Das Gut Aiderbichl steckt in Not durch die Coronamaßnahmen. Was DU tun kannst, damit die Versorgung der Tiere auf dem Gnadenhof gesichert ist, liest du hier. Hilfe für Gut Aiderbichl kann ganz einfach gehen. Zum Beispiel könntest Du Deine Weihnachtsgeschenke aus dem Online-Shop kaufen.
Hilfe für Gut Aiderbichl – Tierpatenschaften
Das Gut Aidebichel steht schon seit vielen Jahren in bewundernswerter Weise für den Tierschutz ein. Jedes Tier auf den Höfen hat seine eigene Geschichte, die meist erst in Aiderbichel ihr Happy End fand. Das glückliche Hofleben finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Eintrittsgelder. Einer der wichtigsten Einnahmequellen, der Weihnachtsmarkt auf den Höfen, muss dieses Jahr coronabedingt ausfallen. Eine Katastrophe für die Tiere, die neben dem Futter und der Pflege auch oft einer medizinischen Versorgung bedürfen.
Über 6000 gerettete Tiere müssen täglich versorgt werden. Die Kosten belaufen sich auf 38.000 Euro pro Tag. Jeder Euro zählt. Das galt schon immer, aber ganz besonders in dieser Situation. Der klassische Weg der Unterstützung ist eine Tierpatenschaft. Katharina Jacobs hat von ihrem Mann eine solche für ein Schwein geschenkt bekommen.
Auf der Website lässt sich einfach und bequem eintragen, wie hoch der Betrag sein soll und in welchem Rhythmus die Zahlung erfolgen soll. Monatliche Beträge schon ab 10 Euro sind möglich. Weiter Informationen findet Ihr hier: https://www.gut-aiderbichl.com/helfen/aiderbichler-werden/patenschaft/
Auch ich habe eine Patenschaftsurkunde seit meinem ersten Besuch in Aiderbichl bei mir in der Wohnung hängen.
Und die Mitgliedschaftskarte in meinem Portemonnaie weist mich als Aiderbichler aus und erlaubt mir freien Eintritt zu allen Gütern mit bis zu 4 Freunden.
Weihnachtsmarkt online – Hilfe für Gut Aiderbichl
Auch die Aiderbichler müssen in diesem Jahr neue Wege gehen. Daher wird der Weihnachtsmarkt dieses Jahr digital. Es lohnt sich vorbei zu schauen. Geschenkideen gibt es wirklich reichlich. https://www.gut-aiderbichl.com/
Hier meine Favoriten:




Hüttensocken in 11 weihnachtlichen Farbkombinationen. Sie sind mit kuscheligem Plüsch gefüttert und haben Anti-Rutsch-Noppen auf der Unterseite. Einfach perfekt für lange Winterabende und vielleicht auch die Tage im Homeoffice.




Für die Damen und Kinder finden sich Taschen und Rücksäcke im Shop. Mir hat es ein Täschchen besonders angetan. Es ist aus grauem Filz und ist mit einem Hirsch bestickt. Eine weitere Variante der süßen Tasche gibt es noch in einem helleren grau.




Gerade im Winter, wenn es früher dunkel wird, bringt Kerzenlicht Gemütlichkeit ins Zimmer. Besonders stimmungsvoll in einem bunten Windlicht, das ich so schön finde.




Im Weihnachtsmarkt finden sich jede Menge Weihnachtsdekoration. Von einem Kerzenständer bis zur Dekotanne aus Holz. Diese eleganten, silberne Hänger für den Weihnachtsbaum in verschieden Zapfen-Formen bringen sicher eine festliche Stimmung in die Wohnung. Hier die Links zu den Varianten Tannenzapfen länglich und Zapfen.




Aber auch im normalen Online-Shop lassen sich schöne Geschenke finden. Zum Beispiel Pop-Art-Tiere wie diese lustige Bulldogge. Für die eigenen Vierbeiner wie Katzen und Hunde gibt es Spielzeug, Kuschelbetten oder eine schöne Leine. Und in der Rubrik für Erwachsene finden sich Tassen, Kissen oder auch einen lecker aussehenden Fruchtessig.




In einer Rubrik für Kinder gibt es jede Menge schöner Dinge für die Kleinen, wie Malbücher und jede Menge kuscheliger und niedlicher Plüschtiere wie das Ferkel Fritzi. Den Plüschtieren ist zusätzlich sogar eine eigenen Rubrik gewidmet.
Virtuelle Führungen auf Gut Aiderbichl
Wer noch nie auf einem Aiderbichl-Gut war, oder auch wenn Ihr schon dort wart und sehen wollt, wie alles weihnachtlich geschmückt wurde, dann dürft Ihr diese virtuelle Gutsführung nicht verpassen. Gleich den 6. Dezember im Kalender anstreichen. Von 15-17 Uhr könnt Ihr die Tierbewohner kennenlernen und in die festliche Atmosphäre auf dem Hof eintauchen. Oder Ihr nehmt an dem Gutsrundgang teil zum 20-jährigen Jubiläum des Guts in Henndorf. Die Kosten betragen 10 Euro. Der Reinerlös kommt den Tieren zugute.
Hier noch ein paar meiner Erinnerungen von früheren Besuchen.
Das schönste an den Besuchen im Gut Aiderbichl sind die Begegnungen mit den Tieren, die oft zutraulich sind und sich gerne streicheln lassen.
Viele Tiere sind schon alt und schwach und freuen sich an ihrem Lebensabend.
Schweine sind hoch intelligente, verspielte und lustige Gesellen. Im Gut Aiderbichl könnt Ihr Freundschaft schließen. Vielleicht ist das ja sogar das Patenkind von Katerina Jakobs.
Alte Zirkustiere wissen oft am Ende ihrer Karriere nicht wohin. Ihr ganzen Leben haben sie den Menschen Freude und Unterhaltung gebracht, doch wenn sie alt und krank werden, will oft niemand mehr für ihre Haltungskosten aufkommen. Dieses Kamel fand in Aiderbichl einen Altersruhesitz.
Die früher oft misshandelten und vernachlässigten Katzen leben jetzt in einer eigenen Villa mit genügend Plätzchen zum Schlafen und Krallenschärfen.
Viele Aiderbichl-Güter sind Schenkungen von Tierfreunden. Das Gut in Iffeldorf sollte eigentlich aufgegeben werden. Die Kühe hätten geschlachtet werden müssen. Das wollten die Bauern nicht zulassen. Die Rettung kam von der Aiderbichl-Stiftung.
Spenden-Aufruf in Reimform
Seit unserem ersten Besuch vor einigen Jahren, sind meine Freundin und ich große Fans. Hier noch mal unser Aufruf in Versform:
Ein Überfall von bösen Viren
Der schadet Menschen und auch Tieren.
Gut Aiderbichl bleibt allein,
Denn kein Besucher darf herein.
Die Kassen bleiben somit leer.
Wo kommt denn jetzt das Futter her?
Du hörst es jetzt aus jedem Stall:
Ein Magenknurren überall.
Die vielen Tiere, groß und klein,
Ob Hase, Schaf, ob Pferd, ob Schwein,
Sie alle wollen täglich fressen.
Drum werden wir sie nicht vergessen!
Damit sie nicht der Hunger quält,
Ist jede Spende, die jetzt zählt.
Dann wird es noch in jedem Falle
Ein schönes Weihnachtsfest für alle.
Liebe Marion, liebe Kristine,
Was für eine schöne Einrichtung Gut Aiberdichl ist – wirklich tragisch, dass sie, wie so viele andere auch, wegen Corona Existenzängste haben müssen. Tierpatenschaften finde ich etwas ganz Tolles, ich hab auch selbst welche. Bei solch interaktiven Führungen habe ich auch schon mitgemacht, das versüßt einem die Corona-Zeit ja doch ein wenig.
Aber so einen Shop finde ich auch ganz toll – die Socken und die Tasche gefallen mir besonders.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
100% ein Beitrag der mich anspricht! Als Aiderbichl-Fan. Ich war natürlich sofort im Online-Shop. Leider waren genau die Geschenkideen, die ich mir in eurem Beitrag rausgesucht habe, schon ausverkauft. Aber das ist ja ein gutes Zeichen. Ich suche weiter und werde sicher noch fündig. Danke für den Beitrag und den Tipp, liebe Redaktion.
Ach, schade, dass Deine Wunschgeschenke schon weg sind. Hoffentlich findest Du noch einen schönen Ersatz. 🙂
Was für ein toller Artikel. Die Aiderbichl-Stiftung ist wirklich ein großartiges Projekt. Das Windlicht hat es mir angetan, da schaue ich gerne mal im Shop vorbei.
Alles Liebe
Annette
Ja, das Windlicht ist klasse. Und wenn es dann noch für eine gute Sache ist, leuchtet es noch in einer ganz neuen Dimension. 🙂