“Gutes tun statt Konsum“ – Die Spende
Die Weihnachtszeit hat begonnen und bevor wir es merken, sind wir auch schon im völligen Konsumrausch. Irgendwie kommen uns die nächsten 3 Wochen gefühlt wie nur 3 Tage vor. Die meisten Geschenke sind noch nicht wirklich geholt, und da hören wir schon das Klopfen von Santa Klaus an unserer Tür. Vor allem machen sich die meisten jetzt erst in der Weihnachtszeit richtig Gedanken darüber, was ich meinen Liebsten, meiner Familie, Freunden und Kollegen eigentlich schenken soll. Wir stehen vor einem Berg voller Fragezeichen. Toaster, Pfannen, T-Shirts, Gadgets? Jedes Jahr derselbe Kram!
Fragen an die Beschenkten ist natürlich eine Möglichkeit, um herauszufinden was man möchte. Aber sich wiederholt sagen zu lassen man hätte schon alles, ist dann auch eher frustrierend als hilfreich.
Was schenke ich Menschen, die schon alles haben?
Was kann man generell verschenken, um einen nachhaltigen Wert für Umwelt, Natur und Menschen zu generieren. Alternativen sind meistens, Gutscheine, Tickets oder sogar Geldgeschenke, um möglichst nicht in die Situation zu gelangen, das Falsche zu verschenken. Doch gerade in der heutigen Zeit ist es nicht nur wichtig ein 08/15 Geschenk zu kaufen. Sondern auch eine gewisse Botschaft, was Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Hilfsbereitschaft beinhaltet, zu vermitteln. Was alternative & nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten sein können?
Spenden statt schenken
An gemeinnützige Organisationen zu spenden, Geschenke mit Mehrwert zu kaufen oder seine Online Geschenke bzw. Konsum zu kompensieren. Ich stelle Dir nun einige interessante Möglichkeiten vor, mit der Du nicht nur Deinen Liebsten Deiner Familie, Freunden und Kollegen etwas besonderes schenkst, sondern auch noch damit der Umwelt hilfst.
Du kannst natürlich frei wählen wohin Du spenden möchtest. Dieser Beitrag würde aber auch die Zeit sprengen, um sämtliche Organisationen und Möglichkeiten aufzuzeigen. Jedoch gibt es eine Handvoll Ideen für eine nachhaltige und alternative Geschenkidee.
Plant for the Planet




Bei Plant for the Planet kannst Du einen gewissen Betrag für neue Bäume Spenden. Dabei kannst Du die Summe frei wählen. Ob 5€ oder 500€ liegt dabei ganz bei Dir. Du kannst sogar frei wählen, ob Deine Spende an neue Bäume geht, oder speziell nur an die Organisation, die damit Kinder in Akademien als neue Botschafter ausbilden. Plant for the Planet betreut weltweite Aufforst- Projekte und hat bisher über 1.000 Mrd. Bäume gepflanzt. Mit Deiner Spende bekommst Du außerdem eine sog. Baumurkunde per E-Mail zugesendet. Auf dieser kannst Du den Namen für den Beschenkten frei wählen. Also ideal für ein passendes & nachhaltiges Weihnachtsgeschenk. Mein Tipp: Baumurkunde ausdrucken und mit einem passenden Rahmen verschenken.
NABU
OxfamUnverpackt




Eine wunderschöne Möglichkeit, außergewöhnliche Geschenke zu kaufen, bietet OxfamUnverpackt.
Das Motto lautet: Gutes tun statt Konsum. „Mit Weihnachtsgeschenken von OxfamUnverpackt bereitest Du Deinen Lieben ein einZiegartig nachhaltiges Fest. Richtig. Hier gibt es keine Baumspenden und Patenschaften. Hier kannst Du Ziegen, Nahrungspakete oder auch ganze Klassenzimmer verschenken. Diese Geschenke gehen direkt an die Orte und Familien, die es am nötigsten brauchen. Wie z.B. nach Benin, Südsudan oder auch Mosambik, in den eine große Armut herrscht. Auch hier bekommst Du wieder eine gedruckte Karte mit Magnet zugesendet.
Robin Wood
Robin Wood e.V. ist eine deutsche Umwelt- und Naturschutzorganisation. Die Organisation wurde am 13. November 1982 von einem Dutzend Umweltaktivisten in Bremen gegründet. Der Name ist angelehnt an die Figur des Robin Hood: Statt wie Robin Hood als „Rächer der Enterbten“ bezeichnete sich Robin Wood als „Rächer der Entlaubten“. Auch hier kannst Du Deine Geldspende für diverse Aktionen auswählen. Ob für den Kohleausstieg, Klimaschutz oder auch Rainforest. Damit das ganze auch für jemand anderen beschenkt werden kann, hast Du die wieder die Möglichkeit einen Namen Deiner Wahl hinzuzufügen.
HERE2GETHER
Weihnachten muss also nicht mehr ein klassisches Konsumfest sein, wie wir es vielleicht gewohnt sind. Wir haben heutzutage unzählige Möglichkeiten wundervolle, alternativ und vor allem nachhaltige Weihnachten zu feiern. Wir können kompensieren, anderen Familien auf dieser Welt eine Freude tun und auch einen wertvollen Beitrag für den Umwelt- sowie dem Tierschutz leisten. In diesem Sinne wünsche ich ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest in den Kreisen der Liebsten.
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag und Teil unserer Blogparade Weihnachtszauber. Hier findest du weitere nette Ideen für das Fest der Feste. Komm auch du in Festtagslaune. Schau rein:
Über den Autor
Das schreibt Martin auf seiner Website über sich und sein Projekt:
https://www.here2gether.de/about