Fleischbällchen im Speckmantel – ein Hit auf jeder Party
Die BBQ Zeit ist vorbei. Warum aber nicht Rezepte für den Grill im Backofen versuchen? Wie wäre es mit „Fleischlaberln“ (Hackfleischbällchen) im Speckmantel? Dazu einen Tupfer Crème Fraiche oder Schmand und ein knackiger, grüner Salat. Dieses Rezept für Hackfleischbällchen funktioniert nicht nur auf dem Grill prima, sondern auch in Deinem Ofen.
PINN ME @ PINTEREST
Was du brauchst – Zutaten für 4 Personen
4 etwa gleich große Zwiebeln. Große Zwiebeln!
250 g. Faschiertes vom Rind
Petersilie, fein gehackt
1 altbackenes Semmel ( Brötchen)
Salz
Pfeffer
1 El Senf
1-2 Knoblauchzehen
⅛ L. Milch
36 Scheiben Hamburger Speck
Öl oder Butter
Zubereitung
Die Fülle
Die Semmel vom Vortag in der Milch weich werden lassen. Danach gut ausdrücken.
WERBUNG
Alle 4 Zwiebeln schälen und halbieren. Jeweils zwei halbe Schalen ganz auslösen, so dass Du 8 halbe Schalen in etwa der gleichen Größe hast. Vorsicht, reissen schnell. Unter dem kalten Wasserstrahl gelingt es aber recht einfach.
Den Rest, einer so abgeschälten Zwiebel, zu feinen Würfeln schneiden. Die restlichen Zwiebeln kannst du, mit Frischhaltefolie umwickeln und für andere Gerichte verwenden.
Zwiebelwürfel mit Petersilie in einer Pfanne in etwas Butter glasig dünsten, abkühlen lassen.
Mit dem Rinderhack (Rinderfaschiertes) vermengen. GehackterKnoblauch, Senf und das eingeweichte Semmel hinzufügen und mit Händen oder einem Handmixer in eine glatte Farce verarbeiten.
Nun vier gleich große Bälle formen und mit den Zwiebelhüllen ummanteln.
Dann den Speck in Sternen zu je 8 Streifen legen. Die Kugel darauf setzen und immer, abwechselnd, mit dem gegenüberliegenden Speckstreifen ummanteln, bis eine Kugel aus Speck entsteht.
Backofen auf ca 200 Grad Ober und Unterhitze, besser 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Bälle auf Backpapier und einem Rost setzen. ca 15 Minuten im Ofen anbraten lassen. Dann die Temperatur um ¼ verringern und weitere 15 – 20 Minuten fertig backen lassen.
Beilagen, Dip und Varianten
In der Zwischenzeit kannst du einen feinen Dip aus Schmand oder Crème Fraiche herstellen und den Salat zubereiten.
Fingerfood Variante:
Du kannst auch kleinere Bälle, dafür aber doppelt so viele machen – die Bratzeit beträgt dann ungefähr die Hälfte der vorhin beschriebenen Zeit und du brauchst dann auch nur die Hälfte der Speckstreifen. Wie wäre es, diese kleinen Bällchen mit einem Zahnstocher als Fingerfood zu reichen? Auch eine tolle Idee, oder?
Variante mit Käse:
Ein Stück, 1 x 1 cm dicker Cheddar Käse in die Mitte des rohen Fleischballs drücken, danach wie beschrieben weiter verarbeiten. Das ist eine geschmackige Abwechslung.
Hast du auch schon einmal eine BBQ Party im Winter gemacht? Welche Rezepte waren bei Dir da der Hit?
Da läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen. Das ist echt eine schmackhafte Kombi! Klingt lecker, sieht lecker aus und schmeckt bestimmt auch so!!! Rezept ist vorgemerkt <3
Figerffod ist für eine Üarty wirklich immer noch das beste – v.a. wenn man da verschiedene Sachen, also für jeden Geschmack was im Angebot hat! diese Art habe ich bisher noch auf keinem Partybuffet gesehen … mal was anderes!
Hey, solche Bällchen gibt es bei uns ganz oft! Am liebsten von Grill. Für die Kinder würze ich sie mild, für die Erwachsenen etwas schärfer. Ich fülle sie auch gerne mit Feta, Mozzarella oder Babybel – sehr lecker! Liebe Grüße, Marie
Das glaube ich dir sofort, dass das ein guter Party-Snack ist! Ich selbst bin zwar keine Fleischesserin mehr, mache aber für unsere Freunde immer gerne leckere Sachen wenn sie zu uns auf Besuch kommen. Danke für das Rezept!
Da läuft einem ja bereits beim Durchlesen das Wasser im Mund zusammen! Supertolles Rezept – danke! ich liebe Zubereitungsarten, bei denen ich noch, während es im Rohr vor sich hin schmort, Zeit habe, das Gröbste an Geschirr bereits wieder wegzuräumen. Die Variante mit dem Käse finde ich auch toll – rasch gemacht und wieder ganz ein anderes Geschmackserlebnis.
Habe es mir bereits bei meinen Rezeptideen abgespeichert …
Mhm sieht das gut aus – ich steh ja total auf alles, das irgendwas mit Faschiertem zu tun hat… Das Rezept probier ich gerne aus 🙂
Alles Liebe, Katii
Da läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen. Das ist echt eine schmackhafte Kombi! Klingt lecker, sieht lecker aus und schmeckt bestimmt auch so!!! Rezept ist vorgemerkt <3
Figerffod ist für eine Üarty wirklich immer noch das beste – v.a. wenn man da verschiedene Sachen, also für jeden Geschmack was im Angebot hat! diese Art habe ich bisher noch auf keinem Partybuffet gesehen … mal was anderes!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Klingt sehr lecker. Mal sehn, was meine „Männer“ dazu sagen.
Vielen Dank fürs Rezept.
Liebe Grüße
Alexandra
Hey, solche Bällchen gibt es bei uns ganz oft! Am liebsten von Grill. Für die Kinder würze ich sie mild, für die Erwachsenen etwas schärfer. Ich fülle sie auch gerne mit Feta, Mozzarella oder Babybel – sehr lecker!
Liebe Grüße,
Marie
Das glaube ich dir sofort, dass das ein guter Party-Snack ist! Ich selbst bin zwar keine Fleischesserin mehr, mache aber für unsere Freunde immer gerne leckere Sachen wenn sie zu uns auf Besuch kommen. Danke für das Rezept!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Da läuft einem ja bereits beim Durchlesen das Wasser im Mund zusammen! Supertolles Rezept – danke! ich liebe Zubereitungsarten, bei denen ich noch, während es im Rohr vor sich hin schmort, Zeit habe, das Gröbste an Geschirr bereits wieder wegzuräumen. Die Variante mit dem Käse finde ich auch toll – rasch gemacht und wieder ganz ein anderes Geschmackserlebnis.
Habe es mir bereits bei meinen Rezeptideen abgespeichert …
Liebe Grüße,
Doris von https://diegutelaune.com