WERBUNG

Guter Wein, gutes Essen, schöne Landschaft und viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Durch alte Städte bummeln, guten Wein trinken und kaufen, die Gegend erkunden. Leben inmitten der Weinberge. Wenn das für dich gut klingt, dann solltest du weiterlesen.
Wir waren in der Toskana. Diesen Reisetipp haben Peter und ich für dich mitgebracht. (Artikel enthält Werbung)

Zu Gast im Relais Spa La Corte dei Papi

Auf dem Rückweg unseres Italien Roadtrip 2020 ging es nochmals in die Toskana. Jeder kennt Florenz und Siena. Der südlichste Teil der Region, Montepulciano vielleicht auch noch. Doch Richtung Umbrien werden die Touristen weniger. Wer hier urlaubt, kennt die Gegend oder kommt aus Rom und Umgebung. Wir wollten uns noch einen Traum erfüllen. Wohnen im Weingut.

WERBUNG

Cortona

Cortona Stadt Blick
Das hübsche Städtchen Cortona mit Blick auf die Ebene.

Cortona ist eine imposante, mittelalterliche Stadtfestung auf einem der letzten Berge der Toskana, bevor das Land abrupt  abflacht. Danach erstreckt sich eine  Ebene, die wie ein Fleckerlteppich vor einem liegt. Im Dunst der Mittagssonne kann ich eine blaue, glitzernde Platte am Horizont ausmachen, bevor die schwüle Luft die Ferne verschwinden lässt. Das Wasser des Lago Trasimeno blitzt in der Ferne wie ein Spiegel.

Blick von Cortona aus
Blick vom Berg auf die Ebene mit Feldern und dem Trasimeno See.

Es ist gewittrig an dem Tag, an dem wir in Cortona eintreffen. Das Hotel, dass früher ein Weingut war heißt Relais La Corte dei Papi und liegt unterhalb der Stadt, recht versteckt. Wir fahren zweimal vorbei und das Navi gibt auf. 

La Corte dei Papi – Wohnen im Weingut

Gut verborgen hinter Pappelalleen liegt das kleine Weingut. Das Castello aus dem 18. Jahrhundert mit dem dazugehörigen uralten Weingut wird in den nächsten zwei Nächten unser zuhause sein. 

Das erste das der Gast sieht, wenn er den Parkplatz mit dem weißen Kies überquert hat sind Gärten. Alte Platanen, krumme Olivenbäume,hübsche Beete und Details wie ein alter Brunnen, ein altes Gebäude. Darin ist die Rezeption untergebracht.

Daneben liegen weitere typisch toskanische Gebäude. Unverputzt, und das orange der Steine leuchtet in der Nachmittagssonne.

Wir werden von David (Inhaber) persönlich zu unserem Appartment geführt, das ebenerdig liegt, mit Blick auf den schönen Garten. Eine Katze begrüßt mich freundlich – wo sich Katzen niederlassen, da hab ich sofort ein gutes Gefühl. 

Toskanischer Flair überall – La Corte dei Papi Zimmer

Doppelbett im Weingut
Imperialer Stil – viele nette Details. Das alte Telefon funktionierte!

Das Zimmer ist antik eingerichtet. Ein schönes großes Bett, ein großes Bad und ein kleiner Salon mit einer Biedermeier Couch, Einer Spiegel Toilette, antiken Möbeln, schwere aber helle Vorhänge. Das Gewölbe ist angenehm kühl. Es gibt eine Klimaanlage – die wir aber gar nicht brauchen. Tolle Sache, diese Sandsteine. Im Sommer kühlend, im Winter isolieren sie die Häuser.

Doppelzimmer Weingut Sofa mit Katze
Wo du Katzen siehst da lass dich nieder. Wir hatten innerhalb von 3 Minuten eine Hauskatze.

Hochzeit feiern – Perfekt im La Corte dei Papi

Ballsaal im Weingut
Hier lässt es sich edel feiern. So schade, dass wir keine Hochzeit mitbekommen haben.

Frühstück, Mittag und Abendessen gibt es im Haupthaus – oder auf der Terrasse am Pool. Das kleine und wohl später erbaute Schlößchen wurde zu einem großen Festsaal für große Feiern ausgebaut. Irgendwie schade. Während Corona werden wir wohl kaum eine typisch italienische Hochzeit miterleben. Ich blicke durch die Fenster in den großen Saal und sehe vor meinem geistigen Auge eine feiernde Gesellschaft, wie sie über die Tanzfläche fegen. Ein schöner Platz für Hochzeiten. 

Wenige,  sehr angenehme Gäste sind bereits auf der Terrasse, oder am Pool. Es ist ruhig – wie schon auf der gesamten Reise durch Italien, fast zu ruhig. Ich kenne es quirliger, dieses Land. Lustiger, unbeschwerter. Doch Corona hat seine Spuren auch hier hinterlassen. 

Poollandschaft La Corte dei Papi
Pool und Terrasse.

Nach dem Einchecken geht es erstmal ans Pool und wir entspannen uns beim Schwimmen und Lesen.

Gutes Essen und Wohnen im Weingut

Abends gibt es wunderbare Gerichte. Wir schlemmen uns durch drei Gänge. Dazu guter, toskanischer Wein. Eine Zabaione passt auch grad noch so in mich hinein. Ein Amaretto und dann gehts ins Bett. Erholsamer Schlaf, die Betten sind super.

Verschiedene Gerichte aus der Karte des la Corte dei Papi
Abwechslungreich, kreativ und leider viel zu gut. Wenn ich den ganzen Urlaub nicht zugenommen hatte. Hier ist es passiert.

Das Hotel ist Familiengeführt. Da ist einmal David, seine Mutter Gabriela, der Koch Giuseppe Masciopinto, die Mädels in der Küche, die uns  mit ihrem Lachen zeigen, dass man auch in der Küche Spaß haben kann. Und  dann ist da noch der Service, mit dem herzlichen, chinesischen Kellner. Als wir mit David und ihm in Gespräch kommen, bricht es aus Peter heraus. “Ihr beide erinnert mich an Massimo Bottura und sein Assistent Taka!”

Da wird viel gelacht. Aber – der Spitzname bleibt. Beide wissen im Moment nicht, ob sie sich geschmeichelt fühlen sollen, oder ob wir sie auf den Arm nehmen. 

David Peter und Kellner
Ein schöner Aufenthalt geht zu Ende. Abschiedsbild mit „Massimo,“ alias David, Peter und „Taka“

Der sympathische Hausherr David entscheidet sich wohl für die erstere Variante. Und so kommt es, dass wir beide Massimo und Taka nennen. Den gesamten Aufenthalt lang. 

Giuseppe Masciopinto muss sich nicht verstecken. Seine abendlichen Menüs zeigen seine ganze Kreativität und Liebe zum Kochen. Trotz schwacher Belegung wird an den Zutaten nicht gespart. Es gibt Grüße aus der Küche und raffinierte Süppchen,  frischen Fisch, tolle Filets und Fleisch von glücklichen Hühnern, selbstgemachte Pasta, herrliche Risotti und wenn dann noch was rein passt, tolle italienische Desserts. 

Die ruhige, freundliche Atmosphäre und die lieben Menschen hier, die trotz Corona Krise jeden Tag ihr bestes geben, motivieren uns dazu, unseren Aufenthalt um zwei weitere Nächte zu verlängern.

Es ist so schade, dass das Haus, wegen Corona mit gerade mal 12 Gästen belegt ist. Das Essen ist jeden Abend phantastisch. David lädt uns auf eine Flasche von seinem Weingut ein. 

Jeden Abend genießen wir einen weiteren guten Wein aus dem Weinkeller. Sassicaia, Ornellaia, Masseto, Solaia und Tignanello Sassicaia sind ein paar davon. Ich bin in der Toskana immer furchtbar “durstig”. 

Aktivitäten im und um das Relais la Corte dei Papi

  • Kochst du gerne? Dann melde dich bei deiner Buchung gleich mal zu einem kleinen Kochkurs an. Guiseppe verrät dir ein paar tolle Rezepte aus der Region.
  • Auch ein Spa und Anwendungen sind buchbar. 
  • Über 700 Weine birgt der hauseigene Weinkeller. Weinverkostungen werden angeboten.
  • Wandern in der Umgebung ist für Anfänger, wie auch für erfahrene Tourengeher geeignet. An der Rezeption kann man einen Guide buchen.
  • Ca. 30 Autominuten vom Hotel findest du auch einen schönen Golfplatz.
  • Wer gerne ausreitet, kann sich über Möglichkeiten an der Rezeption erkundigen. Gerne bucht sie für dich einen Ausflug, hoch zu Roß.

Die Umgebung – Grenze zu Umbrien

Für unsere Ausflüge gibt uns David ebenso Tipps, wie für unsere Frage, wo wir denn am besten Wein ab Hof kaufen können. So verbringen wir die nächsten Tage mit Ausflügen zu den schönsten Weingütern der Toskana. Manche so klein, dass sich der Export kaum rentiert. Darum sind nun in unserem Keller einige sehr seltene und feine Tropfen gelagert.

In der Umgebung gibt es einen schönen riesigen See. Genau am See verläuft auch die Grenze zu Umbrien, welches wir uns natürlich auch angesehen haben.

Unbekanntes Umbrien entdecken – Grünes Herz Italiens

Fazit zum Reisetipp Toskana: 

Wer im  Relais La Corte dei Papi übernachtet fühlt sich sofort zuhause. Das Personal ist unheimlich aufmerksam, der Inhaber ist engagiert, offen und herzlich. 

Es gibt herrliche Suiten, aber auch schöne Doppelzimmer zu vernünftigen Preisen. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Gute Betten. 

Das Essen ist ein absolutes Highlight, die Poollandschaft ist klassisch, der Garten ist liebevoll und romantisch. 

Rund um Cortona gibt es viele Weingüter, schöne, historische Städte und Seen die zum Baden einladen. Umbrien ist nicht weit. Überall kann man hervorragend Essen. Kleinere und größere Wanderungen bieten sich an.

Als Zielgruppe sehe ich hier den typischen Toskana Touristen, mit Freude am Entdecken, Genießen und Aktivitäten in der Natur.  

Kontakt: 

Logo La Corte dei PapiRelais La Corte dei Papi – Hotel Spa Ristorante
52044 Cortona – Toscana – Italia
Tel. +39 0575 614109 – Cell/WhatsApp +39 345 3406860
info@lacortedeipapi.com

Planst du selbst einen Roadtrip durch Italien? Dann findest du das hier bestimmt auch interessant:

Italien Roadtrip 2020 Venedig – Siena – Amalfi Küste

 

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

Überblick der Rezensionen
Lage
Service
Zimmer
Küche
Aktivitäten
Facilities
Vorheriger ArtikelRaus aus dem Jogger rein ins Casual Outfit – Men Style Guide 1-2021
Nächster ArtikelRehschulter gerollt – Rezept nach Andreas Döllerer
Sie ist die Initiatorin des LSLB-Magazins. Neben ihrer Tätigkeit im Management und Entwicklung, findet sie aber immer noch Zeit, selbst über die schönen Dinge des Lebens zu schreiben. Ihr Fokus liegt auf Hotelchecks und Städtereisen, Tipps und Tricks rund um das Thema. Sie hat eine Schwäche für den afrikanischen Kontinent und begleitet den Abenteuer Redakteur, wann immer sie kann in die Weiten der afrikanischen Savannen. Zudem ist sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Deine Werbeschaltung geht, oder um Anfragen zu Kooperationen.
reisetipp-toskana-wohnen-im-weingutTolles Ambiente, herrlicher Garten, schönes Pool und ein kleines Spa. Suiten exzellent, Küche sehr gut. Personal stets freundlich und versiert. Eine schöne Unterkunft für Genießer.

4 Kommentare

  1. Das hört sich wirklich traumhaft an. Die Toskana steht auch noch auf meiner Liste, wenn es nur nicht so weit zum Fahren wäre. Mein Chef war im letzten Jahr auch für 2 Wochen in einem alten Gutshaus zu Gast.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    • Wie wäre es mit einer Zugreise? Viele Städte sind mit Rom sehr gut verbunden. Ein Leihwagen gibt es dort auch schon sehr günstig. Vielleicht schaust du dir das mal an. Tipp: Mit dem Nachtzug im Schlafabteil kommst du super relaxed in Rom an und kannst dann von dort in alle Richtungen mit dem Mietwagen fahren. Alternativ kannst du von Rom richtung Florenz oder Siena mit dem Lokalbahnen. Die Strecke führt durch herrliche Landschaften. Viele liebe Grüße!
      Marion

  2. Die Toskana ist wirklich zauberhaft – ich verbinde tatsächlich gutes Essen und Trinken und eine wundervolle Landschaft mit diesem Reiseziel. Wenn ich mir die Fotos in diesem Beitrag so anschaue, liege ich mit dieser Assoziation auch genau richtig. Definitiv eine Reise wert!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen