WERBUNG
Vegane Liebe
Freitag, später am Nachmittag, kam meine Besteline, Martina (Name geändert, ich will keinen Stress), spontan auf einen Sprung bei mir vorbei. Irgendwas über vegane Liebe und neuer Lover, erzählte sie mir schon vormittags via Whats App. Also bat ich sie, vorbei zu kommen. Manchmal ist ein persönliches Gespräch einfach besser. Vor allem, wenn’s um Liebe geht.
Weil ich mal wieder das Mittagessen ausfallen lassen mußte, vor lauter Arbeit ( Ich weigere mich, aus Zeitnot, Junk Food in mich reinzustopfen, nur damit ich schnell satt bin), war ich am Kochen.
Es gab Spinat Zwutschkerln von Iglo, weil diese kleinen, gefrorenen Spinatblätter mir besser schmecken, als der furchtbare Spinatbrei, selbiger Marke. Dazu einen Erdapfel mit Bärlauch/ Frischkäse gefüllt und – mein geliebtes Augsburger Würstel. Im Großen und Ganzen eigentlich eine ausgewogene Mahlzeit. Sollte man meinen.
Der Yogalehrer
Meine schon immer gertenschlanke, frisch verliebte Freundin erzählte mir also, im Stakkato, von ihrem „Neuen“. ER sei Fitnesstrainer (Yoga und macht auch Kamasutra Yoga für Paare).
So hat sie ihn kennengelernt. Bei einer Paar Sitzung, mit dem jetzt offensichtlichen Ex Freund. Der Neue ist Veganer. Dreimal dürft ihr raten. Martina ist nun auch überzeugte Veganerin, „Weil der Sex so viel besser ist, wenn man unbelastet ißt“. Aha. Ok. „Ein Zampano in der Kiste, halt.“ denk ich bei mir.
Vegane Argumente
Mein Angebot, mit zu essen, lehnt sie naserümpfend ab. Stattdessen sitzt sie mir gegenüber und verzieht bei jedem meiner Bissen, ihre Miene in Richtung Weltuntergang.
“Was ist denn das?”, fragt sie.
Und dann folgen Kommentare von
“Viel zu fett!”, “…Cholesterin”,
“…in den Augsburgern sind nur Fleischabfälle!”,
“Dein Tiefkühl Spinat hat einen ganz miesen CO2 Footprint, weißt du das eigentlich?!”, “Hast du dich schon auf Laktoseintoleranz testen lassen?”
“Erdäpfel haben aber auch so viele ungesunde Stärke…!”
Und Bärlauch.? Ja, also der Bärlauch geht.
Warum ich es nicht so vegan nehme
Und während sie mir das alles erzählt, fingert sie in ihrer Handtasche herum und holt, ganz Gewohnheit, eine Chips Verpackung hervor und futtert “Pringles Chips” extra scharf.
Ich hab sie dennoch lieb. Und der Yogalehrer bleibt nicht ewig. Dafür kenne ich sie zu gut. Der der Gusto auf fleischliche Liebe kommt bald wieder. Spätestens, wenn sie bei ihm ihre Chips auspackt. Wetten?
Du magst lustige Geschichten? Da hat s noch mehr: Wiener Geschichten -Kolumne der Chefredakteurin.
Hallo meine Liebe,
ach so eine interessante Geschichte! Jeder soll so leben, wie er es richtig hält. Ich finde es cool, wenn jemand die Disziplin hat, sich vegan zu ernähren!
Liebe Grüße
Julia
http://www.aboutjulia.de
Hehe war amüsant zu lesen. 🙂 Ich bin selbst Vegetarierin, lebe aber auch oft schon unbewusst vegan…ohne dass ich es aber anderen auf die Nase binden muss. Ich esse einfach das was ich will und das tun andere auch. Darum verstehe ich oft die Diskussionen darüber nicht. 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
interessant geschrieben! generell ernähre ich mich hauptsächlich auch pflanzlich, finde aber so ein Labeling auf Veganer oder Nicht-Veganer und das ganze Schubladendenken, dass damit verbunden ist, nicht so toll 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Hi liebe Marion
Echt lustig geschrieben. Ich bin selber vegan und würde niemals von meinem Freund erwarten, dass auch er vegan wird. Jeder soll so leben wie er es für richtig hält. Was ich aber total hasse von „Veganer und auch „nicht veganern“ wenn sie einem irgendwas vorpredigen was gesund ist und was nicht. Ich esse was ich will und mir ist auch total egal was andere essen.
Hab ein tolles Wochenende
Lena
😀 Woran erkennt man einen Veganer? Antwort Möglichkeit 1: Weil er sich vegan ernährt. Antwort Möglichkit 2: Weil er permanet davon redet? 😀
Ich lebe nach dem Motto: Essen und essen lassen oder Leben und Leben lassen. Ich finde es toll wenn man ein Bewusstsein für gesunde Ernährung hat aber ich möchte nicht permanet schräg angeschaut werden, wenn ich mir einen Dönerteller mit Pommes reinpfeife 😀
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Interessant geschriebe.
Ich selber bin e zwar nicht, aber es gibt schon gerichte die lecker sind. Ausprobiert wird es mal, je nach Geschmack und Lust.
Es gibt da wirklich viele Alternatven die man kosten sollte.
Liebe Grüße
Julia
Ich sag mal so… jeder soll so leben, wie er es für richtig hält ^^.
Selber könnte ich nie komplett ohne Leben.. So versuche ich zwar dennoch Tage einzulegen, bei denen nichts auf den Tisch kommt, was vom Tier kommt, aber so jeden Tag, nee. Ich denke auch, die Mischung macht es. Das Menschen aufgrund vom Partner auch Vegan werden kenne ich jedoch auch viel zu gut.. Ne Freundin ist da genauso. 😉
Alles liebe