WERBUNG

Wenn wir vom Frühling in Prag schreiben, dann meinen wir einfach nur die bezaubernde Zeit, sich diese Stadt an der Moldau etwas genauer anzusehen und nicht gleichnamige Begebenheit im kalten Krieg.

Gerade Ostern oder Pfingsten bieten sich an, ein verlängertes Wochenende in der tschechischen Hauptstadt zu verbringen.

WERBUNG

Wiederholungstäter – meine Liebste Stadt im Osten

Prag Reisetipp Städtereisen
Wenn die Zierkirschen blühen, zeigt sich Prag von seiner romantischsten Seite.

Weil ich beruflich öfters in Prag zu tun hatte, war ich schon mehrmals da und jedesmal ist es ein wenig anders, schimmert die Moldau in einem anderen Blauton, und man entdeckt auch immer wieder neue Cafès und Restaurants.
Eines vorneweg: Ich habe es in Prag selten geschafft, nicht gut zu essen. Es ist praktisch unmöglich, wenn man den typischen Touristik Restaurants mit den farbigen Bildern der Speisen über der Türe konsequent aus dem Weg geht. Aber diese Weisheit funktioniert auch in Rom und anderswo auf dieser Welt. Für Prag gilt es aber auch.

Mit dem Auto von Wien nach Prag und Karlsbad

Seit ich das erste mal auf der Burgseite übernachtet habe, also im Viertel Mala Strana ,möchte ich es nicht mehr missen. Denn – von hier aus bin ich schnell oben auf den Hügel, von dem ich gerne die atemberaubende Sicht über die Moldau und die Stadt geniesse.
Wenn es irgendwie geht, versuchen wir immer im Aria Hotel unterzukommen.
Aber auch im Hotel Savoy haben wir gute Erfahrungen gemacht.
Bei unserer letzten Reise nach Prag waren wir mit dem Auto unterwegs. Auch wenn die Südeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine jedes Frühjahr wieder mal altklug warnen, mit dem Neuwagen nach Prag zu fahren. Wir haben es dennoch gewagt. Es wurde nicht geklaut – denn die meisten Hotels bieten auch bewachte Plätze an bzw. haben Garagen. wir kamen also bis Prag und dann nach Karlsbad mit einem relativ teuren und neuen BMW, ohne Probleme.

Prag zu Fuss

Beliebt bei den Gästen. Die Brücken von Prag laden zum Spazieren ein.

Zu Fuss ist das Sightseeing am Besten, denn durch die engen und pitoresken Gassen der Altstadt kommt man so am bequemsten. Oder mit dem Fahrrad, welche es auch in vielen Hotels zum Ausborgen gibt.

Die besten Plätze für Deine Erinnerungsfotos

Meine Foto -Tipps für Euch:

Weitere Motive zum Fotografieren findet man einfach, wenn man nur seine Augen offen hält:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Ich kann nur empfehlen, auf einen der tausend Türme zu steigen, oder mehrere, denn von dort aus hat man einfach immer die tollste Sicht und damit auch ein phantastisches Motiv über den Dächern.

Wir waren auf dem Turm vom Altstädter Rathaus und im Uhren Turm. Das Glocken und Figurenspiel dieser Uhr könnt ihr immer zur vollen Stunde erleben. Vor dem Uhrentur gibt es einige schöne Cafés, die die Wartezeit mit wirklich gutem Kaffee und im Frühling draussen an den Gartentischen verkürzen.

Caféhaus Kultur

Appropos Cafés. Zum Erleben der Stadt solltet ihr unbedingt  in eines der vielen uralten Cafés gehen. Hier spürt man noch immer die Aura des Intellekts aus den 20er Jahren. Viele berühmte Literaten, wie z.B. Kaffka haben sich hier getroffen und ausgetauscht. Vielleicht küsst euch ja auch die Muse und eure Postkarten strotzen dann nur noch so von Lyric und Poesie?

Vogelperspektiven

Es gibt sehr viele Kirchen, und daher auch der Beiname Stadt der tausend Türme. Welche Kirche man sich auf alle Fälle ansehen sollte, ist die Kostel sv. Mikuláŝe, Die Nikolauskirche. Die besten Fotos gelingen Euch von der Galerie aus, die man besteigen kann . Und wieder gibt es einen Turm, von dem man einen tollen Blick hat. Der Zugang zum Turm ist ausserhalb. Schwindelfrei sollte man allerdings sein – ich habe mit mir gekämpft. Aber dafür einen legendären Ausblick genießen können.

Natürlich sollte ein Besuch auf den Hradschin-Hügel  nicht fehlen. Wer fit ist, dem empfehle ich, geht da zu Fuss rauf. Es geht über vielt Treppen und Stiegen, aber die Gassen und ein Blick über die Schulter beohnen die Mühe. tolle Fotos vom Fluss und den Brücken.  Oben ist das   Kloster Strahov und  die Prager Burg. Aber es gibt noch einiges mehr anzusehen. Wir verbrachten fast einen ganzen Tag in der Gegend.

Wer Treppen steigen nicht mag, kommt auch mit den obligatorischen Bussen hinauf.

Panorama Blick

Oben hat man wieder einen phantastischen Blick auf Moldau und Prags Brücken. St. Veits Dom und die Basilika des heiligen Georgs bieten sich an sie  zu besuchen. Wer noch nie durch das goldene Gässchen geschlendert ist, der sollte es zumindest einmal machen. Aber mir ist dieser Trubel und der Touristen Nepp einfach zuwider. Ich hab das einmal gemacht und abgehakt.

Jüdische Vergangenheit

Prag hat eine bewegende jüdische Vergangenheit und eine wieder zunehmende Gegenwart und Zukunft dieser Glaubensanhänger. Darum kann ich nur empfehlen sich diese kulturellen Denkmäler anzusehen und die Synagoge zu besuchen. Sie ist die älteste aktive Synagoge in ganz Mitteleuropa. Auch der Friedhof hat mit seinen schiefen Gedenktafeln das eine oder andere tolle Motiv für euch parat.

Weitere weniger bekannte Orte

Tierpark und Schloss Troja sind auch einen Ausflug wert, wenn man noch Zeit hat. Wieder ein wunderbarer Blick und  ein hübsch angelegter Tierpark laden zum spazieren ein.

Wer so wie wir eine Woche in der Tschechei ist, empfehle ich noch ein paar Tage in Karlsbad zu verbringen. Grade für die deutschen Leser aus Chemnitz oder Dresden – es ist nicht weit und man kann vielleicht hier einen Stopp machen, bevor man nach Prag weiterreist.

Zum Abschluss kann ich euch noch empfehlen, auch mal über eine der vielen Brücken zu gehen. Wieder hat man hier einen herrlichen Blick auf die Moldau und tolle Motive warten hier auf euch.

Wohnen:

Essen & Trinken

  • Osteuropäisch, gehoben Kampa Park
  • Authentisch böhmische Küche, Familienfreundlich und preiswert:  U Mlynare
    Nerudova 213/18, Stadtviertel: Hradčany Telefonnummer: +420 257 534 589
  • Italienisch: Pagana
  • Jüdische Küche: Dinitz Kosher Restaurant
  • Vegan: Vegans Prague

Museen weitab vom Mainstreem:

Ausflug Karlsbad

Kurztrip nach Karlsbad oder Übernachtung dort im Hotel Pupp, in dem James Bond gedreht wurde. Der kleine Kurort ist sehenswert und die Quellen sind frei zugänglich. Ein Schluck Karlsbader Heilwasser hat noch Keinem geschadet.

Reiseführer und geführte Touren:

 

Beste Reisezeit

Frühjahr bis Frühsommer. Prag verfügt über viele blühende Bäume und April Mai Juni gehen die Bäume über von der Blütenpracht. Für mich einfach die schönste Zeit.

 

Ähniche Artikel, die Dich vielleicht auch interessieren könnten:

Krakau – Kultur und Kulinarik – Städtereisen

Tanz auf dem Vulkan – Teneriffa- Insel mit vielen Gesichtern

Reisetipp – Städtereisen – Budapest

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen