Reiseplanung leicht gemacht mit Tripit

Unsere zweite Smartphone App im Test, ist von Tripit Concur und hat auf den ersten Blick sehr viele Features, die sich für das Planen von Reisen eignen.

Wir haben die App installiert und während dem Test, gleich mal mitgefilmt. So könnt ihr per Video nachvollziehen, was man alles so mit der App planen kann.

Die App ist in der Grundversion kostenlos.

Funktionen

1Flugdaten über den Email Account importieren

Das Erste, was bei unserem Test gleich mal nicht funktioniert hat, war das Übertragen möglicher Flugdaten von dem autorisierten E-Mail Account. Zufall? Ich habe es mehrfach versucht. Leider kamen keine Daten auf die Mobile App. So musste ich, wohl oder übel, die Daten händisch eintippen.

2Schritt 1: Erstelle ein “Travel”und den ersten “Plan”

Mit dem ersten Plan den man erstellt werden Reiseziel, Stadt und Aufenthaltsdauer abgefragt. Danach kann man mit “Add a Plan” seine Flugdaten eintragen.

Hier hat mich positiv überrascht, dass die App, anhand der Fluglinie und Flugnummer, den passenden Flug sofort automatisch ausfüllt. Weder Uhrzeit noch sonstige wichtige Daten fehlen. Wer eingecheckt hat kann seine Reservierungsnummer ebenfalls eingeben und hat somit auch Information über Sitzplatz, voraussichtliches Gate, usw.

3Schritt 2: Suche ein Hotel, oder hinterlege die Hotelreservierung

Über den Partner Hipmunk kann man, für die bereits festgelegte Aufenthaltszeit, nach verfügbaren Hotels suchen und direkt über die App buchen. Das hat mir besonders gut gefallen. Ob es hier preislich große Unterschiede zu anderen Anbietern, wie zB. Booking.com gibt, habe ich nicht ausprobiert.

Ist das Hotel bereits gebucht und auch der E-mail transfer hat funtioniert, sollte auch berieits die Reservierung fertig ausgefüllt sein. Das war in unserm Test leider nicht der Fall. So haben wir diese Informationen wieder händisch eingegeben.

Wenn Du den exakten Namen des Hotels eingibst, findet die App aber auch das richtige Hotel und füllt Daten wie Adresse, Telefonnummer und Website gleich mit aus. Du musst lediglich das richtige Datum und am Besten Deine Reservierungsnummer eintragen.

Die Zeitachse wächst mit jedem Eintrag in chronologischer Reihenfolge.

4Weitere Funktionen

Es gibt viele weitere Funktionen, die durchaus Sinn machen. Z.B. Restaurant Reservierungen. Hier findet Tripit auch das richtige Hotel und die Autofill Funktion hat auf einen klick schon das meiste ausgefüllt. Das hat mir sehr gut gefallen

Auch Schiffspassagen, Züge, Aktivitäten, Konzertbesuche uvm kannst du in deine Reise einplanen. Hier hat es bereits in der kostenlosen Version sehr viele Möglichkeiten.

5Kostenpflichtige Pro Version

Die kostenpflichtige Version der TripIt App kommt auf rund 49 Euro/ Jahr. Dafür gibt es dann weitere Funktionen:

  • Flug Alerts bei Verspätungen
  • Flug Erinnerung
  • Check In Erinnerung
  • Sitzplatz Tracker
  • Punkte Tracker
  • Flight Refunds Monitoring
  • Automatische Reise-Verteiler
  • Rabattierter Zutritt auf Partner Lounges am Flughafen

Die genauen Details sind auf der Desktop Version besser zu finden. Was auffällt ist, dass diese App sehr USA lastig scheint und ich die Vermutung hege, dass einige bezahlte Features sich weniger für den Europäischen Markt eignen, bzw. vorhanden sind.

Mein Fazit ist jedenfalls, dass ich die Pro Version jetzt nicht so sexy finde.

Bewertung:

Mit ein paar kleinen Abstrichen macht die App einen grundsoliden Eindruck und ist einfach und schnell zu bedienen. Sie hat weit mehr Funktionalitäten, als andere Hersteller es anbieten. Von 5 Sternen vergebe ich mit sehr gutem Gewissen und mit einer absoluten Empfehlung für Dich, 4 Sterne.

Hier kommst du zu weiteren ReiseApp Tests.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen