Dubai Tauchen im Aquarium Atlantis

Mein Tipp für Deine Bucket List Dubai

8
1452
WERBUNG

Raubfische füttern im Aquarium des Hotels Atlantis

Peter mit Wels im Aquarium Atlantis Dubai
Leider weiß ich nicht mehr, welche Gattung von Hai das ist. Kennst du diese Art?

Ein toller Tipp für Dubai Urlauber mit Taucherfahrung. Im Hotel Atlantis kannst du Rochen und Haie hautnah erleben. Inklusive Fütterung. Ich habe es ausprobiert.

Die Emirate sind zugegeben jetzt weniger ein Taucher Paradis. Zumindest im Meer. Bei unserem Aufenthalt im Atlantis The Palm stieß ich jedoch auf ein tolles Angebot. Tauchen mit Rochen und Haien. Voraussetzung ist hier ein Tauchschein.

WERBUNG

In der Vergangenheit war ich sehr viel tauchen. Doch das ist sicher zehn Jahre her. Wäre so ein Tauchgang im riesigen Aquarium im Hotel Atlantis vielleicht eine gute Möglichkeit, wieder ein wenig tauchen zu trainieren?

Besucher Attraktion im Hotel Atlantis – Meerwasser Aquarium

Das große Aquarium wurde in Mitten des Hotels angelegt. Besucher können durch große Glasfenster die schönen Meerestiere bewundern. Das Aquarium ist dem versunkenen Atlantis nachempfunden und es stehen allerhand Ruinen herum, die dem ganzen noch ein märchenhaftes Aussehen geben. The Secret Chambers ist die Möglichkeit sich Meerestiere hinter dicken Glasscheiben anzusehen. Für uns als Hotelgäste ist diese Attraktion gratis.

Nimm‘ den Tauchschein mit nach Dubai!

Peter Taucht ab ins Aquarium
Abtauchen ins Aquarium. Über mir die Fenster der Unterwassersuiten des Atlantis Hotels

Als ich las, dass es sogar eine Raubfisch Fütterung als Attraktion für erfahrene Taucher gibt, zückte ich sofort meinen Tauchschein und habe dieses Angebot gebucht. Zugegeben. Es ist kein günstiger Spaß.C.a. 600 Euro sollen mich die 60 Minuten kosten. Aber es ist es mir Wert gewesen.
Mit einem Tauch Instructor und einem Divemaster geht es dann abends ins Aquarium.

Das Aquarium ist nur über eine exklusive Lounge für Suiten Bewohner des Hotels erreichbar. Hier befinden sich übrigens auch die Unterwasser Suiten, in die man als Taucher sogar hineinschauen kann. In diesem exklusiven Bereich dies Hotels soll es also losgehen.

Zunächst folgt ein ausführliches Briefing über die Do’s and Dont’s. Einige Verzichtserklärungen und Haftausschlüsse sind zu unterschreiben. Aber das ist bei so einem Event auch irgendwie verständlich.

Ich bekomme eine Ausrüstung übergeben und schlüpfe in den Taucheranzug, Checke die Technik und schon geht es los.

Ich bin anfangs doch etwas nervös. Vor zehn Jahren war mein letzter Tauchgang. Das Austarieren des Taucheranzugs macht mir am Anfang etwas Probleme.  Doch nach zehn Minuten habe ich alles im Griff und das Gelernte ist sofort wieder da.

Tauchen im Aquarium – eine Fischkulisse

Blick in die Atlantis Hotel Mall vom Aquarium aus
Das ist die Aussicht der Fische im Aquarium. Was sie sich wohl denken, über die komischen Zweibeiner da draußen?

Surreal ist es schon. Während ich durch die hunderte von Fischen und die Schwärme gleite, sehe ich durch die großen Panzerscheiben direkt in die Mall des Hotels. Ich gaffe im Aquarium die Fische an, die Passanten gaffen uns an. Mein Guide taucht mit mir durch das Becken, bis ich mich sicher fühle.

Gelber Fisch und Peter Tauchen im Aquarium des Hotel Atlantis
Unzählige schöne Fische gibt es ganz nah zu sehen.

Danach kommt das Highlight. Rochen füttern. Mit der Hand. Beim Briefing wurde ich eindringlich vor möglichen Verletzungen gewarnt und wie ich die Rochen füttern soll. Der Daumen darf nie herausstehen, sonst ist er vielleicht weg. Also packe ich die Miesmuscheln mit der Faust und halte sie etwas weg vom Körper.

Aquarium Atlantis Kulisse Tauchen mit Rochen
Das Aquarium ist dem versunkenen Atlantis nachempfunden. Eine tolle Kulisse für die Hauptdarsteller.

Die Rochen kennen ihre Futterzeiten und sind sofort da. Aber nicht nur einer, sondern fünf, sechs, sieben – 10 Rochen drängeln sich zwischen mich und den Divemaster. Der Tauchguide versucht zu filmen. Es ist aufregend.

Highlight Tauchgang – Rochen füttern

Bald sehe ich vor lauter Flossen und Körpern nichts mehr. Für jemand, der schnell Panik kriegt ist das nichts. Aber auch das hatten wir vorher besprochen. Wenn es mir zu viel wird, haben wir ein Zeichen ausgemacht. Aber ich finde es so cool, dass ich erstaunt bin, als plötzlich die Köder alle verfüttert sind. Wie es zugegangen ist, siehst du im kleinen Video.

Nun stehen viele Leute vor den großen Panorama Fenstern und filmen mit ihren Smart Phones was das Zeug hält. Ich bin sicher auf einigen Videos zu sehen. Auch Marion steht vor dem Aquarium und versucht das Spektakel mit zu filmen. Aber die reflektierenden Glaswände machen das schwer möglich.

Gut dass mein Guide eine Go Pro mit hat und mich gefilmt hat. So habe ich nun eine schöne Erinnerung auf Video, dass Marion sorgfältig geschnitten und vertont hat.

Peter taucht mit Rochen auf dem Thron
Das obligatorische Foto. Auf dem Thron mit Rochen im Vordergrund.

Mein Fazit: Es war LEGENDÄR und ich kann es jedem nur empfehlen.

Es gibt auch Events für Leute ohne Tauchschein. Schau mal auf die Website

Gut Luft,
der Peter

Fakten über das Aquarium im Atlantis Hotel The Palm Dubai

Aquarium Atlantis Kulisse Tauchen mit Rochen
Das Aquarium ist dem versunkenen Atlantis nachempfunden. Eine tolle Kulisse für die Hauptdarsteller.

Größe: Das Aquarium umfasst 11 Mio. Liter (11.000 Tonnen) Wasser. Es ist das 10. größte Aquarium der Welt.

Die Fische werden täglich mit 472 Kilo Meeresfrüchten in Restaurant Qualität gefüttert.

Bewohner: Aktuell leben darin um die 65.000 verschiedene Fisch und Säugetierarten.

Lieblinge: Die absoluten Lieblinge der Besucher sind natürlich die Rochen. Aber auch die Haiarten erfreuen sich großer Beliebtheit. In den Lost Chambers findest du aber noch weitaus mehr Bewohner. Darunter Muränen, Krebse und andere schöne Fische. Mit einer App kannst du das Tier bestimmen und lernst dabei die Meeresfauna kennen.

Seepferdchen und Ohrenquallen Zucht: Das vom Aussterben bedrohte Seepferdchen wird in einem seperaten Bereich sorgsam gezüchtet. Es dauert lange, bis sie dann wieder in den Arabischen Golf entlassen werden können. Genauso geschieht das mit den Ohrenquallen. Auch diese werden erfolgreich vermehrt und wieder in das Meer entlassen.

Lost Chambers Aquarium: Hier kannst du trockenen Fußes 21 verschiedene Artefakte bewundern und neben den Muränen, Clownfischen und dem Grouper ab und an einen der majestätischen Napoleons sehr nah beobachten. Für Hotelgäste ist der Eintritt frei.

Ein nicht unbeträchtlicher Betrag der Eintrittsgelder kommt wieder dem Tierschutz zu gute.

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

8 Kommentare

  1. Lieber Peter, liebe Marion,
    Ich habe zwar einen Tauchschein, muss aber gestehen, dass ich dabei eher Bauchschmerzen hätte. Ich stelle es mir auch beeindruckend vor, aber ich mag es doch lieber, die Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Für 600 Euro wäre ich wohl eher ans Rote Meer geflogen und hätte mir da die Unterwasserwelt angeschaut 😉 Aber umso cooler, wenn es eine eindrückliche Erfahrung war und Peter es nicht bereut, die Tour gebucht zu haben.
    Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

  2. Was für ein cooles Erlebnis. Ich glaube auch fast, als Gast da einfach mit abzutauchen ist einzigartig… in Deutschland oder Europa gibt es solche Angebote nicht – oder?! Einen Tauchschein hab ich nicht aber ich gehe zumindest gern schnorcheln… 😉 aber ich glaube, ich wäre auch sehr nervös geworden bei diesem Tauchgang. Ich habe schon Respekt vor den Meeresbewohnern und wohl auch eher Berührungsängste. 😉
    Viele Grüße
    Tanja

  3. Auch wenn das nicht so mein persönliches Reiseziel wäre, es sieht wirklich atemberaubend aus.
    Tauchen gehen ohne selbst nass zu werden 🙂 eine coole Idee.

    Ich mag das Blau sehr, es wirkt sehr beruhigend.

    Liebe Grüße, Katja

  4. Da wir früher in Dubai gewohnt haben, war ich oft mit unserer Tochter an dem beeindruckenden Aquarium im Atlantis. Allerdings bin ich nie darin getaucht, nur außerhalb in Fujeirah und so. Aber das hört sich wirklich nach einem tollen Erlebnis für dich an!

  5. Liebe Marion,
    da ich keinen Tauchschein habe, wäre ich wohl eine der Personen, die du vom Aquarium aus an der Scheibe mit Blick auf die Tiere sehen könntest.
    Unglaublich, was es gibt. Und das alles in einem Hotel.
    Herzliche Grüße
    Anja

  6. Ich habe leider keinen Tauchschein und wenn ich lese, dass mir ein Rochen den Daumen abbeißen (?) könnte, wäre ich ganz schön nervös da drin 🙂 Aber cool, was es alles so gibt, erinnert ein bisschen an den Aquadome in Berlin, durch den man zwar nicht selbst schwimmen, aber immerhin im Fahrstuhl hinauffahren kann! Trotz des Preises ein tolles Erlebnis, das sicher viele in dem Hotel nutzen!

    Liebe Grüße
    Jana

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen