1. Man sollte vorsichtig sein, wenn der Abenteuer Redakteur ein ruhiges Wochenende im Pongau vorschlägt.
2. Möglichst vermeiden zu erwähnen, daß man vor 30 Jahren selbst mal Paraglider war.
3. Aufpassen neben wem man im Restaurant sitzt, während man laut in rosaroten Erinnerungen schwelgt, und dann von Sebastian Grübl angesprochen wird, ob man denn nicht mal in einem Tandem Flug mitfliegen möchte.

Denn dann passiert das, was mir passiert ist – Mein professioneller Adrenalin Editor kriegt einen glasigen Blick und meldet uns beide spontan zu einem Tandem Flug an.
Schön und gut. Schliesslich bin ich früher selbst geflogen. Also theoretisch müsst ich ja noch selbst fliegen können. Praktisch eher nicht. So schön die Erinnerungen auch sind, wie das im Einzelnen funktioniert, habe ich nach 30 Jahren und einer hübschen Gehirnerschütterung irgendwie verdrängt.
Das Vergessene wieder aufzufrischen, oder sich, wie Peter, komplett in ein neues Abenteuer zu stürzen, dafür eignet sich ein Tandem Flug mit einem versierten Piloten allemal.
Wieder „angefixt“ hocke ich nun vor meinem Mac und muss mich beherrschen hier objektiv zu bleiben. Ich kann aber jedem nur empfehlen es einmal auszuprobieren.
In der Flugschule Austria Fly in Werfenweng kann man einen solchen ca 20 minütigen Flug inklusive Filmaufnahmen für 158 Euro buchen.




Nach einem kurzen Briefing geht es in die Kabinenbahn und auf die Bischlinghöhe. Dort wird gestartet. Allein der Start ist schon ein kribbeliges Unterfangen, rennt man quasi voraus, am Fluglehrer angehängt ins Nichts. Doch nach wenigen Schritten trägt der Schirm und der Spass geht los. Ich hatte das Glück sehr gute Thermik zu erwischen und wir waren in kürzester Zeit weit über dem Gipfel der Bischlinghöhe. Während wir uns beim Filmen mit der mitgenommenen Kamera abwechselten, unterhielten wir uns über das Leben und was Sebastian Grübl dazu gebracht hat, diesen ausgefallenen Job zu machen.
Als angehender Bauingenieur, sollte er eigentlich in der FH sitzen und seine letze Prüfung ablegen. Aber im Moment geht er seinem Hobby als Beruf nach.
„Mir haben meine Berge so gefehlt und das fliegen!„
Darum habe er beschlossen, vorerst mal wieder zurück zu kommen und an seinem Traum – als selbstständiger Tandem Pilot und einer Flugschule zu arbeiten.
Für ihn sei es absolut das geilste, wenn er auch das beruflich machen kann was er leidenschaftlich liebt!




Sebastian ist ein sicherer Flieger und spult pro Jahr ca. 1.400 Flüge ab. Das ist ungefähr soviel, was ein durchschnittlicher Hobby Flieger im ganzen Leben fliegt.
Das er gerne auch Akrobatik fliegt hat man im Film gesehen. Wer möchte, kann entweder ganz ruhig durch die Landschaft fliegen, oder kriegt eine Akrobatik Nummer. Es ist wohl klar, was Peter sich gewünscht hat. Unten wieder angekommen, nach einer sanften Landung, bekommt man den Chip mit Film und allen Fotos mit, als Erinnerung.
Wer nach dem Video nun also Lust bekommen hat, solch einen Tandem Flug zu machen, oder gar Flugstunden zu nehmen, findet unten alle Kontaktdaten und Websites um sich dort anzumelden. Wir können das jedenfalls sehr empfehlen!
Adresse Flugschule
Flugschule Austriafly
Weng 211
5453 Werfenweng
http://www.austriafly.at/
+43 664 442 000 2
Tandem Paragleiten
Sebastian Grübl
info@paragleitensalzburg.at
http://www.paragleitensalzburg.at
+43 664 436 72 74
Ohhh mannnnnn. Vielen Dank. Ich bin selbst schon zwei mal geflogen – in Südtirol. Und ich muss sagen, beim Anschauen des Videos sind mir soviele schöne Erinnerungen an meine Flüge wieder gekommen. Ich hab jetzt beschlossen, dieses Jahr meinen dritten Tandemflug zu machen. Ich kann es jedem nur empfehlen. Fliegen kann so wunderschön sein. So befreiend. Freiheit & Adrenalin pur.
LG Sophia
wow, das muss wirklich ein wahnsinns Erlebnis sein 😀
ich muss gestehen, dass ich total den Schiss davor hätte – aber zu zweit im Tandemflug wäre es sicher einfacher, seine Angst zu überwinden 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram