WERBUNG

Zugegeben. Wer hier eincheckt, hat sie alle. Die platinen und schwarzen Kreditkarten dieser Welt. Doch Luxus lässt sich eben gut bezahlen. Und das zu recht, wie ich finde, wenn ich mir, immernoch ratlos, welche Bilder ich Dir zeigen soll, die Unterlagen ansehe. Natürlich waren wir selbst vorort und haben uns den neuen Stern in Marrakesch Hotelhimmel angesehen.

Weite Blicke, orientalisches Design und viel Licht

So in etwa ist der erst Eindruck wenn du den Innenhof des neuen Oberoi betrittst. Der Blick fällt sofort durch ein Tor, einen Wasserkanal der durch einen scheinbar endlosen Garten führt, bis dein Blick an dem Atlasgebirge hängenbleibt. Darüber nichts, als azurblauer Himmel.

WERBUNG
Innenhof mit Blick über das Wasser
Ein Traum wie aus Tausend und einer Nacht begrüßt den Gast.

Liebevolle Details – stilsicheres Design

Das Hotel ist komplett im Orientalischen Stil gehalten. Mit allem was dazugehört. Lichte Höfe, Wasser und Gärten. Das Prinzip eines jeden marokkanischen Palasts. Auf dem Weg durch das Hotel bleibt dein Blick ständig an neuen, schönen Design Details hängen. Es ist wie ein Gedicht, das man liest. Anders vermag ich es nicht zu beschreiben.

Das neueste Hotel der bekannten Hotelkette der Oberoi Hotels hat erst im Dezember 2019 eröffnet. Weit später als wir unsere Reisepläne realisiere mußten. Darum konnten wir uns nicht einbuchen und mußten mit einem anderen Luxushotel vorlieb nehmen. Ich bedaure das sehr!

Ein Abend im Oberoi Marrakesch

Zumindest konnten wir einen wunderbaren Abend mit einem exzellenten Dinner im hoteleigenen Restaurant ergattern. In einem der drei Restaurants. Für das Azur, welches den Gast ins freie lockt und über den Pool und die Gärten einen phantastischen Blick auf das Gebirge bietet, war es im Dezember zu kalt.

Nach drei Tagen marokkanischer Küchenfreuden freuten wir uns auf ein mediterranes Abendessen im Tamint.

Im Siniman werden marokkanische Gerichte auf hohem Niveau kredenzt. Die Restaurantkritiken haben sich schon überschlagen. Mein Tipp: Tisch reservieren.

Wir jedoch waren an diesem Abend auf internationale Küche eingestellt. Darum hatten wir im Tamint reserviert.

Die Cocktail Show

Zuvor gab es aber erst mal ein zünftiges Cocktail. Und – ich hatte es schon fast vergessen – im Oberoi macht man selbst aus einem Cocktail einen Event. So staunten wir nicht schlecht, als uns der Barkeeper unsere Drinks direkt am Tisch mixte. Irgendwie stehe ich einfach auf solche Dinge. Während ich ihm zusah, wie er die Cocktails herrichtete, fühlte ich mich irgendwie, als wäre ich gerade nachhause gekommen.

Nach dem Cocktail holte man uns ab, brachte uns an unseren Tisch. Wenn du in einer fremden Stadt ankommmst und nicht weißt, wo du gut essen könntest, schau erst mal nach, ob es nicht ein Oberoi Hotel gibt. Denn hier speist es sich hervorragend.

Beef Tartare mit Salst und geröstetem Brot
Perfekt gewürztes Beef Tartare mit geröstetem Brot .
Palmherzensalat mit frischem knackigem Allerlei
Palmherzensalat mit frischem knackigem Allerlei
Indisches Chicken Masala
Es wurde dann doch Indisches Essen. Doch – wer kann schon einem orginalen Chcken Masala im Oberoi wiederstehen?

Der Spirit von Rai Bahadur Mohan Singh Oberoi auch in Marrakesch

Der Abend wurde länger als geplant. Ich konnte mich fast nicht losreißen von den vielen Details des Hotels. Für eine Zimmerbesichtigung war es dann leider schon viel zu spät.

Die Lobby des Oberoi Marrakesch
Impressive Moroccan style lobby with an Indian touch.

 

Stattdessen plauderten wir mit den aufgeschlossenen Angestellten, und lachten über deren Anekdoten und hörten zu, wie sie die spannende Geschichte von der Zeit vor der Eröffnung erzählten, und wie am Ende doch noch alles rechtzeitig fertig war. Auch hier ist Geist des Gründers (ich habe schon berichtet) bereits eingezogen und hat das Personal mit in seinen Bann gezogen, das jedes Oberoi zu haben scheint. Es lebt mit der Art der Leute, die dort arbeiten. Der ganz typische Oberoi Esprit war auch hier wieder stark zu spüren.

Suiten und Private Villen des Oberoi Marrakesch

Wie ich ja schon erwähnt habe, konnten wir leider nicht selbst im neuen Oberoi wohnen. Dank meiner langjährigen Beziehung zum Head Office und Marketing in Delhi, konnte ich diese brandneuen Bilder ergattern und darf diese auch publishen.

Das Luxushotel verfügt über insgesamt 84 Gästezimmer. Davon sind 72 Deluxe Villas, sechs davon sind Deluxe Räume, es gibt vier Präsidenten Villas, eine Royal Suite und eine Royal Villa. Eines haben alle Räume gemeinsam. Sie sind alle bis ins Detail liebevoll und schön eingerichtet. Im Oberoi legt man Wert auf viel Platz für den Gast, Freie Goodies und trotz Funktionalität verliert der Raum nicht an Gemütlichkeit.

Neben dem komplementären Wasser gibt es täglich frische Früchte am Zimmer. Auch das Bad ist voll ausgestattet. Wer morgens seinen Kaffee ganz privat mag, der bedient sich an der bereitstehenden Nespresso Maschine.

Die Villas haben alle einen privaten Pool. Es gibt natürlich auch einen gemeinsamen Pool im Garten und ein schönes SPA, indem man sich verwöhnen lassen kann.

Unser Fazit zu Oberoi Hotel Marrakesch

Grand-Canal-Overlooking-Atlas-Mountains
Überblick auf den Kanal, die Gärten und den Atlas zur blauen Stunde.

Das Oberoi Hotel Marrakesch hat mehr als ein Luxushotel benötigt. Es liegt am Rande der City, also nicht so Zentral wie die anderen Luxus Resorts in Marrakesch. Jedoch – die Nähe zu einem der schönsten Golfplätze macht das Hotel für Golfbegeisterte interessant.

Das ganze Gebäude ist ein Kunstwerk, aber ohne ungemütlich zu wirken.

Die Aussicht und die Gärten mit Blick auf den Atlas sind einzigartig. Drei Restaurants und eine sehr gemütliche Cocktailbar sorgen für kulinarische Freuden. Preislich liegt es in der Top Klasse, wobei ich das Preis Leistungsverhältnis hier eher verstehe als im anderen, weltbekannten Hotel. Ich kann dir das Hotel einfach nur empfehlen! Und wir? Wir kommen garantiert wieder!



Booking.com

Noch ein Tipp am Rande

Unser Taxifahrer hatte keine Ahnung, wo sich das neue Oberoi Hotel Marrakesch befindet, noch seine Taxizentrale. Im Zweifelsfall rufe im Hotel an und man schickt dir einen vernünftigen Fahrer mit vernünftigem Auto und Ortskenntnissen.

Kontakt:

  • Adresse: The Oberoi, Marrakech, Route de Ouarzazate,
  • 40000 Marrakech, Morocco
  • Telefon: 00212 (0) 525081515
  • Fax: 00212 (0) 525081516
  • Reservierung Email: reservations.marrakech@oberoigroup.com
  • Website: www.oberoihotels.com



Booking.com

Bildrechte: Alle Bildrechte sind im Foto hinterlegt.

*Dieser Artikel enthält Marken Namensnennung, ist jedoch keine bezahlte Werbung. Werbung findet ausschließlich über die eingefügten Affiliate Links statt, die auch dementsprechend als Werbung wahrgenommen werden können. Anm. Redaktion.

Collage Tore und Türen des Hotel Oberoi Marrakesch
Pinn mich doch in Pinterest

 

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Überblick der Rezensionen
Architektur und Design
Lage
Facilities
Restaurants
Unterkünfte
Service und Freundlichkeit
Sauberkeit
Vorheriger ArtikelWorkout Outfits für Deine Trainingssaison 2020
Nächster ArtikelMost beautiful hotels worldwide – The Oberoi Marrakesh
Sie ist die Initiatorin des LSLB-Magazins. Neben ihrer Tätigkeit im Management und Entwicklung, findet sie aber immer noch Zeit, selbst über die schönen Dinge des Lebens zu schreiben. Ihr Fokus liegt auf Hotelchecks und Städtereisen, Tipps und Tricks rund um das Thema. Sie hat eine Schwäche für den afrikanischen Kontinent und begleitet den Abenteuer Redakteur, wann immer sie kann in die Weiten der afrikanischen Savannen. Zudem ist sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Deine Werbeschaltung geht, oder um Anfragen zu Kooperationen.
hotelempfehlung-marokko-marrakesch-the-oberoiEin perfekter Ort um zu genießen. Für Ausflüge nach Marrakesch Downtown etwas weit. Ein Taxi wird benötigt.

1 Kommentar

  1. Das scheint ja ein phantastisches Hotel zu sein. Sieht megaschön aus. Ich kann mir vorstellen, dass es eine absolute Wohltat ist nach einem anstrengenden Tag im hektischen Marrakesch hier zu residieren. Wohnen kann man ja kaum noch sagen.:-) Nicht ganz meine Preisklasse, aber wunderschön.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen