Richtig angezogen – Fashion Tipps für Wander Füchse
Was muss mit in Deinen Koffer?

Wandern wird immer mehr zum Trendsport. In jeder Gesellschaftsklasse gilt wandern, bzw. hiken als hipp, trendig und gesund. Sogar auf dem Jakobsweg sind eingetroffen. Die Luxus Wanderer.
Fast auf jeder Reise waren wir auch immer wieder zu Fuß unterwegs und brauchten dafür natürlich auch die passende Ausrüstung. Wie gut ist es, wenn die neuen Outdoor Outfits farblich und gestalterisch mittlerweile auch Hotel-tauglich oder Stadt tauglich sind.
Gute Trecking Schuhe




Zunächst einmal brauchst Du gute Outdoor Schuhe, die aber auch alltagstauglich sind. Gerade bei Flugreisen achte ich, auf so wenig wie möglich, Übergepäck und dabei spielt die Wahl der Schuhe eine große Rolle.
Atmungsaktiv sollten sie sein, leicht, schick aber auch geländetauglich. Ich mag mit ihnen aber morgens auch übers Frühstücksbuffet schlendern, ohne komisch angesehen zu werden.
Wanderstöcke




Selten, aber doch, nehme ich gerne meine Teleskop-Wanderstöcke mit. Vor allem wenn ich weiß dass ich unterwegs ins hügelige Land komme, oder z.B. in Rom. Hier hat es schon ganz schöne Steigungen, wenn man die Stadt besichtigt. Diese Sticks entlasten die Beine und Du bist abends, nach einem anstrengenden Sightseeing nicht so erledigt.
Mein Hoodie mit Kapuze
Ein Hoodie ist immer geschwind wo eingesteckt und nimmt nicht viel Platz weg. Bei einer Überfahrt auf See war ich immer sehr froh, wenn ich meinen Hoodie dabei hatte. Schnell kann es mal an Bord ziehen. Auch in Afrika – man staune – kann es, z.B. in der Masai Mara in den Morgenstunden empfindlich kalt sein. Auf einer Safari sollte er darum immer dabei sein.
Sonnenschutz für das Auge




Weil ich Brillenträgerin bin habe ich auch eine optische Sonnenbrille. Manchmal trage ich aber lieber Kontaktlinsen, dann schütze ich meine Augen gerne mit einer trendigen Sonnenbrille. Hier achte ich darauf, daß CE zertifiziert ist und möglichst polarisierte Gläser besitzt. Robust darf sie auch noch sein, denn bei meinen Trips geht es manchmal schon sehr rustikal zu.
Sportlich trendige Kleidung und funktionell
Wenn man die Wandermode so verfolgt, fällt auf, dass die Funktionsbekleidung sogar richtig modisch sein kann. Bei der Wahl meiner Ferien-Garderobe achte ich jedoch auf alle Fälle auf leichtes, knitterfreies, schnell trocknendes und atmungsaktives Material.




Am Besten untereinander kombinierbar und im Zwiebelschalen-Prinzip tragbar.
Der kleine Rucksack
Schicke Tasche und Rucksack in einem: die Ferdi-Serie von zwei-bags
Super finde ich diese trendigen Handtaschen, die man mit wenigen Handgriffen auch zu einer praktischen Rucksack machen kann. Jedoch sind sie kein Ersatz bei einer wirklich ernsthaften Wanderung. Aber um in Salzburg auf den Untersberg zu wandern und eine Trinkflasche , meinen Howdie, und den Regenschutz dabei zu haben, reicht diese Alternative alle mal.
Bei den Herren ist oft auch der Notebook Rucksack eine tolle Alternative. Mit dem kann man sich das notwendigste mitnehmen. Tolle Version habe ich hier gesehen:




Trinkflasche
Um Plastikmüll zu vermeiden trage ich meine Trinkflasche eigentlich immer mit mir rum. Diese hält die Flüssigkeit entweder kalt, oder einen heissen Tee für längere Zeit warm. Achtung vor Dehydration.
Gerade wenn es an einem Urlaubsort besonders spannend ist, vergisst man das Trinken. Das verursacht dann Kopfschmerzen oder Ärgeres. Unbedingt viel Trinken. Das gilt auch bei Kälte oder in den Bergen. Peter mußte am Kilimandscharo einige Liter Wasser trinken, sonst hätte er das nicht geschafft.
Was sind Deine liebsten Begleiter auf Deinen Reisen? Schreibe uns doch Deine Tipps.
Liebe Grüße Eure Bettina
Lustig, dass ich bald Urlaub habe. Und da wollen wir wandern gehen. Bis jetzt wusste ich nicht, was genau ich mitnehme und stoße gerade auf deine Empfehlungen. Super Tipps, danke dafür.
Ich bin zwar eigentlich gar kein Wanderfan, Freunde wollen mich aber schon ewig dazu überreden, dass ich endlich mal mit ihnen mitkomme…
Da ist deine Liste ein super Überblick 🙂
Alles Liebe, Katii
Super Empfehlungen! Ich Stücke gerade meine Wanderausrüstung auf und brauche noch Inspiration! 😀
liebe Grüße,
Sonia
http://www.yellowgirl.at
Sehr schöner Beitrag! Ich denke wenn man viel und regelmäßig wandern geht, hat man dann schon eine individuelle Ausrüstung für die eigenen Bedürfnisse beinander – so ist es zumindest bei uns! 🙂 Den Schirm mit Wanderstöcken finde ich hingegen irgendwie komisch – zum wandern wäre mir noch nie eingefallen einen Schirm mitzunehmen! 😀
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
dwairklich super Fashion-Tipps für alle Outdoor-Aktivitäten! v.a. finde ich es so genial, dass diese Kleidung mittlerweile so top ausschaut, dass man sie auch gerne im normalen Alltag trägt – ohne Hoodie und Tights kann ich mir den Alltag im Home Office kaum mehr vorstellen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Super Artikel, der hat mir sehr gut gefallen. Liebe Grüße
Die Wanderstöcke mit integriertem Regenschirm sind originell. Das finde ich sehr praktisch. Für mich sind beim Wandern sehr gute Schuhe und einen warmen Hoodie sehr wichtig. Ich hasse Blasen an den Füßen und ich ziehe am liebsten die Kapuze über beim Spazieren oder wandern.
Ich habe dieses Jahr das erste Mal aktiv mit Wandern begonnen, dementsprechend bin ich noch ein totaler Anfänger und habe auch noch keine spezielle Kleidung dafür oder Ausrüstung.
Aber vor allem bei der Trinkflasche bin ich bei dir, ich habe immer eine dabei. Und eine großen Rucksack habe ich auch schon. Was mir noch fehlt sind definitiv ordentliche Schuhe 🙂
Liebe Grüße Anni von https://hydrogenperoxid.net