WERBUNG

Eine Reise von Wien zum Chiemsee und wieder retour – gute 1000 Km für einen ausführlichen Test des ASTON MARTIN VANTAGE AMR MANUAL. Ein Zweisitzer, der den Bogen zwischen Sport- und Rennwagen spannt. 510 stramme PS werden über ein manuelles 7-Gang-Getriebe an die Hinterachse geleitet. Gepaart mit 625 Nm Drehmoment knackt der Vantage in 4 Sekunden den Hunderter. Schluss ist erst bei 314 Km/h. Das klingt heftig – ist es auch. 95 Kg Gewichtseinsparung für optimiertes Handling.

Aston Martin Vantage AMR
Das bullige Heck mit den vier Auspuff-Endrohren ist ein Hingucker. Der integrierte Heckspoiler und der Heck-Diffusor sorgen für die notwendige Bodenhaftung bei hohen Geschwindigkeiten

Aston Martin Vantage AMR – der erste Eindruck

Holst du deinen Aston Martin bei Aston Martin Wien ab, dann erwartet dich ein lichtdurchfluteter, stylischer Schauraum mit der aktuellen Aston Martin Modellpalette. Vom Vantage bis zum Top-Modell DBS – alles da! Du erfreust dich am freundlichen Empfang und der fachkundigen Beratung.

WERBUNG
Aston Martin Vantage AMR
Der Schauraum von Aston Martin Wien ist ein Gustostückerl. Hier findest du die creme de la creme der Aston Martin Modelle in lichtdurchfluteten Räumen

In einem gesonderten Raum empfängst du den Aston deiner Wahl und darfst dich ihm mit dem gebührenden Respekt nähern. Die einführenden Worte des Aston Martin Mannes lauscht du bei einer Tasse britischem Schwarztee mit geneigter Aufmerksamkeit. Dann kennst du dich aus, weißt wo links und rechts ist und auch sonst kann dir keiner mehr ein X für ein U vormachen.

Du drückst den aus Glas gefertigten ‚Aston Martin Engine Start-/Stop-Button’… RRROOAArrrrrrrrr…  brabbelbrabbelbrabbel…

Aston Martin Vantage AMR
Der Start-/Stop-Knopf aus Glas ist ein kleines Kunstwerk. Du erweckst damit den 4-Liter Bi-Turbo mit 510 PS zum Leben

Der V8 murgelt. Du legst den ersten von sieben Gängen mit etwas Nachdruck ein. Die Erste ist übrigens links hinten – das ist das sogenannte ‚Dog-Leg-Layout‘, der von Graziano entwickelten Schaltbox.

Bye bye Aston Martin Wien – die Reise beginnt!

Aston Martin Vantage AMR
Beste Beratung und Betreuung findest du bei Aston Martin Wien. Das Ambiente ist stimmig mit den Modellen

Stadtflitzer – oder eh nicht?

Punkt 1: du kaufst dir keinen Vantage, um ihn dem täglichen Stop&Go der Großstadt auszusetzen. Punkt 2: grundsätzlich kann dieser Aston auch Stadtverkehr. Im MANUAL hilft dir dabei ein trainierter linker Kupplungs-Haxn, wie Hermann Maier einen hat. Bei einem Drehmoment von 625 Nm muss die Verbindung zwischen Motor und Getriebe verdammt kräftig sein. Die Übersichtlichkeit ist mau – bei Sportwagen dieser Art nicht anders zu erwarten.

Aston Martin Vantage AMR
Ein seltener Anblick bei Sportwagen dieses Kalibers. Eine Automatik erledigt für dich die Schalterei exakter, schneller und effizienter. Wenn du das Auto richtig spüren willst, dann greife zum manuellen Schaltgetriebe

Wenn einer eine Reise tut

Reisen assoziierst du vielleicht mit reichhaltigem Gepäck. Keine Angst, der Vantage hat ein ansehnliches Gepäckabteil – für einen Sportwagen mit Renn-Genen. Die Garderobe für ein Wochenende zu zweit kannst du hineinschlichten. Reicht dir der Platz nicht aus, sei nicht traurig – warte noch kurz und ordere den neuen Aston Martin DBX. Das neueste Modell von Aston Martin. Ein High-End-SUV!

Aston Martin Vantage AMR
Das Heck des Aston Martin Vantage schluckt mehr Gepäck, als du annehmen würdest. Für den Wochenend-Kurzurlaub ist es ausreichend. Für die große Reise holst du den Aston Martin DBX aus der klimatisierten Garage

Das Gepäck ist verstaut und es steht eine Fahrt von Wien zum Chiemsee auf dem Programm. Die Fahrbahn ist trocken – die Sonne scheint!

Am Highway ist der Aston los

„Auf die Autostrada und schon bin ich dada“, singt fröhlich Klaus Eberhartinger von der EAV. Nun ja… das Speed-Limit von 130 Km/h auf österreichischs Autobahnen lassen keine Geschwindigkeitsrekorde zu. Der Vantage erlaubt dir stressfreies Reisen bei diesem angenehmen Reisetempo. Tempomat aktivieren und im siebenten Gang cruisen. Klar – schweben, wie Gott in Frankreich ist es nicht. Dazu gönne dir eine Reiselimousine, wie beispielsweise den Rolls-Royce Phantom VIII (siehe dort). Für einen Sportwagen dieses Kalibers ist der Komfort ausreichend, wenn du das adaptive Fahrwerk auf der weichsten Stufe arretierst.

Aston Martin Vantage AMR
Vollkommen relaxed genießt du lange Distanzen von ein paar hundert Kilometern auf der Autobahn. Das Fahrwerk ist komfortabel genug. In Kombination mit den Sportsitzen reist du sehr bequem (für ein Kampfgerät dieses Kalibers)

Nach der Staatsgrenze, auf bundesdeutschem Hoheitsgebiet! KEIN Speedlimit mehr! Motorsteuerung und Fahrwerk auf Modus ‚TRACK‘ – also ganz scharf, wie die ‚Carolina Reaper‘-Chili! Das Fahrwerk strafft sich, die ‚SOTTOZERO‘ von Pirelli krallen sich fest in den Asphalt, der Motor wird spitzer und erkennt fast schon im Voraus die Befehle deines Gasfußes. Freies Geläuf, Vollgas und in wenigen Sekunden liegen mehr als 250 Km/h an. Schnelle Autobahnkurven kitzeln den Vantage AMR nicht aus seiner stoischen Gelassenheit. Ups, ein gemütlicher Verkehrsteilnehmer vor uns. Kein Thema für die Karbon-Keramik-Bremsscheiben. Reintreten in die ‚Keramik‘ und die fadingfreie Bremsanlage schmeißt dich in die Gurte, dass sich die Kontaktlinsen lösen.

Aston Martin Vantage AMR
Die Karbon-Keramik Bremsscheiben empfehle ich dir dringend… wenn du hauptsächlich auf der Rennstrecke unterwegs bist. Im Alltag werden dir die groß dimensionierten Stahl-Scheiben reichen.

Achtung bei Nässe! Die Karbon-Keramik-Bremsen musst du auf Betriebstemperatur halten. Sind sie kalt und nass brauchst du gute Nerven und viel Abstand zum Vordermann. Kalkuliere ein paar Gedenksekunden ein, bevor du mit ordentlicher Verzögerung rechnest. Bitte fahr‘ sehr vorausschauend, wie weiland mit trommelgebremsten Geschwüren vor 50 Jahren.

Landstraßen – der natürliche Lebensraum

Das ist DIE Domäne des Vantage AMR MANUAL.

Die Grenzen des Autos sind im öffentlichen Verkehr nicht wirklich auszuloten, ohne im illegalen und vor allem höchst gefährlichen Bereich unterwegs zu sein. Auch ohne den Aston nur in die Nähe seiner Haftgrenze zu bewegen, macht er enorm viel Spaß. Da erlebst du Autofahren PUR, wie es heutzutage nur mehr selten geboten wird.

Das Hinterland des Chiemsees bietet einige Streckenabschnitte, bei denen du Kurven unterschiedlichster Radien gut einsehen kannst. Links und rechts säumen saftig grüne Wiesen die Straße. Wenig Verkehr. Die Gesetzeshüter widmen sich zum Glück anderswo den wirklichen Verbrechern.

Aston Martin Vantage AMR
Diesem Design gibt es nichts hinzuzufügen. Eine lange flache Motorhaube, ein kurzes, knackiges Heck und ein flaches Dach, das gleich nach der Windschutzscheibe nach hinten abfällt.

Wenn die imaginäre grüne Ampel ruft

Die Tafel, die das Ortsende markiert, fungiert als imaginäre grüne Ampel. Bis dahin schmurgelt der V8 gemütlich mit Standgas durch das verschlafene Dörfchen. Ort aus = Ampel grün = fliegender Start! Zweiten Gang einlegen – Achtung, der ist links vorne – automatisches Zwischengas – der Bi-Turbo schreit dich an! Einkuppeln und PEDAL-TO-THE-METAL! Wuuuhaaaaaaa!!! Ein unglaublicher Tritt ins Kreuz und hastdunichtgesehen ist der Gang ausgedreht. Dritte rein, gleiches Spiel. Vierte… und schon fliegst du mit unglaublichem Speed auf die (zum Glück gut einsehbare) Linkskurve zu. Den Bremspunkt im Visier uuuuund Anker setzen! Du hängst im Gurt und bleibst vor dem Kurveneingang schööööön lang an der Außenseite der Fahrbahn. Bremse lösen – zurückschalten – einlenken und vor dem Scheitelpunkt wieder aufs Gas. So hast du das gelernt. Der Aston Martin liegt wie ein massives Eichenbrett auf der Straße. Da wackelt nix. Nix rutscht. Reserven gibt’s noch genug – beim Auto. Da funkeln die Augen, der Puls steigt, das Adrenalin pusht dich! Noch eine Gerade! Wieder eine Kurve! Eine Kurve… eine Kurve… Die Vernunft holt dich wieder auf den Boden der Realität zurück.

Aston Martin Vantage AMR Fahreindruck-Video

Cool Down and relax. Beispielsweise parkst du den Vantage vor dem Café Neuer am See in Prien. Du Setzt dich auf die Sonnenterasse. Mit herrlichem Blick auf den Chiemsee genießt du den verdienten Espresso und spürst in Gedanken das Fahrerlebnis nach.

Ach ja… das ‚automatische Zwischengas‘. In das Schaltgetriebe des Vantage AMR ist das AMSHIFT-System integriert. Das kannst du konfigurieren. Es verwendet Kupplungs-, Gangpositions- und Antriebswellensensoren. Gepaart mit einem sorgfältig abgestimmten Motormanagement-Programm ahmt AMSHIFT das Zurückschalten ‚mit Ferse und Zehen‘ nach. Soll heißen: beim Bremsen und Schalten ein Zwischengasstoß, um eine geschmeidigere Verzögerung und somit ein besseres Kurvenhandling zu gewährleisten. Außerdem unterstützt AMSHIFT das Hochschalten unter Vollgas – somit kaum Unterbrechung der Beschleunigung. Ganz gut, oder?

Aston Martin Vantage AMR
Was für ein Hintern!!!

Verbrauch – gibt’s auch

Nein, bitte jetzt nicht lachen. Und ja, du kannst den Vantage AMR auch mit 7,8 l/100 Km fahren. Z.B., wenn du 10 Km hinter einem LKW auf einer unübersichtlichen Landstraße mit mehr oder weniger konstanten 60 Km/h dahinferkelst. Sparsam ja – lustig sicher nicht!

Bei artgerechter Bewegung auf übersichtlichen Landstraßen, wie oben beschreiben? Rechne mit ca. 18 Liter gut investiertem Benzin auf 100 Km.

Aston Martin Vantage AMR
Auch ein Aston Martin Vantage AMR braucht Futter. Bei artgerechter Bewegung gar nicht einmal so wenig

Auf der Autobahn mit gemütlichen 140 Km/h, Tempomat und wenig Verkehr schluckt der Aston ca. 11 l/100 Km. Ungefähr in diesem Bereich wird sich dein Durchschnittsverbrauch bewegen, wenn du am Wochenende eine Ausfahrt planst. Ein paar Kilometer in der Stadt, um die wunderbaren Landstraßen zu erreichen. Chilliges Cruisen, unterbrochen von allfälligen Speed-Anfällen. Nach dem Essen und dem Verdauungs-Spaziergang fährst du über die Autobahn gemütlich wieder in Richtung Heimat. Durch die Stadt, wo du deinen Aston Martin Vantage AMR in der Garage deiner Stadtvilla verstaust. Du freust dich schon aufs nächste Wochenende. Da fährst du mit deinem Aston ein paar Tage an die Cote d’Azur zum Golfen mit Freunden.

Vantage bedeutet übrigens so viel wie ‚Vorteil‘. Nun ist es wirklich von großem Vorteil, wenn du ca. EUR 240.000,- bereit hast, um den Aston Martin Vantage AMR käuflich zu erwerben. Hast du das nicht, dann ist es für dich eher eine ‚disadvantage‘ und du fährst weiter mit deinem schnöden Alltags-Irgendwas in der Gegend herum.

Leder, Metall, Carbon, Glas,…

Im Innenraum erwartet dich Leder, Leder und Leder – selbstverständlich handgenäht mit schicklichen Kontrast-Nähten. Dann noch Carbon und poliertes Metall. Der Start-/Stop-Knopf ist ein kleines Glas-Kunstwerk. Die Komposition dieser Materialen zu einer haptischen und optischen Symphonie ist gelungen. Die Verarbeitung ist Handwerk auf höchstem Niveau.

Aston Martin Vantage AMR
Funktionalität wird hier groß geschrieben. Du findest alles am rechten Fleck. Typisch Aston Martin: die Tastatur für die Sitzverstellung ist an der Mittelkonsole angebracht

Die Sportsitze bieten hervorragenden Seitenhalt, den du beim Kurvenräubern auch brauchst – sie sind beheiz- und belüftbar.

Der Armaturenträger präsentiert die wichtigsten Informationen, klar und übersichtlich. Und – dem Zug der Zeit geschuldet – auf einem dreigeteilten Bildschirm. Das Design ändert sich je nach gewähltem Fahrprogramm.

Aston Martin Vantage AMR
Die Instrumente sind – eh klar – digital und sehr klar gezeichnet. Damit hast du die wichtigsten Informationen jederzeit im Blick. Je nach Fahrmodus ändert sich das Layout

Über der Mittelkonsole trohnt ein freistehender Bildschirm für Navi, Audio, Media und Telefon. Optisch nicht mein Fall – schaut aus, wie ein vergessenes Tablett. Die Funktionen steuerst du über einen Dreh-/Drück-Regler in der Mittelkonsole. Das hat sich auch schon bei anderen Herstellern bewährt.

Aston Martin Vantage AMR
Das Design der Mittelkonsole mit den Belüftungsdüsen nimmt Anleihen von Jet-Cockpits. Die Schalter und Drehknöpfe liegen gut in der Hand und fühlen sich gut an

Assistenzsysteme und elektronische Helferlein werden dich in jeder Hinsicht unterstützen. Ein kleiner Auszug aus der Liste: Einparkhilfen, Reifendruckkontrollsystem, Stabilitätskontrolle, Notbremsassistent, Totwinkelassistent,…

Aston Martin Vantage AMR
Selten fiel es mir so schwer wie diesmal, den Schlüssel nach einer erfolgreichen Testfahrt wieder zu retournieren

Fazit des Redakteurs

Das manuelle Schaltgetriebe macht den Aston Martin Vantage AMR zu dem puren Sportwagen, der er ist. Kompromisslos im Feedback, ehrlich und berechenbar im Verhalten. Seine Domäne sind kurvige, übersichtliche Landstraßen. Auch ein Tag auf der Rennstrecke – mit Anreise auf eigener Achse – tut dem AMR gut. Trotzdem steigst du auch nach 400 Km Autobahn frisch und entspannt aus. Ideal für Wochenend-Kurztripps – das Gepäck passt auch rein.

Aston Martin Vantage AMR manual – Impressionen von Andreas Icha

Aston Martin Vantage AMR
Ein Sportwagen mit Anklängen zum Rennwagen

Daten & Fakten des Testfahrzeuges

  • Fahrzeug: Aston Martin Vantage AMR manual
  • Motor: V8-Zylinder Bi-Turbo Benziner
  • Kraftübertragung: Heckantrieb
  • Getriebe: manuelles 7-Gang Schaltgetriebe
  • Hubraum: 3.982 ccm
  • Leistung: 375 kW / 510 PS
  • Drehmoment: 625 Nm
  • Beschleunigung 0-100 Km/h: 4 Sek.
  • Höchstgeschwindigkeit: 314 Km/h
  • Verbrauch (Norm): 10,5 l/100 Km (kombiniert)
  • Verbrauch (Test): 11,5 l/100 Km
  • Länge: 446,5 cm
  • Breite: 194,9 cm (ohne Außenspiegel)
  • Höhe: 127,3 cm
  • Radstand: 270,4 cm
  • Leergewicht: 1.499 Kg
  • Reifen: Pirelli P Zero 255/40 20 (vorne), 295/35 20 (hinten)
  • Preis des Testautos: ca. EUR 240.000,- (Aston Martin Vantage Manual ab EUR 181.761,34,-)
Aston Martin Testfahrt Pinterestbild
Pinn mich doch!

Das könnte dich auch interessieren:

Text und Fotos: Andreas Icha

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Vorheriger ArtikelWarum kostet ein Wein soviel wie er kostet?
Nächster Artikel10 Tipps gegen Quarantäne Frust
Mein Name ist Andreas Icha und ich lebe in Wien. Der Auto-Virus wurde mir bereits in die Wiege gelegt - ich kann also wirklich nichts dafür. Meinen geschätzten Leserinnen und Lesern meine ErFAHRungen in Wort und Bild nahe zu bringen erfüllt mich mit großer Freude. Zahlen, Daten und Fakten zu einem Fahrzeug sind wichtig. Noch mehr Bedeutung messe ich den Emotionen und Gefühlen bei, die ich mit Vergnügen in Worte fasse. Die Marke Jaguar übt bereits seit Kindheit eine Faszination auf mich aus. Das darf ich als Vorstandsmitglied im Jaguar Daimler Sports & Touring Car club (www.jdost.at) ausleben. Die Grenzbereiche im Motorsport lerne ich beim Fahren mit meinem Schalt-Kart kennen (www.amphoraracing.wordpress.at)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen