WERBUNG

Der Herbst ist nicht mehr weit und die Tage auf der Terrasse werden rar. Willst du das Dschungel Feeling in deine Wohnung holen? Dann solltest du jetzt beginnen, erste Pflanzen zu besorgen. Ich zeige Dir, wie du tropische Akzente in deiner Wohnung setzt, auch ohne grünen Daumen. Welche Pflanzen eignen sich für welches Zimmer? Was muss  ich beachten? Wie halte ich den Pflegeaufwand gering?

Tropischer Indoor Dschungel für deine Wohnung 

Eine Pflanze braucht Licht, Luft und Wasser. Im Winter, wenn die Sonne schräger steht und die Tage kürzer werden, können gewisse Bereiche in deiner Wohnung zu dunkel für normale Pflanzen werden. Die Zimmerpflanzen alle direkt ans Fenster zu stellen, ist auch nicht unbedingt die beste Lösung. Dein Raum wird dadurch im Winter noch dunkler als er schon ist. 

WERBUNG

Pflanzen die weniger Licht brauchen

In den Tropen bekommen gewisse Pflanzen in Bodennähe auch nicht sehr viel Licht. Große Bäume, und ein dichtes Blätterdach verwehren dort so mancher Pflanze das nötige Licht. Darum haben sie im Verlauf der Evolution gelernt, auch mit wenig Licht auszukommen. Und genau diese Art von tropischen Pflanzen kannst du für deine Zwecke verwenden.

Dabei kannst du zwischen palmenartigen Pflanzen, die jedoch viel Platz benötigen, Buschartige Pflanzen, Farne, Efeu und blühenden Zimmerpflanzen wählen. Eine kleine Auswahl findest du weiter unten.

Die Pflanzeninsel – Hydrokultur und pflegeleicht

Eine schöne Variante ist die Pflanzeninsel. Du hast diese Form sicher schon einmal in öffentlichen Gebäuden, oder Büros gesehen. Hier wird ein großer Pflanzkübel mit vielen unterschiedlichen Pflanzen besetzt. 

Der Vorteil dabei ist, dass du diese Hydrokultur nur einmal gießen musst und nicht viele Töpfe einzeln bewässern musst. Das spart Zeit. Der Wasserstand Messer zeigt dir, wann es wieder Zeit wird, den Topf zu gießen. Alle 3 – 4 Wochen fügst du dem Gießwasser etwas Hydrokultur Dünger bei und deine Pflanzeninsel entwickelt sich von ganz alleine. 

Topf im Topf  – Pflanzeninsel bepflanzen, so geht’s:

Indoor Dschungel Pflanzeninsel
Marion’s Indoor Dschungel steht und hat jetzt Zeit zum anwachsen.

Im Zentrum der Pflanzeninsel solltest du eine Hohe, schlanke Palme setzen. Rundherum wählst du am besten buschartige Pflanzen, wie Farne. Ganz vorne setzt du bunte Akzente mit blühenden Arten, wie z.B. Flamingoblumen, Vinca oder Buntnesseln. Sogar Orchideen eignen sich für die Bepflanzung, wenn diese auch mehr Pflege benötigen. 

Jede Pflanze steht in ihrem eigenen Hydrokultur Topf. Diese Töpfe setzt du einfach in den großen Pflanzen Bottich und füllst die Lücken mit weiterem Hydrokugeln auf. 

Pflanzen von Schränken und Regalen ranken lassen

Besonders dankbar sind Efeu und Philodendron. Aber auch die Grünlilie oder das Einblatt. So setzt du nette Akzente neben Büchern im Regal, oder auf Kommoden als Dekoration.

Blühendes für deinen Indoor Dschungel für zuhause

Einige der oben gelisteten Pflanzen blühen wunderbar. So ist die Flamingoblume ein echter Blütenstar unter den Tropengewächsen. Blühende Arten benötigen aber doch etwas mehr Licht. Darum stelle diese Pflanzen in Fensternähe oder auf das Fensterbrett. 

Orchideen

Natürlich sind Orchideen einfach wunderbar, wenn sie blühen. Nicht jedem gelingt es, diese auch mehrfach zum blühen zu bringen. Orchideen sind daher eher aufwändig und nichts für Anfänger. Mein Tipp: Versuche es erstmal mit den günstigeren Hybriden, die überall in den Pflanzen Centern zu finden sind. Viele Informationen über Pflege und Tipps findest du auch in Facebook Fachgruppen

Übertöpfe und Untersetzer vermeiden Wasserschäden

Damit die Freude über den schön gewachsenen Indoor Dschungel auch anhält, solltest du darauf achten, dass die Behältnisse auch dicht sind. Vor allem in Bodennähe solltest du Untersetzer verwenden. Am besten eignen sich solche, mit Rollen. Die kannst du dann bequem wegrollen, beim Staubsaugen. 

Lebende Wände

Besonders beliebt sind Installationen an den Wänden. Hier findest du viele vorgefertigte Gerüste in den Pflanzencentern. Aber auch eine selbst gemachte Blumen Wand, z.B. mit Holzpaletten kannst du machen. Auch hier empfehle ich dir Hydrokulturen anzulegen, da diese einfach einfacher zu pflegen sind.

Dekorative Moosbilder

Dschungel Feeling mit MoosbildernAuch eine schöne Idee für deinen Indoor Dschungel sind Moosbilder.
Diese Bilder braucht man nicht gießen. Das Moos wurde präpariert. 

Indoor Dschungel im Schlafzimmer

Grünes Schlafzimmer
Gut für Seele und Körper. Grünes im Schlafzimmer.

Grundsätzlich sagt man Pflanzen im Schlafzimmer nach, sie seien gesundheitsfördernd und sorgten für besseren Schlaf. Pflanzen produzieren bekanntlich den nötigen Sauerstoff. Das Gerücht, dass Pflanzen in der Nacht vermehrt Sauerstoff benötigen, hält sich hartnäckig im Netz. Das stimmt so jedoch nicht. Denn der erhöhte Verbrauch von Sauerstoff in der Nacht ist zu vernachlässigen. Hier findest du einen guten Artikel zum Thema:

https://www.plantura.garden/gruenes-leben/pflanzen-im-schlafzimmer-vorteile-nachteile-und-geeignete-arten

Du kannst also auch im Schlafzimmer einen Indoor Dschungel gestalten.

Pflanzenlampen für deinen Indoor Dschungel

In manchen Ecken deiner Wohnung wird es trotz meiner Tipps nicht gelingen, Pflanzen zu halten. Es ist einfach zu dunkel. Mit Pflanzenlampen kannst du mit Pflanzenlicht die Pflanze nicht nur unterstützen. Du setzt auch einen schönen Akzent mit dem violetten Licht.

Achtung bei giftigen Zimmerpflanzen – Kleinkinder und Haustiere

Hast du Kinder oder Haustiere? Vor  jedem Kauf solltest du dich unbedingt davon überzeugen, dass diese Pflanze bei versehentlichem Verzehr nicht giftig ist. Katzen neigen dazu gerne aus Langeweile Blätter anzuknabbern und bei Kleinkindern sind Pflanzen auch sehr interessant. Bitte werfe die kleinen Pflanzenschildchen nicht weg. Hier steht der exakte lateinische Name dabei. Bei einem Unfall kannst du so dem Arzt präzise sagen, was dein Kind, oder Haustier verspeist hat. Das hilft, die richtigen Gegenmittel schnell einzusetzen.

Dschungelfeeling im Badezimmer

Toll, wenn du Tageslicht im Badezimmer hast. Dann fühlen sich Farne sehr wohl.

Indoor Dschungel Badezimmer
Farne lieben feuchte Luft. Ideale Pflanzen für dein Badezimmer
Badezimmer Pflanzen
Efeutute oder Grünlilien lieben ebenfalls feuchte Luft und gedeihen prima im Badezimmer. Voraussetzung ist Tageslicht.

Blühende Pflanzen für deinen Indoor Dschungel zuhause

Alpenveilchen

Indoor Dschungel Alpenveilchen
Alpenveilchen sind ein Farbtupfer für deine Wohnung

Amaryllis

Amarylis für den Indoor Dschungel
Sie blüht selten, aber dann sehr schön.

Azalee

Bunte Azalee am Fensterbrett
Die Azalee als Farbtupfer am Fensterbrett.

 

Bromelie

Bromelie
Bromelien gibt es in verschiedenen Farben.

Einblatt

Indoor Dschungel Einblatt
Sehr edel sieht ein Einblatt oder auch Friedenslilie aus. Dabei ist sie eine dankbare Zimmerpflanze

Pfeilblatt

Schamblume

Flammendes Käthchen

Flammendes Käthchen für deinen Indoor Dschungel
Eine fleissige Blüherin, wenn sie genügend Nahrung bekommt.

Vinca

Flamingo Blume oder Anthurium

Flamingo Blume Dschungel Blume
Knallige Farben in vielen Variationen.

Buntnessel

Buntnessel
Buntnesseln gibt es in verschedensten Farben. Sie wachsen schnell und viel.

 

Bogenhanf 

Begonie

Begonien
Begonien brauchen viel Wasser. Darum empfehle ich sie in Blähton einzupflanzen.

 

Orchidee

Indoor Dschungel mit Orchideen
Sie ist etwas heikel, die Orchidee. Details weiter unten.

 

Grünpflanzen die wenig Licht benötigen:

Palmenartige:

Kentia-Palme

Zimmerpflanzen Palmen Dschungelfeeling
Sie benötigt ein wenig mehr Platz.

 

Bergpalme

Bergpalme für das Wohnzimmer
Sehr Dekorativ auch für ein Badezimmer mit Tageslicht

 

Philodendron Monstera

Philodendron Monstera
Riesige, gefächerte Blätter.

Schusterpalme 

Drachenbaum

Dschungel Pflanze Drachenbaum

Rankende Pflanzen und verschiedene Farne

Efeu

Efeu Rankpflanze Zimmerpflanze
Efeu ist eine fleißige Rankpflanze. Doch Vorsicht. Giftig.

Efeuaralie

Efeutute

Indoor Dschungel mit Efeutute
sie wächst schnell und ergiebig. Ableger sind leicht aus ihr zu ziehen.

 

Zimmeraralie

Frauenhaarfarn

Bubikopf

Bubikopf Zimmerpflanze
Beliebte Zimmerpflanze, da sie sich schön in Form schneiden lässt.

Schwertfarn 

Grünlilie 

Zamioculcas

 

Ich wünsche dir viel Spass mit deinem eigenen Indoor Dschungel für zuhause. Schick gerne mal paar Bilder. 

Liebe Grüße
Deine Bettina

Indoor Dschungel für Zuhause
Pinn mich doch auf Pinterest 🙂

Weitere Einrichtungsideen gibt es hier:

Planung kleine Badezimmer- so wird es zur Wellness Oase

Beleuchtung – Dein Wohnzimmer im guten Licht 

Herbst Winter Interior und Dekorationen – Kuscheliges Zuhause

Schlafzimmer planen und gestalten

Machen wir den Garten winterfest 

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

3 Kommentare

  1. Thomas Jefferson sagte mal „Ohne Bücher kann ich nicht leben“ und mir geht es mit Pflanzen so! Ich könnte nicht in einem Zuhause leben, in dem es keine grünen Pflanzen gibt! Leider sind aber all meine Fenster Richtung Osten ausgerichtet. Sprich Morgensonne und dann war’s das ! Das überlebt nicht jede Pflanze und so musste ich mich erst am Wochenende schweren Herzens von einer eingegangenen Palme trennen! An der Stelle steht jetzt was Künstliches (auch schweren Herzens), aber ansonsten hab ich hier über 20 Pflanzen zu gießen, die sich auch über das Wasser freuen! PS: So eine lebende Wand hätte ich auch gern! Sind die leicht zu gießen? Oder werden die eher besprüht?

    Liebe Grüße
    Jana

  2. Ich mag Pflanzen zu Hause eigen tlich auch total gerne! Aber ich habe so einen braunen Daumen, mir sind sogar Lebende Steine kaputt gegangen! Und dabei brauchen die nicht mal Wasser!! Den unschuldigen Pflanzen zu Liebe habe ich deshalb davon abgesehen, mehr als ein paar Kräuter für den Balkon zu kaufen. Und selbst die haben es bei mir wirklich nicht leicht. Ich habe schon den dritten Thymian gekauft dieses Jahr, weil ich alles tot bekomme. Ich sollte von Pflanzen wirklich die Finger lassen! 🙁 Vielleicht schaffe ich mir dann mal ein Moosbild an, damit wenigsten etwas grün im Haus ist.

    • Hallo Bettina,
      mir gehts ähnlich. Mit Hydrokulturen hab ich es geschafft. Der Wasseranzeiger zeigt den Wasserstand. Einfach ab und an Wasser rein und alle paar Monate düngen. Liebe Grüße von Bettina

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen