fbpx

Mono-Look – so funktioniert der Style

Werbung

Worum es beim Mono-Look geht

Der Mono-Look ist ein einfaches, bewährtes Konzept, das auf dem Prinzip beruht, dass Männer auf die Schnelle einen Blick in den Kleiderschrank werfen und sofort wissen, was zusammenpasst.  Wie du diesen Herbst/Winter deine Kleidungsstücke schnell kombinieren kannst.

Für die einen ist es wichtig , einen sorgfältig, trendigen, kombinationsreichen Look zu stylen, um sich während der kälteren Jahreszeit gut angezogen zu fühlen.
Andere wählen einen Mono-Look, der ein echtes Statement ist.

Was genau bedeutet ein Mono-Look?

Der trendige Mono-Look hat nichts mit Monoton zu tun, sondern mit Farben. Einfarbige Outfits machen uns die Trendsetter aus Funk und Fernsehen, Sport und Instagram bereits seit dem Sommer vor. Ton in Ton treten sie auf. Egal ob auf Charities, Preisverleihungen oder anderen Events. 

Embed from Getty Images PARANOIA Darsteller Liam Hemsworth

Für wen ist der Mono-Look geeignet?

Der Mono-Look ist eigentlich für jeden Mann geeignet, wenn er weiss, welche Farbe ihm am besten steht. Vorteile haben auch Männer, die die durchschnittliche Körpergröße unterschreiten. Auch kleinere Figur Probleme kannst Du mit einem Ton in Ton Style kaschieren.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Mono-Looks?

Das lästige „Was ziehe ich heute an?“ Ritual am Morgen fällt weg. Mit dem Mono Look kannst du viele verschiedene Teile gut kombinieren, ohne dich mit den Farben zu vergreifen und wie ein Clown auf dem Geschäftstermin zu erscheinen.

Auch beim ersten Date hat der Mono-Look seine Vorteile. Wenn die Kleidung wenig ablenkt, konzentriert sich dein Gegenüber mehr auf dich und deine Persönlichkeit. Doch Achtung. Auch hier darfst du nicht Monoton erscheinen, sondern eben dezent aber schick.

Der Mono Look kann schnell mal langweilig werden, wenn du immer die selben Farbtöne kombinierst. Darum soll er eine Alternative zu mehrfarbigen Outfits sein, wenn es einfach mal schnell gehen muß.

Wenn du den Mono-Look nicht mit Accessoires aufpeppst, kann er auch mal langweilig wirken. Darum sind die Accessoires wie Uhren, Taschen, Kappen, Schuhe oder Brillen wichtig. 

Wie findest du dein persönliches, stimmiges Mono-Outfit?

Zunächst einmal, solltest du eine Ahnung haben, welche Farbe dir besonders gut steht. Denn wählst du die falsche Farbe, dann könnte der Effekt nach hinten losgehen. Große Kontraste zur Hautfarbe sind oft eine gute Idee. So siehst du mit deinem Oliven- oder Kaffe Teint in hellen Farben einfach umwerfend aus. Beige, Sand, helle Brauntöne Sogar gelbe Töne sehen bei südländischen Typen einfach super aus. 

Mono-Look
Helle Farben und dunkler Teint.

Dagegen müssen wir hellen Mitteleuropäer da eher passen. Blondes Haar und Haut wie Porzellan, dazu noch ein hell beiges Outfit und du bist Mister Invisible. Dagegen machen kräftige Töne schon eher was her. Auch ein dunkles Blau passt prima zu blonden Typen. Brünette Männer haben hier noch mehr Auswahl im dunkleren Farbspektrum. 

The Real Garcia:  Barcelona 080 Fashion Week – Oktober 2021

Wenn du dir nicht sicher bist, welche DEINE Farbe ist, frag deine Freundin, deine Kolleg*innen, den besten Freund oder Mama. Mama weiß es mit Sicherheit. Sie hat dich schließlich mindestens 10 Jahre lang täglich angezogen.

Die Grundlagen für den Mono-Look

Hast du dich mal für eine Farbe entschieden, ist es recht einfach. Wähle Ober- und Unterbekleidung im selben Farbton aus. Achtung bei Rottönen und auch bei Grüntönen. Nicht jedes Grün ist mit jedem Grün zu kombinieren. Hier braucht es ein gutes Auge und Farbgefühl. 

Mono-Look in Hellbraun
Hellbraun bis Beige Ton in Ton.

Der Mono-Look sollte der Grundton in deiner Garderobe sein. Dazu kannst du dann auch Kontrastfarben wählen, für einen anderen Style. In meinem Artikel über die Capsule Wardrobe findest du weitere Anregungen, wie man Looks gut miteinander kombinieren kann.

Dazu ein passender Mantel, passende Socken und dezent farbene Schuhe. Bei eher dunklen Kombinationen wähle dunkles Schuhwerk, bei sehr hellen Outfits solltest du auch bei den Schuhen eine passende helle Farbe wählen.

Material Mix Machts

Beim Mono-Look Materialien mixen. Glattleder, Strick, glatte Stoffe und Tweed Stoffe geben dem Outfit die Struktur, die es braucht. Spiele bei dem Ton in Ton Outfit mit verschiedenen Materialien, die den Look plastischer wirken lassen.

Die Trends für diesen Herbst/Winter

Mono-Look sandfarben
Perfekt für den Strandspaziergang im Winter.

Helle Farben nur im Frühjahr/Sommer tragen ist was für ewig Gestrige. In dieser Saison kannst du mit hellen, freundlichen Farben den Winter Blues bekämpfen. Sandtöne, Beige, helles Grau, verwaschene Blautöne sind hip. Mutige, südländische Typen sorgen mit sonnigem Gelb für positives Aufsehen.

Ton in Ton Blau
Perfekt gestylt für die After Work Party. Blautöne im Winter.

Aber auch für uns Blonde ist was dabei. Dunkelblau, eldles grau oder gedeckte Töne sind für hellere Typen perfekt.  

Monochrome Style
Black is beautiful. Aber nur dann, wenn du Materialien geschickt mixt. Hier Leder, Stepp Jacke und cooler Hut.

Wichtig sind die Accessoires. Hast du eine neue, teure Uhr? Dann gestalte den Mono-Look rund um das neue gute Stück. So fällt es mit Sicherheit allen anderen auf.

Mono-Look ton in ton rot
Darfs mal sportlich sein? Rottöne machen gute Laune und wirken kommunikativ. So wirst du angesprochen!

Auf Pinterest habe ich dir ein paar tolle Vorschläge zusammengestellt. Schau mal HIER.

Viel Spass und Erfolg bei Deinem neuen Look wünscht
Der Roli

Weitere schöne Herbst Mode findest du auch hier:
Männer-Mode: Trends und Trendsets für den Herbst 2021

Roland Kramer
Roland Kramer
Roli macht sich Sorgen um das Outfit der Männer in unserem Jahrhundert. Beruflich hat er genug schlimme Styles beobachten müssen. Schlecht sitzende Anzüge und bunte Socken sind ihm ein Gräuel. Seine Mission ist klar: "Perfektes Styling und Pflege für den LSLB-Leser". Hier findest du Modetrends, Outfits und ab und an auch etwas sarkastischen Humor. Wir hoffen, du verträgst diese Mischung.

Weitere Artikel

spot_img

2 Kommentare

  1. Hallo Roli,
    das ist ein Look, der auch mir gefällt. Wenn ich in meinen Schrank schaue, dominiert da die Farbe blau. Aber vielleicht sollte ich nochmal was anderes probieren, grau zum Beispiel. Oder ich denke nochmal über die Accessoires nach. Vielen Dank für die Tipps!
    Liebe Grüße
    Bastian

    • Hallo Bastian, Du kannst auch mal mit neutralen Farben kombinieren. Im Frühling mit weissen Teilen kommt gut. Bei grauen Teilen achte darauf, dass es helle Töne sind. Sonst wirkt das etwas trist. Warum nicht mal ’nen roten Pulli oder Hoody? Komm‘, trau dich was! Alles gut, der Roli

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

%d Bloggern gefällt das: