Koch Blog vom Feinsten
Irgendwann sprang mich ein YouTube Video förmlich an – ich zeigte es in der Redaktion und der Kommentar von meinem Abenteuer Redakteur war – ah der Schmidl. Den Kenn ich von der Microsoft.
Aha, dachte ich – noch ein „IT-Ler“ . Mittlerweile arbeitet Heiko bei Presse Online, und frönt so nebenbei aktiv seinem Hobby. Dem Kochen.
Wobei. Tourismus und so, hat er ja mal gelernt auf der höheren Lehranstalt für Tourismus.
Ja war wohl nicht die schlechteste Entscheidung, denn die Koch Videos von Heiko Schmidl sind absolut sehenswert.
ITler mit Gastronomie Wurzeln
Echte Entertainer Qualitäten hat der Mann. Kurz und gut. WIR fanden, der passt in unsere kunterbunte Truppe! Über den schreiben wir jetzt mal was und verlinken seine tollen Rezepte, es gibt eine Kolumne, Links zu den neuen Videos, ja und zum Kennenlernen – ein kleines Interview.
Heiko,
Hast du nicht genug zu tun im Arbeitsleben, oder was waren denn die Beweggründe für deinen Koch Blog?
Eigentlich schon (lacht) ! Meine Familie hat beim letzten Weihnachtsdinner gemeint ich sollte doch was in der Richtung tun und als ich einem sehr guten Freund von dem Abend erzählte kam der nach einigen Minuten zurück zu mir und hatte
bereits die Domain www.heikokocht.at gekauft – das war dann der Startschuss
Wie fing das an?
Wie gesagt, Domän gekauft, dann überlegten wir uns ein Konzept, Logo und Design machen lassen, anderen Freund gefragt ob er filmen würde und dann legten wir mir nix dir nix drauf los.
Die Videos sind echt gut gemacht – du bist ja besser vor der Kamera als die zwei ORF- Feuermelder „Andi und Alex“ (Kochsendung des ORF Anm. d. Redaktion)
Hast du da eine spezielle Ausbildung, oder einfach nur das „Rampensau. –Gen“?
Nein hab da keine spezielle Ausbildung, jedoch fühle ich mich schon sehr wohl im Rampenlicht, bringt wahrscheinlich auch mein Job mit :-)))).
Was bedeutet für dich Qualität bei Lebensmittel?
Sehr gute Qualität ist immens wichtig und bildet die Basis eines tollen Gerichts. Du kannst z.B. aus einem schlechten Fisch, keinen perfektes Gericht zaubern!
Was fällt dir spontan zum Thema Slow Food ein?
Für mich mehr ein Schlagwort, das gerade modern ist… das erleben wir in der Kulinarik andauernd, gut ist was schmeckt!!
Bist du persönlich eher Fleischesser oder Vegetarier?
Fleischtiger 🙂
Hast du unseren Lesern einen spontanen Tipp zu indischem Essen? Oder Asiatisch?
Sosaku in der Neustiftgasse bereitet unglaublich gute Shushi zu, toll auch dort der Seafoodsalat
Indische Küche ist leider bei uns weit unter Ihrem Wert geschlagen – am besten zur nach GB fliegen – dort gibt’s bombastische Indische Lokale
Wo kaufst du am Liebsten deine Lebensmittel ein?
Rochusmarkt – da in der Nähe meines Büros bzw Fisch lass ich mir von meiner Tochter liefern, die arbeitet nämlich beim größten Fischlieferanten Österreichs)))
Du hast manchmal irgendwelche Gäste bei dir, die dir dann beim Kochen ausführlich im Weg stehen. Wer kommt denn da als nächstes?
Ich lade mir sehr oft Gäste ein, die dürfen auch gerne zuschauen, aber der Gast ist bei mir König und muss nichts arbeiten…
Wer als nächstes kommt??? Ich hoffe Peter und Du 🙂
Und noch eine letzte Frage:“ Salzen oder nicht salzen?“
Salzen!!! Leute traut euch ruhig J aber bitte mit einem guten und wertvollem Salz – z.B. Meersalz!
Danke Heiko für Deine Zeit. Das nächste mal stehen wir dir gerne auch mal beim Kochen im Weg. Was hälst du davon?
Wie gesagt – sehr gerne!
Heikos Blog findet ihr hier:
www.heikokocht.at
Weitere Artikel:
HEIKO KOCHT mit Mister BURGELNLAND: Zander – Zucchini Tempura – Pannonischer Sud