Sauna Tipps Accesoires Saunagang
Warum Sauna Deine Fitness stärkt.
WERBUNG

Sauna – Gesund für Körper und  Geist

In dieser dunklen Jahreszeit sind Wellness und Sauna ein Vergnügen. Egal ob im Eigenheim, oder in einem der zahlreichen Thermalbäder. So ein Tag in warmem Wasser, nebligen Dampfbädern und heißen Saunen hilft dem Körper zu entspannen, Abwehrkräfte zu stärken und auch mal den Kopf freibekommen. In schönem Ambiente relaxed man bei mehreren Saunagängen, ruht sich aus und tankt neue Kraft. 

WERBUNG

Was passiert beim Saunieren?

[amazon_link asins=’B01BMW0MFW,B00261RIRE,B00S9XE8CG‘ template=’ProductCarousel‘ store=’lslbmagazin-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’cbd6fa82-b4c5-11e7-9007-913f85a99c87′]Die Sauna hat verschiedene Auswirkungen auf den Körper. Zunächst einmal erwärmt sich die gesamte Haut  um drei bis zehn Grad. Aber auch die die Temperatur im Körper steigt an. Zwei Grad wirken ähnlich wie Fieber.
Unser Körper reagiert nun darauf wie bei einem wirklichen Infekt. Die Abwehr wird aktiviert. Die Blutgefäße erweitern sich, die Herzfrequenz steigt an, das Atmen nimmt zu und wird auch intensiver und nimmt zu. Die Muskulatur entspannt sich.

Auch das Schwitzen ist reinigend: In 15 Minuten verliert der Körper ca. einen halben Liter Schweiss. Darum ist es unbedingt notwendig, die verlorene Flüssigkeit auch wieder aufzunehmen. Geeignet sind Wasser, kalte oder heiße Tees und verdünnte Fruchtsäfte. Alkohol oder stark gezuckerte Getränke sollte man vermeiden. Trinken sollte man auch nicht während dem Saunavorgang, sondern immer danach. Denn sonst wird der Prozess des Entschlacken gestoppt.

Entschlackende Wirkung

Die Flüssigkeit gewinnt der Körper zunächst einmal aus dem Blut, welches nun auch etwas dickflüssiger werden kann.  Der Körper gleicht das aber wieder aus, indem er aus Muskeln, Fett und Bindegewebe Wasser entzieht.  Jetzt gelangt diese Flüssigkeit in das Blut und reichert das mit den Abfallstoffen, die sich im Gewebe festgesetzt haben  a an. Doch keine Sorge, es wird mit dem Urin wieder ausgeschieden.

Richtig tief durchatmen

Weil die Schleimhäute durch die heiße Luft nun auch besser durchblutet werden, kann es zu verstärkter Sekret-Absonderung kommen und das befreit die Atemwege. Gerade wenn man mit den Bronchien zu tun hat, sollte man regelmäßig eine Sauna besuchen. Die muskelentspannende Wirkung lässt einen auch viel besser Luft holen, weil sich das Volumen der Lunge erweitert

Sauna macht fit

Wer regelmäßig schwitzt wird auch weniger anfällig für Erkältungskrankheiten.  Warum also nicht einmal in der Woche einen fixen Saunagang einplanen.

Wer glaubt, durch die Sauna abzunehmen, wird leider enttäuscht. Das einzige was man an Kilos merklich verliert ist das ausgeschwitzte Wasser. Dieser Effekt hält also nicht sehr lange an.

 

Outfit & Accessoires für den Saunagang

[amazon_link asins=’B015UISGSY‘ template=’ProductAd‘ store=’lslbmagazin-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’049a80cb-b4f9-11e7-b9eb-175ffefb75f4′]In unseren Regionen ist es üblich, seine Saunagänge oder Dampfbäder nackt zu genießen. Vorsicht jedoch im Ausland. In den Hotels der USA und Italien, in muslimischen Ländern und sehr katholischen Gegenden, könnte man splitternackt negativ auffallen. Hier empfiehlt sich Badebekleidung.
Aber wann immer es geht, verzichten sie auf Bekleidung. Ein schönes Laken oder Handtuch kann man sich auch um Hüfte oder Brust schlingen, falls man eine tiefere Schamgrenze hat. Schließlich soll man sich ja wohlfühlen in der Sauna!

Bei Amazon findet man herrlich duftende Aromaöle für die verschiedenen Aufgüsse sowie weiteres Zubehör für den Saunagang. Die weichen Frottee Bademäntel für Sie und Ihn eignen sich bestens zum Reinkuscheln und Ausruhen.

[amazon_link asins=’B00AFACPZS‘ template=’ProductAd‘ store=’lslbmagazin-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’65ee6d34-b4f9-11e7-a736-e9df3f490fc4′]

Auch ein rutschfeste Badeschlapfen und ein ausreichend großes Saunatuch sollten Sie in ihre Badetasche packen. In manchen Saunen fehlen die angenehmen Saunaöle. Geschickt ist es da, wenn man auch sein eigenes Duftöl mitnimmt.

Wer zuhause eine eigene Sauna hat, hat es natürlich gut. Aber auch hier sollten die Accessoires nicht fehlen. Ein schöner Wasserbottich nebst Kelle für den Aufguss. Diesen sollten sie nach dem Saunagang auch mit hinaus nehmen, damit er Ihnen lange Freude macht.

Wer keine eigene Sauna hat, der kann sich regelmäßig, an einem bestimmten Wochentag auch mit Freunden im nächsten Badetempel verabreden. Gespräche, gute Laune und ein gediegenes Kartenspiel machen den Badespass kurzweilig und Sie tun auch wieder mal was für Ihr soziales Umfeld.

 

Viel Spass beim Schwitzen!

 

Weitere Infos über das richtige Saunieren finden sie hier: Gesundheit.de

Mehr zum Thema: http://www.gesundheit.de/wellness/entspannung/sauna-und-wellness-oasen/saunagang-erholung-fuer-koerper-und-haut

 

Dieser Artikel enthält Produktplatzierungen aus unserem Affiliate Programm bei Amazon.de

 

Newsletter abonnieren

* indicates required
Du entscheidest, wie ich Dich informieren darf!
Email Format

View previous campaigns.

2 Kommentare

  1. Liebe Rebecca,
    wenn du noch nie in der Sauna warst beginne sanft. Viele Wellnessanlagen verfügen auch über eine Infrarot Kabine. Diese wird nicht so heiss und der Effekt ist ähnlich. Für uns Frauen, die gerne mit Krampfadern oder Besenreissern zu kämpfen haben, ist das eine prima Alternative. Infos über die Wirkung von Infrarot findest du auch hier: http://www.100-gesundheitstipps.de/infrarotkabine-tipps-zur-nutzung-und-wirkung-auf-die-gesundheit.html. Ein kuscheliger Bademantel ist übrigens ein prima Begleiter im Wellnessbereich. Man ist warm verpackt und immer gut „angezogen“ 🙂 Viel Spass beim ersten Saunagang. Marion

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen