Ideen für die herbstliche Tischdeko
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der wir gerne die bunten Blätter betrachten und über die Vielfältigkeit der Farben in der Natur staunen. Von Orange über Rottöne, sogar Violett und viele schöne Brauntöne lassen die Wälder und Wiesen herbstlich erstrahlen. Es ist die Zeit der Ernte und unserer Lieblingsspeisen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, an dem du deine Deko für die Festtafel zum Erntedankfest planst. Aktuell sind natürliche Materialien angesagt, die du sogar aus der Natur mitnehmen kannst.
Dieser Artikel enthält Amazon Affiliate Links. Wenn du über diese Links einkaufst, entstehen dir keine Mehrkosten, aber wir verdienen eine kleine Provision um so schöne Einrichtungstipps möglich zu machen. Bettina und Marion sagen DANKESCHÖN!
Herbst 2021 Organic Look – Natürliche Materialien
Vielleicht hast du dir ja schon Gedanken gemacht, wie dein Organischer Herbsttisch aussehen könnte? Falls nicht, habe ich für dich sieben schöne Ideen für eine gelungene Herbst Tischdeko, ganz Natur, ohne Kunststoff und Synthetiks.
Natürliche Tischdekorationen mit herbstlichem Flair
Das Herbst ist da, mit allen seinen Farben. Wer keine Zeit hat, einzukaufen, sollte sich zuerst anschauen, welche Farben gerade in der Natur vorhanden sind. Braune Eicheln, bunte Blätter, leuchtendes Gelb, rote Beeren, Hagebutten, getrocknete Gräser, Kastanien, getrocknete Rosenknospen, welkende Rosen? Ja es gibt so viel direkt vor deiner Haustüre.
Wenn du einen Garten hast, kannst du dir diese Dekorationen einfach hier besorgen. Ansonsten empfehle ich dir einen Spaziergang am Waldrand. Hier findest du allerhand für deine Tischdekoration.
Platzdeko in Herbstlichen Farben

Für deine herbstliche Tafel kannst du auch ganz minimalistisch vorgehen. Wie wäre es mit Platzdeckchen aus natürlichen Stoffen wie Bast oder Sisal? Oder vielleicht verwendest du Tischläufer. Hier könntest du mit etwas Textilfarben und gepressten Blättern sogar selbst gestalten. Damit sind deine Tischläufer einzigartig.
Tischgedeck – Organic Look in herbstlichen Farben
Ich persönlich bin keine Freundin von Geschirr mit Herbstmotiven. Sie wirken manchmal ganz schön kitschig. Schöner und stylischer sind die organisch anmutenden Teller und Schalen von Sänger. Kein Teller, keine Schale gleicht sich und doch passen sie wunderbar zusammen.




Für mich ist es immer ausschlaggebend, wie sich Speisen auf farbigen Tellern machen. Ich weiß nicht ob dir das auch schon mal passiert ist. Man kauft ein Service in einer Farbe die toll aussieht. Doch dann, wenn man die Gerichte darauf anrichtet sieht es einfach furchtbar aus? Bei diesem Service ist das nicht der Fall. Siehe selbst:
Deko-Kerzen in pastellen Laubfarben




Bei den vielen Naturtönen habe ich mich dann auch für ein pastellenes Grün entschieden. Herbstliche Farben, aber dezent. Mit einem Baumwollband in Tannengrün wurden die Kerzen aufgepeppt und auf den hölzernen Kerzenständern passt es wieder zum Organic Look des Geschirrs.
Bei den Kerzen habe ich Bio Kerzen gekauft. Ohne Paraffin. Das ist auch gesünder und Reste kann man mit gutem Gewissen auch entsorgen.
Servietten und Ringe – im Organic Look




Die Servietten von Dapu sind Leinen aus der Normandie. 100 % Naturstoff aus Frankreich. Sie sind recht pflegeleicht und Flecken gehen auch bei tieferen Temperaturen wieder raus. Flachs brauchst du nicht zu stärken. Ein fantastisches Material. Mit dem Bügeleisen einfach schön glätten und danach kannst du sie in den tollsten Formen falten. Ich habe mich für ein Natursträußchen entschieden, das der Gast gerne mitnehmen darf. Als Erinnerung, sozusagen.
Damit das zusammenhält habe ich ein Baumwoll Geschenkband zum verknoten genommen.
Du kannst aber auch einfach natürliche Gräser als Serviettenringe verwenden.
Herbstliches Gesteck – Organic Look mit Gräsern und Nüssen




Und darin bin ich überhaupt nicht gut. Im Gestecke gestalten. Ein Königreich für etwas Hilfe aus Berlin. Bettina kann das viel besser als ich. Mangels Unterstützung war sie virtuell mit beim Dekoration kaufen. Das war witzig! Wir waren also gemeinsam in einer Depot Filiale und sie hat mich delegiert.
Der Strauß ist dann doch noch toll geworden, oder? Die Kastanien und Walnüsse, wie auch die Eicheln sind von meinen Spaziergängen. Lediglich die Gräser habe ich bei Depot erstanden. Vorsichtig wiederverpackt, kannst du diese Gräser auch mehrfach wiederverwenden. Dafür wickelst du sie einfach in Seidenpapier und gibst sie mit großzügig Platz in eine Schachtel.
Die aktuellen Tischdecken Trends für den Herbst
Aktuell findest du in den Einrichtungshäusern alle Farbschattierungen. Wir haben uns wieder für 100 % Natur entschieden.




Die hübsche Tischdecke ist ein Leinen/Baumwolle Gemisch. Keine Kunstfaser. Sie ist leicht gewachst – mit natürlichem Wachs. Somit hat sie einen Lotuseffekt, der das eine oder andere „Hoppala“ an der Tafel verzeiht. Auch diese nur sehr kühl waschen und nicht in den Trockner geben. Denn sonst ist die natürliche Imprägnierung bald wieder weg.




Wie gefällt dir unsere Deko? Ist das auch was für Dich? Schreib uns.
Liebe Grüße
Bettina & Marion
Idee: Bettina Bosse; Text und Bilder: Marion Rotter
Wenn dir das gefallen hat, gefällt dir vielleicht auch das:
Herbst Winter Interior und Dekorationen – Kuscheliges Zuhause
Ich finde jede Jahreszeit hat in Sachen Tischdeko einiges zu bieten, aber der Herbst ist meiner Meinung nach am schönsten mit den bunten Blättern, Kastanien, Eicheln und was es nicht alles gibt! Dein Gesteck in der Vase gefällt mir ganz besonders gut, das ist echt ein Hingucker!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Marion,
Ich bin da ganz ähnlich wie du: Gemustertes Geschirr wäre für mich auch nichts. Ich nutze tatsächlich sehr sehr selten Tischdeko, aber wenn, entweder naturnah oder weihnachtlich. Vom Organic Look habe ich aber gerade zum ersten Mal gehört.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Liebe Marion,
eine wirklich gelungene Tischdeko. Ich lieb es wenn Deko im allgemeinen aus natürlichen Materialien besteht. Gerade im Herbst greif ich da liebend gern aus Sachen aus dem Garten, bunte Blätter, Minikürbisse, Nüsse, Holzfiguren und Korkuntersetzer. Am tollsten finde ich deine Teller, die passen ja perfekt dazu und der Strauß aus Farn und Gräsern. Einfach richtig schön!
Prinzipiell dekoriere ich auch immer genau nach den Jahreszeiten.
Liebe Grüße und danke für die Ideen
Sarah
Liebe Marion,
ich mag schönes Geschirr. Diese Version allerdings wäre mir persönlich fast zu unruhig.
Zu den Naturmaterialien allerdings passt es super um dem Tisch herbstlich zu gestalten.
Liebe Grüße, Katja
Liebe Marion,
mir gefällt der Organic Look richtig gut. Besonders inspirierend fand ich das herbstliches Gesteck und habe große Lust ein ähnliches zu gestalten. Bei mir werden wohl ein paar mehr Kastanien den Weg hineinfinden, die sind bei uns hier wie Sand am Meer. Vielleicht kommt noch ein kleiner Zierkürbis dazu.
Liebe Grüße
Mo
Das ist wirklich ein toller Herbstlook. Gerade im Herbst liebe ich es, Tischdekoration und auch Dekoration allgemein an die Jahreszeit anzupassen. Die vielen natürlichen Materialen, die man so wunderschön kombinieren kann, machen das immer zu einem Hingucker.
Liebe Grüße
Jana
Liebe Marion,
Tischdeko gefällt mir am allerbesten, wenn sie natürlich aussieht und aus eben solchen Materialien besteht. Da kommen bei uns wie bei dir Naturschätze zum Einsatz.
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Ich liebe es, die Wohnung und auch den Tisch entsprechend der Jahreszeiten zu dekorieren. Momentan sieht es bei mir in der Wohnung auch überall nach Herbst aus, mit Kürbis & Co. Im November wird das dann alles wieder weggeräumt und die Winter-/Weihnachtsdeko hält Einzug.