Was ist der Layering-Style?
Layering! Was ist das? Ein Puzzle? Nein, das ist ein charakteristischer Kleidungsstil in der Modewelt. Er ist gerade im Winter sehr praktisch. Aber es ist weit mehr, als nur das Tragen mehrerer Kleidungsstücke übereinander.
Layering bezieht sich auf die Kunst, die richtige Kleidung miteinander zu kombinieren, sodass man sich an jeder Temperatur wohl und stylisch angezogen fühlt. In diesem Artikel werden wir uns den Grundlagen des Layering-Stils widmen und erklären, wie man mehrere Kleidungsebenen richtig kombiniert, um sehr gut auszusehen oder sich warm zu halten. In wenigen Schritten stylen wir deinen nüchternen Business Look in einen stylischen City Look um.
Die praktischen Vorteile von Layering
Layering ist eine großartige Möglichkeit, um deinen Look im Handumdrehen zu verändern. Mit dem richtigen Styling kannst du dich von einem alltäglichen Büro-Look, der perfekt für das Meeting ist, in einen legeren, aber dennoch eleganten Look verändern, der perfekt für den Weihnachtsmarktbesuch am selben Abend ist.

Layering ermöglicht es dir zudem, deinen Look an die sich ändernden Bedingungen anzupassen, sei es ein kühler Morgen, ein warmer Raum im Büro, Lunch im Park oder ein kalter Abend beim Weihnachtsmarktbesuch. Ein schlichtes, aber schönes Layering besteht beispielsweise aus einem langärmligen Oberteil, einem Pullover und einer Jacke. Durch die Kombination mit einer Anzughose und ein paar neutralen Schuhen hast Du bereits ein anständiges Outfit für jede Gelegenheit. Mit ein paar schönen Accessoires kannst du den Look anpassen, je nachdem, was du geplant hast.
Der Business Look: Hochwertig und komfortabel durch den Tag
Der Business Look ist ein echter Allrounder, der sich sowohl für Büro als auch für Freizeit eignet. Ein Business-Outfit besteht meistens aus einer Kombination aus klassischem Anzug, Hemd und einer Krawatte. Doch in der kalten Jahreszeit gibt es noch ein paar mehr Optionen, die einem einen komfortablen Look liefern und gleichzeitig hochwertig wirken. Für den Winter empfiehlt es sich, zu einem schicken Wollanzug oder Kaschmir zu greifen. Hierbei sind zwei Schichten anzuraten: Ein dünner Rollkragenpullover unter dem Hemd sorgt für eine zusätzliche Isolationsschicht, die verhindert, dass man schnell auskühlt. Darüber hinaus kann man als abschließendes Accessoire noch eine stylische Strickmütze tragen, die einen lässigen, aber dennoch eleganten Touch verleiht. Auf diese Weise schafft man einen Look, der gleichzeitig hochwertig und komfortabel ist und den man auf jeder Business-Veranstaltung tragen kann.
City-Style: Vom Büro zum Weihnachtsmarkt
Doch wie stylt man sich vom nüchternen Business Look schnell auf einen lässigen City Style um? Ganz einfach, lasse den Sakko im Büro hängen und ziehe einen Pullover oder eine Weste über. Die Krawatte verschwindet in der Bürotischlade.




Eine längere Steppjacke, die du noch auf dem Weg ins Büro über dem Anzug getragen hast, kannst du mit einem kontrastreichen Schal in einer komplementären Farbe aufpeppen. Eine Wollmütze, passende Handschuhe kann man auch prima in der Aktentasche mitnehmen und sie nun hervorholen. Ein Rollkragenpulli unter dem blauen Businesshemd lässt sich ebenfalls gut kombinieren. Da die Schichten immer noch die Hauptattraktion sind, solltest du eine einzelne Farbe wählen, um sich für einen einheitlichen Look zu entscheiden. Ein einfaches Farbschema, bei dem alle Schichten in verschiedenen Nuancen von Blau oder Grau gehalten werden, wirkt sehr stilvoll.
Am besten wirkt der Layers Style wenn du
- entweder deinen neutralen dunklen Business Style mit einer knalligen Farbe kombinierst. z.B.Schwarz, Dunkelgrau oder Dunkelblau mit knalligen roten Akzenten aufpeppen.
- oder du arbeitest mit Schattierungen der gleichen Farbe. Z.B. von dunkelblau bis zu hellblauen Akzenten.
Aber bitte – entweder, oder. Nicht beide Styles zusammen.
Welcher Stil gefällt dir besser?
Ich wünsche dir mit diesem cleveren Style viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt!
Dein Roli
Das könnte Dich auch interessieren:
Zurück ins Büro – schönes Styling im Arbeitsalltag
Schicke Outfits bei Übergangswetter
Männer Modetrends Frühling 5 Top Stücke für Ihn