fbpx
StartLesestoffKurzurlaub für zwei – weg vom Alltag

Kurzurlaub für zwei – weg vom Alltag

-

Wenn du einen intensiven Alltag hast, mit Büro, Broterwerb, Kunden, Kollegen, dem Postboten, einem leeren Kühlschrank und den Kindern, dann bist du wahrscheinlich oft nur am Feuerlöschen und wünschst dir nichts sehnlicher als einen Kurzurlaub.
Wenn der Abfluss verstopft ist, die Vorhangstange durchbricht und der Himmel gerade einstürzt, ist man froh, wenn wenigstens die Beziehung stabil ist.

Meine Beziehung ist Gott sei Dank stabil.
Sehr stabil.
Aber trotzdem.

Als ich heute früh aufgewacht bin, dachte ich nicht, dass ich etwas über meinen Mann erfahren würde, das meine Zukunftsaussichten verändern würde.

Und das kam so:

Vor einem Jahr habe ich meinem Mann einen Kurzurlaub geschenkt. Und letzte Woche, fast 12 Monate danach, haben wir es endlich geschafft, diesen Kurzurlaub zu genießen.

Wir führen eine sehr gute Beziehung, eigentlich eine selten gute Beziehung. Da wir beide selbständig sind und auch familiär viel passiert ist, haben wir uns nicht die Zeit genommen, mehr Zeit miteinander zu verbringen.

Wozu auch?

‘s läuft ja eh gut. (Im süddeutschen Raum sagen wir „eh“ und meinen „sowieso“.)

Aber draußen ist’s grad kalt, die Temperaturen sind winterlich, also wird der Gutschein für einen Kurzurlaub hervorgeholt und die Taschen gepackt.

Auf geht’s in den Kurzurlaub! Juhuuu!

Nein, es ging nicht mit dem Auto in ein ****Hotel.

Es ging einfach „nur“ in die Therme nebenan. Im selben Bezirk in Wien.

Die großen Saunahandtücher geschnappt, 2 Badeanzüge, 2 Badehosen und all die anderen Utensilien, die das Entspannen noch entspannender machen. Schnell, schnell, damit wir die Zeit nützen können!

Endlich im Kurzurlaub angekommen

Ehepaar Wellnessen Sauna
Einfach mal zusammen entspannen, dem anderen zuhören und gemeinsam Pläne für die Zukunft schmieden.

Rein ins warme Nass, rein in die schwefelhaltigen Fluten, den Rücken von den Unterwasserdüsen massieren lassen, ein Buch lesen, Sauna. Rückzug in den Grottenbereich, Wärme, Harmonie, Wasserfälle.

Der Stress schmilzt und wird von den sanften Wellen weggewaschen.

Alles wird langsam.

Anderes wird unwichtig.

Harmonie breitet sich aus.

Wir haben den Alltag und den Druck draußen gelassen. Wie eine unsichtbare Hülle abgestreift, als wir die Straßenkleidung in den Kästchen gelassen haben.

Und plötzlich fängt mein Mann zu reden an, zu träumen, darüber zu sprechen, was er möchte; wie er sich die entferntere Zukunft vorstellt.

Daheim reden wir zwar immer wieder mal über dies und jenes, doch meist ist es spät, einer von uns ist müde oder abgelenkt. Da hat man nicht immer Luft, Lust oder die Möglichkeit für längere planende Gespräche über die weitere Zukunft. Dann ruft jemand an, es ist noch etwas zu erledigen, die Zukunft bleibt dabei auf der Strecke.

Doch heute, vom warmen Wasser eingehüllt, in anderer Umgebung, anderer Stimmung und fern jedes Radios, PCs, Handys und anderer Ablenkungen fingen wir beide zu reden an.

Wie du das Beste aus dem Kurzurlaub machst

Gemeinsame Zeit einplanen Urlaub vom Alltag
Plane Zeit zu zweit. Gemeinsam erleben stärkt die Beziehung.

Als ich von 2001 bis 2005 in den USA gelebt habe, war ich oft unterwegs. Wir waren sehr häufig auf Geschäftsreisen.

Mein damaliger Lebensgefährte war selbständig und musste immer wieder zu Klienten fliegen, die über viele Bundesstaaten verstreut waren.

So habe ich mir angewöhnt, diese Geschäftsreisen auch als Kurzurlaub vom Alltag zu betrachten. Die Flüge buchte ich so, dass wir auch ein paar Stunden Freizeit hatten oder auch mal einen ganzen Tag.

Ich erlernte die Fähigkeit, mich aus dem Alltag rauszunehmen und die Gegend anzusehen.

OK, zugegeben, das ist etwas leichter, wenn sich die Umgebung nach 6 Stunden Flug quer über den Kontinent gründlich verändert hat, aber dieser Mindset beginnt im Kopf, denn nur im Kopf entstehen neue Ideen.

Neue Ideen brauchst du; auch dein Partner. Ihr müsst sie nähren und hegen und pflegen, denn sie sind das, worauf eure gemeinsame Zukunft aufgebaut ist.

Stell dir vor, du schließt alles ab, erreichst ALLES, was du dir vorgenommen hast. Und was kommt dann?

Langeweile.

Und wenn du zu viel Langeweile hast, keine neuen Herausforderungen und keine neuen Ziele, dann wirst du unruhig und suchst unwissentlich danach, irgendeine Herausforderung zu haben.

So kommt es auch zum Streit in der besten Partnerschaft: Beide langweilen sich zu Tode!

Also echt, ziemlich doofes Spiel. Und teuer, wenn man sich die Scheidungsrate von etwa 50% und die Folgen einer Scheidung ansieht.

Auf jeder Reise schmiedeten wir damals Pläne, besprachen eine Änderung im Garten, im Haus oder auch im Business, erzählten wir uns etwas, das wir vorher voneinander nicht wussten und vor allem konnten wir Erinnerungen und Gemeinsamkeiten sammeln: Man glaubt ja gar nicht, welch lustige Namen manche Orte haben! Apache Junction beispielsweise – der Ort heißt auf Deutsch „Apachen Kreuzung“ und liegt gleich neben dem „Superstition Mountain“, dem Berg des Aberglaubens in der Nähe von Phoenix, in Arizona. 😊

Überall waren wir ein paar Stunden auf Urlaub, machten Wanderungen, sahen den Hoover Damm, pflückten Lorbeerblätter.

So machst du den Kurzurlaub vom Alltag für zwei:

Ehepaar aktiv eislaufen
Gemeinsam Neues probieren, den Alltag hinter sich lassen. Plane regelmäßige Unternehmungen mit deinem Partner.
  • Plane eine monatliche Auszeit in deinen Alltag; noch besser: wöchentlich.
  • Geht in die Natur, in eine Therme, auf einen Berg.
  • Sei in dieser Zeit nur mit und für dich und deinen Partner da.
  • Hör zu, was er zu sagen hat. Interessiere dich für seine Ansichten, was ihn antreibt.
  • Hör interessiert zu, als ob du’s noch nie gehört hättest.
  • Integriere neue Gedanken und spinne sie weiter.
  • Verwende die neue Energie und lass dich weitertreiben, lass Neues entstehen!

Mein Mann und ich waren grad mal 6 Stunden in der Therme, aber wir fühlten uns wie nach einem Urlaub.

Wir kamen drauf, dass wir ähnliche Gedanken über unsere Zukunft in etwa 10 Jahren haben, über die wir noch nie gesprochen hatten. Es gab mir ein Ziel, das über das nächste Ziel, an dem wir gerade arbeiten, hinausführt.

Der Weg dorthin ist spannend und macht Spaß, gibt der Beziehung laufend neuen Zunder, hält sie jung und wir stärken uns als Team.

Dieser Kurzurlaub war ein Jungbrunnen für die Beziehung – probier’s auch mal!

Mehr Tipps für deine Beziehung bekommst du auf http://www.wahreliebe.jetzt/blog

Dieser Gastbeitrag wurde im Zuge unserer Blogparade von Gabriele Strasky erstellt. Weitere schöne, winterliche Ideen findest du hier: Winterzauber

Kurzurlaub vom Alltag Beziehungsratgeber
pinn me @ Pinterest

Gabriele Strasky
Gabriele Straskyhttps://www.wahreliebe.jetzt/
Gabrieles Betreuung hilft Singles innerhalb von 90 Tagen jene Fertigkeiten zu entwickeln, die notwendig sind, um die Liebe ihres Lebens zu finden und zu behalten, ohne Zeit auf den falschen Partner zu verwenden, damit sie den Rest ihres Lebens in einer glücklichen und harmonischen Beziehung leben können. Seit 2001 in der Partnervermittlung, Vorträge in 9 Ländern. https://www.wahreliebe.jetzt/

9 Kommentare

  1. Liebe Marion,
    Ich finde es toll, dass ihr den Urlaub für so intensive Gespräche genutzt habt! Ich kenne diese Gespräche nebenher nur zu gut, besonders wenn zusätzlich kleine Kinder im Haus sind. Man ist zwar zusammen, aber nicht so richtig da. Da sind solche Auszeiten umso wichtiger!
    Viele Grüße
    Wioleta

  2. Hach ja, mal ganz abgesehen von so einem schönen Kurzurlaub würde ich auch gern mal wieder Zweisamkeit genießen! Vielleicht passiert das ja irgendwann mal wieder und dann nutze ich gern deine prickelnden Tipps!

    Liebe Grüße
    Jana

  3. Genau mein Thema 🙂 denn Wellnesshotels und romantische Kurzurlaube sind das, was ich regelmäßig im WellSpa-Portal.de beschreibe.
    Denn Zeit für sich alleine ist super wichtig, Zeit mit dem Partner aber Gold wert 🙂

    Liebe Grüße, Katja

  4. Da hast du Recht ! Solche Kurzurlaube sind super gut und wichtig für die Beziehung. Endlich mal raus aus dem Alltagstrott, sich verwöhnen lassen, neue Eindrücke gewinnen und den Partner neu sehen. Wirklich blöd, dass man sich das so selten gönnt oder den Aufwand scheut. Je öfter man sowas einplant umso einfacher wird es.

  5. Ach Mensch, ein Kurzurlaub zuzweit wäre echt was tolles! Ausschlafen, in Ruhe essen, ein Buch lesen oder einfach allein aufs Klo gehen… Aber mit Kleinkind und Baby ist das noch nicht drin. Ich weiß, ich würde die beiden Zwerge eh innerhalb kürzester Zeit vermissen…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

- Advertisment -

Könnte dich auch interessieren

5 Tolle Rezeptideen aus Panna Cotta

0
Was ist Panna Cotta? Panna cotta ist ein typisch italienisches Dessert, das vor allem in den nördlichen und zentralen Regionen des Landes beliebt ist. Frei...
%d Bloggern gefällt das: