Sie suchen nach einem wunderschönen sonnigen Ort irgendwo am Ufer? Dann sind Sie hier ganz richtig! Diese mitteldalmatische Insel genießt über 2700 Sonnenstunden im Jahr. Auch Sie möchten die Sonne genießen? Dann machen Sie sich gemütlich und lassen Sie uns Ihnen diese wunderschöne kroatische Insel vorstellen. Los geht’s! (Enthält Werbung)
So erreichen Sie Hvar
Wie schon gesagt, die Insel Hvar befindet sich in Mitteldalmatien. Also gehen Sie erst mal Richtung Split, die eigentlich die zweitgrößte kroatische Stadt ist, und von dort aus bringt Sie eine Fähre oder ein Katamaran zu der Insel. Falls Sie sich für den Katamaran entscheiden, dann sind Sie auf der Insel in etwa 1 Stunde, während Sie mit der Fähre ungefähr 2 Stunden brauchen werden, um Hvar zu erreichen. Egal ob Sie die kürzere oder längere Variante wählen, wird Sie diese Fahrt sicherlich nicht enttäuschen. Sie sollen sich einfach entspannen und die Aussicht genießen.
Falls Sie aber vielleicht schon in Dubrovnik sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Auch da gibt’s eine Fähre, die zur Insel fährt.
Sie sind in Makarska oder irgendwo in der Nähe? Alles gut! In diesem Fall sollen Sie nach Drvenik fahren, wo die Fähre wahrscheinlich schon auf Sie wartet.
Auch in Rijeka steht Ihnen die Fähre zur Verfügung.
Möglichkeiten gibt es also mehr als genug!
Zahlreiche schöne Orte

Die längste kroatische Insel wurde in zwei Städte – Hvar und Stari Grad – und zwei Gemeinden – Jelsa und Sućuraj – geteilt. Hvar ist der größte Ort auf der Insel und Stari Grad (dt. Alte Stadt) ist, wie der Name sagt, sehr alt. Sie ist nämlich die älteste kroatische Stadt, die im 384. Jahr vor Christus gegründet wurde. Die wunderschöne Jelsa umgeben die größten Gipfel dieser Insel – Nikola und Dorf Humac. In Sućuraj, genau auf der östlichen Spitze der Insel, wartet ein romantischer Leuchtturm auf Sie, wo Sie auch übernachten können. Falls Sie aber auch Blick auf andere Unterkunftsmöglichkeiten werfen möchten, so steht Ihnen VILLSY. zur Verfügung, wo Sie großes Angebot an wunderschönen Ferienvillen mit Pool finden können.
In allen diesen Orten werden Sie etwas für sich finden: schöne Strände, frische Luft, leckeres Essen, nette Leute, bezaubernde Kunst, wundervolle Architektur und viel mehr.
Was Sie erleben und besuchen sollten
KALE. So werden hier enge Kopfsteinstraßen genannt, in denen Sie sich auf jeden Fall verlieren sollten, um diese Insel richtig zu erleben. Diese sind in Hvar, Stari Grad und Jelsa zu finden.




DIE FESTUNG FORTICA (ŠPANJOLA). Diese Verteidigungsfestung hat im Laufe der Geschichte für Hvar eine äußerst wichtige Rolle gespielt. Man begann sie im 13. Jahrhundert zu bauen, als Hvar unter Herrschaft Venedigs war und im 16. Jahrhundert war die Festung endlich fertig. Doch dann kam es zu einer Explosion, nach der zahlreiche Reparaturen erfolgten. Diese Festung hat also eine sehr lange Geschichte. Außerdem gibt es Beweise, dass an demselben Ort zur Zeit der Illyrer auch eine Art Festung erbaut wurde. Heutzutage befindet sich in der Festung ein Museum mit einer Amphorensammlung und zahlreichen anderen Exponaten aus Antike und Mittelalter. Daneben erwartet Sie hier ein unglaublich schöner Blick auf die Stadt Hvar und die Pakleni Inseln.
PAKLENI OTOCI. Diese Inselgruppe, die südwestlich von der Stadt Hvar liegt, besteht aus etwa 20 Inseln und Felsenriffen, die einfach atemberaubend sind. Diese Inseln sehen wie Perlen an der Adria aus. Um diese Schönheit nicht zu verpassen, sollten Sie auf jeden Fall einen Bootsausflug machen oder einfach ein TAXI Boat nehmen.
HVARER THEATER UND ARSENAL. Wenn Sie schon auf dem Hauptplatz in Hvar sind, dann sollten Sie wissen, dass vor Ihnen das erste Volkstheater Europas steht. Dieses Theater, 1612 gegründet, entstand eigentlich auf dem ehemaligen Arsenal, das als Lager für Seefahrtszubehör diente. In diesem riesengroßen Raum wurden außerdem Galeeren repariert.
GRAPČEVA ŠPILJA. Diese Höhle, die reich an Stalagmiten und Stalaktiten ist, wird Ihnen ganz sicher interessant sein, da hier Spuren einer Kultur entdeckt wurden, die auf das 4. Jahrhundert vor Christus zurückgeht, was diese Höhle zum bedeutendsten vorzeitlichen Fundort an der Adria macht.
HUMAC UND MALO GRABLJE. In der Nähe von der Grapčeva Höhle liegt ein heutzutage unbewohntes Dorf, dessen Name Humac ist. Die traditionellen Steinhäuser und die äußerst gut erhaltene ländliche Architektur werden Ihnen Einblick ins damalige Mittelmeer geben. Die Ruhe in diesem Dorf wird Ihnen sicherlich gefallen. Auch in Malo Grablje wohnt seit Jahren keine Menschenseele da, weshalb das ein ebenso guter Ort ist, um sich zu entspannen und inspirieren zu lassen.
LAVENDELFELDER. Genau, die Insel Hvar riecht nach Lavendel. Wenn Sie von Stari Grad über Selce, Velo Grablje (da gibt es sogar ein Lavendelfestival, das Ende Juni beginnt) und Brusje bis hin zur Stadt Hvar fahren, werden Sie diese sehen. Als Erinnerung an die magische Landschaft und diesen süßen Duft können Sie nach Hause ein Lavendelbeutel oder eine Flasche Lavendelöl mitnehmen.
Natürlich gibt es noch Tausende Attraktionen, die nicht zu verpassen sind, wie z. B. die kleinen malerischen Orte Vrboska, Sveta Nedilja, Poljica, Gdinj, Bogomolje, Dol, Pitve, Rudine, Selca, Vrisnik…
Hinzufügen muss man auch die Überreste des Dominikanerklosters und der Kirche des Hl. Markus, die von dem berühmten kroatischen Dichter Petar Hektorović erbaute Festung Tvrdalj, das Franziskanerkloster, das Sommerhaus des Dichters Hanibal Lucić, die Kathedrale des Hl. Stephan…
Nicht zu vergessen ist auch die Tatsache, dass Hvar die Insel mit den meisten UNESCO-geschützten Erben ist. Unter UNESCO stehen: die Kreuzprozession Za Križen, die Stari Grad Ebene, die Spitze aus Agavenfasern…
Schwimmen, schnorcheln, sonnenbaden




Hvar bietet wirklich zahlreiche schöne Strände an. Hier sind einige Empfehlungen:
- Veliko und Malo Zaraće, Kiesstrände in Zaraće
- Milna, Kiesstrand in Hvar
- Pokonji Dol, der größte Kiesstrand in der Stadt Hvar
- Maslinica, Sandstrand in Stari Grad
- Dubovica, Kiesstrand in der Nähe von Hvar
- Lučišća, Kiesstrand in Sveta Nedilja
- Perna, Sandstrand in der Nähe von Sućuraj
- Mekićevica, Kiesstrand in der Nähe von Hvar




Hvar hat einfach alles
Ganz genau! Hvar ist eine unglaublich schöne Insel, die Sonne, Lavendel, geschmackvolle Speisen wie Gregada, viele Sehenswürdigkeiten, türkises Meereswasser, inspirierende Geschichten, Ruhe und tolles Nachtleben anbieten kann. Wer diese Insel einmal besucht hat, kommt gerne immer wieder zurück. Es ist nicht schwierig, sich in Hvar zu verlieben. Aus diesem Grunde suchen viele Menschen nach einem Haus in diesem Paradies. Wenn auch Sie so was vorhaben oder darüber erst nachdenken möchten, kann Ihnen die Immobilienagentur Terra Dalmatica dabei sicherlich helfen. Wenn Sie aber nur ein Ferienhaus zum Mieten suchen, ist VILLSY. immer für Sie da.
Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, um Hvar in ihrem wahrsten Sinne zu erleben. Viel Spaß beim Entdecken!
Autorin: Bild und Text: Petra Riley für VILLSY
So toll auf HVAR da haben wir 2015 mit Freundinnen einen Hammer Polterurlaub verbracht. Das schönst: mit den Privatbooten von Insel zu Insel! Dort ist es wirklich so schön, Dalmatien sieht uns definitiv wieder.
Lasse dir liebe Grüße da, Catrin von https://www.cookingcatrin.at/
Das sieht wirklich aus wie im Paradies! Ich würde wahrscheinlich auch die ganze Insel erkunden und nur am Rande mal schwimmen gehen. Ich war vor ein paar Jahren selbst mal in Kroatienund würde immer wieder hinfahren!
Liebe Grüße,
Hanna
Ich muss schon sagen, du kommst echt rum, da kann man ja fast neidisch werden! Kroatien hatte ich bis eben gar nicht auf dem Plan, man hört zwar häufiger, dass es dort sehr schön sein soll, aber bei dir sehe ich das auch zum ersten Mal auf tollen Bildern! Die Insel hat echt Charme und ich bin ganz verliebt in das türkisfarbene Meer!
Liebe Grüße
Jana
Eine schöne Insel, da mag man gar nicht nur am Wasser liegen und schwimmen gehen. Da würde ich auch auf Erkundungstour gehen. Schöne Vorstellung, solch ein Paradies muss man vorstellen.
Liebe Grüße
Julia
Danke…mit diesem Artikel vor Augen, schmolle ich dann mal gepflegt weiter und wünsche mich in diesem tristen Coronaherbst weit weg in die Sonne. In Kroatien war ich noch nicht, aber will das definitiv noch nachholen. Dein Artikel hat mich nur mal wieder in diesem Vorhaben bestärkt. Danke sehr.
LG,
Mila
Dieses azurblaue Wasser fasziniert mich immer wieder. Auch die kroatischen Altstädte haben einen ganz besonderen Charm.
Alles Liebe
Annette