Italienische Insekten auf Erfolgskurs. Die Piaggio Ape (fleißige Arbeitsbiene) und die Vespa (flinke Wespe) sind Teil des großen, jahrzehntelangen Erfolgs von Piaggio.
Zwei Bücher über die Ikonen „Ape“ und „Vespa Granturismo“ aus dem Motorbuch Verlag betrachten die beiden Kult-Modelle in Wort und vor allem in Bild. Günther Uhlig, dem mediterranen Leben zugeneigt, schreibt beide Bücher mit umfangreichem Hintergrundwissen und illustriert diese mit herrlichen Bildern.
Beide Bücher sind in Leinen gebunden und fühlen sich sehr hochwertig an – Hochglanzpapier unterstreicht den guten Qualitätseindruck.
Piaggio APE – Die fleißige Schwester der Vespa
Zunächst geht der Autor auf die Geschichte des Herstellers Piaggio ein. Informationen rund um die Entstehung der APE – von den ersten Modellen über Dreiräder aus anderen Ländern bis hin zum Modell C, dem ersten mit einer Vollkabine. Die nächsten Kapitel behandeln sämtliche Varianten, bis hin zur APE Calessino, die in Indien produziert wird. Ein umfangreicher Foto-Teil rundet das Informationsangebot ab.

Mein ganz besonderer Bezug zu den fleißigen Bienchen: DREI APE-Touren mit meinem Freund Josef ‘Guiseppe’ Schwarz. Einmal mit einer APE TM vom Piaggio-Werk in Pontederra nach Wien. Danach mit einer APE Calessino rund im die Seen in Kärnten und zuletzt die APE Glockner Tour – mit einer TM von Wien auf den Großglockner und retour. Drei wunderbare ErFAHRungen, die vermutlich in einem Bericht Niederschlag finden werden.
Vespa Granturismo – GT, GTS, GTV
Auch hier startet der Autor mit der Geschichte des Hauses Piaggio. Von der Idee und dem Konzept über Prototypen, die verschiedenen Antriebsvarianten bis zum Ausblick in die Zukunft deckt dieses Werk sämtliche Modelle der Vespa Granturismo-Reihe ab. Unzählige Fotos zieren die knapp 200 Seiten, garniert mit Hintergrundinformationen und Tabellen mit Daten & Fakten. Das Buch erscheint gerade zur rechten Zeit. Die Vespa feiert heuer ihr 75järiges Jubliäum!




Fazit:
Beide Bücher lassen dich in das tiefste Innere beider Kult-Fahrzeuge tauchen. Die gebotene Hintergrundinformation, sämtliche Daten und Fakten sowie die umfangreiche Bildergalerie laden zum gemütlichen Schmökern ein. Ein Muss für Liebhaber von APEs und Vespas.
Daten & Fakten zu den Büchern
- Titel: Piaggio APE
- Untertitel: Die fleißige Schwester der Vespa
- Autor: Günther Uhlig
- Verlag: Motorbuch Verlag
- Genre: Sachbuch Motorrad/Motor
- Seitenzahl: 296
- Abbildungen: 500 Bilder
- Format: 230 x 265 mm
- Preis: EUR 30,80 (Österreich; thalia.at; 20.10.2021)
- Erscheinungsjahr: 02/2021 (2. Auflage)
- Buch-Info beim Verlag




- Titel: Vespa Granturismo
- Untertitel: GT, GTS, GTV
- Autor: Günther Uhlig
- Verlag: Motorbuch Verlag
- Genre: Sachbuch Motorrad/Motor
- Seitenzahl: 192
- Abbildungen: 200 Bilder
- Format: 230 x 265 mm
- Preis: EUR 30,80 (Österreich; thalia.at; 20.10.2021)
- Erscheinungsjahr: 08/2021
- Buch-Info beim Verlag




JETZT Newsletter anmelden und je ein Exemplar gewinnen:
Wenn du dich bereits beim Newsletter angemeldet hast, nimmst du automatisch bei unserem Gewinnspiel teil. Melde dich noch bis 30. November an und du hast eine Chance auf eines dieser schönen Bildbände.
Gewinner werden per e-mail benachtrichtigt und das Los entscheidet. Ablöse der Gewinne nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten im übrigen unsere Datenschutzbestimmungen.




Das könnte dich interessieren
- Impressionen aus Palermo, wo APEs zum alltäglichen Straßenbild zählen
Text: Andreas Icha, Fotos: Andreas Icha und Motorbuch Verlag