fbpx
StartRezepteMeine Erfahrung mit Kochboxen - Hello Fresh oder Marley Spoon?

Meine Erfahrung mit Kochboxen – Hello Fresh oder Marley Spoon?

-

Zwei Kochboxen im Test

Bereits 2019 entdeckte ich diese Kochboxen im Netz. Über die Sozialen Medien wurde ich auf Hellofresh aufmerksam und habe diesen Online Lieferservice getestet. Auf der Suche nach mehr Regionalität versuchte ich dann die Kochboxen von Marley Spoon. Beide Boxen habe ich nun jeweils die Classic Box der beiden Anbieter miteinander verglichen. Das sind meine persönlichen Erfahrungen, die ich mit beiden beliebten Kochbox Lieferservices gemacht habe.

Kochboxen im Test meine Testkategorien

Wenn man zwei ähnliche Produkte vergleichen mag, muss man zunächst einmal gewisse Kategorien festlegen. Ich habe beide Anbieter nach folgenden Kategorien verglichen

[toc]

Bestellung Der Kochboxen

Welche Arten von Kochboxen gibt es?

Hellofresh bietet drei verschiedene Boxen an. Vegetarisch, Klassisch und eine Box für Familien. Diese kannst du auch als Veggie Box auswählen.

Besonders toll bei Hellofresh: Sie bieten auch Thermomix Rezepte an. Falls du ein solches Gerät besitzt, kannst du dir hier die passenden Rezepte anfordern.

Bei Marley Spoon kannst du extra vegetarische Kochboxen bestellen. Dann gibt es dann noch eine Kochbox für 2 Personen und eine Kochbox für bis zu vier Personen.
Zudem fand ich noch eine Obstbox. Diese Box liefert Dir den Wochenbedarf an frischem Obst für die Ganze Familie, oder für Paare.

Maximale Versorgung sind bei beiden 4 Personen.

Family Pack bei Marley Spoon – mindestens 3 Gerichte pro Woche

Family Pack bei Hellofresh – mindestens 2 Gerichte pro Woche

Du kannst bei beiden wählen wie viele Menüs du für die Woche haben magst. Mindestens 3 Rezepte musst du aber bei beiden Anbietern auswählen.

Gibt es Kochboxen für Singles?

Beide bieten diese Möglichkeit nicht an.

Abo Voraussetzungen

Wenn du Kochboxen abonnierst musst du auf alle Fälle mindestens eine Kochbox abnehmen. Gutscheine gelten oft nur, wenn du mindestens 2 oder 3 Boxen abonnierst.

Wie und wo kann ich das Abo abschließen?

Beide Anbieter haben ein online Portal, bei dem du dich registrieren kannst. Du kannst aber auch gleich die App für das Mobile Device herunterladen.

Wie lange bin ich an das Abonnement gebunden?

Wenn du Kochboxen abonnierst musst du auf alle Fälle mindestens eine Kochbox abnehmen. Die Gutscheine für Neukunden gelten oft nur, wenn du mindestens 2 oder 3 Boxen abonnierst.

Kann ich jederzeit das Abo kündigen?

Du kannst jederzeit das Abo kündigen, jedoch mit etwas Vorlaufzeit. Achtung: die letzte Kochbox solltest du 6 Werktage vorher schon kündigen.

Bei beiden Anbietern kannst du auch Wochenweise aussetzen. Dann wird auch keine Abo Rechnung fällig.

Welche Zahlungsarten sind angeboten?

Beide Anbieter haben eine ssl Verschlüsselung, sind zertifiziert und bieten Bezahlung über Kreditkarte, gegen Rechnung, Lastschrift, oder auch über PayPal an.

Gibt es eine Mobile App und wenn ja, wie gut sind die?

Beide Kochboxen Anbieter haben sehr gute Apps entwickeln lassen. Hier kannst du bequem von Deinem Mobile Device deine Menüs für die Kommende Woche auswählen, anpassen, und auch mal auf aussetzen schalten. Auch das Beenden des Services ist einfach über die App zu erledigen.

Rezepte der Kochboxen im Vergleich

Welche Rezepte gibt es?

Beide bieten vegetarische Kochboxen an. Wählst du die klassische Variante, werden dir verschiedene Rezepte vorgeschlagen, aus denen du auswählen kannst.

Bei Marley Spoon konnte ich auch gewisse Lebensmittel ausschließen. Unter den Einstellungen kannst du dein Geschmacksprofil auswählen und gleich von vornherein gewisse Lebensmittel ausschließen. Fisch, Fleisch, Lamm, Meeresfrüchte, Schwein, Rind, Geflügel und ob du scharfe Rezepte magst.

Wie ist die Qualität der Rezepte?

Bei Marley spoon kommen jede Woche sieben neue Rezepte in die Auswahl.

Auch bei Hellofresh kommen stets neue Rezepte auf die wöchentliche Auswahl Plattform.

Ab und an wiederholen sie sich. Grund: Viele Stammkunden möchten ihre Favoriten nochmal kochen.

Bei beiden Kochboxen kommen auch Anfänger und Leute mit weniger Koch Routine klar. Die Rezepte kommen als Rezeptkarten in A4 Format und man kann sie aufheben und sammeln. Die Beschreibung ist ausführlich und verständlich.

Wie schwierig sind die Rezepte?

Ich fand die Rezepte bei beiden Kochboxen sehr gut. Es ist eine subjektive Empfindung, aber mich haben die Rezepte von Marley Spoon eher angesprochen. Hier wurde zumindest während meiner Testphase mit viel Kräutern und Gewürzen gearbeitet.

Wie waren die Rezepte geschmacklich?

Bei beiden Anbietern hatte ich keinerlei Erlebnisse, dass es nicht geschmeckt hätte.

Wie hoch war der zeitliche Aufwand?

Der Aufwand ist länger als angegeben. Gerade als Anfänger benötigst du mehr Zeit, dich in das Rezept einzulesen. Ich empfehle dir hier, mehr Zeit mitzubringen.

Gibt es vegane Rezepte?

Es gibt sogar ausgesprochen viele vegane Rezepte. Ich hatte den Eindruck, dass Marley Spoon hier etwas kreativer ist, als Hellofresh.

Wie flexibel reagieren die Firmen auf mögliche Lebensmittelallergien? Kann ich die Allergien irgendwo hinterlegen?

Das ist leider ein Problem. Bei beiden Firmen. Du hast nirgendwo die Möglichkeit deine Lebensmittelunverträglichkeiten einzutragen. Du findest aber in jedem Rezept, die Infos, welche Inhaltsstoffe hier verarbeitet werden und kannst diese Rezepte dann ausschließen.

Welche Verpackung Unterschiede gibt es zwischen Hellofresh und Marley Spoon?

Kochbox Marley Spoon Verpackung Marley Spoon hat fast überhaupt keine Plastikverpackungen mehr. Während Hellofresh anfangs ihre Kühlbatterien noch in Plastik lieferten, hat Marley Spoon hier eine eigene Lösung aus Papier und biologisch abbaubaren Inhalt gefunden. Mittlerweile ist aber auch Hellofresh mitgezogen und soll angeblich ebenfalls recycelbare Kühlbatterien liefern.

Wie ist die Ware verpackt?

Die Ware ist außerordentlich gut verpackt. Bei beiden Kochboxen. Mir hat die Art und Weise bei Marley Spoon eher zugesagt.

Empfindliche Lebensmittel wie Fleisch und Fisch werden bei beiden mit Eis Päckchen (Kühlbatterien) geliefert und sind immer eiskalt angekommen, ohne eingefroren zu sein.

Wie ist die Qualität der Verpackung?Kochbox Hello Fresh Verpackung

Beide Anbieter sind darauf bedacht, hier möglichst umweltfreundlich zu verpacken. Fast alles ist frei von Plastik. Bis auf einige sehr wenige Produkte, die einfach nicht anders versendet werden können.

Ist die Verpackung recyclebar?

Das meiste Verpackungsmaterial landet im Papiermüll. Sehr wenig Plastikmüll bleibt über.

Kann ich Verpackung retournieren?

Nein. Du wirst aber auf der Verpackung selbst informiert, was du wie entsorgst. Das steht teilweise auf der Verpackung selbst aufgedruckt.

Kochboxen Kriterium Lieferung

Wie zuverlässig ist die Lieferung?

Beide Kochboxen kamen pünktlich zur vereinbarten Zeit und Wochentag. Sobald die Box nicht geliefert werden könnte wirst du verständigt.

Kann ich die Lieferung verfolgen?

Ja. Du bekommst ein Mail, wenn die Box unterwegs ist. In dieser Mail befindet sich ein Tracking link.

Wie flexibel ist die Änderung der Lieferadresse?

Weil du immer eine Woche im voraus planen musst empfehle ich, etwaige Adressänderung (z.B. Sommersitz ) rechtzeitig bekannt zu geben. Mindestens jedoch vor dem Tag an dem die Kochbox zu dir abgesendet wird, solltest Du die Adresse updaten. Genaue Einzelheiten sind bei beiden Anbietern in den Q&A’s genau nachzulesen.

Umleitung ins Ausland:

Leider konnte ich nicht feststellen, ob das Paket auch ins Ausland weitergesendet wird. Das werde ich noch bei beiden Anbietern nachfragen.

Qualität

Wie gut ist die Qualität der Ware?

Beide Kochboxen Anbieter haben sehr gute Qualität geliefert. Eine unbrauchbare Zwiebel ( innen schwarz) kam lediglich ein einziges mal vor. Bei Marley Spoon.

Wie vollständig sind die Lieferungen?

Bei beiden Boxen ist es je einmal vorgekommen, dass etwas fehlte. Das waren jedoch eher Kleinigkeiten, die ich sowieso im Kühlschrank hatte.

Woher stammen die Lebensmittel?

Beide: Die Lebensmittel kommen aus dem Europäischen Raum. Hauptlieferant bei Fleisch ist sehr oft Holland. Die Milchprodukte kamen meist aus Deutschland. Gemüse variiert – bis zu französischen Bio Kartoffeln.

Wie hoch ist der Bio Lebensmittel Anteil?

Bei Marley Spoon hatte ich den Eindruck, dass man hier sehr bewusst auf hochqualitative Lebensmittel im Bio Anbau/ Aufzucht Segment achtet. Bei Hellofresh war das zwar ähnlich, aber gerade bei Fleisch oft zumindest nicht so ersichtlich.

Regionalität

Wie regional sind die Produkte?

Ich lebe in Österreich – Die Regionalität ging hier gegen NULL.

Wer in Deutschland lebt, kann jedoch mit ca. 65% bei Marley Spoon und mit 50% bei Hello Fresh damit rechnen, dass er regionale Ware erhält.

Preis

Wie sind die Preisunterschiede?

Marley Spoon liefert die ersten 2 Boxen rabattiert ab 38 Euro (2 Personen, je 2 Mahlzeiten). dann 6,90 Euro je Portion (2 Personen, je 4 Mahlzeiten). Familienbox 50 – 72 Euro (2-4 Mahlzeiten je Person, von 4,5 – 6,25 Euro pro Portion) Vegetarische Boxen haben einen Aufpreis von ca 1 Euro.

Für 13,90 Euro gibt es auch eine wöchentliche Obst Box.

Hellofresh Liefert ab 39,99 Euro für 3 Mahlzeiten für 2 Personen Maximal 5 Mahlzeiten für vier Personen um 89,99 Euro (5 Mahlzeiten für 4 Personen). Die Preise für Vegetarier Boxen sind gleich.

Wo gibt es Gutscheincodes für Kochboxen?

Wie oft kann ich einen Gutscheincode verwenden?

Gutscheincodes kannst du oft in den Social Medias finden. Hier wurde jedenfalls in den letzten Wochen fleissig mit Gutscheincodes für Erstbesteller geworben. Bist du Erstbesteller bekommst du aber auch vom Anbieter gleich mal einen Rabatt für die ersten beiden Kochboxen. Jedenfalls war das bei mir der Fall.

ACHTUNG: Diese Gutscheincodes gelten meist nur, wenn du mindestens 3 Boxen abnimmst und für NEUKUNDEN. Auf der Seite https://www.gutscheine4free.at für Österreich, oder auf https://www.gutscheinsammler.de für Deutschland findest du immer wieder aktuelle Rabatt Codes.

Flexibilität

Wie schnell reagiert der Support, bei fehlerhafter oder verdorbener Ware?

Bei Marley Spoon reagierte man prompt mit einem Rabattcode auf die nächsten Lieferungen. Bei Hellofresh konnte ich es nicht ausprobieren, da ich es nicht brauchte.

Wie lange muss ich im Voraus die Boxen auswählen?

Bei beiden Anbietern bekommst du e Erinnerung als e-mail. Mit Marley Spoon musst du 6 Tage im vorhinein planen. Für Hello Fresh gibt es eine Deadline. Mittwoch Abend bis 23:59 musst du alle Änderungen vorgenommen haben, die deine nächste Box betreffen.

Kann ich den Liefertag und Zeit selbst bestimmen?

Marley Spoon kannst du relativ einfach angeben, wann du die Lieferung wünschst. Es gibt gewisse Zeitfenster, die man auswählen kann ( zwischen 19 und 22.00 Uhr. z.B.).

Hello Fresh: Die Lieferzeiten und auch die Art, wie geliefert wird ist in den verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich. Auf der Webseite kannst du nachsehen, welche Möglichkeiten es für dein Gebiet gibt.

Wie lange ist die Ware unterwegs?

An Wochentagen ist die Box einen Tag unterwegs.

Gibt es einen Support/ Service Hotline?

Bei beiden Anbietern hast du die Möglichkeit über Website, App oder aber auch – und das ist mein Tipp, über Facebook zu reklamieren, oder Fragen zu stellen

Wie ist diese erreichbar?

Beide Anbieter sind erstaunlich gut erreichbar und haben sehr schnelle Antwortzeiten. Am schnellsten geht es tatsächlich über die Social Medias.

Fazit

Welche Box hat mir mehr zugesagt?

Kochbox Hellofresh Champignonfilets Rezept
Schweinslungenbraten mit Champignon Sauce und knackigem Blattsalat – HelloFresh.

Beide Boxen waren sich sehr ähnlich, was die Qualität betrifft. Während meiner Testperiode war Marley Spoon etwas regionaler (Deutschland) eingestellt und wartete mit vielen Bioprodukten auf. Das hat mir sehr gut gefallen.

Bei mir fiel die Entscheidung eindeutig auf Marley Spoon. Auch wenn sie preislich teurer sind.

Die Rezepte fand ich für mich passender, da sie in meinen Augen viel kreativer und auch raffinierter waren, ohne zu schwierig zu werden.

Was hat mir besonders gefallen?

Kochbox Marley Spoon Seedorsch Rezept
Seedorsch mit knackigem Ofengemüse und cremigen Dip

In der Küche “mal was Neues probieren”, ist für mich das Motto. Sicher kann man das auch ohne Kochbox. Leider ertappe ich mich dann doch dabei, immer wieder ähnliches zu kochen. Beide Kochboxen haben hier meine Art zu Kochen bereichert. Gerade Fisch habe ich selten gemacht. Nun kommt die Omega-3- reiche Nahrung wieder öfter auf den Teller.

Von dem Standpunkt der Ernährung betrachtet passt die Zusammensetzung. Die Relation Fleisch/Gemüse ist sehr gut. 70 % Gemüse 30 % Fleisch oder Fisch. Das gefällt nicht nur meinen Geschmacksknospen, das gefällt auch meinem Stoffwechsel.

Sehr gut gefallen haben mir bei Hellofresh, die Thermomix Rezepte. Das ist einfach super, wenn man einen Thermomix oder ein MCC Gerät zuhause hat.

Treue wird bei Hello Fresh belohnt. Du bist sofort im HelloFresh Club und schon nach ein paar Boxen findest du in deiner Lieferung nette Goodies.

Marley Spoon, wiederum hat den Vorteil des Geschmacks-Profils. Einmal eingestellt, werden dir Gerichte mit deinen persönlichen No Gos gar nicht mehr angeboten. Das finde ich prima.

Was hat mich besonders gestört?

Bei beiden ist es mit der Regionalität nicht weit her, zumindest was Österreich betrifft. Marley Spoon bemüht sich jedoch, wirklich viel in Deutschland einzukaufen.

Hellofresch kam mir zu oft mit Niederländischem Fleisch aus Massenproduktion daher. Gerade bei Huhn bin ich hier skeptisch. Ich lege viel Wert auf artgerechte Haltung.

Werde ich die Kochboxen wieder bestellen?

Gerade jetzt, während der Covid-19 Phase, werde ich sicher wieder Kochboxen bestellen um einfach das häufige Einkaufen zu vermeiden. Jedoch reichen mir 3 Menüs/Woche völlig.

Den Rest kaufe ich weiterhin regional und möglichst von Österreichischen Produzenten.

Welche Kochbox solltest du versuchen?

Kurzum – beide. Weil es ja wirklich kein Problem ist, das Abo zu beenden, empfehle ich Dir, beide Kochboxen, hintereinander, einmal auszuprobieren um für dich und deine Familie herauszufinden, welche Kochbox besser zu euren Essgewohnheiten, oder Geschmacksrichtungen passt.

Dieser Artikel enthält keine bezahlte Werbung. Beide Produkte wurden von mir privat bestellt und ausprobiert. Meine Beurteilung enthält meine persönliche Erfahrung und Meinung.

Pinterest Bild Kochboxen
Pinn mich doch.

Marion
Marionhttps://www.lifestyleluxurybrigade.com
Sie ist die Initiatorin des LSLB-Magazins. Neben ihrer Tätigkeit im Management und Entwicklung, findet sie aber immer noch Zeit, selbst über die schönen Dinge des Lebens zu schreiben. Ihr Fokus liegt auf Hotelchecks und Städtereisen, Tipps und Tricks rund um das Thema. Sie hat eine Schwäche für den afrikanischen Kontinent und begleitet den Abenteuer Redakteur, wann immer sie kann in die Weiten der afrikanischen Savannen. Zudem ist sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Deine Werbeschaltung geht, oder um Anfragen zu Kooperationen.

4 Kommentare

  1. Mir ging es im letzten Jahr auch ähnlich, die Kochboxen haben geboomt, aber ich wollte unbedingt mehr Bio und Regionalität. Deshalb hab ich dann die ganz neue Rezeptkiste vom Adamah Biohof aus dem Marchfeld (das ist bei mir ganz in der Nähe) ausprobiert und war wirklich zufrieden mit den Gerichten, der Menge und dem gesamten Preis-Leistungsverhältnis.
    Jetzt über den Sommer bin ich auch auf deren regionale Obst- und Gemüsekiste umgestiegen, ähnlich wie du bei der einen Box erwähnst liefert die mir Obst für die ganze Woche.
    Bezüglich der Lieferung würde ich deinem Artikel noch ergänzen, ob die Box abgestellt wird, wenn man nicht zuhause ist und ob die Sachen dann gekühlt sind. Und was ich auch toll finde, ich kann den Bauernhof auch direkt besuchen und mir ansehen, woher die Lebensmittel kommen.

  2. Ich habe noch nie eine Kochbox ausprobiert. Irgendwie ist das alles auch nicht ganz billig. Andererseits hat mir das Argument, dass man mal etwas neues kocht doch gut gefallen. Ich werde dann doch mal schauen, ob ich es nicht einfach ausprobiere. Mich schreckt halt doch der recht hohe Preis ab, andererseits ist einkaufen im Supermarkt auch nicht ganz billig.

    • Liebe Tanja,
      Dachte ich auch im ersten Moment. Allerdings habe ich mir die Qualität der Produkte mal genauer angesehen. Das ist schon wirklich gute Ware. Fast alles aus biologischem Anbau. Da zahlt man im Supermarkt auch einen anderen Preis. Wenn man das überhaupt bekommt. Tipp: Weil das wirklich nch 2-3 Boxen komplikationslos kündigen lässt – du sowieso für die ersen 2-3 Boxen einen anderen Preis bekommst – probiers aus. Viele neue Nahrungsmittel haben so in unsere Speisekammer gefunden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

- Advertisment -

Könnte dich auch interessieren

5 Tolle Rezeptideen aus Panna Cotta

0
Was ist Panna Cotta? Panna cotta ist ein typisch italienisches Dessert, das vor allem in den nördlichen und zentralen Regionen des Landes beliebt ist. Frei...
%d Bloggern gefällt das: