Bei einem Mustang denkst du an ein wild lebendes Pferd in Nordamerika oder aber an eine der Ikonen des Automobilbaus, den Ford Mustang – im Idealfall mit sonor blubberndem V8 Benzinmotor.
Neuerdings – mit Blick in die Mobilität der Zukunft – erweitert um den Mustang Mach-E. Ein Elektro-SUV in sportlich geschnittenem Gewand und forschem Auftritt.
Mustang – von der Ikone zum Icon
Ford vereint in diesem Elektro-Modell Design-Zitate der letzten Mustang Coupès, wie beispielsweise die Gestaltung der Frontpartie mit den schmalen Scheinwerfern und den Wölbungen auf der Motorhaube. Weiters erkennst du am Wagenende die traditionellen, dreiteiligen, vertikalen Rückleuchen und das bullige Heck mit ausgeprägten Kotflügeln. Die nach hinten abfallende Dachlinie sieht trotz vier Türen stark nach schnittigem Coupé aus.

Nimm Platz im Mach-E
Wenn du im Ford Mustang Mach-E erstmals Platz nimmst fällt dir das schlichte, minimalistische Innenraumdesign auf.




Ein riesiger TouchScreen in der Mittelkonsole und ein kleines Display hinter dem Lenkrad. Mit der Bedienung wirst du gut zurecht kommen. Die Menüführung ist intuitiv und einfach. Dazu ein Drehknopf als Fahrwählhebel – das wars eigentlich. Ach ja… ein mächtiger Drehknopf am unteren Ende des großen Touchscreens steht dir für die Lautstärkeregelung zur Verfügung. Also ich mag das!




Die Qual der Wahl
Den Ford Mustang Mach-E kannst du in unterschiedlichen Motor-/Antriebsvarianten bestellen:
E-Motor Standard Range | E-Motor Extended Range | Dual-E-Motor Standard Range | Dual E-Motor Extended Range | |
Motore | 1 | 1 | 2 | 2 |
Batterie (kWh) | 75,7 | 88 | 75,7 | 88 |
Antrieb | Heck | Heck | Allrad | Allrad |
Leistung (PS) | 269 | 294 | 269 | 351 |
Drehmoment (Nm) | 430 | 430 | 580 | 580 |
0-100 Km/h | 6,1 | 6,2 | 5,6 | 5,1 |
Top-Speed | 180 | 180 | 180 | 180 |
Reichweite (Km) | 440 | 610 | 400 | 540 |
Unser Testauto ist das Modell ‘E-Motor – Extended Range’.
Woow – fetzt!
Nach dem Losfahren genießt du das volle Drehmoment vom Stand weg – das kennst du bereits aus anderen Elektroautos. Knappe 300 PS und 430 Nm verhelfen dem Mustang den Standard-Sprint von 0 auf 100 Km/h in 6,2 Sekunden zu absolvieren. Der Vortrieb endet bei elektronisch abgeregelten 180 Km/h – ausreichend für österreichs Autobahnen.




Sparefroh?
Beim Verbrauch schlägt sich dieses E-SUV garnicht mal so schlecht. Vernünftig und vorausschauend gefahren, kannst du diesen mehr als 2-Tonner mit 20-25 kWh/100 Km bewegen. In Anbetracht von Gewicht und Leistung, ein ordentlicher Wert.




Sportlicher Komfort
Das Fahrwerk schafft den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit erstaunlich gut. Klar, die 2,1 Tonnen Leergewicht kannst du nicht leugnen. Trotzdem verhält sich der Mach-E sehr behende und wetzt vergnügt um die Ecken. Die Lenkung trifft mit ihrer Leichtgängigkeit den amerikanischen Geschmack – ich vermute, dir wird sie etwas zu gefühllos sein.




Open the door
Ein cooles Feature möchte ich dir nicht vorenthalten. Der Öffner der Türen ist nicht mehr mechanisch sondern ein kleiner Druckknopf, der die Türe elektrisch zur Öffnung freigibt. Die Fahrertüre kannst du optional mit einem Zahlencode sichern.




Laderaum
Platz für Gepäck findest du vorne und hinten. Vorne – der ‘Frunk’ (= Front-trunk) – eine Kunststoffwanne, die du bei Bedarf mit Trennwänden abteilen kannst. Das kommt mir praktisch vor.




Ebenso der hintere Kofferraum, der sich durch die Umlegbaren Rücksitzlehnen flexibel erweitern lässt. Die Heckklappe öffnet übrigens nicht elektrisch – da musst du Hand anlegen, so wie früher.




Fazit des Redakteurs
Der Mach-E zitiert seinen Benzinbruder mit Bravour. Die Front mit den schmalen LED-Scheinwerfern und das Heck mit den drei Leuchteinheiten links und rechts sowie den bullig ausgestellten hinteren Kotflügeln. Der Innenraum ist funktionell und modern. Die versprochene Reichweite von 610 Km ist im Alltag kaum erreichbar – bis zu 500 sollten sich ausgehen. Ausreichend Power und ein sportliches Fahrverhalten runden den positiven Eindruck ab.




Daten & Fakten des Testfahrzeuges
- Fahrzeug: Ford Mustang Mach-E Extended Range RWD
- Motor: Elektro
- Leistung kW/PS: 216/294
- Drehmoment Nm: 430
- Kraftübertragung: 1-Gang Elektroantrieb
- Antriebsart: Heckantrieb
- Beschleunigung 0-100 Km/h: 6,2 Sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 180 Km/h
- Reichweite (WLTP-Norm): 610 Km
- Stromverbrauch (WLTP-Norm): 16,50 kWh/100 km
- Testverbrauch: ca. 24 kWh/100 Km
- Länge: 471,3 cm
- Breite: 209,7 cm (mit Außenspiegeln)
- Höhe: 162,4 cm
- Radstand: 298,4 cm
- Wendekreis: 11,6 m
- Kofferraumvolumen: 322-1.420 Liter
- Batteriekapazität: 99 kWh
- Leergewicht: 2.111 Kg
- Felgen: 7,0J x 18
- Reifen: 225/60 R 18
- Preis des Testautos: EUR 61.100,-
- Sonderausstattung: Metallic Lackierung, Panoramadach, Premium-Polsterung, vielfach elektrisch verstellbare Vordersitze
- Online-Konfigurator: Ford Mustang Mach-E




Das könnte dich auch interessieren:
- Tesla Model X: E-SUV aus Amerika
- Polestar 2: Der stramme Polarbär
- Mitsubishi Outlander PHEV: Ein Diamant am SUV-Himmel
Text und Fotos: Andreas Icha