Hardrock Hotels eröffnet neues Hotel
Madrid ist für Städtereisende eine beliebte Destination. In Europa gilt die Metropole als beliebtes Reiseziel für Kulturinteressierte, Party People, internationale Messen und Events.
So ist es naheliegend, sich in der Nähe der beliebtesten Sehenswürdigkeiten wie dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, dem königlichen Botanische Garten, das weltberühmte Museo Nacional Del Prado und auch den sehenswerten Bahnhof Madrids einzuchecken. Doch das war bisher nicht ganz einfach. Das Atocha Viertel ist beliebt und gut gebucht.
Nun hat Hard Rock International Erweiterung seines Hotel Portfolios mit der Eröffnung des Hard Rock Hotel Madrid im Jahr 2019 angekündigt.
In Zusammenarbeit mit europäischen Immobilienspezialisten ActivumSG Capital Management Ltd (ASG) expandiert Hard Rock seine Hotelmarke nach Madrid.
Was macht das Hard Rock Hotel aus?

Jeder von uns kennt sie, die beliebten Hard Rock Cafes, die mittlerweile den gesamten Globus umspannen. Hier kann man bei guter Musik und regionalen Speisen seinen Nachmittag verbringen. Kaum jemand kann dann widerstehen, sich als Erinnerung zu einer Städtereise, eines der kultigen T-Shirts zu kaufen.
Ähnlich läuft das Motto in den Hotels ab. Die Marke fokussiert sich auf junge und jung gebliebene Gäste mit einem Faible für Rockmusik.
Alles begann, als die Rocklegende Eric Clapton nach seinem Aufenthalt, seine E-Gitarre dem Londoner Hard Rock Hotel spendete. So kannst du heute in jedem Hard Rock Hotel eine E-Gitarre ausborgen und mit Verstärker und, wohlgemerkt, Kopfhörern herausfinden, ob auch in Dir ein Eric Clapton steckt.
Alles in diesen Hotels dreht sich um Musik. Auch kann man auch einen Plattenspieler ausborgen und eine riesige Bibliothek von kultigen Vinyl Scheiben warten auf den Gast, um wiederentdeckt zu werden.
So zieht sich das musikalische Motto des Hard Rocks durch das ganze Hotel.
Das Publikum
Der Fokus auf die Klientel hat sich mit den Jahren verändert. Die Idee, für junge Leute und Party People ein unterhaltendes Hotel zu bieten, wird nun mehr und mehr auch auf die Gruppe der Geschäftsreisenden und auch Firmenevents gesetzt. Immer mehr Unternehmen nutzen das ungezwungene Ambiente für Firmen- und Kundenevents.
Das Hotel bietet 159 Zimmer, vor Ort sollen regional inspirierte Speisen und Getränke angeboten werden, sowie eine Constant Grind Kaffeebar und das Brand-Restaurant “Sessions.” Von der “Rooftop Bar and Terrace” werden die Gäste ab 2019 einen phantastischen Panoramablick auf die spanische Hauptstadt haben, inmitten eines schön designten Stadtgarten im Freien.
25 Millionen Investition für gehobene 4 Sterne
ASG erwarb den Standort des zukünftigen Hotels, das früher als kommunales Bürogebäude genutzt wurde. Demnächst startet man einen umfassenden 25-Millionen-Euro-Umbau, um es als gehobenes 4-Sterne-Hotel neu zu positionieren.
Weitere Dienstleistungen im Hotel
Das Hard Rock Hotel Madrid bietet sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden eine Reihe von Annehmlichkeiten wie das Body Rock® Fitness-Center und das exklusive Rock-Programm von Rock Rock, Rock Om®, das eine neue Dimension des Yoga auf dem Zimmer bietet. Man will den Takt der Musik mit der alten Gelassenheit des Yoga verbinden.
Außerdem gibt es das einzigartige The Sound of Your Stay® Musikprogramm, bei dem Gäste kostenlosen Vinyl-Playern und Schallplatten ausborgen können, oder während einer Jam-Session im Zimmer mit einer Fender-Gitarre rocken können inklusive Verstärker und Kopfhörer. Das Gebäude wird auch den ikonischen Rock Shop® der Marke beheimaten, der Gästen die Möglichkeit bietet, T-Shirts, Kappen und andere Markenbekleidung zu kaufen.
Mehr Infos über Hard Rock Hotels findest du auf dieser Seite
Hardrock Hotels auf Instagram:
https://www.instagram.com/hardrockhotels/
Ich wusste gar nicht das es auch ein Hotel davon gibt, finde ich richtig toll – gefällt mir 🙂
Liebe Grüße
Melanie
Madrid war ich letztes Jahr zum ersten Mal, hat mir sehr gut gefallen. Waren im Dear Hotel Madrid 🙂 das Hardrock sieht aber auch gut aus. liebe Grüße kim
Madrid steht schon sehr lange auf meiner To Do Liste und ich hoffe ich schaffe es im nächsten Jahr endlich dorthin. Das Hard Rock Hotel klingt echt interessant. Ich werde es mir auf jeden Fall schon einmal merken.
Liebe Grüße
Verena
Ich war bisher einmal in einem Hard Rock Café. Ich finde es ziemlich teuer, was ich super schade finde, aber das Hotel klingt gut. Aber ist sicher viel zu teuer für Normalos.
Liebste Grüße
Freyja
https://www.freyjasthing.de
Vielleicht kommt es darauf an, für wann man bucht und wann die Buchung abgesetzt wird. Gerade sehe ich das Hardrock Hotel in Tenneriffa für 200 Euro pro Nacht für 2 Personen mit Frühstück und als Halbpension um die 270 Euro. Dabei scheint auch der Shuttleservice zu sein, Wellness und Spabereich. Ich finde diesen Preis jetzt nicht teuer, wenn man bedenkt, dass es sich hier um 35 m2 mit Meerblick handelt. LG Bettina
Muss ehrlich sagen, dass ich noch nie in einem Hard Rock Hotel war. Hört sich aber ganz gut an! Madrid ist auf jeden Fall immer eine Reise wert! 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Hey, das sieht ja interessant aus! Ich war noch nie in Madrid. Aber sollte ich mal dort hin kommen, werde ich mir das Hard Rock Hotel auf jeden Fall im Hinterkopf behalten!
Liebe Grüße,
Marie
Marie, mein Tipp, behalte das Hotel im Auge, bzw. wir checken, sobald es buchbar ist. Bei neuen Hotels gibt es oft Eröffnungspreise. Hier kann man auf alle Fälle ein Schnäppchen schlagen, bzw. mein Tipp: Höhere Zimmerkathegorie wählen zum Preis vom Standard Zimmer. Die Suiten sind berühmt für ihre tolle Einrichtung. LG Bettina
ich war selber noch nie in einem Hardrock Café, da ich auf Reisen in der Regel auch eher AirBnb & Co. zurückgreife … aber für einen Städtetrip sicher echt genial!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Wie cool ist das denn! Ich wusste gar nicht das es jetzt ein Hard Rock Hotel gibt. 🙂 Ich bin ja ein riesen Fan vom Hard Rock Café, da würde mir das Hotel bestimmt auch sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Lisa
Dann abonniere doch schnell den Newsletter von denen und warte auf die Eröffnungsangebote. Ich will auch unbedingt mit meinem Freund hin und sitze schon auf der „Lauer“. 🙂 LG Bettina