WERBUNG

Für die Gäste nur das Beste! Das könnte der Slogan sein, für Kärntens Gastronomie und Hotellerie. So auch im Hotel Schloss Seefels, wo man für die allerersten Gäste nach dem Shutdown, ein feines Gala Dinner gab. Wie funktionieren die Corona Regeln im laufenden Hotelbetrieb? Peter und ich waren vor Ort.

Der erste Tag –  Ende des Shut Down für Hotels

Marina Hotel Schloss Seefels
Einzigartig in Kärnten ist das karibisch türkise Wasser des Wörthersees, dass jährlich viele tausende Urlauber anlockt.

Zugegeben, noch immer habe ich mich nicht an diese Masken gewöhnt und werde es wahrscheinlich auch nie. Bis zum 15. Juni müssen Gäste in Österreich jedoch mit diesem Mund-Nasen-Schutz noch vorlieb nehmen. Die Verwirrung – Wann und wann nicht zu tragen, ist groß. 

WERBUNG

Wir haben, gleich als das Ende des Hotel Shutdowns in den Medien bekannt gegeben wurde, ein Wochenend Package gebucht. Im beliebten Relais & Chateau Resort Hotel, Schloss Seefels, am Wörthersee in Kärnten.

Noch fehlen die deutschen Gäste und der Parkplatz weist auf die Gästeherkunft hin. Wien, Linz, Graz, Villach Klagenfurt. Österreich ist dieses Wochenende wohl unter sich. 

Mit dem Auto, oben an der Einfahrt zur Rezeption angekommen, zücken wir bereits unsere lustigen Masken. Ich mit Katzenmotiven, Peter mit Totenköpfen. 

Denn beim Betreten des Hotels ist Maskenpflicht, und natürlich auch direkt an der Rezeption.

An der Rezeption

Die Rezeptionistin begrüßt uns freundlich hinter ihrem Plexiglas Verbau, hinter ihrem Pult. Auch sie trägt Maske. Allerdings in Form eines Plexiglas Vollvisiers. Es ist schön, wenn man Mimik so erkennen kann und ich grinse unter meiner Stoffmaske so stark, dass sie hoffentlich merkt, wie sehr ich mich gerade freue. Tut sie und lächelt verbindlich zurück.

Wir werden gebrieft. Sie zeigt uns die aufgestellten Desinfektionsautomaten, die wir benutzen dürfen. Am Eingang des Hotels und vor dem Speisesaal sind solche aufgestellt. 

Maskenpflicht ist beim Eintreten in den Speisesaal, in der Bar und beim Gang in die Gästetoiletten. Ansonsten brauchen wir die Masken im Hotel nicht zu tragen. 

Das gesamte Personal ist mit diesen Plexiglas Visieren ausgestattet und trägt weiße Stoffhandschuhe. 

Während uns die Dame in unsere Suite begleitet – wir im Aufzug, sie zu Fuss, erzählt sie uns im Plauderton von den besonderen Vorbereitungen im gesamten Hotel. Hier wurde alles gründlich desinfiziert, Teppiche, Textilien, Griffe, Lampen, Schalter und Türen. Damit dieser Level auch so bleibt, sieht man ständig das Reinigungspersonal irgendetwas polieren.

Turm Suite Wohnbereich Hotel Schloss Seefels
Helle Suite mit Blick auf den schönen See.
turm suite bett Hotel schoss seefels
Wo Grafen schlafen – Dieses Bett wird für zwei Nächte unsere Ruhestätte

Unser Zimmer ist ein Traum. Das Turmzimmer bietet beinahe einen Rundumblick über den türkisen See, Das Wohnzimmer ist hell und freundlich eingerichtet und auch das Bad, mit dem tollen Whirlpool im Zentrum, ist ein Hit.

Badezimmer Turm Suite Hotel Schloss Seefels
Ein Traum in Schwarz Weiss. Die Badewanne in der Turm Suite

Nachdem wir unser Gepäck haben, packen wir das notwendigste aus und steuern gleich mal auf die Terrasse im Barbereich. Beim Eintreten in die Bar nutzen wir brav unsere Stoffmasken. Wir nehmen an einem kleinen Tischchen Platz und blicken in die Runde.

Corona Regeln – Kein Gast an schon benutzten Tisch

Hier haben sich schon einige Gäste um die runden Stehtische versammelt, als etwas Unruhe aufkommt. Ein Paar hat einen der Stehtische gerade verlassen, da steuern schon neue Gäste auf den nun freien Tisch. Doch die Kellnerin ist schneller. Stoppt die Gäste, freundlich aber bestimmt, und zieht erst mal das Tischtuch ab, reinigt den Stehtisch mit Desinfektionsmittel. Jetzt winkt sie die Gäste einladend zu sich. 

Das Service Team ist offensichtlich sehr gut geschult. 

Das alles geschieht bereits mit einer souveränen und freundlichen Sicherheit, dass es überhaupt nicht stört. 

Wir trinken unser Cocktail aus und schlendern durch den Hotelgarten zum Badesteg. Auch hier stehen die Liegen in korrektem Abstand und warten auf erste Badegäste. Nur schade, dass es an diesem Pfingstwochenende viel zu kalt zum Baden ist. 

Regeln im Wellnessbereich

Dann eben ins SPA. Doch wie lauten hier die Corona Regeln?

SPA Bereich Hotel Schloss Seefels
Das SPA hat geöffnet. Auch wenn einige Regeln gelten, ist für Entspannung gesorgt.

Telefonisch kannst du dich im Wellness Bereich anmelden. Das Personal managet den Andrang der Entspannung Bedürftigen und vergibt Termine. Sogar die Sauna darf man, nach Reservierung,  benutzen. Zwar alleine, oder mit der “im selben Haushalt lebenden Person”. Danach wird für den nächsten Gast wieder gründlich desinfiziert.

Massagen und Kosmetikbehandlungen möglich

Auch eine kleine Massage ist in unserem Wochenend Package inkludiert. Hier gilt ebenfalls Maskenpflicht für den Masseur und Massage nur nach erfolgter Terminvereinbarung. 

Essen in der Orangerie

Nach unserem Erkundungs Rundgang gehen wir uns für das Abendessen umziehen. 

Es ist einfach wunderbar. Endlich wieder im Hotel wohnen, sich verwöhnen lassen und hervorragend abendessen.

Orangerie Speisesaal Hotel Schloss Seefels
Die Bestuhlung ist nicht mehr ganz so üppig, wie hier auf dem Pressebild. Dank der großzügigen Speisesäle des Hotels kommt es jedoch zu keinem Engpass. Es sind keine Reservierungen für Hotelgäste notwendig.

Hier im Speisesaal gibt es natürlich Regeln. Jeder Gast bekommt seinen fixen Tisch für die gesamte Aufenthaltsdauer zugeteilt. Auch hier besteht beim Betreten des Saals  noch die Maskenpflicht*  Das Essen ist wunderbar, wir ordern noch eine Flasche Wein und lassen unsere ersten Eindrücke Revue passieren. Ein erster schöner Tag am Wörthersee.

Guten Morgen, im Hotel Schloss Seefels – Frühstück a la Carte

Corona Regeln für Frühstück - kein Buffet
Am zweiten Morgen konnten wir auf der Terrasse frühstücken. Mit herrlichem Blick auf den Wörthersee

Nach einer erholsamen Nacht im exzellenten Hotelbett und einer Dusche im herrlichen Badezimmer, geht es frisch geputzt und hungrig zum Frühstück. Auf halber Strecke entdecke ich, dass ich die Maske vergessen habe. Ja – das bedarf noch ein wenig Training bei mir. 

Mit kleiner Verspätung erreiche ich unseren Tisch von gestern, an dem Peter schon sitzt und die Karte studiert. Heute gibts Frühstück a la Carte. 

Die häufigste Frage, die mir von meiner Community  gestellt wurde: “Wie ist das jetzt, mit dem Frühstücksbüffet im Hotel?”

Ganz einfach. Es gibt keins. Es wird eine 3-teilige Etagere mit allerlei Wurst, Käse und Gemüse an den Tisch serviert. Dazu Butter, Bezel, Marmeladen und Einweg Salz- und Pfefferstreuer.

Alles was du zusätzlich magst, nimmt der Kellner auf. 

Aus einer Karte, mit vielen Eier-Gerichten und weiteren Frühstück Speisen, kannst du aussuchen, was du magst. Kaffee wird auch gebracht. Nur das Brot holt man sich selbst, von der Brottheke. Aber auch hier steht jemand, der den Brotkorb nach deinen Wünschen befüllt.

Frühstück a la Carte Egg benedikt
Aus der Frühstückskarte. Eggs Benedikt mit Spinat, Toast und Sauce Hollondaise.

Fazit: Ich liebe es. Kein Gedränge, keine Unruhe, durch Leute die zum Buffet und von dort wieder an ihren Platz gehen.

Keine “kleinen Virenschleudern” die alles am Buffet an pratzeln und wieder zurück legen.

Keine Buffet Hamsterer, die für die vierköpfige Familie noch eine Jause für zu Mittag schmieren.

So kann das gerne bleiben!

Das Gala Dinner

Trotz der kalten Wetterlage sind wir den ganzen Tag unterwegs. Rund um den See gibt es vieles zum Ansehen. Am Nachmittag kommen wir zurück ins Hotel. Ich probiere das tolle Whirlpool aus. Danach genieße ich unsere wunderschöne Suite, lese etwas, sehe TV und dann putzen wir uns raus für das Gala Dinner.

Vom Feinsten – Welcome Back – Galadinner im Hotel Schloss Seefels

Fünf Gänge erwarten uns an diesem Abend. Die Kellner sind locker, gelassen und sehr offen für jeden Firlefanz, der mir einfällt. Nix bringt sie aus der Ruhe. 

Kurz nach dem Hauptgang schaut auch ein gut gelaunter Chefkoch bei den Gästen vorbei und Peter verwickelt den armen Herrn Hessl gleich mal in eine Grundsatzdiskussion. Sous Vide oder nicht Sous Vide. Das ist hier die Gretl Frage. Nicht Sous Vide – eingelegt und bei niedriger Temperatur langsam gegarte Kärntner Filets. Ich habe eine Wette gewonnen und Peter ist wieder einen Tick schlauer, betreffend Nobel Cuisine. 

Endlich wieder Gesellschaftsleben!

Wir genießen den Abend, man kommt mit den Gästen ins Gespräch – es ist heiter entspannt und jeder scheint es zu genießen, endlich mal wieder ein wenig gesellschaftliches zu erleben. So viele elegante Leute habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Man merkt  – Frau hat Spass – endlich wieder mal schick angezogen, schön geschminkt und frisiert an einem feinen Essen teilzuhaben. Ich auch!

Hier folgt nun eine Bilderserie vom allerersten Gala Dinner nach dem Shut Down:

Fazit: Skepsis, oder gar Angst vor dem nächsten Hotelaufenthalt ist unnötig. Das professionelle Personal hatte genügend Zeit, sich auf die neue Situation vorzubereiten. Nach anfänglicher Irritation der Maske, fällt auch das unter die Kategorie “Routine”. Bei Gast und beim Personal. 

Meine Empfehlung, während deines Aufenthalts im im Hotel

  • Eine saubere Maske immer griffbereit. Fühlst du dich unwohl, ziehe sie einfach auf.

    Hotel Schloss Seefels Pinterest Foto
    Pinn mich doch, auf PINTEREST
  • Ein kleines Desinfektionsmittel in der Handtasche beruhigt.
  • Taschentücher, falls dich ein Niesanfall überkommt. Gerade jetzt blüht es überall.
  • Wasche deine Hände mehrmals täglich.
  • Achte auf den Meter Abstand. Gehe Menschentrauben einfach aus dem Weg.
  • Folge den Anweisungen des Service Personals. Die sind alle sehr gut geschult.
  • Wenn du unsicher bist, frage einfach den nächsten Mitarbeiter.
  • Bleib locker, gelassen und genieße deinen Aufenthalt.

Tipp: Buche deinen ersten Aufenthalt im Hotel. Mach doch mal ein langes Weekend mit deiner Liebsten. Nach diesem Wochenende war ich wirklich tiefenentspannt und das Glücksgefühl, endlich wieder Reisen zu können, ist unglaublich. Probier es aus. Aktuell gibt es tolle Packages. 

Schöne Reise,
Deine Marion

Diese Hotels sind meine Favoriten: Die schönsten Luxus Hotels – von uns ausprobiert.

*Die Maskenpflicht erlischt in Österreich mit dem 15. Juni 2020. Ab diesem Zeitpunkt stellt es lediglich eine Empfehlung dar, ob du die Maske weiterhin tragen magst.

*Dieser Artikel enthält Werbung durch Namensnennung, ist ansonsten weder gesponsort noch haben wir andere geldwerte Vorteile genossen. Er entspricht meiner ganz persönlichen Erfahrung.

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

15 Kommentare

  1. Sehr spannend zu Lesen, wie Hotels und Reisen aktuell in der Corona-Situation sind. Das Hotelzimmer sieht schon mal richtig toll aus! Vor allem der Whirlpool! Der SPA-Bereich hat mich auch sofort gehabt 😀 sieht toll aus!

    Ich finds auch toll, dass das Personal so gut drauf eingeschult ist. Auch wenn es eine doch sehr eigenartige und nicht so ganz einfache Situation ist. Ich denke ein bisschen müssen wir noch damit leben. Ich hoffe nur, dass das alles bald ein Ende hat.

    Liebe Grüße
    Alice von http://www.alicechristina.com

  2. Ja! Regeln sind wichtig. Ich arbeite selber in der Gastro und wir sind auch immer dahinter her, dass die Regeln eingehalten werden. Die Fotos, die du gemacht hast, wind sehr schön.

    Mit freundlichen Grüßen
    Miss Katherine White

  3. Was für ein tolles Hotel. Ich freue mich wirklich, bald wieder in Österreich zu sein. Bald ist es soweit. Wir warten nur noch auf den 15. Juni.
    Liebe Grüße
    Sandra

  4. Wow, was für ein tolles Hotel mit großartiger Außenanlage. Die Orangerie ist traumhaft schön, auch wenn zurzeit weniger Stühle benutzt werden. Der SPA-Bereich kann sich auch sehen lassen und der Ausblick ist großartig.
    Alles Liebe
    Annette

  5. Liebe Marion,

    ich fand es ganz faszinierend zu lesen, wie das Hotel mit den ganzen Regeln umgegangen ist. Es war wirklich professionell, sogar das mit dem durchsichtigen Gesichtsschutz ist wirklich bemerkenswert. Und es beweist ja mal wieder, auch in ungewöhnlichen Situationen werden gute Lösungen gefunden. Da kann ich wirklich ruhigen Gewissens Urlaub in einem Hotel machen.

    Liebe Grüße
    Mo

    • Liebe Mo,
      die Kärntner Gastronomen sind bekannt für ihre Flexibilität. Aber das man das sowas von souverän umsetzt, da hast du schon Recht. Das ist wirklich bemerkenswert. LG Marion

  6. Wir waren einmal in Lienz in einem richtigen Luxushotel. Leider nur für eine Nacht. Das Hotel Schloss Seefeld und vor allem das Buffet sehen unglaublich einladend aus. Das Essen finde ich persönlich sowieso am wichtigsten (neben sauberen Zimmern), da wir doch meistens tagsüber unterwegs sind und die Gegend erkunden. Hier würde ich aber vermutlich so lange im Whirlpool bleiben, bis ich Flossen wie Arielle habe!

    • Liebe Tanja,
      Ich habe auch einen Fischschwanz, seit dem Aufenthalt. Spass. Aber du hast da was falsch verstanden. Kein Buffet – Frühstück a la Carte. Das ist viel besser. Viele liebe Grüße!
      Marion

  7. Sehr elegant und die Lage direkt am See mit eigenem Steg ist großartig.
    Auch wenn ich es persönlich nicht ganz so elitär brauche, es ist sicher wunderschön dort.
    Am meisten aber verzaubert mich die Farbe des Sees 🙂

    Danke für die schönen Einblicke 🙂
    Liebe Grüße, Katja

    • Lieber Genussabenteurer, auch wir, obwohl durch und durch versnobt, können auch mal im Zelt, oder so. Aber ab und an schreit die Tussi in mir nach etwas mehr Komfort. Schau bald wieder rein. Wir sind demnächst in einem Bootshaus zuhause. Viele liebe Grüße!

  8. Das klingt total verlockend und voll schön, dass ihr auch den Wellness-Bereich nutzen durftet. Das ist in Deutschland in den Hotels bisher ja noch tabu. Ich sehne mich schon ein wenig nach Sauna und Whirlpool und Wellness und freue mich, wenn das bald wieder möglich ist. Wobei – seit heute dürfte ich ja auch wieder nach Österreich kommen 😉

    • Liebe Miriam,
      du bist herzlich Willkommen in Österreich. Wr haben jetzt keine Löwen und so. Aber wir haben Steinböcke, Gemsen und Murmeltiere und ab und an Wölfe und freche Bären. Na? Wir wärs? Lala Safari in den Bergen von Österreich? Viele liebe Grüße!
      Marion

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen