Das Oberoi Amarvillas – schöner als eine Fata Morgana
Wenn die Sonne am höchsten steht und die Straßen von der Hitze flimmern habe auch ich genug vom Sightseeing. Unser Fahrer jedoch schien jedoch noch einen Trumpf in der Tasche zu haben und steuerte einen weiteren vermeidlichen Palast an. Ich stöhnte leidend und Peter sah mich fragend an? „Noch ein Palast, bei der Hitze? Das schaff ich nicht mehr!“ meinte ich matt. Peter fing an zu lachen. „ Das ist das Hotel, Schatz!“

Der Palast
Unglaublich schön ist das Oberoi Armavilas und macht manch indischem Palast echte Konkurrenz. Ich will sie nicht mit Einzelheiten langweilen. Dafür haben wir ja Bilder.
Abends wurde uns das Abendessen auf den Balkon serviert mit spektakulärer Aussicht auf die Poollandschaft, den Garten und das Taj Mahal, daß sich am Horizont leicht vom Nachthimmel abzeichnet. Romantischer geht es nicht mehr!
Taj Mahal Exklusiv im Sonnenaufgang
Am nächsten morgen, sehr zeitig, brachen auf um das Taj Mahal bei Sonnenaufgang zu erleben. Nur einige wenige Leute standen bereits in der Schlange für eine erste Führung. Es war noch früh aber Agra dampfte und unsere Kamera dampfte mit. Das Objektiv war von innen beschlagen. Etwas ratlos versuchten wir mit einem Tuch zu retten was nicht mehr zu retten war.




Traum in Weiss
Diese unwirkliche Szene der aufgehenden Sonne und dem dampfenden Fluss wird man so schnell nicht vergessen. Das Taj Mahal war perfekt in Szene gesetzt und man kann sich vorstellen wie sehr der Radscha diese Frau geliebt haben muss. Es ist und bleibt das bekannteste Symbol der unsterblichen Liebe. Allerdings gibt das Gebäude ansonsten nicht wirklich etwas her. Es ist eben ein Grab. Aber man muss es gesehen haben. Unser Tipp: Früh morgens zum Sonnenaufgang und hoffentlich ohne Kamera Schaden. Ich habe die Bilder dennoch hier im Artikel eingefügt. Wollt ihr bessere sehen – fahrt hin und macht Eure eigenen.




Auf dem Weg nach Udaipur kommt man praktisch alle paar Kilometer an tollen Palästen und Forts vorbei. Es waren so unzählige Eindrücke und Orte, dass ich ehrlich gesagt mit der Zeit die Übersicht verloren habe. Die Strecke von Agra nach Udaipur sollte man also wirklich mit einem Auto machen. Man kommt aus dem Schauen nicht mehr heraus.
Udaipur
In Udaipur selbst gibt es auch soviel zu besichtigen, daß man seine Zeit hier einplanen sollte. Wir hatten uns hier sechs Tage eingeplant. Mit einem kurzen Umzug vom Oberoi Rajvilas Luxus Zelte in das Udaivilas mit eingenem kleinen Pool und schönem Blick über die Stadt. Beide Hotels sind empfehlenswert. In den Luxuszelten ist man mehr an der Natur, dafür hat man im Udaivilas einfach jeglichen Komfort und wieder dieses Palast Feeling.
In Udaipur wurde ich leider auch krank. Ich hatte mir eine Magen Darm Grippe eingefangen, was ich auf die Hitze zurückführe. In Indien gibt es wirklich gute Ärzte. Das Management vom Oberoi Rajvilas schickte mir den Hotelarzt der mich schnell wieder auf die Beine brachte und das Personal verhätschelte mich mit Suppen und passender Diät. Also wenn schon krank werden, dann aber im Oberoi. Das ist wirklich das beste was einem passieren kann. Wieder haben wir dieses unglaubliche Service und diese Herzlichkeit erlebt. 48 Stunden später war ich wieder top fit! Dankeschön!
Fazit: Indien ist eine Reise wert. Nehmen sie sich Zeit. Bereisen sie am besten eine Region. Dafür diese aber intensiv. Überlegen Sie gut, welches Hotel sie buchen, bzw. wenden sie sich an Veranstalter die Ahnung von Indien haben. Im Oberoi sind sie auf alle Fälle sehr gut untergebracht. Wählen sie eine möglichst kühle Jahreszeit – lassen sie den Monsun aus! Ich wünsche allen, die jetzt richtig Lust auf Indien bekommen haben – Namaste und eine glückliche Reise!
Anmerkung der Redaktion: Das ist keine Werbeanzeige. Wir sind einfach vom Oberoi überzeugt.
Links zu den vorherigen Artikeln:
Teil II: Wilde Tour durch Rajasthan – Abenteuer Indien
Wilde Tour durch Rajasthan – Abenteuer Indien
Souvenirs – die schönsten Mitbringsel aus Indien