Was macht man, wenn man knapp zwei Tage in Edinburgh verbringt? Viel Zeit ist es nicht. Darum kann man wohl in diesem knapp bemessenen Zeitfenster nur die Highlights ansehen. Ich bin überzeugt, wir haben hier nur an der Oberfläche gekratzt.

Das sind unsere Highlights in Edinburgh.

Edinburgh Highlights Städtereise
PINN ME @ PINTEREST

Mit dem Hop on hop off Bus unterwegs

Bequem und für einen ersten Überblick, kann man Edinburgh mit dem Bus erkunden. Wo es beliebt einfach aussteigen und sich die Gegend, das Museum oder die Sehenswürdigkeiten ansehen und dann mit dem nächsten Bus wieder weiter fahren, zum nächsten Stop.

1Edinburgh Lauriston – das Castle

Kaum zu übersehen und majestätisch steht es da – das Edinburgh Castle. Mitten in der Stadt erreicht man das, in einem gemütlichen Spaziergang, durch die pittoresken Gassen bis hinauf.

Auf dem Weg dahin finden sich viele Shops und Restaurants. Uns ist das Castle Terrasse aufgefallen, weil hier viele Bürger sitzen, sich unterhalten und ein Ale schlürfen. Es herrscht eine typische Studenten Stimmung, Selbstbedienung und gute Laune. Der Blick von der Terrasse auf die Stadt ist im Sommer herrlich.

2Princess Garden Stadtteil Lauriston

Der Prinzess Garden.

Sehr früh waren wir im Prinzess Garden und haben dort Aufnahmen in der Morgensonne gemacht. Auch der Blick hinauf zum Schloss lohnt sich. Und auch eine Aufnahme davon.

3Grassmarket

Edinburgh Highlights Städtereise
Der Grassmarket

Einst Marktplatz für den Vieh und Pferdehandel gilt dieser Platz als Mittelpunkt der Stadt.

Früher war er auch Hinrichtungsplatz und es ranken viele gruselige Geschichten um den Platz. So wie z.B. über Maggie Dickson, die zwar erhängt wurde, aber die Tortur überlebte. Sie durfte am Leben bleiben. Aber seitdem wurde der Urteilsspurch – bis der Tod eintritt erweitert.

Schluss mit dem öffentlichen Gemäuchel war dann 1784 mit dem letzen Menschen, James Andrews.

Der Grassmarkt war bis in das späte 19te Jahrhundert ein Armenviertel. Erst um 1912 wurden hier erste Missionen und Arbeiter Wohnungen errichtet.

Der Stadtteil ist mit seinem Marktplatz und den historischen Gebäuden entlang der gleichnamigen Straße vor allem wegen seiner vielen kleinen Läden, Restaurants und Pubs ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Studenten.

4Greyfiars Bobby

Bobby die treue Seele spendet jedem Glück, der seine Nase krault.

Die Legende von Bobby, dem treuen Hund des verstorbenen Polizisten Jon Gray gehört zu den Legenden der Stadt. Angeblich ist der Hund bis zu seinem Tod am Grab auf dem Kirchhof der Greyfriars Kirk in der Altstadt von Edinburgh geblieben und verließ es nur zu seinen Mahlzeiten, in einem nahegelegenen Café das Grab.

Wer an seiner Nase reibt, hat Glück, heißt es. Darum ist diese auch so hell. Jedes jahr wird sie wieder eingefärbt, was allerdings nicht lange hält.

5Universität Edinburgh

Edinburgh Highlights Städtereise
Die alte mediznische Universität in Edinburgh birgt heute nur noch die Erst- und Zweit Semester. Sie wurde zu klein.

Die Medizinische Fakultät hat bis heute einen guten Namen und das alte Gebäude, in welchem nur noch die Erst und Zweitsemester studieren ist ein Spaziergang wert.

Aber auch unheimliches wird über die alte Fakultät berichtet. Die irischen Wanderarbeiter William Burke und William Hare sollen hier ihr Unwesen getrieben haben. Für die Fakultät brauchte es nämlich immer frische Leichen, an denen die Studenten sezieren lernen sollten. Man frage nicht, woher die Leichen kamen und der Lohn war gut.

6Writers Museum

Edinburgh Highlights Städtereise
Das Writers Museum birgt viele Schätze der größten Literaten Schottlands.

Das Writer Museum steht für die drei Riesen der schottischen Literatur. Robert Burns, Sir Walter Scott und Robert Louis Stevenson. Das Museum birgt ihre Portraits, seltene Bücher und viele persönliche Gegenstände der Schriftsteller.

Das Museum bietet für jedes Alter eine große Auswahl an Geschichten und Objekten und eignet sich darum hervorragend auch für Kinder.

7Edinburgh Old Town

The Prinzes Street

Die ursprüngliche Stadt steht hinter der Verteidigung Festung und auf Vulkanischem Boden. Denn Arthurs Seat ist nichts anderes, als eine Spitze eines erloschenen Vulkans. Von dort verläuft auch die Royal Mile, mit ihren vielen Shops und Pubs.

Viele schöne Statuen sind hier zu bewundern.

8The Canongate

Edinburgh Highlights Städterreise
The Canongate Burg

Der Name dieses Stadtteils stammt von der Burg von Canongate, die von David I. von Schottland um das Jahr 1413 errichtet wurde. Die Burg erhielt ihren Namen deswegen, weil sie auf der Strecke der Kanonen lag, die sich von Holyrood Abby zogen.

9The Scottish Parliament und Queens Gallery

Die Geschichte der Royals findet man hier.

2002 eröffnete Königin Elisabeth das royale Museum in dem sich abwechselnde Ausstellungen befinden und einen Teil der royalen Ausstellung. Achtung – es gibt Karten, die auch für das Schloss Holyrood gelten. Hier würde ich vorschlagen gleich eine solche zu kaufen.

10Holyrood Park

Beliebtes Ausflugsziel der Edinburgher. Wandermöglichkeiten und mehr.

Holyrood Park (auch Queen’s Park oder King’s Park genannt ) ist ein königlicher Park im Zentrum . Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Es hat eine Reihe von Hügeln, lochs , Glens , Graten , Basalt Klippen Ein Stück Highland Landschaft Mitten in der Stadt. Der Park ist mit dem königlichen Palast von Holyroodhouse verbunden und war früher ein königliches Jagdgut aus dem 12. Jahrhundert.

11Dynamic Earth

Spass für Groß und Klein. Zeitreise vom Urknall bis heute.

Ein Besuch bei Dynamic Earth lohnt vor allem für Familien mit Kindern. Dort kann man in die Urgeschichte des Planeten eintauchen und virtuelle Expeditionen rund um den Erdball unternehmen. Ein prima Ausflugsziel an regnerischen Tagen.

12Edinburgh New Town

Das Kunstviertel von Edinburgh. Hier sind die großen Gallerien, wie die Scottish National Gallery oder die Scottisch Gallery of Modern Art zuhause. Am beliebtesten ist die

National Portrait Gallery

13Guinnes und andere Ale’s am Haymarket mit Life Musik

Im Thomsons Pub hatte ich mein erstes Guinness und genoß die sehr gute Livemusik und den Pub mit seiner Einrichtung im Besonderen. Hier fühlt man sich wohl und es gibt ausser Guinness einige gute Ales und Whiskies.

Weitere Artikel und unsere Berichte über unsere Schottlandreise liest du im Leitartikel.

 

 

9 Kommentare

  1. Dein Artikel ist mir zum richtigen Zeitpunkt in den Schoß gefallen: Nächste Woche bin ich in Edinburgh und habe noch keinen Reiseführer gelesen. Nun habe ich ein paar Ideen und weiß, wohin ich unbedingt muss – ins Writers‘ Museum. Danke für diesen tollen Tipp!

    • Der Artikel über Spukgeschichten ist noch nicht raus. Schaue Dir unbeingt Mary’s King Close an. Wir haben das nicht mehr geschafft. Haben aber Leute getroffen, die regelrecht darüber geschwärmt haben. Viel Spass!!

  2. Das ist ja schön in Edinburgh. Schottland steht ganz oben auf meiner Reiseliste. Ich habe mein erstes Guinness in der Guinness-Brauerei in Dublin getrunken. War auch ein Erlebnis. Ich mag es allerdings nicht so, ist mir zu herb, ich mag lieber Ales. Achja, und lieber die schottischen Whiskys als die irischen. Ist alles Geschmacksache.

    Lieben Gruß, Bea.

  3. Irgendwie putzig wie abgegrabbelt die Nase von dem kleinen ist 😀 In Dubling gibts die Molly Malone Statue mit großen Brüsten. Die soll man auch streicheln für Glück. Komische Gebräuche da oben ^^
    Ansonsten ein toller Beitrag – da bekomm ich direkt wieder Lust dort oben rumzuschnüffeln.
    Liebe Grüße,
    Tama <3

  4. Es ist schon viel zu lange her dass ich in Edinburgh war … und ich habe es geliebt. Wenn ich deinen Beitrag lese, möchte ich sofort wieder hin. Ich finde die Atmosphäre und Natur ist einfach sehr idyllisch, mystisch und romantisch.

    Danke für dein schönen Reisebericht!
    Liebe Grüße
    Verena

  5. Ich bin gerade aus Irland heimgekommen und Feuer und Flamme zu desen wunderschönen Gebäuden dort. Deine Bilder gefallen mir richtig gut, die machen richtig Lust, bald wieder in den Norden zu reisen…

    Liebe Grüße
    Birgit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen