fbpx
StartAdvertisingKroatien in Corona-Zeiten: Sicherheitsvorkehrungen 

Kroatien in Corona-Zeiten: Sicherheitsvorkehrungen 

-

Kroatien in Corona-Zeiten: So gelingt der sichere Urlaub  

Der Traumurlaub in Kroatien – viele Österreicher glauben auch in Corona-Zeiten noch daran und die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen beweisen: Es ist möglich. Wir erklären dir im Folgenden, welche derzeitigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in Kroatien herrschen und was du beachten solltest, damit der Kroatienurlaub 2021 ein tolles und vor allem sicheres Erlebnis wird. 

Die Reiselust der Österreicher ist noch da 

In 2020 wurde Kroatien offiziell von EUROSTAT als sicheres Reiseziel erklärt und erreichte sogar das beste touristische Ergebnis am Mittelmeer. Und auch in 2021 genießt das Land der goldenen Sandstrände und historischen Städte große Beliebtheit bei den Österreichern. Das zeigen unter anderem Buchungszahlen von Croatia Luxury Rent: 17 Prozent der Österreicher Touristen haben im Januar 2021 eine Buchung getätigt.  

Kroatien in Corona Zeiten Strand leer
Der Strand in Makarska Kroatien. Einer der schönsten Strände, finde ich.

Das sind die aktuellen Sicherheits- und Hygieneregeln in Kroatien  

Damit der Urlaub in Kroatien auch im Jahr 2021 sicher bleibt, hat das Ministerium für Tourismus und Sport das Label “Stay safe in Croatia” ins Leben gerufen. Dieses erhalten touristische Dienstleister, wenn sie bestimmte Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Darunter fallen beispielsweise Maßnahmen wie umfangreiche Trainings von Mitarbeitern in Hotels und Restaurants zum Thema Hygiene und Sicherheit. Auch wird die Temperatur alle Mitarbeiter täglich vor Arbeitsbeginn gemessen. Zudem sollen alle touristischen Mitarbeiter bis zum Beginn der Saison 2021 geimpft werden. Weitere Maßnahmen, die für das “Stay safe in Croatia” Label vorausgesetzt werden sind:   

  • Sicherheitsabstand und Maske: Das Einhalten von mindestens 1,5 Meter Abstand sowie das Tragen einer medizinischen Maske sind Pflicht.  
  • Regelmäßiges Desinfizieren: Auch das regelmäßige Desinfizieren von Arbeitsflächen und Geräte, die mehrmals täglich genutzt werden, ist Voraussetzung.
  • Schutzabtrennungen: Für die nötige Schutzabtrennungen, die den erforderlichen Abstand sicherstellen, wird gesorgt.
  • Reinigung der Räume: Nach jeder Abreise von Gästen werden Bettwäsche sowie Handtücher intensiv gewaschen und alle Räume werden sorgfältig desinfiziert.
  • Online-Check ins: Online-Check-ins vermeiden den unnötigen Aufenthaltsort der Touristen an der Rezeption und machen den Check-in-Prozess so sicher wie möglich.
  • Reinigung von Transportzeugen: Nach jedem Transportieren von Touristen wird das Fahrzeug gründlich gereinigt, durchlüftet und desinfiziert. 

Für den gesamten Überblick aller Maßnahmen und Regeln kannst du dich auf der Seite https://www.safestayincroatia.hr/de informieren. 

Fazit: Ein sicherer Urlaub in Kroatien ist in 2021 möglich 

Wenn du auf deinen Traumurlaub in 2021 nicht verzichten möchtest, ist Kroatien sicher ein gutes Reiseziel. Wichtig ist, dass du bereits bei der Buchung darauf achten solltest, dass das ausgewählte Hotel sowie weitere Touristische Einrichtungen, die ihr besuchen möchtet, das Label “Stay safe in Croatia” beinhalten. So seid ihr auf der sicheren Seite und wisst, dass die nötigen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.  

Marion
Marionhttps://www.lifestyleluxurybrigade.com
Sie ist die Initiatorin des LSLB-Magazins. Neben ihrer Tätigkeit im Management und Entwicklung, findet sie aber immer noch Zeit, selbst über die schönen Dinge des Lebens zu schreiben. Ihr Fokus liegt auf Hotelchecks und Städtereisen, Tipps und Tricks rund um das Thema. Sie hat eine Schwäche für den afrikanischen Kontinent und begleitet den Abenteuer Redakteur, wann immer sie kann in die Weiten der afrikanischen Savannen. Zudem ist sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Deine Werbeschaltung geht, oder um Anfragen zu Kooperationen.

8 Kommentare

  1. Damit kann man Urlaub machen und auch schauen, dass es entspannt wird. Aber ich bin immer Vorsichtig, gerade wegen meinen Krankheiten muss ich besonders aufpassen. Sehne mich aber nach dem alten Leben und weiß es wird nie wieder so sein. Liebe Grüße
    Julia

  2. Ich war leider noch nie in Kroatien, finde dieses Land aber auch sehr reizvoll! Nur finde ich, dass man – während Corona noch so allgegenwärtig ist – nicht unbedingt verreisen sollte. Ich sehne mir so sehr ein Ende herbei und mag mir gar nicht ausmalen, dass es noch ewig so weitergeht, wenn es (wieder) von Land zu Land getragen wird!

    Solange sich die Menschen an diese Sicherheitsmaßnahmen halten, gut, aber man sieht und hört ja leider auch von Negativbeispielen!

    Liebe Grüße
    Jana

  3. Liebe Marion,
    zugegeben, bei deinem Beitrag bekomme ich Fernweh. Ich war noch nie in Kroatien und würde so gern endlich wieder reisen, ohne ungutes Gefühl.
    Dass es ein Konzept gibt, dass dazu beitragen soll, ist prima. Aber im Großen entsprechen die Hygienemaßnahmen ja dem, was wir alle inzwischen aus dem Alltag kennen.
    Herzlichen Gruß
    Anja von STADT LAND WELTentdecker

  4. Liebe Marion,
    Das mit dem Label für Hotels, die besonders auf den Corona-Schutz achten, finde ich toll. Das gibt es ja in vielen Ländern inzwischen und ist ein guter Ratgeber, wenn man trotz Corona urlauben möchte. Ich halte mich derzeit noch zurück, aber ich hoffe so sehr, dass wir unsere USA-Reise aus dem vergangenen Jahr Ende dieses Jahres nachholen können. Kroatien reizt mich auch, die Natur muss fantastisch sein.
    Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

  5. Ich glaube nicht, dass es in Europa irgendwo „unsicheren“ Urlaub gibt, zumindest nicht in den Regionen, die vom Tourismus leben. Ich finde es aber richtig gut, dass sie sich die Mühe mit einer eigenen Website gemacht haben, wo sie alles im detail erklären. Das ist wirklich sympatisch. Leider gibt es dieses Jahr keinen Urlaub für mich, da ich ja bald einen neuen Job beginne. Ansonsten hätte ich sogar über Kroatien nachgedacht, da habe ich schon so viel gutes gehört.

  6. Liebe Marion,

    Kroatien, ein Land, das ich gerne wieder mal bereisen möchte. Das letzte Mal war ich da, als ich 18 geworden bin. Es war so schön und ich erinnere mich noch, wie wir mit dem Reisebus diese engen Straßen entlang gebraust sind, auf der einen Seite der Berg und auf der anderen das Meer. Und ich habe den Soundtrack zu Fluch der Karibik gehört! Mein Herz gehört übrigens Dubrovnik. Gut zu wissen, dass Reisen in dieses schöne Land möglich sind.

    Liebe Grüße
    Mo

  7. Hi Marion,
    ein super Artikel von dir!
    Auch wenn ich derzeit keinen Urlaub in Kroatien plane finde ich es sehr gut, dass es diese Bemühungen gibt und so hoffentlich bald wieder viele Menschen in einen Sicheren Urlaub reisen können.
    Welche Auswirkungen die augenblickliche Lage auf den Tourismus usw. hat und wie viele Jobs und Firmen langfristig betroffen sind werden wir leider erst in einigen Jahren erfahren.
    Hoffentlich setzen sich diese Reinlichkeitsregeln langfristig durch und nicht nur in Kroatien, sondern überall auf der Welt.
    LG
    Stephan

  8. Klingt nach dem Vorgehen wie es aktuell überall sein sollte. Dennoch finde ich es nur „sicher“ wenn man geimpft oder genesen ist. Alles andere ist immer ein Glücksspiel.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

- Advertisment -

Könnte dich auch interessieren

5 Tolle Rezeptideen aus Panna Cotta

0
Was ist Panna Cotta? Panna cotta ist ein typisch italienisches Dessert, das vor allem in den nördlichen und zentralen Regionen des Landes beliebt ist. Frei...
%d Bloggern gefällt das: