Der Anfang – Marion’s Jakobsweg-Planung

Jakobsweg Caminho Portugues Tagebuch
0
Reaktionen auf meine Jakobsweg-Planung „Du machst das doch nur, weil es gerade HIPP ist!“ „Ach neee Marion, Midlifecrisis. Du jetzt auch, oder was?“ „Ach Gott Kind! Muss das sein!Da verschwinden dauernd Frauen!“ „Alte – du spinnst doch!“ „Also DU und Rucksack und kein Luxus.. hahahaaah...

BUCHTIPP: Indien von INNEN

0
Inspirierende Gedichte, schöne Bilder. Das erwartet den Leser, wenn er in Rainer Thielmanns Welt abtaucht. Hier einige Auszüge aus seinem Buch "Indien von Innen". lesenswert. Erhältlich sind die Bücher bei Amazon http:// Am Fluss Die Sonne geht auf in Agra am Fluss Zwei Hunde sind früh, kein Auto, kein Bus Ein...

Heiko Schmidl – kocht euch ein!

Heiko Schmidl kocht euch ein
0
Koch Blog vom Feinsten Irgendwann sprang mich ein YouTube Video förmlich an – ich zeigte es in der Redaktion und der Kommentar von meinem Abenteuer Redakteur war – ah der Schmidl. Den Kenn ich von der Microsoft. Aha, dachte ich - noch ein „IT-Ler“ . Mittlerweile arbeitet...

Migrationstest – oder – wie man einen Kaffee bestellt

10
Über die Wiener Kaffee Kultur Weil ich ja derzeit Strohwitwe bin, mein Lebenspartner verweilt irgendwo im Tibet, nutze ich die Tage um meine Freundinnen mal wieder zu treffen. Unter anderem auch meine Freundin mit russischem Migrationshintergrund, mittlerweile reich geschieden und  erfolgreiche Boutique Besitzerin im 2ten...

Kunstfasern

Kunstfasern Nylon Perlon Polyester
0
Kunstfasern Die Geister, die wir riefen! Immer wieder lesen wir in den Schlagzeilen von giftigen Kunststoffen bei Schuhen und Textilien, ganz zu schweigen von Kinderartikeln aus Plastik. Es wird gewarnt vor den krebserregenden Stoffen PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) und Phthalaten (Kunststoffweichmacher), die sind allerdings nur...

Männermode im Wandel der Zeiten

0
"Es glaubt kein Mensch", so spottete Johann Nestroy, "was ein Mensch alles braucht, bis er halbwegs einem Menschen gleich sieht!" Männer mit Neigung zu kleinen Bosheiten behaupten, dass die Mode offenbar ganz besonders der wetterwendischen weiblichen Natur entgegenkäme. Wenn man sich aber in der Geschichte...