Bentley Continental GT Convertible – brandneu
Bentley präsentiert den brandneuen Continental GT Convertible. Der in Großbritannien gestaltete, konstruierte und handgefertigte GT Convertible vereint das gesamte Know-how in sich, das sich Bentley mit der Schaffung der stilvollsten und elegantesten Grand Tourer der Welt erarbeitet hat – kurz: der GT Convertible verkörpert den Kern der Marke Bentley.
Adrian Hallmark, Chairman und Chief Executive von Bentley Motors, sagte: „Elegantes Understatement, das die Blicke auf sich zieht; Ingenieurskunst, die schon als selbstverständlich gilt – die außergewöhnlich breit gefächerten Möglichkeiten, die der neue Continental GT Convertible zu bieten hat, sind einzigartig und nur bei unserer britischen Marke zu haben. Wir bauen seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1919 Grand Tourer und jetzt, da unser 100-jährige Firmenjubiläum näher rückt, ergänzt der Continental GT Convertible eine hoch gelobte Modellfamilie – das wohl stärkste und technologisch fortschrittlichste Produkt-Portfolio, das die Welt je unter dem Dach einer einzelnen Luxusmarke vereint gesehen hat.“
Desing – Luxus vom Feinsten
Ein elegantes und ausdrucksstarkes Karosserie-Design harmoniert perfekt mit einem exquisit handgefertigten Interieur, das mit Leder in höchster Qualität und Furnierhölzern aus nachhaltigem Anbau ausgestattet ist.
Das Profil des Cabriolets ist länger und niedriger als das des Vorgängermodells, was der um 135mm nach vorn verlagerten Position der Vorderräder zu verdanken ist. Dadurch konnten die Motorhaube verlängert und die Nase nach unten gezogen werden.
Das optimierte Cabriolet-Verdeck kann in nur 19 Sekunden geöffnet oder geschlossen werden, und das bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 50 Km/h. So wird der Continental GT Convertible auf Knopfdruck von einem Luxus-Coupé zu einem Grand Tourer-Cabriolet. Für das Verdeck stehen siebenunterschiedliche Farben zur Wahl, darunter auch erstmals ein authentisches Tweed-Material.
Ausstattung wie ein Bentley
Was wäre ein Bentley ohne die wirklich wichtigen Features wie z.B.:
- Nackenheizung – nahtlos in die beheizten, 20-fach verstellbaren Massage-Komfortsitze integriert
- Lenkrad und Armlehnen ebenfalls beheizbar
- Scheinwerfer mit neuester LED-Matrixtechnologie – Innenflächen von geschliffenen Kristallen inspiriert
- Furnierhölzern aus nachhaltigem Anbau, wie Koa und Dark Fiddleback Eucalyptus
- mehr als zehn Quadratmeter Holz für die Furnierflächen im edlen Interieur
- Lenkrad aus poliertem Holz
- Lack, Leder, Furnier und Lifestyle-Optionen stehen in praktisch unbegrenzter Auswahl zur Verfügung und können ganz an persönliche Wünsche angepasst werden
Standesgemäße Fortbewegung durch W12
Motorisch braucht sich der neue Continental GT Convertible nicht verstecken. Der 6-Liter-W12 Bi-Turbo Benziner leistet stramme 635 PS. Die gewaltigen 900 Nm Drehmoment werden über ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe über die 21-Zöller auf die Straße übertragen – auf Wunsch sind auch 22-Zoll Räder orderbar.
Das reicht für einen Sprint in nur 3,8 Sekunden von 0-100 Km/h – die vMax endet erst bei 333 Km/h. Zylinderabschaltung und Start-Stop-Automatik schonen Umwelt und Geldbörserl durch gesenkten Treibstoffverbrauch.
Bentley Rotating Display
Weiters zählen eine moderne, voll digitale, fahrerorientierte Instrumententafel und das Bentley Rotating Display zu den Innovationen in diesem Fahrzeug. Dieses Drehdisplay trägt auf einer von drei Seiten ein großzügiges 12,3“-Touchscreen und kann über einen eleganten Mechanismus zu einer reinen Furnierfläche oder zu drei edlen Analoginstrumenten rotiert werden – eine wohltuende Abwechslung zur allgegenwärtigen Digitalisierung.
Der dreigeteilte Startbildschirm kann vom Kunden beliebig konfiguriert werden, so dass die beliebtesten Funktionen angezeigt werden, wie beispielsweise Navigation, Medien und Telefon. Das Schnittstellendesign orientiert sich an modernen Smartphones und die Menüs sind äußerst intuitiv strukturiert.
Farb-Kombinationen für buntes Treiben
Cabriolet-Kunden können aus einer Palette von 17 Lackfarben wählen, darunter Beluga, Onyx und Portofino. Die Lackfarben können mit sieben Verdeckaußen- und acht Verdeckinnenfarben kombiniert werden. Wem das nicht genug ist, der greift zum Wunschfarben-Service für Bentley-Kunden.
HighTech-Oberflächen an der Mittelkonsole
Die Mittelkonsole ist passend zum unteren Bereich der Armaturentafel gehalten, kann jedoch in einer neuen technischen Oberfläche gestaltet werden, die von der feinen Finissage – hier als Côtes de Genève – im Inneren der edelsten Schweizer Uhren inspiriert ist. Dieses auch „Genfer Streifen“ genannte Linienmuster wird in 0,6 mm dünnes Aluminium durch seitliche Bewegungen des Schleifkopfes eingeschliffen.
Jeder Streifen ist 5 mm breit und wird leicht schräg geschliffen, wodurch ein edler dreidimensionaler Effekt entsteht, wenn die Maschine bei jedem Arbeitsgang um 0,5 mm versetzt wird.
Technologie-Optionspakete
Zur Markteinführung können zwei Technologie-Optionspakete gewählt werden: die City Specification zur Unterstützung im Stadtverkehr (berührungslos zu öffnende Heckklappe, Fußgängerwarnsystem, Verkehrszeichenerkennung,…) und die Touring Specification für Langstrecken (adaptiver Tempomat, Spurhalte-Assistent, Nachtsicht-Assistent,…). Beide Spezifikationen sind darauf ausgelegt, das Fahrerlebnis zu optimieren.
Wie alle Bentleys kann auch der Continental GT Convertible in die Hände der höchst kompetenten und engagierten Spezialisten bei Bentleys Veredelungsschmiede Mulliner gegeben werden, die selbst außergewöhnliche Kundenwünsche erfüllen können.
Bentley Dynamic Ride für besten Bodenkontakt
Der Continental GT Convertible ist mit dem „Bentley Dynamic Ride“ ausgestattet, einer fortschrittlichen 48-Volt-Wankstabilisierung. Das System steuert die elektrischen Aktuatoren der Stabilisatoren an jeder Achse und passt sie an die Fahrbedingungen an. So werden das Handling und der Fahrkomfort verbessert und das Fahrzeug fühlt sich leichter und präziser an.
Die Fahrdynamikregelung bietet unterschiedliche Fahrmodi – wählen Sie zwischen „Comfort“, „Bentley“ oder „Sport“. Die Einstellung von Aufhängung, Motor, Getriebe und anderen Fahrwerksystemen werden je nach dem gewählten Fahrmodus verändert. Alternativ kann der Fahrer individuelle Dynamikeinstellungen festlegen.
Die elektrische Servolenkung verbessert das Straßengefühl des Fahrers und schützt vor unerwünschten Schlägen in der Lenkung. Die Lenkungsanlage verfügt über eine variable Lenkübersetzung, mit der zum leichten Manövrieren schnellere Lenkbewegungen mit steileren Winkeln und bei hohen Geschwindigkeiten gleichzeitig eine exzellente Stabilität erreicht werden können.
Daten & Fakten des Testfahrzeuges
- Fahrzeug: Bentley Continental GT Convertible
- Motor: W12 Bi-Turbo Benziner
- Kraftübertragung: 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Hubraum: 6 Liter
- Leistung: 467 kW / 635 PS
- Drehmoment: 900 Nm
- Beschleunigung 0-100 Km/h: 3,8 Sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 333 Km/h
- Länge: 485 cm
- Breite: 196/219 cm (ohne/mit Außenspiegeln)
- Höhe: 140 cm
- Radstand: 285 cm
- Ladevolumen: 235 Liter
- Leergewicht: 2414 Kg
- Reifen: 20 bis 22 Zoll Mischbereifung
Das könnte Sie auch interessieren:
- Konfigurieren Sie sich Ihren Bentley selbst: Bentley-Konfigurator
- Porsche Panamera GTS – Modell-Vorstellung
- Maserati Ghibli S Q4 – Kurz-Test
Text: Andreas Icha, Fotos: Porsche Media mit freundlicher Genehmigung