Ein Jaguar-Sportwagen mit Vierzylinder-Motor – die trauen sich was!
300 heiße PS! 400 Nm! Knappe 250 km/h Spitze! 0-100 in 5,7 Sekunden! Das klingt nicht nach Krankenkassen-Version – ist es auch nicht. Ein Jaguar-Sportwagen mit diesen Eckdaten rundet das Modellangebot des F-Type nach unten ab. Diese Leistungsdaten quetscht das britische Traditionsunternehmen aus einem Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner.

Jaguar erweitert die Palette des F-Type um eine neue Variante mit dem neu entwickelten Vier-Ender aus der Ingenium Baureihe. Mit diesem 300 PS starken Einstiegsmodell umfasst das Angebot für den zweisitzigen Sportwagen nun sechs verschiedene Motorisierungen vom neuen Highend-Vierzylinder über V6-Varianten mit Kompressor bis zum 322 km/h schnellen Allwetter-Sportwagen F-Type SVR mit einem 5,0-Liter-V8 Aggregat.
Für Einsteiger




Diese Einsteiger-Variante verbindet die Sportwagen-DNA des F-Type mit nochmals agilerem Handling und erhöhter Wirtschaftlichkeit. Die Agilität rührt von der 52-Kilo-Gewichtsersparnis durch den Vier-Ender auf der Vorderachse. Um jederzeit im richtigen Drehzahlbereich um die Kurven wetzen zu können sortiert die Achtstufen-Automatik die passende Übersetzung.
Optisch unterscheidet sich das neue Einsteiger-Modell durch ein einzelnes Auspuff-Endrohr von den V6- und V8-Modellen. Die Sportauspuffanlage spricht deutlich ‚F-Type‘ – vor allem bei Coupé oder Cabrio mit manuell steuerbaren Klappen im Abgasstrang. Der Kontakt zur Fahrbahn wird über serienmäßige 18-Zoll-Alus hergestellt.
Intelligente Assistenz
Das auch in diesem Modell sämtliche zur Zeit erhältlichen Fahr-Assistenzsysteme erhältlich sind, versteht sich von selbst. Notbrems- und Spurhalte-Assistent, Verkehrszeichen-Erkenner, adaptiver Tempomat und Müdigkeitswarner sind nur einige der elektronischen Helferlein.




„Es ist für uns sehr wichtig, die Silhouette des F-Type vom neuen Zweiliter-Turbo-Modell bis zum 322 km/h schnellen SVR identisch zu halten“, so Ian Callum, Designdirektor bei Jaguar. „Der Vierzylinder ist ein authentischer Jaguar Sportwagen und ein vollwertiger F-Type – daher wollten wir die Design-DNA in keiner Weise verwässern. Dennoch hat dieser Wagen seinen ganz eigenen Charakter und der neue Einzelauspuff signalisiert das auch deutlich nach außen“, meint Mister Callum.
Text: Andreas Icha, Fotos: © Jaguar
Anmerkung Redaktion: Andreas Icha, schreibt für uns über sein Steckenpferd, den Jaguar. Mehr über Jaguar und und detaillierten Bericht findet ihr auf seinem persönlichen Blog: https://andreasicha.wordpress.com/2017/04/17/jaguar-f-type-vierzylinder-turbobenziner/



