WERBUNG

Na jetzt wirds lustig – ein Erfahrungsbericht eines Nicht-Campers mit einem Wohnmobil. Aber alles der Reihe nach. Die Möglichkeit, den Ford Transit Custom Nugget Plus zu testen ergibt sich kurzfristig. Der Herr Redakteur lässt sich diese Chance nicht entgehen.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Der Ford Transit Nugget Plus am Start zu einer neuen ErFAHRung

Die Basis unseres Nuggets

Der Nugget – während des Tests auch liebevoll ‚Nuggy‘ genannt – basiert auf einem Ford Transit Custom. Westfalia ist für den Umbau zur fahrenden Hütte verantwortlich – da merkst du die jahrzehntelange Erfahrung. Mit 5,34 Meter Länge ist der Ford relativ kompakt. Wenn dir das zu lang ist, kannst du dir 35 cm einsparen, indem du auf das ‚PLUS‘ in der Modellbezeichnung verzichtest.

WERBUNG
Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Westfalia hat sich beim Umbau des Ford Transit Custom auf Wohnmobil wirklich große Mühe gegeben

Die Höhe von fast 2,9 Metern treibt dir mancherorts die Schweißperlen auf die Stirn – außer du bist Truckerfahrer. Ford/Westfalia bieten aber auch eine Variante mit Aufstelldach an (ca. 75 cm niedriger). Mit dem 2-Liter 4-Zylinder Turbodiesel (170 PS) und dem Automatikgetriebe verfügt der Nuggy über einen ordentlichen Antrieb für das genussvolle Cruisen durch die Landschaft.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Ausreichend Kraft bietet der 2-Liter 4-Zylinder Turbodiesel mit 170 PS

Campen – ja aber nicht nur

Campen steht an erster Stelle – logisch. Dieses Erlebnis wurde mir nicht zuteil. Dafür jedoch eine Genussfahrt entlang der March bis Bernhardsthal. Eine Rast am Hügelkamm zwischen zwei Weingärten nahe Schrattenberg bei Poysdorf. Der Blick in die Weiten des Weinviertels ist grandios. Der Nugget ist abgestellt, die Markise rausgekurbelt (ACHTUNG: helfende Hände zum Abstützen sind notwendig!) und mit den ausklappbaren Stützen gen Boden gestemmt.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Sonnenschein und ein gemütliches Platzerl laden zum Relaxen ein

Den Tisch von der Innenseite der Heckklappe gelöst und die beiden robusten Camping-Sessel entfaltet. Diese Prozedur dauert nur knapp länger, als hier beschrieben. Schon genießt du die Weingarten-Stille und lässt den Blick über die sanften Hügeln des Umlandes schweifen. Deine Gedanken kommen zur Ruhe. Du schenkst dir einen delikaten Weinviertel DAC – aus der integrierten Kühlbox – ins Glaserl. Du nippst bedächtig am vergorenen Rebensaft und sinnierst über das Leben. Der Nuggy hält dir einstweilen den Rücken frei und wartet auf weitere Einsätze.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Ist das nicht herrlich? Ruhe und Lieblingslektüre! Den Herrn Redakteur freut’s

Im MobileOffice unterwegs

In Zeiten von Corona stehe HomeOffice an der Tagesordnung. Was spricht gegen die Verlagerung des HomeOffice in ein MobileOffice? Vor allem, wenn ein Termin im Waldviertel ansteht, die Sonne lacht und mein Bericht vom Ford Ranger Raptor die Vollendung sucht?

Die Fahrt über breite und schmale Landstraßen von Wien nach Schrems meistert das Wohnmobil bravourös. Mit den 170 PS bist du schön im ‚Flow‘. Die Automatik hat allseits die richtige Übersetzung parat. Für ein Fahrzeug mit der Höhe einer Kathedrale fühlt sich das Fahrwerk mehr als PKW denn als LKW – das ist wahrlich ein Kompliment. Die Wendigkeit – du glaubst nicht, in einem 5,34 Meter langen Kasten zu sitzen. Der Nugget fühlt sich viel kompakter an.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Durch die Weiten des Marchfelds am Kommandostand alles andere überblickend

Du hast das Platzerl gefunden, wo du dein MobileOffice etablieren willst? Für die Besprechung mit bis zu vier Personen klappst du den Tisch hoch und drehst Fahrer- und Beifahrersitz um 180 Grad – fertig ist das Besprechungszimmer. Kurz verschnaufen – it’s teatime. Am Herd bringst du Wasser zum kochen um dir einen köstlichen Earl Grey Tea zu brauen. Unter der ausgerollten Markise im Schatten genießt du die Blätter-Brühe und schmökerst in deiner Lieblingszeitschrift. Weiter geht’s – der Laptop wartet schon im MobileOffice. Da gießen sich die Gedanken fast von selbst in humorvolle Stories der nächsten Berichte.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Das MobileOffice wartet – der faltbare Klapptisch passt aber auch für ein gepflegtes Mittagsmahl

Wie du dich setzt, so reist du

In einem Ford Transit sitzt du einfach hoch oben und überblickst die meisten anderen Verkehrsteilnehmer. Der Sessel ist bequem mit den beiden Armlehnen. Der Automatikwählhebel liegt gut zur Rechten. So lässt es sich entspannt reisen. Von Scheibbs bis Nebraska ebenso, wie von Stammersdorf nach Weikertschlag an der Thaya – alles easy cheesy.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS

Bedienung ohne Rätsel – Ford halt

In der Kommandozentrale ist alles – typisch Ford – genau dort, wo du es erwartest. Die Bedienung gibt dir keine Rätsel auf. Alle wesentlichen Funktionen sowie Sicherheits- und Komfortfeatures sind eingebaut.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Im NUGGET gibt es noch analoge Anzeigen – eine Freude für Nostalgiker und bestens ablesbar

Der Wohnbereich ist bis ins letzte Detail ausgetüftelt. Du merkst, dass der Umbau des Ford Transit auf den Nugget von Profis gemacht wurde. Da passt alles zusammen, was zusammen gehört.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Einblick in den Küchen- und Sanitärbereich durch die riesige Heckklappe

Zwei-Raum-Konzept durch Küchenblock

Der quer eingebaute Küchenblock schafft das Zwei-Raum-Konzept. Dadurch bleibt die Sitzbank in der zweiten Reihe vollständig erhalten. Durch Umklappen der Sitzbank-Lehne kannst du einen Schlafplatz für zwei Personen schaffen. Weitere zwei Leute kuscheln sich ins ausziehbare Doppelbett im Hochdach.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Alles drin und alles dran. Zweiraumkonzept durch den quer installierten Küchenblock

Ausstellfenster findest du rundum im Hochdach. Auch Dachluken zur optimalen Durchlüftung. Alle diese Öffnungen sind mit einem Fliegengitter bzw. einer blickdichten Rollo versehen.

Ein zweiflammiger Gasherd, ein Spülbecken, eine Bestecklade und eine ausreichend dimensionierte Kühlbox machen die Küche komplett.

Badezimmer im Nugget Plus

Der Sanitär-Trakt ist dem Nugget Plus vorbehalten – WC, Handwaschbecken und ein Anschluss für eine Außendusche sind das Geheimnis. Um deine Geschäfte ungestört verrichten zu können, kannst du eine Rollo als Sichtschutz zwischen Sanitär- und Küchenbereich spannen. Geruchsschutz suchst du jedoch vergeblich. Möchtest du Duschen? Öffne die Heckklappe, befestige den Duschkopf mit einem Saugnapf an der Heckscheibe und zieh den optional erhältlichen Vorhang zu.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Sanitärbereich mit integriertem Camping-WC. Mit der Leiter ist das Hochbett zu entern

Relaxing unter der Markise

Die außen angebrachte Markise verdient nochmalige Erwähnung. Ausgekurbelt bewahrt sie dich vor einem schmerzhaften Sonnenbrand. Wie weiter oben berichtet, stellst du dir am Besten die beiden Campingstühle und den Tisch unter das Textildach und genießt die Zeit.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Das Lieblings-Feature bei den Testfahrten – die Markise

Optimale Platzausnutzung

Jedes Eck, das keine unmittelbare Funktion bietet, ist Stauraum. Fächer, Türen, Klappen, Ablagemöglichkeiten, usw. so weit das Auge reicht. Kein ungenütztes Fleckerl in Sicht – so geht das! Um den gebotenen Platz optimal zu nutzen empfehle ich dir, deine Reiseutensilien in kleine, handliche Gebinde zu packen. Das verstaust du besser als voluminöse Reisekoffer.

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Enorm viel Platz trifft auf kompakte Abmessungen – so macht Reisen Spaß

Läuft dir beim Gedanken an einen Ausflug mit dem Ford Transit Custom Nugget Plus bereits das Wasser im Mund zusammen? Einer der ausgewählten Ford-Dealer deines Vertrauens stellt dir bestimmt einen für eine Probefahrt zur Verfügung. Wetten?

Fazit des Redakteurs

Hier spricht der unerfahrene Camper zu dir, der sich gut vorstellen kann, dass sich Camping-Freunde im Nugget pudelwohl fühlen. Jedes noch so kleine Platzerl ist nutzbar. Mega-Erfahrung trifft auf Top-Verarbeitung. Das Fahrverhalten ist Pkw-ähnlich – eh wie bei einem Ford Transit. Mit den Fahrleistungen braucht sich niemand zu verstecken. Die Ausstattung für Sicherheit und Komfort ist state-of-the-art. Los geht’s – die Welt wartet auf dich!

Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Ich bin dann mal weg…

Daten & Fakten des Testfahrzeuges

  • Fahrzeug: Ford Transit Custom ecoplus NUGGET PLUS
  • Motor: 4-Zylinder Turbo-Diesel
  • Hubraum: 2 Liter
  • Leistung: 125 kW / 170 PS
  • Kraftübertragung: 6-Gang Automatik
  • Antriebsart: Frontantrieb
  • Höchstgeschwindigkeit: 155 Km/h
  • Verbrauch (Test): ca. 9  – 11 l/100 Km
  • Länge: 534 cm
  • Breite: 208 cm (mit eingeklappten Außenspiegeln)
  • Höhe: 285 cm
  • Wendekreis: 11,6 m
  • Leergewicht: 2.960 Kg
  • Preis des Testautos: EUR ca. 76.000,- (Preis in DE inkl. Sonderausstattung)
  • Sonderausstattung: Sichtpaket 3, Ausstattungspaket Köln, Outdoorpaket, Komfortpaket, Heckfenster im Hochdach, Warmwasserboiler, Metallic-Lackierung, Xenon Scheinwerfer, Schiebetür-Trittstufe, Toter Winkel Assistent, Fensterpaket Nugget Plus, 13polige Steckdose, Lichtpaket und Diebstal-Alarmanlage
  • Katalog zum Downloaden unter: Ford Transit Custom Kataloge & Preislisten 
Ford Transit Custom NUGGET PLUS
Pinn mich doch auf Pinterest

Das könnte dich auch interessieren:

Text und Fotos: Andreas Icha

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Vorheriger ArtikelSoft Glam Look – Herbstdeko mit Gold
Nächster ArtikelUnbekanntes Umbrien entdecken – Grünes Herz Italiens
Mein Name ist Andreas Icha und ich lebe in Wien. Der Auto-Virus wurde mir bereits in die Wiege gelegt - ich kann also wirklich nichts dafür. Meinen geschätzten Leserinnen und Lesern meine ErFAHRungen in Wort und Bild nahe zu bringen erfüllt mich mit großer Freude. Zahlen, Daten und Fakten zu einem Fahrzeug sind wichtig. Noch mehr Bedeutung messe ich den Emotionen und Gefühlen bei, die ich mit Vergnügen in Worte fasse. Die Marke Jaguar übt bereits seit Kindheit eine Faszination auf mich aus. Das darf ich als Vorstandsmitglied im Jaguar Daimler Sports & Touring Car club (www.jdost.at) ausleben. Die Grenzbereiche im Motorsport lerne ich beim Fahren mit meinem Schalt-Kart kennen (www.amphoraracing.wordpress.at)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen