WERBUNG

Wenn ich eine Liste führen würde, über Dinge die ich noch machen möchte, bevor ich sterbe, “Giraffen küssen auf Giraffe Manor” könnte ich nun abhaken.

Weil ich aber keine solche Liste führe, sie sogar regelrecht ablehne, habe ich mich von diesem Abenteuer einfach mal überraschen lassen. Und es war eines meiner schönsten Erlebnisse.

WERBUNG

Die Giraffen Auffangstation

Grundsätzlich habe ich große Ansprüche wenn es um artgerechte Tierhaltung geht. Genauso geht es mir mit Tierparks. Wenn dort Tiere, die normalerweise zig Kilometer in freier Wildbahn zurück legen würden, in kleinen Gehegen gehalten werden.Darum könnt ihr Euch vorstellen, dass mir der Tourismus Rummel um das Giraffe Manor zunächst etwas suspekt vorkam. Das sollte sich aber, gut begründet, ändern.

Die Geschichte des Giraffe Manor

Giraffe Manor ist ein kleines Hotel im Vorort Lang’ata in Nairobi , Kenia, das zusammen mit dem dazugehörigen Giraffe Center einer Reihe gefährdeter Rothschild-Giraffen als Heimat dient und ein Zuchtprogramm zur Wiedereinführung von Brutpaaren in die Wildnis betreibt um die Zukunft dieser Unterart zu sichern.

Schottischer Touch

Best of Africa Giraffen küssen in Nairobi
Romantisches, altes Gehöft im Schottischen Stil

Als wir auf das Hotel zukamen, hatte ich einen kleinen Moment ein kleines Deja Vu – waren wir wirklich noch in Kenia oder inmitten Schottlands Highlands?

Das Haus wurde 1932 als kleines Jagdhaus von Sir David Duncan erbaut und hat diesen typischen rauen Charakter der schottischen Landhäuser. Alleine dieser Anblick ist schon ein Besuch wert.

Viele Besitzer scheiterten an dem aufwändig zu betreibenden, alten Gehöft. 1974 wurde der Grund von den Melvilles gekauft, die die einzig überlebenden Rothschildgiraffen entdeckten und ihr Ziel war es nun diese, knapp vor dem Aussterben befindliche Gattung der Giraffen, zu retten.

Giraffe Manor Best of Africa
Schottischer Stil in Nairobi

Ein Baby namens Daisy

Giraffe ManorDie Nachkommen, aller heute dort lebenden Giraffen stammen also noch von Tom, Dick und Harry ab. Das erste Fohlen nannten sie Daisy. Dieser Name wurde nun über Generationen immer wieder an die weibliche Linie des Stammbaums weitergegeben. So hat es auch heute wieder eine Daisy auf dem Gelände. Leslie Melvilles Buch „Raising Daisy Rothschild oder auch der FilmThe Last Giraffe haben hier noch viel Details für Dich.

Marlon sorgte für frischen Wind in den Genen

Daisy wurde bald von einer anderen Babygiraffe, Marlon (benannt nach Marlon Brando ), begleitet, und seitdem hat das Manor in Verbindung mit Orten wie dem Woburn Safari Park in Bedfordshire, England, ein Zuchtprogramm zur Wiedereinführung der Rothschild Giraffe in die Wildnis durchgeführt um den Genpool zu erweitern.

Aus der Auffangstation wird ein Hotel

Klicke auf das Bild für eine große Slideshow:

Im Jahr 1983 zogen Rick Anderson ( und seine Frau in das „Giraffe Manor Hotel“, um die Führung des Giraffe Manor als kleines, privates Hotel zu übernehmen. Zu dieser Zeit begann man die relativ zahmen Giraffen morgens, für die Gäste, zum Frühstück, und am Nachmittag zur Fütterung zu locken. Seit dem kann man nun, als Gast, diese schönen Tiere aus unmittelbarer Nähe betrachten. Inklusive spektakuläre Fotos, die die Tierpfleger gerne mit Deiner eigenen Ausrüstung für Dich machen.

Kiss me Daisy – Giraffen küssen im Giraffe Manor

Einige der Giraffen sind so zahm, dass sie sich die Futterpellets von den Lippen der Gäste holen. Ein feuchtes Vergnügen.
Jedoch ist Vorsicht geboten. Nicht alle sind gutmütig. Folge unbedingt den Anweisungen der Tierpfleger. Ansonsten kann es zu gefährlichen Unfällen kommen.

Klicke auf das Bild für eine große Slideshow:

Den Rest des Tages verbringen sie allerdings artgerecht im angrenzenden Nationalpark. So ist gewährleistet, dass sie ihren Auslauf bekommen und ihre natürlichen Instinkte trainieren. Auch in der Nacht sind sie irgendwo da draussen, im dichten Busch.

In den 90ern kamen Stars wie Mike Jagger, Walter Cronkite oder Richard Chamberlain und es wurde zu einem Geheimtipp für das “Who is Who” der Stars und Sternchen

Im März 2009 wurde Giraffe Manor von Mikey und Tanya Carr-Hartley übernommen und ist jetzt Teil der Gruppe von Lodges & Hotels of the Safari Collection.

Hotelausstattung

Das Hotel ist mit seinen 6 Zimmern sehr übersichtlich. Dennoch fehlt es nicht an Komfort. Eines der Zimmer ist mit dem Besitz der berühmten Schriftstellerin Karen Blixen dekoriert.
Wegen der geringen Anzahl an Gästen gibt es abends ein gemeinsamen Tisch, an dem man mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt wird. Hier kommt man mit den anderen Besuchern ins Gespräch und wir haben sogar mit einem sympathischen Paar aus Australien Freundschaft geschlossen.

Das Zimmer war bei uns immer unversperrt. Unter diesen Gästen gibt es keine Diebe.

Wir hatten die sonnige Daisy Suite im Obergeschoss über dem Frühstück Zimmer bezogen und kamen in den Genuss, von den “Rothschilds” am Balkon, auf einen kleinen Snack besucht zu werden.:-)

Allerdings gilt auch hier. No food – no friends. Also waren wir mit ausreichend Futter Pellets ausgestattet.

Fazit: Ein Aufenthalt für Giraffen Fans und Menschen mit Faible für das Aussergewöhnliche ist ein absolutes MUST!

Tipp: ZWEI Nächte buchen. Eine Nacht ist fast zu kurz. RECHTZEITIG PLANEN. Vorlaufzeiten bis zu einem halben Jahr!!

Kontakt:

Giraffe Manor
Langata, Nairobi, Kenya
info@thesafaricollection.com
+254 725 675 830
+254 731 914 732

Buchungskalender

Weitere Reisetipps für Kenia

 

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

13 Kommentare

  1. Das Hotel hätte ich aber auch eher nach Schottland oder Irland zugeordnet. Nairobi ist ja schon immer mein großer Traum, erstrecht dort die Menschen zu unterstützen, die sich für den Tierschutz einsetzen.

    Die Fotos und der Film sind echt traumhaft. So nahe war ich noch keiner Giraffe.

    Lieben Gruß, Bea.

  2. Liebe Marion

    Wow, das hätte mir auch sehr gefallen, so ein schönes Erlebnis!

    Danke Dir für Deinen tollen und Interessanten Bericht, ich finde die Bilder so toll!

    Hab ein schönes Wochenende!

    xoxo
    Jacqueline

  3. Moin!

    Wenn das mal nicht genial ist! Ich liebe Griaffen – die strahlen so was ruhiges, majetätisches aus … das würde ich auch gern mal übernachten! Danke für die tolle Vorstellung!

    Liebe Grüße von meinem Lieblingsleseplatz an der Sonne,
    Verena

  4. das stimmt, das Gebäude sieht wirklich eher Schottisch aus statt afrikanisch. Es sieht aber echt toll aus und lädt zum verweilen ein.
    Kenia & Afrika selber stelle ich mir gigantisch vor, ich möchte selber mal dorthin verreisen und die Natur- & Tierwelterleben.
    Solche Themen, wie eine Giraffenauffangstation sind mir total neu, ich habe mich auch noch nie damit auseinandergesetzt. Dein Beitrag gefällt mir sehr gut & es ist toll, was die Menschen an dem Ort erschaffen haben. Es muss ein unvergessliches Erlebnis gewesen sein. & Giraffen sind sowieso cool!
    alles liebe, meli
    https://melslybeauty.wordpress.com/

    • Liebe Melanie,
      Das Giraffe Manor ist natürlich etwas sehr exklusiv. Aber in Kontakt mit Tieren kommst du in Kenia in jedem Nationalpark. Es muss ja nicht gleich füttern sein. Giraffen sind schön in der Masai Mara zu beobachten. Ich kann Dir einen Aufenthalt nur empfehlen. Für Tipps stehe ich Dir gerne per Mail ( Impressum) zur Verfügung. VLG Die Marion

  5. Ich wusste gar nicht, dass es so tolle und ungewöhnliche Hotels gibt. Sehr mutig finde ich, dass ihr euer Zimmer immer unverschlossen hattet. Das wäre bei mir schon Macht der Gewohnheit.
    Das Hotel sieht wirklich toll aus und diese wunderschönen Geschöpfe von so nah zu sehen ist bestimmt toll.

    Liebe Grüße,
    Mo

  6. Was für ein wahnsinnig schönes Hotel und ich finde es toll, dass die Menschen dort sich so für diese Tiere einsetzen!
    Ich wusste bisher noch nicht, dass Giraffen küssen eines meiner lifegoals werden könnte, aber jetzt ist es definitiv eines 😀
    Danke für diesen tollen Beitrag!

    Liebe Grüße, Kay.
    http://www.twistheadcats.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen