Technik und Design sorgen für Leistung und Fahrdynamik, das offene Dach für ein noch intensiveres Fahrerlebnis. Gewichtsreduktion um 35 kg gegenüber dem Huracán Spyder durch den Einsatz von Carbonfasern. 5,2 l V10 Saugmotor mit 640 PS. 0 auf 100 km/h in 3,1 Sekunden. TopSpeed 325 km/h. Die geballte Technologie und Leistung eines Huracán Performante in einem Spyder Modell mit aktiver Aerodynamik.

Fahrleistungen – molto performante
Automobili Lamborghini präsentiert den Lamborghini Huracán Performante Spyder: die erhabene Kombination aus unvergleichlicher technologischer Innovation, Leistung und Open-Air-Fahrerlebnis.
„Der Huracán Performante Spyder markiert die Spitze der Huracán Familie, kombiniert mit dem unbeschreiblichen Fahrgefühl eines Cabriolets“, erklärt Stefano Domenicali, Chairman und Chief Executive Officer von Automobili Lamborghini. „Der Huracán Performante bietet bereits ein Maximum an Feedback und Emotion auf Straße und Rennstrecke, aber der Huracán Performante Spyder bringt dem Fahrer Himmel und Asphalt noch näher. Dazu kommt der intensive, einzigartige Klang eines Lamborghini Saugmotors.“




Mit seinem 5,2 l V10 Saugmotor beschleunigt der allradgetriebene Performante Spyder in 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h sowie in 9,3 Sekunden von 0 auf 200 km/h. Er zieht mit einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h mit dem Coupé Schwesternmodell gleich. Der Bremsweg von 100 auf 0 km/h beträgt 31,5 m.




Ebenso wie das Performante Coupé verfügt der Spyder über eine Leistung von 640 PS bei 8.000 U/min. 600 Nm Drehmoment bei 6.500 U/min sind ein Wort. Mehr als 70% des verfügbaren Drehmoments stehen bereits bei 1.000 U/min an. Mit einem Trockengewicht von nur 1.507 kg erreicht der Spyder ein Leistungsgewicht von 2,35 kg/PS. Die Gewichtsverteilung beträgt vorne 43 % und hinten 57 %.
Design & Technik – Harmonie in Perfektion
Die Design-, Technologie- und Leistungsmerkmale des Huracán Performante sind beim Spyder von ebenso großer Bedeutung, dieser setzt jedoch dem Fahrerlebnis des Performante in puncto Fahrspaß die Krone auf. Als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Stoffdach setzt sich der Spyder sowohl bei geöffnetem als auch geschlossenem Verdeck klar von der Coupé Variante ab.




Das Design des Performante, das an Rennfahrzeuge der Lamborghini Super Trofeo Serie sowie unverkleidete Superbikes mit freiliegenden Rahmen im Streetfighter-Look erinnert, zeigt, dass der Huracán Performante Spyder auf der Rennstrecke ein ebenso eindrucksvolles Bild abgibt wie auf der Straße.
Die sichtbaren Carbonteile, die sich durch die gesamte Aluminiumkarosserie ziehen, unterstreichen den Leichtbaucharakter des Huracán Performante Spyder. Sie tragen zu einer Gewichtsreduzierung von 35 kg gegenüber dem Huracán Spyder bei. Forged Composites, das die Herstellung komplexer geometrischer Formen ermöglicht, kommt in Komponenten wie Front- und Heckspoiler, Motorhaube, hinterem Stoßfänger und Diffusor zum Einsatz. All dies sind funktionelle Bauteile des patentierten aktiven Aerodynamiksystems von Lamborghini, das beim Huracán Performante seine Premiere feierte. ALA heißt das Zauberwort und bedeutet Aerodinamica Lamborghini Attiva.




Das Verdeck des Spyder hat keinen Einfluss auf das ALA-System, welches die aerodynamische Last bedarfsgerecht aktiv anpasst. Je nachdem, ob ein hoher Abtrieb oder ein niedriger Luftwiderstand benötigt wird wird die Aero-Vectoring-Funktion bei schneller Kurvenfahrt aktiviert. Das Ergebnis: exzellente Fahrdynamik in jeder Situation, auf der Straße sowie auf der Rennstrecke. Die Lamborghini Piattaforma Inerziale (LPI) überwacht alle elektronischen Systeme in Echtzeit. Dazu gehören das Fahrzeug Setup ebenso wie die Aktivierung des ALA-Systems in weniger als 500 Millisekunden. Das gewährleistet eine optimale aerodynamische Abstimmung des Fahrzeugs in jeder Fahrsituation.




Ebenso wie das Huracán Performante Coupé verfügt der Spyder über eine verbesserte Aufhängung, ein neu kalibriertes ESC, eine Lamborghini Dynamic Steering (LDS) mit noch besserem Ansprechverhalten, einen permanenten Allradantrieb für maximale Traktion in jeder Situation in Verbindung mit dem ALA-System sowie ein überarbeitetes ANIMA System: das Fahrmodus System von Lamborghini mit den Modi STRADA, SPORT und CORSA, das die individuelle Einstellung sämtlicher dynamischen Fahrzeugsysteme ermöglicht.
Verdeck – leichtes und elektrohydraulisches Öffnen und Schließen
Das leichte, elektrohydraulisch betätigte Verdeck macht den Huracán Performante zu einem echten Spyder. Es harmoniert im geöffneten und geschlossenen Zustand perfekt mit den markanten Linien des Fahrzeugs. Die Steifigkeit, das Handling oder die Leistung wird in keinem Fall beeinträchtigt. Auch als Cabrio behält der Huracán Performante Spyder die Verwindungssteifigkeit eines hochleistungsstarken Supersportwagens. Im geschlossenen Zustand unterstreicht das Verdeck die dynamische Silhouette des Performante Spyder. Beim Öffnen wird es automatisch unter einer Abdeckung verstaut, um den optimalen Schwerpunkt des Performante Spyder nicht zu beeinträchtigen. Es gibt den Blick auf das ästhetische Alter Ego des Huracán Performante Spyder frei.




Das Öffnen des Verdecks erfolgt bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h in gerade einmal 17 Sekunden. Die Heckscheibe, die im hochgefahrenen Zustand als Windschutz fungiert, lässt sich ebenfalls elektrisch absenken. Bei offenem Verdeck fahren zwei bewegliche Finnen aus dem Verdeckkasten aus, die die Dachlinie von den Rückenlehnen der Sitze bis zum Fahrzeugheck fortsetzen und dem Huracán Performante Spyder seine unverkennbare Silhouette verleihen. Ein in die Finnen integrierter Kanal reduziert Luftturbulenzen im Kopfbereich beim Fahren mit offenem Verdeck. Zwei zusätzliche abnehmbare Windschutzelemente dämmen seitliche Luftverwirbelungen. Optimaler akustischer Komfort und eine störungsfreie Unterhaltung bei hohen Geschwindigkeiten ist möglich.




Der Huracán Performante Spyder nimmt sowohl bei geöffnetem als auch geschlossenem Verdeck jede fahrdynamische Herausforderung an. Zugleich bietet er ein atemberaubendes Lifestyle-Erlebnis.
Markteinführung des Lamborghini – Sommer 2018
Die ersten Kunden können ihren neuen Lamborghini Huracán Performante Spyder im Sommer 2018 in Empfang nehmen. Der Preis wird in Deutschland 219.585 Euro betragen.




Wenn Sie ihren Traum auf Rädern, wie den Lamborghini Huracán Performante Spyder immer bei sich wissen wollen, auf eine atemberaubende Aussicht aber nicht verzichten wollen… Der Porsche Tower in Miami ist das Richtige für Sie!
Text: Andreas Icha, Fotos: Lamborghini-Werk, mit freundlicher Genehmigung durch Lamborghini Medien Service
Ich hab von dem Technikkram überhaupt keine Ahnung…^^
Ich bin eher in günstigeren Preisklassen unterwegs, aber die blaue Farbe sieht echt schick aus.
Viele Grüße
Ramona
Guten Morgen!
Das ist schon ein schickes Auto. Blau wäre jetzt nicht so meine Farbe, aber in rot oder Schwarz dürfte den gern jemand bei mir vor die Tür stellen 😉
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Verena
wuhu, ein echt cooles Fahrzeug! Mein Wissen wie die Dinger funktionieren ist beschränkt, trotzdem mag ich solche teuren und schönen Autos sehr. Vielleicht auch weil mein Freund mir keine andere Wahl lässt, der ist total besessen! Ich würde ja gerne mal in einem Lambo mitfahren! Cooler Blogpost!
alles liebe, meli
https://melslybeauty.wordpress.com/
ichb in selber ja eher die absolute Anti-Autofahrerin und nur mit meinem Rad und öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs … da muss ich leider auch zustimmen, dass sich mir nicht erschließt, warum man so viel Geld für ein Auto investiert 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ist nicht ganz meine Preisklasse aber immer wieder erstaunlich, was technisch so möglich ist! 😉
Wow, das Auto sieht ja unglaublich schnittig aus! Ich bin irgendwie nur so gar kein Cabriofan; da wehen mir ständig meine eigenen Haare ins Gesicht – auch mit Zopf – und am Ende sehe ich aus wie ein zersaustes Huhn. Aber am nervigsten sind wirklich die kitzeligen Haare während der Fahrt. Aber über dieses „Manko“ würde ich bei dem Auto dann einfach hinwegsehen. 😉
LG Ina
ich kann mit solchen Fahrzeugen leider nix anfangen. Ich sehe es als Geldverschwendung. Mir sind marke und co egal. Hauptsache es fährt.
liebe Grüße,
Sonia
http://www.yellowgirl.at
Mir ist der Lamborghini fast ein bisschen „too much“… aber ich glaub, ich bin auch die einzige Frau, die eher auf „normale“ als auf schnelle Autos steht 😀
Wobei… aussehen tut er ja schon ganz nice 😉
Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…