Du hattest diesen Sommer keine Zeit für Urlaub? Vielleicht hast du deinen Job gewechselt oder du magst generell keine Hitze und viele Menschen im Sommer? Dann ist das hier was für dich. Mache Herbsturlaub in Kroatien.
Auch wenn der August zu Ende geht, heißt das noch lange nicht, dass der Sommer vorbei ist. Ende August und Anfang September ist für viele die Lieblingszeit, um ans Meer zu fahren. Dafür gibt es mehrere sehr gute Gründe. Vielleicht bekommst du nach diesem Artikel auch Lust dazu und entscheidest dich für einen Herbsturlaub?
Vorteile des späteren Urlaubs
Die meisten denken, dass der beste Urlaub im Sommer sein muss. Das ist falsch.
Hier sind einige Vorteile des Urlaubs in der Nachsaison:
- Du entspannst dich, während alle anderen arbeiten.
- Die Preise sind günstiger.
- Es ist nicht zu heiß.
- Es gibt keine Menschenmassen.
Noch besser wäre es, wenn du deinen Urlaub in einer Luxus-Villa genießen könntest. Hier kannst du eine richtig große Auswahl an Villen finden.
Wohin soll’s gehen?
Kroatien bietet im Herbst für jeden etwas. Geschichtsinteressierte können das reiche kulturelle Erbe erkunden. Die Naturliebhaber werden von der Schönheit der Natur begeistert sein. Diejenigen, die sich in Ruhe entspannen wollen, können das entlang der Küste in der der frischen Luft machen.
Makarska- ein Topreiseziel




Am Meer südlich von Split, am Fuße des mächtigen Gebirges Biokovo liegt Makarska – ein Topreiseziel für alle Generationen.
Man sagt, dass die Mittelmeerstrände im Herbst und Frühjahr, unbelastet von den sonst so Touristen, die schönsten sind. Genieße die Schönheit der Strände in einer Luxus-Villa.
Neben dem klaren Meer und sauberen Stränden gibt es viele Aktivitätsmöglichkeiten wie zum Beispiel Wellness, Fitness, Tennis, Paragliding oder du genießt einfach die frische Küstenluft. Dazu kommen die feinen Spezialitäten in Restaurants, in original traditionellem Ambiente. Die kroatische Küche ist vielseitig.
Für die Naturliebhaber




Wenn du dich gerne in der Natur aufhältst, dann mußt du unbedingt den Berg Biokovo besuchen. Dort erwartet dich eine Vielfalt wilder Tiere und Pflanzen. Und das allerbeste ist der Blick von den Berggipfeln. Der Blick auf die Inseln, Makarska Riviera und Mitteldalmatien ist unbeschreiblich. Diese Aussicht muss du erlebt haben. Im Herbst herrscht auch die ideale Atmosphäre, um die Umgebung zu entdecken.
Du kannst viele Tagesausflüge planen und die verborgene Seite Dalmatiens entdecken. Und das alles ohne große Menschenmassen und ohne Hitze.




Wer Fotografie liebt, wird begeistert sein, denn die Natur wechselt im September langsam in die Herbststimmung und die Farben sind dann noch attraktiver.
Was die Temperatur angeht…
Im Großen und Ganzen ist der Herbst in Brela und Dalmatien meist warm und noch recht sonnig. Mit Oktober sinken die Temperaturen (10-16° C Durchschnittswert). Den November können wir mit dem April vergleichen. Die Temperaturen sind aber immer noch so angenehm, dass du viele Outdoor Aktivitäten wahrnehmen kannst.
Fazit
Solltest du dich entscheiden Kroatien im Herbst zu besuchen, wirst du nicht enttäuscht werden. Die adriatische Küste ist eine prima Wahl für einen schönen Herbsturlaub. Wie gesagt, ist das Wetter immer noch angenehm und die Preise sind weit günstiger als in der Hochsaison. Und viele der lokalen Attraktionen sind nach wie vor zugänglich, ohne Touristenmassen und bei angenehmen Temperaturen.
Idee: Nicholas Breston| Bilder: Deposit Photos
Weitere schöne Reiseziele in Kroatien kannst du hier nachlesen:
Wir sind immer schon Herbsturlauber gewesen und waren schon etliche Male in Kroatien. Letztens haben wir uns mal die Insel Krk genauer angeschaut. Mag einfach das Flair, das Wetter, die Menschen dort…und für uns mit zwei Hunden und Kind ein tolles Urlaubsziel! 🙂
Liebe Grüße,
Verena