WERBUNG

Werbung

Jams Hotel: Neueröffnung in München im Januar 2019

Erst im Januar 2019 wurde das Musik- und Designhotel Jams in München neu eröffnet. Wer auf Google sucht findet daher an der Adresse noch den Namen des Vorgängers, der in den 70er Jahren etabliert worden war. Ich war hier für einen Hotel-Check und war begeistert.

WERBUNG
Empfang Jams Hotel München
Wer eincheckt, kann sofort ins Thema einsteigen. Lautstärkeregler verzieren die Rezeption und Schallplatten hängen an den Wänden.
Lift Jams Hotel München
Auf dem Weg nach oben wird man im Lift begleitet von Bildern vieler großer Musiker – von Frank Sinatra bis Pink.
Lobby Hotel Jams München
Wer in der Lobby warten muss, kann sich hier bei den Zeitungen bedienen.
Lobby Jams Hotel München
… oder er hört einfach in die Platten rein, die hier zur Wahl und Mitnahme ins Zimmer bereit stehen.

 

Jedes Hotelzimmer hat einen Plattenspieler

Ideenreich und mit viel Liebe zum Detail wurde die Innenausstattung neu erfunden. Dabei spielt die kleine Plattensammlung eine Hauptrolle. Wer – wie ich – in den 70er und 80er Jahren groß geworden ist, fühlt sich sofort heimisch. Auch wenn der kleine Kofferplattenspieler auf dem Zimmern inzwischen einen Bluetooth-Anschluss besitzt, fühlt es sich gleichzeitig retro und cool an, eine Vinyl-Platte aufzulegen und im Zimmer zu tanzen. Gut, dass die Wände einen sicheren Schallschutz bieten…

Plattenspieler auf dem Zimmer
Eine Platte wartet schon auf dem Zimmer.
Plattenspieler Jams Hotel München
Es lässt sich auch ein Bluetooth-Lautsprecher anschließen für noch mehr „wums“ oder ein Kopfhörer mit Klinkenstecker.

 

Das Bad im Zimmer

Genügend Raum für Bewegung bietet das Zimmer. Das liegt hauptsächlich daran, dass die alten Badezimmerwände aufgebrochen wurden. Nur noch die Toilette liegt separiert. Das Waschbecken ist ins Zimmer integriert und die Dusche nur durch Glaswände abgetrennt. Wem das zu viel Intimität bei der morgendliche Toilette bedeutet, kann sich aber auch durch einen Vorhang schützen.

 

Zimmer Hotel Jams München
Hier ist alles offen. Das Bad ist im Zimmer und auch der Schrank besteht nur aus einem praktischen Stangensystem.
Bad Jams Hotel München
Bad mit Regendusche und Handteil.
Toilette Jams Hotel München
Die Borte im Kachelbild ist alles, was an das frühere Bad erinnert.

Design-Einrichtung zum Wohlfühlen

Mein Zimmer im 3. Stock lag direkt in den Baumwipfeln der Linden. Das Blätterthema wird auch im Zimmer aufgenommen. Bambusblätter in dezentem Wasserfarbenstil zieren die Textiltapete rund um den Fernseher und das Waschbecken.

Fenster zur Straße Jams Hotel München
Der Fenstersims kann dank einer Auflage auch als Sitzfläche genutzt werden. Allerdings muss diese entfernt werden, um das Fenster richtig zu öffnen.
Waschbecken Jams Hotel München
Handseife, Duschgel und Shampoo duften sehr angenehm. Nur die großen Badehandtücher müssen an der Garderobe aufgehängt werden, weil sie sonst am Boden schleifen.

 

Cooler Barbereich mit Frühstück à la carte

Das Platten-Konzept findet seine Fortsetzung im Barbereich. 33RPM heißt die Location, was sich auf die Anzahl der Umdrehungen einer LP auf dem Plattenteller bezieht. Rillen in Form von Tonspuren in den Tischen, eingelassene Platten in der Theke, Mittelsterne, die man früher in das große Mittelloch von Singles drücken musste, als Kleiderhaken, die Abendkarte in einer Mappe, die einer Plattenhülle nachempfunden wurde.

Bar Jams Hotel München
Am Abend herrscht hier reger Barbetrieb. Am Morgen trifft man sich zum Frühstück.
Bar Jams Hotel München
Die freundliche Mitarbeiterin zaubert zum Frühstück leckere Getränke aus der Kaffeemaschine.
Bar Hotel Jams München
Überall trifft man wieder auf das Thema Musik und Platten.

Wer Frühstück mitbestellt, kann ein Heißgetränk, einen Saft und zwei Gerichte aus den drei Rubriken der Karte wählen. Müslis laufen unter Bowls. Bauernbrote kommen geröstet mit aufwändig gestalteten Belägen. Als klassisches Frühstück gibt es Eier in unterschiedlichen Varianten. Alles und zusätzlich noch Champagner lässt sich auch à la carte bestellen.

Frühstück Jams Hotel München
Egal ob süß oder herzhaft – diese Brote sind lecker und geben Kraft für den Start in den Tag.
Frühstück
Neben Kaffee gibt es auch heiße Schokolade oder Tee.
Frühstück Jams Hotel München
Ja, es ist so lecker, wie es aussieht! French Toast mit Erdnussbutter und Banane.

Auch wenn man nicht draußen sitzt, so bekommt man dennoch ein Frischluftgefühl, da sich die Fenster komplett hochfahren lassen.

Tolle Betten, aber leider keine Klimaanlage

Ohne Klimaanlage kann es in den Zimmern wahrscheinlich im Sommer recht warm werden. In meiner Testnacht konnte ich bei geöffnetem Fenster angenehm schlafen. München gab sich in dieser Seitenstraße unerwartet ruhig. Geweckt wurde ich vom Vogelgezwitscher aus den Bäumen vor dem Fenster.

Betten Hotel Jams München
Ich habe geschlafen wie auf Wolken. Die Matratze ist ein absoluter Traum!

 

Bett Hotel Jams München
Gemütlich zum Schlafen wie zum Sitzen. Und auch die Decke war angenehm kuschelig.

Klasse Service mit Herz

Alle Mitarbeiter, die ich kennengelernt habe, sei es an der Rezeption oder an der Bar, haben einen super tollen Job gemacht. Immer hatten sie ein Lächeln auf den Lippen und waren stets hilfreich, serviceorientiert und auf das Wohl der Gäste bedacht. Ein ganz dickes Lob für dieses tolle Team!

Gute Lage zur Erkundung der Münchner Innenstadt

Von hier aus lässt sich die Innenstadt auch zu Fuß gut erkunden. Wer eine Veranstaltung im Gasteig besucht, könnte sich in der Pause sogar ohne weiteres aus der Minibar im Zimmer bedienen, deren Inhalt im Zimmerpreis inkludiert ist.

Lage Hotel Jams München
Kaum 50 Meter entfernt hält die Straßenbahn. Trotzdem bekommt man vom Trubel der Stadt selbst bei geöffnetem Fenster kaum etwas mit.

Fazit: Schickes Design-Hotel zum Wohlfühlen

Das Jams Hotel ist ein Design-Hotel zum Wohlfühlen in einer super Lage, die sowohl ruhig als auch zentrumsnah ist. Einziges Manko im Sommer ist die fehlende Klimaanlage.

Offenlegung: Ich bin für eine Nacht und zum Frühstück eingeladen worden. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst und ich habe lediglich meinen ganz persönlichen Eindruck geschildert.

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Vorheriger ArtikelTraum vom Himmelbett – Realisieren mit diesen Ideen und Tipps
Nächster ArtikelDer beste Lexus – Lexus LS 500h AWD President
Ich liebe es zu reisen und Neues zu entdecken. Durch meine Eltern habe ich als Kind schon in der halben Welt gelebt. Manche behaupten, es gäbe kein Land, in dem ich noch nicht war. Das stimmt nicht ganz. Ich arbeite aber daran. :) Im Moment lebe ich in Deutschland. Doch am liebsten bin ich in der Welt unterwegs. Egal ob Städtereisen, Wanderungen oder kulinarische Erlebnisse, Hauptsache es gibt etwas zu erleben, zu fotografieren und darüber zu berichten. Ansonsten bin ich vernarrt in alle Fellnasen, mache zu allem gerne ein Gedicht und für ein leckeres Stück Käsekuchen nehme ich jeden Umweg in Kauf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen