Nachlese von der Designmesse blickfang 2017 in Wien
Es war ein stürmisches Wochenende, das vergangene. Aber nicht nur der Wind konnte es ganz schön in Wien. Stürmisch ging es auch in den altehrwürdigen Hallen des MAK in Wien zu, als die blickfang dort gastierte. Auch im Pop Up Shop drängten sich die Designliebhaber.
Ca. 13.000 Besucher tummelten sich dieses Jahr, um die Messestände junger Designer. Das LSLB-Magazin, also ich in Person, konnte mich bereits Freitag früh, vor Beginn gemütlich umsehen und das habe ich ausgiebig getan.
Unsere Nachlese Highlights
Vor allem die jungen Möbeldesigner hatte ich im Blickfeld. Denn wie ich Dich, liebe(r) LeserIn kenne, interessiert Dich das am Meisten.
Und da gab es einiges zu schauen! Hier sind meine Top 5 der Möbel und Interieur Designer für Dich, in schnellen fünf Klicks:
Agnieszka Bar – Glas, Anna Badur – Geschirr und Christine Hechinger – Glas
Mit der Marke Vöslauer hatte ich bisher nur frisches Wasser verbunden.
Drei begabte Designerinnen haben für Vöslauer eine stimmige und einladende Tafel eingedeckt. Mir gefiel die Idee der Vase, als Platzteller sehr gut. Auch farblich machte diese Tischdekoration Laune zum sich niederlassen Das konnte man am Samstag, auch immer wieder mal, bei den Besuchern beobachten. Positive Vibrations – Spitze!
In verschiedenen poppigen Farben und modernen Formen feiert die gute, alte Pendeluhr ihr Revival. Klassisch, einfach, zweckmäßig und ein Hingucker in jedem Zimmer. Skandinavischer Stil in freundlichen Farben! Diese Uhren kommen aus Den Haag und werden aus recyceltem Laminat hergestellt. Jede von ihnen ist ein Unikat. Well done!
6. ANASTASIYA KOSHCHEEVA Lampen und Gefäße aus Birkenrinde
Geboren in Sibirien, zeigt die Designerin seltenes Handwerk, das selbst in Sibirien so nicht mehr gefertigt wird.
Gerade rechtzeitig begann sie sich, für dieses aussterbende Handwerk zu interessieren und bewahrte es davor, in Vergessenheit zu geraten. Aber nicht nur das. Sie versteht es, das alte Handwerk an den Puls der Zeit anzupassen, wie man in ihren Kreationen sieht. очень красиво! http://www.anastasiyakoshcheeva.com/work/
5. FANNY & MARI Upcycling mit Liebe und Humor
Bei den Grazerinnen dreht es sich bei jedem Möbelstück um Upcycling. Mit viel Gefühl und Verständnis für alte Stücke, zaubern sie aus alt wunderbares Neues. Dabei spielen fröhliche Farben und ein bisschen Humor mit ein.
So entstehen diese hübschen Tee Fauteuils und die passenden Tischchen, dazu augenzwinkernd Stehlampen aus Walt Disney Figuren. Alleine die Lampe ist der absolute Hingucker. Wir lieben Mickey 🙂 http://www.fannyetmari.com/idee.html
4. SPOLIA Möbel aus altem Parkett
Das absolute Highlight und für mich, mit Abstand bestes Design im Bereich Möbel, ist Spolia.
Man verwendet altes Parkett aus Italien, um stylische neue Möbel zu bauen. Der Tisch oben, steht mittlerweile in Hollywood.
Hier zeigt es sich, dass auch Österreich ein großes Potential hat und hier, mit Gefühl für Form und Material, überzeugen kann. www.spolia.at
Fazit:
Es ist mir wirklich sehr schwer gefallen aus den vielen Eindrücken dieser Veranstaltung das beste aus dem Bereich Möbel und Interieur für Dich auszuwählen. In den nächsten Wochen werde ich Dir noch ein paar weitere Designer in verschiedenen, kleinen Portraits vorstellen.
Wer die Messe verpasst hat, sollte sich gleich einmal den Termin für nächstes Jahr notieren.
Vom 26. – 28. Oktober 2018 gastiert die Blickfang wieder im MAK in Wien.
Diesjährige Designer Preise und ihre Gewinner:
Die dürfen natürlich auch nicht fehlen in unserer Nachlese:
Der Stoff Miyagi wird aus Eukalyptus gewonnen. Er ist weicher als Seide. Das junge Wiener Duo Veronika Bäck und Maria Neffe macht es zum Ausgangsmaterial seiner Unterwäsche Kollektionen. www.studiomiyagi.co
blickfang Designpreis „Möbel & Produkt“ – Spolia und Zerunianandweisz for MBQ
Wie ich schon erwähnt habe, dieses Jahr waren einfach sehr gute Designer am Start.
Und so kam es dazu, dass die Jury den Preis splittete und zwei Designer sich den Preis jetzt teilen dürfen. Besonders freue ich mich über Spolia, die zu meinen Favoriten gehören. www.spolia.at, www.zerunianandweisz.com
Wiener haben zweite Chance mit dem Pop Up Store
Wer also die Blickfang verpennt hat, oder gar nicht wusste, dass es sie gibt, (auch das soll vorkommen) kann jetzt im Pop Up Store noch ein wenig in schönen Stücken stöbern. Hier stellen Designer ihre Stücke zum Verkauf. Es wird im vier Wochentakt rochiert. Ich kann es Dir nur ans Herz legen. Wenn Du in Wien lebst, oder bis Januar einen Besuch planst, notiere dir gleich mal:
DUTCH DESIGN POP UP STORE Bandgasse 14/Ecke Westbahnstraße | 1070 Wien | MO-FR: 11-19.00 Uhr | SA: 10-18.00 Uhr
Weitere Termine in D und CH
bZürich | Stage One | 10 | 11 |12 November 2017 NEU Bern | Bernexpo | 24 | 25 | 26 November 2017 Designers Market by blickfang | imm cologne | 19 | 20 | 21 Januar 2018 Hamburg | Deichtorhallen | 02 | 03 | 04 Februar 2018 Stuttgart | Liederhalle | 16 | 17 | 18 März 2018 Basel | Messe Basel | 04 | 05 | 06 Mai 2018
Mehr Infos über die Designmesse blickfang findest du auf ihrer Homepage.