Die Grillsaison ist noch nicht vorbei!
Das dachte sich wohl auch Heiko Schmidl und wie schon beim Steckerlfisch, in seinem letzen YouTube Koch Vlog, geht es heute wieder um das Grillen. In dem jüngsten Video grillt der Küchen Zampano Markscheiben, die sich hervorragend zu einer deftigen Vorspeise vom Grill eignen.

Diesesmal war er zu Gast beim Weingut Franz Anton Mayer, im schönen Wagram und ließ die Grillkohle wieder ordentlich glühen.
Markscheiben vom Biorind
Tipp: Kalbsknochen sind auch hervorragend geeignet.
Dazu gegrilltes Brot und ein wenig Schmand, oder Sauerrahm mit Rauchsalz und der kleine Imbiss, oder die Vorspeise, ist fertig.
Ein einfaches aber geniales Rezept, mit denen Du deine Fleischtiger bei der nächsten Grillparty überraschen kannst.
Weinbegleitung
Was man nun dazu trinkt, darüber sind sich Gerhard Paffeneder vom Weingut und Heiko, nicht ganz einig.
Das Weingut Franz Anton Mayer beschäftigt sich seit mittlerweile 4 Generationen mit dem guten Tropfen aus der fruchtbaren Wagram Region in Österreich, deren Lössböden exzellente Weine hervorbringt.
2016 hat der erfahrene Gerhard Pfaffeneder das Management der Traditionsmarke übernommen.
Roter Veltliner
Wir geben Dir den Rat, den roten Veltliner einmal genauer anzusehen, denn den kennen wir von Feinkost Käfer aus München. Dort konnten wir schon das eine oder andere Glas verkosten.
Über den Münchner Schmankerl Händler und Catering Spezialisten kann man diese guten Österreichischen Weine auch in Deutschland beziehen.
Österreich Ausflugstipp: Von Montag bis Freitag findet in der 2015 erbauten Vinothek und Hauptzentrale von 8 -17 Uhr ein Ab Hof Verkauf statt. Schaut einfach mal hin, oder verkostet im Gleichnamigen Heurigen die neuen Weine.
Wer nicht in die Gegend kommt kann auch im Presse online Shop bestellen:
https://shop.diepresse.com/partner/franz-anton-mayer
Weitere feine Rezeptideen findet ihr, wie immer unter HEIKO KOCHT.
Viel Vergnügen beim nachgrillen!
Weitere Grillrezepte:
Der „Steckerlfisch“ ein Grillklassiker, nicht nur in Österreich