber noch nie auf Skiern gestanden und müsste erstmal Skiefahren lernen 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Tina, du musst ja nicht Skifahren. Du kannst ja auch Wellnessen. Ich bin eine miserable Skifahrerin. Aber ich habe SPASS. 😉
Hallo Peter,
toller Beitrag. Ich habe früher viel Skiurlaub mit meiner Familie gemacht. Bis ich irgendwann ausgezogen bin und ohne sie Urlaub gemacht habe. Ich kenne nur den guten alten Pistenplan, den man auf Papier hatte und nur schwer wieder richtig zusammen falten konnte. 😀 Meistens waren wir mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil beim Wintercamping und bei der Liftöffnung schon auf der Piste bis wir abends von den Skiern gefallen sind. Da war keine Zeit mehr für Unternehmungen drumherum, aber bei den Preisen für den Skipass sollte man den auch komplett ausnutzen.
Liebe Grüße
Bea
Liebe Grüße von Peter. Ja. Du kriegst den Plan auch auf Papier. Und die Seite gibt dir die Möglihkeit, alle Benefits auszunutzen. Skiuraub ist nicht billig. Nutze die Seite.
Meine Cousine wohnt dort in der Gegend und mein Freund war schon öfter dort zum Skifahren. Ich muss aber sagen, dass mir das Gebiet viel zu groß ist… Ich mag lieber kleinere Gebiete, wo man schnell einen Überblick hat und nicht zu lange braucht, um von A nach B zu kommen.
Liebe Grüße,
Emilie von Vergebung durch Ho’onopono
Liebe Emilie! Klar. Da gibt es noch viel mehr. Wir sind auf der Spur. Bleib dabei – wir haben noch mehr Tipps.
ICh bin so gar kein Skifahrer, also im Winter eher nicht so interessant für mich, ich mags dort im Sommer lieber. Trotzdem danke für die vielen Informationen. Das Gauklermärchen würde ich mir gerne ansehen im Theater, das haben wir in der 12.Klasse nämlich selbst gespielt, das ist so ein tolles Stück, wie das Meiste von Michael Ende.
LG aus Norwegen
Ina
Das gefällt mir! Du auch eine Schauspielerin? Schön. Island ist leider so weit weg. Wenn du magst, kannst du ja mal wieder hier reinschauen. Wir berichten über die Aufführung.
Ich bin ja eher vom #teamsurfurlaub statt Ski fahren, aber diese Bilder machen selbst mir richtig Lust in den Schnee zu fahren. Ich war im März auf Klassenfahrt in Südtirol, was mir auch richtig gut gefallen hat!
Ein Lächeln,
Miri