Ein Neues Jahr und viele Vorsätze gefasst? Wie wäre es darum, dir für das neue Jahr ein neues, kommunikatives Styling zuzulegen? Ein Style der deiner Aussenwelt sagt, ich bin bereit, für neue Kontakte, flexibel und ein positiver Mensch? Dann werfe mit mir einen ersten Blick auf die Herrenmode 2022 und wie du sie umsetzen kannst.
Die internationalen Trends der aktuellen Herrenmode 2022
Während in der Vergangenheit eher dunkle Farben, schlichtes Outfit und organische Strukturen das Bild der Herrenmode dominierte, geht es ab sofort wieder fröhlicher zu. Auch das weniger mehr ist, stimmt so nicht mehr. Bunte Accessoires helfen, deinen etwas nüchternen, oder konserativen Style aufzupeppen. Die Hauptthemen auf den internationalen Laufstegen spiegeln das Bedürfnis nach Freiheit und Hoffnung und es wird wieder bunt.
Wecke deinen inneren Trendsetter

Knallige Farben, freche Schnitte und alte Trends komplett neu umgesetzt. Die Herrenmode 2022 ist alles andere als langweilig. Neben auffälligen Looks gibt es auch viele andere Möglichkeiten wie du deinen Business Look aufpeppen kannst.
Herrenmode 2022 Basics für deinen Kleiderschrank
Bevor wir uns um neue Anschaffungen kümmern – wird ausgemistet. Hemden die spannen, deren Ärmel schon immer zu kurz waren gehören ausgemistet. Ab in die Altkleidersammlung.




Gerade Schnitte, bei Hemd und Hose sind nicht nur stylisch, sie sind auch bequem. Dazu tragen sich die neuen College Jacken (Revival) aus Leder und Velours artigen Stoffen wunderbar. Und wer seiner Army Jacke mit Camouflage Muster und Kapuze seit 20 Jahren nach heult – jetzt wär‘ so ein Teil wieder absolut stylisch.




Maximalismus in der neuen Herrenmode




Wenn du mich fragst, was denn das schon wieder soll, ist die Antwort eigentlich einfach.
Denke in neuen Größen und wage mal einen oversized Style, weite, pluderige Hosen mit einem Gürtel zusammengenommen. Ärmellängen, die nicht dem Standard entsprechen, Lange Jacken mit überlangen Ärmeln. Ja es darf fast zu lässig wirken. Wem das „too much“ ist, der kann auch mal auf Shirts mit Farbverläufen greifen. Wenn dir Gelb gut steht, dann lasse dich mal in einem Gelben Pulli blicken. Rote Teile, oder mehrfarbige Sweatshirts mit großen Schriften, dazu eine stonewashed Jeans mit Adidas Sneakers in knalligen Farben. So ein Outfit wirkt fröhlich, kommunikativ und signalisiert positives.
Herremode 2022 leiht sich Teile aus den 90ern aus




Sie sind wieder da. Die lässigen Baseball Kappen mit großen Brandings, oder Logos. Aber bitte setze das Ding so auf, wie es dafür gedacht ist. Mit Schirm nach vorne. Ansonsten wirkt es peinlich. Sweatshirts mit großen Aufschriften, dazu deine lässige Biker Jacke, aus der letzen Saison, gerade geschnittene Jeans und dazu mehrfarbige Sneakers oder Slipper.
Der Shacket – Trends in der Herrenmode 2022




Vergiss den taillierten Dreiteiler. Schlüpfe lieber in eine bequeme Chino und trage dazu einen Sakko in einer anderen Farbe. Diese sogenannten Kombis sind in der Arbeitswelt hip. Statt einem Hemd kann es auch ruhig mal ein Poloshirt sein. Und kennst du schon die neuen Shackets? Diese Teile sind ultra bequem und sehen lässig aus. Und auch Sneakers in edlen Texturen, oder Leder bleibt uns auch dieses Jahr treu.
Absoluter Trend – Gorpcore – Was ist denn das?
GORP = “Good Old Raisins and Peanuts”, also dem Studentenfutter, das viele von uns beim Wandern in den Taschen haben.




Alle Berfüchse, Hobby-Hiker werden sich freuen. Denn dieser Style ist von der Wanderbekleidung abgeleitet. Funktionale Hosen und Jacken, die man so von der Freizeitbekleidung kennt sind nun in neuen Farben auch als City Style zu tragen. Natürlich sind diese Teile, atmungsaktiv, wasserabweisend und bestehen aus intelligenten modernen Stoffen. Darum kannst du dein Corpcore style auch auf dem Berg tragen.
Fairtrade, Nachhaltigkeit und Umweltfreundliche Herrenmode 2022
Das ist längst kein Trend mehr. Ökologisch abbaubare Mode, fair gehandelt und regional ist mittlerweile ein Statement in der Herrenmode. Um das auch umzusetzen hat es uns der Handel leicht gemacht und kennzeichnet solche Teile auch auf dem Etikett. So kannst du auf tierische Materialien verzichten und statt dessen lieber einen Anorak nehmen, der mit einer Futterwolle gefüllt ist, die genauso wärmt, dafür aber auch ökologisch nicht die Umwelt belastet.
Schau dich einfach nur mal um. Auch bei Schuhen finden sich vermehrt vegane Materialien, die dich auf Leder verzichten lassen könnten. Firmen, die komplett in Europa fertigen lassen, sorgen auch für ein gutes Gefühl. Denn wer will schon Klamotten tragen, die von fleißigen Kinderhänden genäht wurden. Es ist einfach nur dein Ding, für was du dich entscheidest.
Multifunktionale Outfits
Die Grenzen zwischen Freizeit und Business, zwischen chillen und aktiv sein verwischen. Das ist wohl auch Corona zu verdanken. Gehörst du auch zu den vielen, die seit 24 Monaten überwiegend Homeoffice machen?
Mir ist das neue Verständnis für dieses Outfit unlängst im Office aufgefallen. Während unseres redaktionellen Jahresabschluss kamen einige von uns recht leger daher. Inklusive Chefredakteur. Die intelligenten Materialien machen es möglich. Goretex Hosen, Sportliche Polos in Microfaser lassen es zu, dass du mit dem Fahrrad ins Office fährst und weder völlig verschwitzt bist, noch danach riechst. Aber auch umgekehrt ist das möglich. Vom Bürositz auf den Fahrradsitz.
Welche Möglichkeiten sich hier im Sommer auftun kannst du dir denken. Vom Büro direkt zum Joggen, oder in den Beachclub. Kein lästiges „erst mal umziehen“ mehr notwendig.
Vom Gym ins Pool




Ebenso sind die Grenzen vom reinen Fitness Outfit zum Bade Outfit immer mehr verwaschen. Die Mädls haben es uns vorgemacht und der „From Gym to Swim“ Style hatte letztes Jahr hier schon den Durchbruch. Die leichten Stoffe der Fitness Shorts trocknen schnell und sind dennoch atmungsaktiv. So ist einer mutigen Wasserbombe in den Pool mit einer Fitness Shorts kein fault pas mehr. In maximal 20 Minuten ist die Hose wieder trocken.
Vintage Teile für deine Herrenmode 2022




Last but not least – auch dieser Trend bleibt erhalten. So macht es Sinn sich in den Vintage Boutiquen der Städte einmal umzusehen und das eine oder andere Teil aus den 60ern, 70ern oder 80ern zu ergattern. Vor allem Vintage Accessoires sind ein toller Hingucker. Eine Sonnenbrille aus den 70ern, Ein Seidenschal mit Paisleymuster, oder auch eine tolle Lederjacke im Bomberstyle sind so Teile, mit denen du dein aktuelles Outfit aufpeppen kannst. Kürzlich habe ich 2 Sakkos erstanden und die Verarbeitung ist bemerkenswert und wird heute so gar nicht mehr hergestellt. So auch meine zwei Sakkos aus 1967, die ein wenig an The Beatles erinnern.
Hat dir mein allgemeiner Ausblick auf das Modejahr 2022 gefallen? Dann sei gespannt auf die kommenden, monatlichen Lookbooks.
Alles wird gut,
Der Roli