Wegen Unwirtschaftlichkeit aufgelassen
Austrian Airlines baut erneut sein Streckennetz um und ab Ende Oktober 2018 werden Hongkong, Havanna und Colombo aus dem Programm genommen. Isfahan und Schiras sind bereits ab Mitte September 2018 nicht mehr im Programm Der traditionelle Flug in die iranische Hauptstadt bleibt jedoch bestehen.
Umstellung auf saisonale Flugverbindungen
Davon betroffen ist Miami, welches ab Ende Oktober nur mehr im Sommerflugplan enthalten sein wird. Wenn Du also einen Flug nach dem Stichtag gebucht hast, solltest du automatisch umgebucht werden.
Tipp: Gleich proaktiv um umbuchung ansuchen. Die restlichen Verbindungen könnten sich durch das Ausfallen der Austrian Airlines verknappen.
Auf 12 Langstrecken reduziert
Laut CCO Andreas Otto, soll mit diesen Veränderungen die nun 12 verbliebenen Langstrecken verdichtet werden und dem Passagier für diese Destinationen ein besseres Streckennetz angeboten werden. Vor allem sollen die neuen, freigewordenen Kapazitäten die Destinationen nach Nordamerika stärken. Der Fokus liegt bei Austrian Airlines klar bei Geschäftsreisenden und Transferpassagiere aus Osteuropa. Hier erwartet man sich neue Kunden.
Mehr Flüge nach Nordamerika und China
Im Winterflugplan werden also öfter Destinationen wie Nordamerika und China geboten.
Dazu gehören eine tägliche Verbindung nach Chicago und Newark, welche nun mit sechs Verbindungen pro Woche angeflogen werden.
New York, JFK, wird bis zu sechs Mal pro Woche angeflogen und somit um bis zu drei Flüge aufgestockt. Nach Toronto, Peking und Shanghai wird es im kommenden Winter einen zusätzlichen Flug und somit jeweils fünf Verbindungen pro Woche geben.
Neu: Kapstadt
Ab 27. Oktober wird außerdem Kapstadt in Südafrika angeflogen. Insgesamt fliegt Austrian Airlines im kommenden Winterflugplan wöchentlich bis zu 29 Mal zu Destinationen in Nordamerika sowie bis zu 19 Mal zu Destinationen in Asien.
Inlandsflüge: Streichung Wien Linz
Länger bekannt ist bereits, dass die Flugverbindung zwischen Wien und Linz im Winterflugplan 2018/19 nicht mehr enthalten ist.
Die Passagiere haben nun durch die Kooperation AIRail die Möglichkeit, mit der Bahn schnell und einfach von Linz zu ihrem Anschlussflug am Flughafen Wien zu kommen. Bis zu 16 AIRail-Züge fahren täglich vom Linzer Hauptbahnhof zum Flughafen Wien.
Quelle: Pressemitteilung der Austrian Airlines
Flugplan Oktober 2018 als PDF folgt, sobald verfügbar.
Redaktion: Bettina Bosse
Auch interessant:
Star Alliance neue Lounge in Rom
Ethiopian Airlines fliegt weitere Destinationen in Madagaskar an