Bokja – Möbel Upcycling Label aus Beirut

Wenn man an Beirut und den Libanon denkt, fällt einem sicher nicht sofort Möbel Design ein. Darum haben wir uns sehr gefreut, als immer mehr unserer Leser auf unsere “Entdeckung” des Möbel Label reagierten. Heute bekomme ich regelmäßig Fragen, was es denn neues bei Bokja gibt. Das in Europa noch nicht so bekannte Label, verdient einfach weitere Aufmerksamkeit. Einziger Wermutstropfen: Der Bezug der Upcycling Möbel, gestaltet sich noch nicht so einfach. Lediglich einen Anbieter haben wir in Deutschland und Österreich gefunden ( Siehe Bezugsquellen unten). Falls ihr also auf weitere Möglichkeiten stossen solltet, bitte lasst es die anderen Leser wissen – Kommentar erwünscht.

Hier sind gleich drei Updates, was in der Zwischenzeit so los war

1Bokja präsentiert „Homesick“ bei der Beirut Design Week 2017

Bokja Upcycling Möbeldesign Beirut
Fisch Installation bei der Beiruter Design Week – sorgte für berechtigte Aufmerksamkeit

Positive Resonanz auf der Design Week 2017

“Außerhalb der Definition von Heimat als Räumlichkeit, ist Heimat ein Gefühl, das sich durch wiederholtes Engagement mit dem Objekt, dem Ort, oder der Situation, bildet.” So, oder so ähnlich, definiert Bokja seine neue Designs, die sie im Zuge der Beiruter Design Week im Mai kreierten.

Als die kreativen Köpfe von Bokja so über die Bedeutung von Heimat, Zuhause oder Heimweh sinnierten, inspirierte sie die laichenden Fische, wie sie, nach vielen Jahren, weit weg von ihrem Geburtsort, lange Strecken zurücklegen, um genau dort zurückkehren, wo sie geboren wurden. So entstand der Fisch als fester Bestandteil ihrer Accessoires und findet sich in vielen Variationen wieder.

Die Installation ihres Fisch -Mobiles schlug Wellen bis nach Europa.

2
Bokia liefert Inneneinrichtung für DIYA

Bokja designte die Inneneinrichtung für ein Haus von DIYA. Das ist eine neue Wohnsiedlung von The Lore Projects im Libanon. Von der bunten Papageien Verzierung im Speisesaal, bis zum Leinen Sessel im Wohnzimmer, wurde alles von Bokja produziert, ausgewählt und stimmig montiert. Das veranschaulicht, dass Bokia nicht nur ein Hersteller für ein Einzelstück in einer Wohnung ist. Bokia kann mehr – eine stimmige Einrichtung einer gesamten Etagenwohnung. Das Ergebnis ist selbsterklärend.

Ziel dieser Projekte war es, für Familien in der Region ein nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Wohnerlebnis zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.diya-lebanon.com/

3Die neueste Kreation Verde – Dschungelfeeling für zu Hause

Wie wir schon berichteten, besinnt sich Bokia bei seinen Upcycling Projekten und Produkten, alter, fast vergessener Handarbeiten. So haben sie auch dieses Mal wieder altes Mobiliar und Textilien, mit traditionellen Stickereien versehen, und somit nicht nur alte Stoffe recycelt, sondern vor allem die Tradition wiederbelebt. Thema dieser Linie ist diesmal Der Dschungel. Jedes Stück ist ein Unikat!

Was ist Upcycling ?

Der Trend, aus alten Materialien wieder etwas neues zu Schaffen. In unserer Wegwerfgesellschaft fliegt so vieles auf die Mülldeponien, wird ausgemistet und weggeworfen. Hier beginnt der Ansatz, sich unserer Ressourcen bewusst zu werden und aus Altem Neues zu machen. Upcycling – ein neues Wort für Recycling aber mit einer gewissen Aufwertung Gegenstands.

https://de.wikipedia.org/wiki/Upcycling

Bokja Seiten:

 

Bokja sehen: Derzeit keine Ausstellungen in Europa bekannt. Wir halten euch auf dem Laufenden

Bokja kaufen:

https://bokja.myshopify.com/
https://www.pamono.at/designers/bokja