fbpx

Kvarner Bucht: Kroatische Inseln mit dem E-Auto entdecken

WERBUNG

Die Kvarner Bucht ist eines der beliebtesten Reiseziele in Kroatien. Die Bucht, die sich im Nordwesten des Landes befindet, ist bekannt für ihre schönen Inseln und Strände. In den letzten Jahren ist die Bucht auch bei E-Auto-Urlaubern immer beliebter geworden, da es einfach ist, die Inseln mit dem Auto zu entdecken.

In diesem Artikel werden wir die schönsten Inseln der Kvarner Bucht vorstellen und erklären, wie man mit dem E-Auto dorthin gelangt und was du bei einer Reise mit dem E-Auto sonst noch beachten solltest.

1. Wie kommt man auf die Insel Krk?

Wie kommt man auf die Insel Krk
Insel Krk Brücke

Die Insel Krk ist eine der bekanntesten Urlaubsinseln für Camper und Aktivurlauber. Sie liegt an der Nordwestküste des Landes und ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Schiff erreichbar. Die Insel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Urlauber aller Altersgruppen. Wenn Du mit dem Auto anreist, kannst Du ganz einfach  über die Autobahn A1 nach Rijeka oder über die Autobahn A6 nach Senj fahren. Beide Autobahnen führen auf die Insel Krk.Es gibt auch eine Fähre, die von Rijeka nach Valbiska auf der Insel Krk fährt. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde.

2. Wie kommt man auf die Insel Cres?

Wie kommt man auf die Insel Cres
Insel Cres mit ihren Seen.

Die Insel Cres ist eine der schönsten Inseln in Kroatien. Cres ist eine lange und schmale Insel, die sich über eine Länge von 48 Kilometern erstreckt. Die Insel ist bekannt für ihre schönen Sandstrände, kristallklares Meer und Olivenhaine. Cres ist auch eine der wenigen Inseln in Kroatien, die noch von einer echten Dörfergemeinschaft bewohnt wird.Wenn Du die Insel Cres besuchen magst, kannst du mit der Fähre von Rijeka oder Split aus anreisen. Die Fahrt mit der Fähre dauert ungefähr 2,5 Stunden.

4. Wie kommt man auf die Insel Brac?

Wie kommt man auf die Insel Brac
Insel Brac

Insel Brac ist eine der beliebtesten Inseln in Kroatien. Sie gehört zwar nicht mehr zur Kvarner Bucht, wir haben sie dennnoch besucht. Sie ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, ihr kristallklares Wasser und ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge. Viele Menschen fragen sich, wie man auf die Insel Brac kommt.

Die einfachste Möglichkeit ist mit der Fähre. Die Fähre nach Brac fährt von Split aus und die Fahrt dauert ungefähr eine Stunde. Auf die Insel Brac kannst du dein Auto mit der Autofähre einfach mitnehmen. Dort angekommen kannst du dich in einem Hotel, dass über Ladestationen verfügt einmieten. Noch beliebter sind die Ferien Appartements auf der Sonneninsel. Hier bieten schon viele eine oder sogar mehrere Ladestationen vor Ort an. 

4. Welche Insel ist die beste für einen Kroatien Urlaub mit dem E-Auto?

Inseln mit dem E-Auto entdecken
Eine schöne Art, die Kroatischen Inseln zu entdecken.

Wenn du dir das studieren der Fahrpläne für Fähren ersparen willst sind Krk und Pag die besten Inseln, die man einfach über Brücken erreichen kann.  Marion und ich haben den Tesla im Hafen stehen lassen und sind mit der Fähre auf die Insel Brac gefahren. Dort haben wir vieles zu Fuss erreicht und waren ausgiebig wandern. Unser roter Flitzer stand in der Zwischenzeit sicher in einem der gesichterten Parkhäuser und hat auf uns gewartet.

Brücke Insel Pag
Insel Pag

Wenn Du Dich für einen Urlaub mit dem E-Auto entscheiden, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Hier folgen unsere Tipps zum Thema Reisen mit dem E-Auto.

5. Wie Du dein E-Auto vor dem Urlaub richtig vorbereitest

Reise mit dem E-Auto planen
Strecken vorab planen.

Wenn du planst, Kroatien mit dem Elektroauto zu erkunden, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst. 

  • Zunächst einmal solltest du dich  vergewissern, dass Du genügend Zeit für die Reise einplanst.
    Kroatien ist ein großes Land und die Fahrtzeiten können je nach Zielort variieren.
  • Zweitens solltest du dich informieren, wo du dein Auto aufladen kannst. In Kroatien gibt es mehr als 1.000 öffentliche Ladestationen, aber die Verteilung ist nicht gleichmäßig. Es ist am besten, vor der Reise ein wenig Recherche zu betreiben, um sicherzustellen, dass es an  Reiseziel auch tatsächlich eine Ladestation gibt.
  • Drittens solltest du deinen Urlaub genau planen. Wenn du weißt, wo du übernachten willst, nutze diese Orte als Lademöglichkeit.

Kroatien ist ein wunderschönes Land mit einer atemberaubenden Landschaft. Das beste an einem Roadtrip in Kroatien ist, dass es so viele unglaubliche Orte gibt, die man mit dem Auto entdecken kann.

6. Die besten Tipps für die Reiseplanung mit dem E-Auto

Tesla Ladestatiom
Schnell geht das Aufladen am Tesla Supercharger.

Das wichtigste ist, dass Du mit einem vollen Akku in das Abenteuer Kroatische Inseln startest. Damit kommst du die ersten Kilometer flott voran. Es macht danach  eher Sinn den Akku unter die 50 % auszufahren. Damit ist das Laden an der nächsten Ladestation kürzer. Je voller der Akku, desto länger dauert die Ladezeit.

Mit dem Tesla eine Reise planen gestaltet sich durch das Navigationssystem einfach. Es zeigt dir auf der eingegebenen Route alle Tesla Charger auf.

In manchen Ländern ist diese Infrastruktur jedoch nicht so gut ausgebaut. Hier macht es durchaus Sinn, im Vorfeld schon mal nachzusehen, welche Streckenabschnitte viel Akku benötigen werden. Hier empfehle ich Dir ein nettes Hotel zu suchen und über Nacht zu bleiben.

Die Infrastruktur  für E-Auto ist in Kroatien sehr gut. Es gibt bereits über 1000 Möglichkeiten zu laden. Mein Tipp: Informiere Dich, welche Anbieter auf deiner Route sind und lade dir schon zuhause die passende App am Smartphone herunter. Richte die Zahlungsweise auch schon ein. 

Gerade auf den Inseln kann es vorkommen, dass du keine öffentlichen Ladestationen findest. Hier gibt es aber die Möglichkeit mittels Adapter auch an einer ganz normalen Steckdose laden zu können. Die Ladezeit wird dann länger dauern. Am Besten Du lädst das Auto über Nacht. Besorge dir hierfür einen Adapter, falls er nicht bereits im Lieferumfang deines E-Autos inkludiert ist.

7. Die verschiedenen Möglichkeiten, die Kroatischen Inseln mit dem E-Auto zu entdecken

Du kannst dir auch Vorort ein Mietauto nehmen. Mittlerweile haben viele internationale Autovermietungen auch E-Autos im Angebot. Viele Kroatische Inseln sind mit der Autofähre zu erreichen. Also auch hier kein Problem. Lediglich die Lademöglichkeiten sind auf den kleinen Inseln begrenzt. Wenn du auf Nummer sicher gehen magst, dann lass das Auto auf einer der bewachten Parkplätze am Hafen stehen, schnappe dir nur das Gepäck, welches du für die nächsten Tage benötigst und erkunde die jeweilige Insel per Leih-Fahrrad oder Bus. 

8. Wie sicher ist dein E-Auto in Kroatien 

Grundsätzlich ist das Stehlen eines E-Autos eher selten. Das Auto kann sofort geortet werden. Es müssen schon Spezialisten am Werk sein, die das Auto so manipulieren, dass es nicht mehr auffindbar wäre. Schlimmer sind Einbrüche ins Auto um darin liegende Wertgegenstände zu erbeuten. Aber auch hier haben die meisten Fahrzeuge eine Alarmanlage, bzw. die App meldet das sofort auf dem Smartphone.

Schlimmer ist der Ersatzteil Diebstahl. Egal ob Bordcomputer oder Aussenspiegel. Gerne wird mal ein Ersatzteil gestohlen. Das kann dir aber auch mit jedem, anderen teuren Auto passieren. Darum empfehle ich Dir das Auto immer in gesicherten Parkplätzen stehen zu lassen, wenn du mehrere Nächte auf einer Insel bleibst. 

9. Unfall oder Pannen mit dem E-Auto

Falls du mit dem E-Auto liegen bleibst, kann man es bei einigen Marken nicht so einfach abschleppen. Gerade wenn der Akku tatsächlich mal leer sein sollte, was aber eher unwahrscheinlich ist, wird durch das Abschleppen der Akku wieder geladen und der Bordcomputer springt plötzlich wieder an. Das kann unter Umständen gefährlich sein, wenn dein Auto plötzlich wieder anfährt. Erkundige dich im Vorfeld, was hier zu tun ist.  

ÖAMTC und ADAC

Eine Mitgliedschaft bei einem Automobilclub kann hier Abhilfe schaffen. Mittlerweile haben diese spezielle  Autos, die einen Notfall Akku Lader mit haben. Dein Auto wird soweit aufgeladen, dass es es bis zu nächsten Ladestation schafft. 

Bei einem Unfall solltest du dir Hilfe auf der Auto Hersteller Seite suchen. Hier findest du alle Niederlassungen im jeweiligen Land. Ersatzteile können aktuell lange Lieferzeiten haben. Darum kann es passieren, dass du deinen Urlaub ohne Auto beendest. Hier ist wieder eine Versicherung beim Hersteller oder beim Automobilclub deines Vertrauens eine gute Idee. 

10. Auf was wartest du?

Peter schwimmt im Hafen von Brac
Liebe Grüße von Brac!

Wenn du denkst, dass eine Autoreise durch Kroatien mit dem E-Auto etwas für dich sein könnte, dann solltest du dich auf jeden Fall im Vorfeld über die oben  genannten Punkte  informieren. Wir sind sicher, dass du begeistert sein wirst von den vielen tollen Möglichkeiten, die sich dir bieten. Also, worauf wartest du? Starte deine Planung noch heute!

Das könnte dich auch interessieren:
Kroatische Inseln – nach Krk mit dem E-Auto

Mit dem Tesla im Urlaub ;Balkantour

Tesla Model 3

 

Peter Wenauer
Peter Wenauerhttps://lifestyleluxurybrigade.com
Dem Hobby Abenteurer ist kein Berg zu hoch und kein Trip zu weit. Sein Steckenpferd sind die Berge und so ist es nur logisch, dass er über seine Abenteuer schreibt. Wenn er nicht gerade den Elbrus besteigt, dann faszinieren ihn technische Gadets die uns das Leben leichter machen sollen. Die werden ausprobiert und gnadenlos beurteilt.

Neuste Artikel

Werbung

Ähnliche Artikel

3 Kommentare

  1. Ich saß noch nie am Steuer eines E-Autos, aber ich werde immer neugieriger darauf! Hier bei uns im dörflichen Bereich sehe ich auch immer mehr Ladestationen in den letzten Jahren/Monaten, da fühlt man sich dann schon auf der sicheren Seite! In Kroation war ich noch nie, aber hab schon so viel davon gehört, vor allem auch von Krk und der Gegend! Schön, dass Euer Tesla Euch so eine tolle Zeit bereitet hat!

    Liebe Grüße
    Jana

  2. Hi Peter,
    das Kroatien mit dem e-Auto eine absolute Reiseempfehlung ist hat ein Freund im Sommer 2021 ebenfalls feststellen dürfen.
    Er war so begeistert, dass es an so vielen Stellen schnell und unkompliziert möglich ist das Auto zu laden, dass er diesen Sommer gleich wieder, selbstverständlich mit dem E-Auto, den Sommerurlaub da verbracht hat.
    Leider hat er mir nicht verraten wie es dieses Jahr war, doch im vergangenen Jahr konnte er fast überall kostenlos sein Auto aufladen.
    LG
    Stephan

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

spot_imgspot_img
%d Bloggern gefällt das: