WERBUNG
San Marzano Tomaten kommen ursprünglich aus Kampanien in Italien. Sie sind perfekt für Sugos und für Tomatenmark.

Zutaten für die original italienische Tomatensauce

Einkochen liegt wieder voll im Trend. Gerade in Italien versteht man es, Obst, Gemüse und Pilze so haltbar zu machen. Wichtig ist nur einfach sauberes Arbeiten. Deine Gläser solltest du darum unbedingt desinfizieren. Am einfachsten und schnellsten geht das mit kochendem Wasser. Ca. 1 Minute im heissen Wasser sind alle Keime kaputt.

Tomatensauce, oder auch Passata dient dir als feine Zutat für viele weitere Rezepte. Egal ob du schnell mal Spaghetti mit Tomatensauce für die Kleinen machen magst, oder aufwändigere Gerichte. Es ist einfach prima, wenn man diese Zutaten einfach im Haus hat. Vor allem wirst du bemerken wie viel besser diese Sauce schmeckt als die fertigen Produkte, die es überall zu kaufen gibt. Eine selbts gemachte Passata ist auch frei von Konservierungsmitteln, DU bestimmst, VIEVIEL Zucker darin sein soll und Geschmacksverstärker und andere schädliche Chemikalien sind auch nicht drin.

WERBUNG

Hast du gewusst, dass gerade die oben genannte Chemie oft Auslöser für Allergien und Unverträglichkeiten sein können? Für mich wird es immer wichtiger, dass ich weiß, was in meinen Lebensmitteln ist. Dir auch? Super! Dann lass uns doch sofort loslegen!

Für deine original italienische Tomatensauce brauchst du

  • Tomatensauce
    Kühl und dunkel gelagert hält Deine Tomatensauce bis zu 11 Monaten

    2 kg Tomaten (am besten überreife San Marzano, Frag deinen Obsthändler danach)

  • 4 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Oliven Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz, Zucker
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Oregano
  • 4 Einkochflaschen oder Einmachgläser à 500 ml

Rezept

Wie im Video gezeigt, einfach die Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und die hälfte des Basilikum mit Salz und Pfeffer einkochen. Basilikum und Knoblauch wieder entfernen.
Danach im Standmixer mixen, oder mit einem Pürier-Stab bearbeiten.
Überschüssige Flüssigkeit abseihen und nun nochmal mit Öl etwas Salz und dem Rest der Kräuter einkochen.

Ab damit in ein Schraubglas und dann im Wasserbad bei mindestens 90 Grad 20 Minuten einkochen.

Wasser einfach abkühlen lassen, damit man du die Gläser gefahrlos herausholen kannst.

An einem dunklen und kühlen Ort lagern.

Tipp: Schreib dir Etiketten, wann du das eingekocht hast.

Guten Appetit,  und viel Spass beim nachkochen.

Variationen für deine Original Italienische Tomatensauce

Du kannst beim zweitenmal Einkochen auch glasig gewürfelte Zwiebeln (nimm die gelben Sorten) hinzufügen. Gewürze wie Oregano oder Thymian. Mit Mangos (Kein Scherz) kannst du den Zucker völlig weglassen. Auch Boskop Äpfel geben deiner Tomatensauce einen fruchtigen Touch, womit du dann kaum noch Zucker hinzufügen brauchst. Probier es mal aus.

Noch mehr von meinen  Küchen Basics  findest du hier:

Original Italienisches Tomatenmark selber machen

Ketchup ohne Zucker selber machen| Rezept |

Gemüsebrühe Instant selber machen – ohne Chemie

Kresse Basilikum Pesto – Rezept Download und Video

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen