fbpx
StartLesestoffDer Frauentag ist kein Muttertag!

Der Frauentag ist kein Muttertag!

-

Und schon früh morgens kann ich gar nicht soviel Kaffee trinken wie ich kotzen möchte. Gleich zum morgendlichen Frühstück blinken mir die Herzchen und Kuss-Mündchen in Facebook, Twitter und Co. entgegen. Sagt mal Mädels und Burschen HABT IHR SIE NOCH ALLE? Der Frauentag ist kein Muttertag!! Das ist der Tag an dem wir Frauen uns Gehör verschaffen sollten, laut werden, für unsere Rechte kämpfen! Aber keinesfalls um uns gegenseitig auf die Schulter zu klopfen und uns zu beglückwünschen.

Warum der Frauentag KEIN Muttertag ist…

…und auch nicht so „gefeiert“ werden sollte ist offensichtlich in den hirnrissigen Posts in Facebook, Instagram und Co. nicht klar. Es ist ein Tag des Diskurs, der lauten (weiblichen) Stimme und des KAMPFES! Steht auf und fordert eure Rechte. Noch immer verdienen Frauen um die 19 % (14,1% in Österreich) weniger als die Männer bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit! Der Equal Pay Day rückt vor statt zurück.

Am Frauentag – Gehaltserhöhung fordern

Statt dass du mir süße Kussmäuler auf Facebook schickst, solltest du JETZT gleich nach deiner Mittagspause in das Büro deiner Vorgesetzten stürmen. Scheiß auf einen Termin. Fordere JETZT Klarheit, Gehaltstransparenz und eine GEHALTSERÖHUNG!

Am Frauentag – Solidarität mit uns Frauen

Noch ein Grund, warum der Frauentag kein Muttertag ist, ist die Armutsgefährdung bei Frauen. Über 40 % aktuell Arbeitslos gemeldeten Österreicher sind Frauen mit Betreuungspflichten! Wer Kinder in die Welt setzt straft sich selbst und der Staat einen gleich dazu. Frauen mit Kindern werden bei der Jobvergabe diskriminiert, sie haben die doppelte Belastung zu tragen. Dabei komplett vergessen – Wer bringt denn die lieben und nötigen, zukünftigen Steuerzahler zur Welt? Hmm?

Frauen sind viel mehr von der Armut bedroht als Männer. Ist das eine faire Gesellschaft? Sind Frauen immer noch Menschen zweiter Klasse?

Fordert mehr Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Sehen wir mal über den Tellerrand nach Schweden oder Skandinavien- da funktioniert es doch auch? Warum hier nicht?

Rückschritte statt Weiterkommen

Ein Blick ins Nachbarland Polen sagt uns doch schon alles. Abtreibungen verboten. Frauen haben kein Recht mehr über ihren eigenen Körper. Sollen diese Frauen wieder verbluten, wie es unsere Großmütter mußten, nach einem illegalen Schwangerschaftsabbruch? Ist dies das Frauenbild 2021?

In muslimischen Ländern werden Frauen gefoltert, Töchter eingesperrt und Influenzier tanzen dazu in Dubai.

Motiviert eure Töchter – Frauen in die Management Ebenen und in technische Berufe

Wenn ich höre, was Mädchen werden wollen wenn sie groß sind, sind selten Berufe in der Technik oder in Top Ebenen zu hören. Vielleicht zieht es grad an. – in der IT bewegt sich viel. Mehr junge Frauen interessieren sich für dieses Berufsfeld und – sind VERDAMMT ERFOLGREICH.

Schnapp deine Tochter und führe das wichtigste Gespräch zwischen Mutter und Tochter. Nämlich das was MÖGLICH ist, ausser Friseurin zu werden. Und damit möchte ich diesen Berufstand nicht beleidigen. Um Gottes willen, nein! Aber Mädchen brauchen mehr Selbstbewusstsein um sich neue Karriereideen zu erschließen. DU KANNST DAS!

Demonstrieren für Frauen? Fehlanzeige

Wo sind bitte heute die 100.000 Frauen und Männer, die doch wegen sonst allem Möglichen illegal demonstrieren gehen? Die Rechte der Frau sind offenbar immer noch nicht wichtig. Und da muss ich uns Frauen jetzt selbst bei der Nase nehmen. Hey Du- ja genau du, die doch erst am Samstag mit Kinderwagen gegen Corona-Maßnahmen demonstriert hat – wo bist du HEUTE? Still ist es am Heldenplatz in Wien und an vielen Orten auf der Welt.

Schwestern, wo seid ihr? 

Unsere Großmütter und Mütter haben nicht für ihre Rechte gekämpft, damit wir uns jetzt zu einen Tag beglückwünschen der, in der Art wie er begangen wird, den Sinn verliert.

Der Frauentag ist eine FARCE –  zum Muttertag degradiert, der Frauen gar nichts bringt, wenn wir uns gegenseitig Herzchen-Kärtchen schicken.

Es müssten Fäuste darauf sein.  Zornige Gesichter – Fahnen und Parolen. Schreit los – ich will euch hören!

Marion
Marionhttps://www.lifestyleluxurybrigade.com
Sie ist die Initiatorin des LSLB-Magazins. Neben ihrer Tätigkeit im Management und Entwicklung, findet sie aber immer noch Zeit, selbst über die schönen Dinge des Lebens zu schreiben. Ihr Fokus liegt auf Hotelchecks und Städtereisen, Tipps und Tricks rund um das Thema. Sie hat eine Schwäche für den afrikanischen Kontinent und begleitet den Abenteuer Redakteur, wann immer sie kann in die Weiten der afrikanischen Savannen. Zudem ist sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Deine Werbeschaltung geht, oder um Anfragen zu Kooperationen.

4 Kommentare

  1. Liebe Marion und das ganze LSLB-Team,
    was u. a. den Frauentag betrifft, sind wir schon viel zu sehr in dieser Rollenverteilung drin. Auch bei uns in Deutschland ist der Frauentag zum Muttertag geworden. Das Frauen immer noch für Gleichberechtigung kämpfen müssen in vielen Bereichen ist da leider in den Hintergrund gerückt. Dieser Beitrag ist ein Anfang und jeder muss seinen Teil beitragen.
    Herzliche Grüße Vivienne

  2. Gut gebrüllt du Löwin! Unser Chef hat heute Rosen für die weibliche Belegschaft verteilt. Ich hab gefragt, ob das zusätzlich zur Gehaltserhöhung ist. Das Gesicht ist ihm eingeschlafen!

  3. Ich könnte ja jetzt nen Kommentar schreiben, dreimal länger als der Beitrag. Ich bin sehr zwiegesalten was den Frauentag angeht. Zu viele Frauen sind wirklich selber Schuld an ihrer Situation. Stehen nicht auf für ihre Rechte und lassen alles mit sich machen. Ich nicht, deshalb mag mein Chef mich auch nicht. Weil ich widerspreche und mich nicht dauernd unterbuttern lasse.

    Mein Rat, wie es bei Frauen besser klappen kann (wie uns die Männer im Job immer vormachen): 80% vom Erfolg besteht aus „so tun als ob“. Fake it till you make it. Leider trauen viele Frauen sich nicht, ihre Erfolge und Stärken zu präsentieren. Wovor habt ihr Angst? Vor euren Freundinnen tragt ihr doch auch so dick auf? Und wenn die Männer euch für karrieregeil, mutig oder zickig halten, was dann? Geht eure Welt dann unter? Ich empfehle allen Frauen das Buch „Nice Girls dont get the Corner Office“ da drin stehen viele sehr hilfreiche Tipps, wie sich Frauen besser präsentieren können.

    Schlussendlich gilt, wer nicht mehr nur für Geld arbeiten will, sondern Geld für sich arbeiten lasse will, der muss den Mut haben, etwas eigenes auf die Beine zu stellen. Eine eigene Firma gründen, aich mit Themen wie Geldanlage beschäftigen, halt die Dinge tun, die Männer gabz selbstverständlich auch tun. Es ist nicht leicht, man muss mit Gegenwind rechnen und auch damit, dass mal Steine nach einem geworfen werden. Aber aus Resignation ist noch nie etwas gutes gewachsen…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

- Advertisment -

Könnte dich auch interessieren

5 Tolle Rezeptideen aus Panna Cotta

0
Was ist Panna Cotta? Panna cotta ist ein typisch italienisches Dessert, das vor allem in den nördlichen und zentralen Regionen des Landes beliebt ist. Frei...
%d Bloggern gefällt das: