Vor mir steht der Jaguar F-Pace der aktuellsten Version in einem brillanten dunklen blau. Jaguar nennt es ‚portofino blue‘. Der große Kühlergrill mit dem Jaguar typischen Muster und die neu gezeichneten Scheinwerfer lassen den Jaguar sehr edel auf seinen 18-Zöllern dastehen. Dank den Künsten der Jaguar-Designer wirkt der F-PACE zierlicher als er ist. Ich bin schon sehr neugierig auf die weiteren Highlights im Innenraum und auf die Fahreindrücke.

Luxuriöser Innenraum
Du öffnest die Fahrertür zum Innenraum und blickst – zumindest bei unserem Testwagen – auf strahlend helles Leder. Das Lenkrad ist zweifarbig bezogen. An der Außenseite schwarz und eine helle Innenseite. Sehr geschmackvoll, wie ich finde.




Sofort fällt dir der luxuriöse Innenraum auf. Das Interieur glänzt mit hochwertigen Materialien, die nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch zum Berühren animieren.
Zukunftsreifes Cockpit
Das Cockpit ist in der Zukunft angekommen. Große Bildschirme erzählen dir alle notwendigen Informationen die du für die Fortbewegung und dein Wohlbefinden im Auto brauchst.




Durch mannigfaltige Möglichkeiten der Sitz- und Lenkradverstellung findest du schnell die richtige Sitzposition. Der Automatik Wählhebel hat wieder eine konventionelle Form angenommen. Jaguar verabschiedet sich somit vom sich aus der Mittelkonsole emporsteigendem Drehknopf zur Wahl der Getriebestellung. Einerseits schade um die sehr eigenwillige Lösung, anderseits liegt das lederbezogene Teil wirklich sehr gut in der Hand.




Der Touchscreen an der Mittelkonsole folgt dem aktuellen Trend der aufgesetzt wirkenden Tablets. In diesem Fall wenigstens ein hochwertig anmutendes. Ist der Bildschirm erst einmal aktiv, findest du dich rasch zurecht. Die beiden groß dimensionierten Drehregler zur Steuerung der Klimaanlage finde ich ausgesprochen sympathisch.
Bequemes Gestühl für lange Reisen
Die Sitze sind dick gepolstert und sehr bequem – somit kannst du lange Etappen äußerst ermüdungsfrei zurücklegen. Du wirst auch nach ein paar Stunden Fahrt erfrischt und munter wie eine Gazelle dem Gefährt entspringen. Die SUV-typische hohe Sitzposition ermöglicht eine gute Übersichtlichkeit nach vorne. Beim Blick nach hinten schaust du durch einen schmalen Schlitz der Heckscheibe. Dieses Manko gleicht die Einparkhilfe mit 360 Grad Rundumsicht perfekt aus.




Platz genug im Jaguar F-PACE
Der Innenraum ist sehr geräumig. Er bietet fünf Personen ausreichend Platz – auf auf längeren Strecken. Nach dem Öffnen der Heckklappe empfängt dich das geräumige, variable Gepäckabteil mit hoher Ladekante – das ist halt so bei SUVs dieser Kategorie.




Bärenstarker Motor
Noch ein Highlight – der Motor. Unser Testwagen ist mit dem bärenstarken 3-Liter Diesel-Sechsender ausgestattet. Das Zusammenspiel von Motor und Achtgang-Automatik funktioniert bestens. Du verfügst jederzeit über ausreichend Power – ganz wichtig für die passive Sicherheit. Die Leistung von 300 PS und ein Drehmoment von 650 Newtonmeter werden über alle vier Räder auf den Boden übertragen. Trotz der unbändigen Kraft einer Horde kampfbereiter Sumo-Ringer knausert dieses Kraftwerk mit dem Sprit. Bei vorsichtigem Umgang mit dem Gaspedal sind Verbrauchswerte unter 7 l/100 Km leicht erreichbar.




Die Kraftentfaltung ähnelt stark einem – äußerst dicken – Gummiband. Wie von Geisterhand beschleunigt der Jaguar in 6,4 Sekunden von 0 auf 100 Km/h – kraftvoll aber nicht aufdringlich. Der Vorwärtsdrang endet bei einer Top-Speed von 230 Km/h.




Der F-PACE bietet dir mehrere Fahrmodi zur Auswahl an. Im Modus ‘Comfort’ kommt der kräftige Turbodiesel sehr gut zur Geltung uns ist meiner Meinung nach die harmonischste Variante. Die Einstellung ‘Dynamic’ passt nicht so recht zum Charakter dieses Fahrzeugs – das macht ihn zu nervös. Der Jaguar animiert eher zum Gleiten mit entsprechenden Kraftreserven als zum Hetzen. Somit empfiehlt sich der F-PACE als kräftiger Reisewagen mit hohem Komfort.




Komfortables Fahrwerk
Das Fahrwerk des Jaguar F-PACE ist relativ komfortabel ausgelegt. Ein SUV ist niemals eine Sänfte, wie du es von einer großen Reiselimousine erwarten würdest. Eine gewisse Straffheit des Fahrwerks ist selbstverständlich vorhanden – du möchtest ein Auto dieser Art ja auch OffRoad bewegen können. Auch bei höheren Geschwindigkeiten liegt der Jaguar extrem gut auf der Straße. Durch den permanenten Allradantrieb ist jederzeit Traktion gewährleistet.




Infotainment und Elektro-Butler
Dass das Infotainment-System alle Stückerln spielt und das Auto mit modernster Konnektivität ausgestattet ist, kannst du dir vorstellen. Durch die ‘Software-over-the-Air’ Fähigkeit wird die Software deines F-PACE laufend auf den neuesten Stand gebracht.
Selbstverständlich ist dieses SUV mit sämtlichen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren angenehmer und vor allem sicherer machen.




Fazit des Redakteurs
Mit dem Jaguar F-PACE hast du ein top-modisches SUV mit äußerst hoher Qualitätsanmutung. Der bärenstarke 3-Liter 6-Zylinder Turbodiesel passt hervorragende zu diesem Fahrzeug. Kraft ist in allen Lebenslagen ausreichend vorhanden und der Treibstoffverbrauch hält sich in Grenzen. Wenn du ein fesches, komfortables Reiseauto mit ausreichend Platz suchst und auf Exklusivität Wert legst, dann fährst du mit dem F-PACE goldrichtig.




Daten & Fakten des Testfahrzeuges
- Fahrzeug: Jaguar F-PACE D300 SE AWD Aut.
- Motor: Turbo-Diesel mit MildHybrid
- Hubraum: 2.996 ccm
- Leistung kW/PS: 221/300 bei 4.000 U/Min
- Drehmoment Nm: 650 bei 1.500-2.500 U/Min
- Kraftübertragung: 8-Gang Automatikgetriebe von ZF
- Antriebsart: Allrad
- Beschleunigung 0-100 Km/h: 6,4 Sek.
- Höchstgeschwindigkeit: 230 Km/h
- Verbrauch (WLTP-Norm): 7,4 – 7,8 l/100 Km (kombiniert)
- Testverbrauch: ca. 8 l/100 Km
- Länge: 474,7 cm
- Breite: 207,1 cm (mit eingeklappten Außenspiegeln), 217,5 (mit ausgeklappten Außenspiegeln)
- Höhe: 166,4 cm
- Radstand: 287,4 cm
- Wendekreis: 11,93 m
- Kofferraumvolumen: 755 Liter
- Kraftstofftankvolumen: 66 Liter
- Leergewicht: 2.179 Kg
- Felgen: 8,5J 21 ET45
- Reifen: 265/45 R21 W XL
- Preis des Testautos: EUR 96.280,-
- Sonderausstattung: Fahrassistenzpaket, 21-Zoll Felgen, elektrisches Panorama-Schiebedach, Sonnenblende für Panoramadach mit Gestensteuerung, Winterpaket, abnehmbare Anhängerkupplung, etc.
Das könnte dich auch interessieren:
- Jaguar F-Pace SVR – SUV mit Sportwagen-Performance
- Preis der Perfektion – Rolls-Royce Cullinan
- Ford Mustang Mach-E – Pony-Car unter Strom
Text und Fotos: Andreas Icha